1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. peter-kaiser

Beiträge von peter-kaiser

  • 1
  • 2
  • 3
  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 14. Juli 2021 um 15:47

    ¡hola!

    heute hat sich Firefox auf meinem Notebook upgedated. Heute Nachmittag wollte ich, wie immer, eine mit Map Leaflet erzeugte Karte, die ich im Firefox Browser einwandfrei angezeigt bekomme, ausdrucken. Das hat bis dato immer einwandfrei funktioniert, eagl auf welchem drucker. Heute jedoch, erhalte ich nur eine weisse Seite. Wenn ich die Seite: file:///C:/Users/peter/DOCUME~1/gsak/html/Test_2.html in einem anderen Browser, z. B. EDGE ausgebe, kann ich die Seite/Karte auch ausdrucken. Scheint also am Feuerfuchs zu liegen?

    Hat jemand eine Idee, wo ich was kontrollieren kann? Welche weiteren Infos benötigt Ihr, um eventuell eine Lösung zu finden?

    Herzlichen Dank.

  • Scrollen mit Bildtasten nicht (mehr) möglich

    • peter-kaiser
    • 24. Juni 2021 um 12:41
    Zitat von BrokenHeart

    Nein, bei dir scheint was anderes verstellt zu sein. Bitte mal überprüfen.


    Dort darf kein Häkchen sein:

    Super, Danke.

    Genau das war's.

    Jetzt läuft's wieder, wie es soll.

    Weiterhin frohes Schaffen.

    Saludos

    Peter

  • Scrollen mit Bildtasten nicht (mehr) möglich

    • peter-kaiser
    • 22. Juni 2021 um 20:16

    N'Abend,

    Danke für die Hinweise, aber bei mir ändert sich, mit oder ohne NUM Block, und/oder SHIFT Taste, nichts.

    Scheint auch nicht an der Tastatur zu liegen, denn daheim und im Büro sind das unterschiedliche Fabrikate.

    Leider.

    Saludos

    Peter


    Zitat von 2002Andreas

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten

    das hat leider auch nicht zu Ziel geführt.

    Saludos

    Peter

  • Scrollen mit Bildtasten nicht (mehr) möglich

    • peter-kaiser
    • 21. Juni 2021 um 13:52

    ¡hola!

    seit ?? Wochen kann ich mit den Bildtasten in den aufgerufenen Webseiten nicht mehr rauf und runterblättern. Ich benutze seit Jahren die selbe USB Tastatur an meinem Notebook. Mit den Pfeiltasten funktioniert es noch, ist aber relativ langwierig. Mit den Bildtasten konnte man sich, die Anzahl der tastendrücke merken, wenn man mehrmals nacheinander an die gleiche Position der Seite wollte.

    Hat jemand Info darüber, ob das Verhalten an einem der letzten Firefox Updates liegen könnte?

    Herzlichen Dank und einen guten Start in die Woche.

    Saludos

    Peter

  • link im neuen Tab öffnen

    • peter-kaiser
    • 12. November 2020 um 10:58

    Moin,

    ich nochmal dazu.

    Wie kann es sein, dass der wert anch wie vor auf true steht, aber der Link trotzdem seit heute nicht mