1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hannibalstgt

Beiträge von hannibalstgt

  • FF 24 macht Probleme beim Öffnen/Starten - Fehlermeldung

    • hannibalstgt
    • 23. März 2014 um 08:17

    Hallo,

    geändert im Taskmanager bei Eigenschaften des Prozesses.
    Klick im Taskmanager "Prozesse" auf "firefox.exe *32" mit rechter Maustaste.
    In den dann aufgehenden "Eigenschaften" bei "Zugehörigkeit festlegen" nur
    einen Prozessor auswählen und die Häkchen bei den anderen entfernen.

    Habe aber leider feststellen müssen, dass die Änderung nicht permanent ist.

    Übrigens auch der "Nighly - Version 30 Alpha - 64 Bit" weist diesen Fehler auf.
    Es ist dringend erforderlich, dass Mozilla sich dieses Problems annimmt und nicht nur auf
    den Taskmanager verweist.

    Gruß
    Wolfgang


    Nach ein paar erfolgreichen Beendigungen dun Wiedereröffnungen von FireFox ist der Fehler wieder aufgetaucht.

  • FF 24 macht Probleme beim Öffnen/Starten - Fehlermeldung

    • hannibalstgt
    • 22. März 2014 um 12:55

    Hallo,

    ich hatte auch pausenlos das Problem, dass sich FireFox (jetzt V 28.0) nicht sauber beendet,
    offensichtlich besonders dann, wenn man rechts oben das rote X im Fenster zu Beendigung verwendet.

    Ich musste immer im Taskmanager den FireFox Prozess beenden.

    Ich habe jetzt mal im Taskmanager die Prozessorzugehörigkeit geändert.
    Bisher waren alle Prozessorkerne zugelassen, ich habe das auf den Kern 0 beschränkt,
    und siehe da, jetzt funktioniert es plötzlich.

    Obs so bleibt, weiss ich noch nicht, weil die Änderung erst ein paar Minuten alt ist.

    Versuchts mal
    und macht einen Report.

    Gruß
    Wolfgang

  • [Gelöst] x-plugin-0 : Was ist das

    • hannibalstgt
    • 13. August 2012 um 17:27

    Danke Börsenfeger,

    Du hast eine mir schon wohlbekannte Tatsache nochmals eindringlich bewusst gemacht.

    Aber manchmal ist man halt ein wenig "neben der Kapp" :wink: und übersieht dann halt mal was, was später Ärger macht. Auch ich bin halt nicht perfekt. :)

    Gruß
    Wolfgang

  • [Gelöst] x-plugin-0 : Was ist das

    • hannibalstgt
    • 12. August 2012 um 13:33

    Ergänzung:

    habe im "Roaming" Folder zwar keinen "Gutscheinmieze" Ordner gefunden :( ,
    aber ganz unten gab es einen "xplugin" Ordner. :D

    Den habe ich nun - wie angegeben - deinstalliert und gelöscht.

    Nochmals vielen Dank

    Wolfgang

    Nochmals Ergänzung: Erst die Umbenennung der DLL Datei (auf BAK) in der Plugin Bibliothek hat das Plugin aus der Plugin Liste entfernt.
    Damit ist wohl sicher, dass die npmieze.dll gefahrlos entfernt werden kann.

  • [Gelöst] x-plugin-0 : Was ist das

    • hannibalstgt
    • 12. August 2012 um 13:09

    "Zuerst sicherstellen, dass das Plugin aktiviert ist. (via Pluginliste in deinem Browser)
    - Dann in C:\Users\Dein Benutzername\AppData\Roaming
    findest den Ordner Gutscheinmieze und dort die uninstall.exe doppelklicken und deinstallieren lassen.
    - Danach den Ordner mit der .exe löschen. "

    Hallo,
    erst mal vielen Dank für den Hinweis.

    Ich finde leider nirgends einen Ordner "Gutscheinmieze".
    Und zwar in keinem der AppData Unterordner (Locals, LocalLow, Roaming).
    Ich habe (zumindest bewusst) noch nie ein Toolbar namens "Gutscheinmieze" gesehen.

    Die npmieze.dll gibt es allerding im Verzeichnis: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugins

    Kann man diese DLL bedenkenlos löschen. Ich nehme eigentlich an, dass das möglich ist.


    Gruß
    Wolfgang

  • [Gelöst] x-plugin-0 : Was ist das

    • hannibalstgt
    • 12. August 2012 um 12:53

    Hallo Hacker,

    Vielen vielen Dank.
    ich habe (dummerweise nur) nach x-plugin-0 gegoogelt und da ist - zumindest vom deutschen Goggle nichts gekommen.

    Trotzdem wäre es schön, wenn die Plug-In Ersteller eine kurz Beschreibung mitgeben würden, dnn wäre man nicht verunsichert.
    Gruß
    Wolfgang

  • [Gelöst] x-plugin-0 : Was ist das

    • hannibalstgt
    • 11. August 2012 um 09:36

    Hallo liebe Community

    bei mir (war) das x-plugin-0 1.2.0.0 (update vom 25. August 2011) aktiviert.

    Die Beschreibung dieses Plugins ist sehr knapp - es gibt nämlich praktisch keine.
    Und das kommt mir komisch vor. Wenns was Reelles ist, kann man das ja auch beschreiben.

    Ich habe das Plugin also mal vorsichtshalber deaktiviert.

    Weiß irgend jemand, was das für ein Ding ist und zu was das gut sein soll.
    Würde mich brennend interessieren.

    Installiert: FireFox 14.0.1, also wohl der neueste Firefox, den es zur Zeit gibt.

    Gruß
    Wolfgang

  • Loop beim Öffnen lokaler .php Dateien mit Firefox 2.0

    • hannibalstgt
    • 11. März 2007 um 14:09
    Zitat von Estartu

    Jep. 2 Möglichkeiten:

    !. Die Datei Bookmarks.html aus dem alten Profilordner (Link) in den neuen Profilordner kopieren oder
    2. Die Bookmarks über den Lesezeichen-Manager importieren (besser).

    Gruß
    Mike

    Vielen Dank, hat wunderbar geklappt.
    Habe als Nebeneffekt nun auch die Wiki kennengelernt ! :idea:

    Gruss Wolfgang

  • Loop beim Öffnen lokaler .php Dateien mit Firefox 2.0

    • hannibalstgt
    • 11. März 2007 um 14:01

    Hallo alle zusammen,

    das Erstellen eines neuen FireFox Profiles hats gebracht.

    Mit dem neu erstellten Profil tritt das Problem nicht mehr auf.

    Kann ich die Lesezeichen des alten (default) Profiles ins neue Profil hinüber retten ?

    Vielen Dank für Eure erfolgreiche Hilfe :D
    Wolfgang

  • Loop beim Öffnen lokaler .php Dateien mit Firefox 2.0

    • hannibalstgt
    • 11. März 2007 um 13:38
    Zitat von boardraider

    hast du das Problem auch im Safe-Mode oder mit einem neuen Profil?

    Bei abgesichertem Windows Modus: "Ja - Problem besteht" :(
    im Windows Gast User: "Nein - Problem besteht nicht." :D

    Also muss es mit dem Windows User zusammenhängen.
    Hier mein User ( "Wolfgang" ) mit Administrator Rechten
    Wie kan man herauskriegen, welche Option da möglicherweise mitspielt ?

    Gruesse
    Wolfgang

  • Loop beim Öffnen lokaler .php Dateien mit Firefox 2.0

    • hannibalstgt
    • 11. März 2007 um 09:20
    Zitat von boardraider

    Tritt dieses Problem denn grundsätzlich mit allen php-Dateien auf oder nur mit bestimmten?

    Hallo,

    es tritt bei allen lokal gespeicherten .php Dateien auf, ganz egal, ob in ihnen PHP Code enthalten ist oder nicht. :(

    Grüsse
    Wolfgang

  • Loop beim Öffnen lokaler .php Dateien mit Firefox 2.0

    • hannibalstgt
    • 6. März 2007 um 16:44
    Zitat von boardraider

    Was verstehst du unter "Korrektheit"?


    Wie hast du diese Zuordnung durchgeführt? php-Dateien müssen zuvor interpretiert und können nicht einfach im Fx geöffnet werden. Dazwischen sollte zumindest ein lokaler Interpreter hängen.

    Hallo,

    bei den Dateien handelt es sich um html-Seiten, die für die Homepage bestimmt sind. Sie enthalten zu 99 % html Code.
    Zusätzlich ist unten noch eine Aufrufzähler auf der Seite, darum muss sie als PHP Seite gespeichert werden.

    Wenn Änderungen anfallen (Texte oder Bilder) dann würde ich gerne sehen, wie die geänderte Seite aussieht, und das hat seither meine ich auch durchaus geklappt. Wie der Aufrufzähler da steht, ist also völlig egal.
    Es kann ruhig der PHP Scriptcode angezeigt werden. Das stört die Beurteilung der restlichen Seite nicht.

    Ihr könnt ja mal die Seite ansehen: Die URL ist: "http://wkurz.com/download_g.php"

    In Windows kann man für die Dateieendungen in den Ordneroptionen
    ein Programm zuorden, das aktiviert wird, wenn man doppelklickt oder bei Einfachklick dann im Menü ÖFFNEN auswählt.
    Da die PHP Funktion nur untergeordnet ist, braucht keine Interpretation erfolgen. Der PHP Code ist richtig und braucht nicht geprüft zu werden.

    Wolfgang

  • Loop beim Öffnen lokaler .php Dateien mit Firefox 2.0

    • hannibalstgt
    • 6. März 2007 um 14:53

    Hallo,

    der Firefox 2.0 Browser gerät bei mir immer in einen Loop,
    wenn ich eine lokale .PHP Datei öffnen will, um sie auf Korrektheit
    zu prüfen, bevor ich die Datei in meine Domäne hochlade.

    Es werden in einer ungeheuren Geschwindigkeit laufend neue Tabs
    geöffnet, so dass man Firefox nur mit Alt CTL DEL im Windows Taskmanager
    killen kann.

    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und weiss, wie das Problem
    zu beheben ist.
    Ich habe sicherheitshalber die Dateierweiterung .php nun einem
    Editor zugeordnet um nicht versehentlich in die Loop zu geraten.

    Viele Grüße
    Wolfgang

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon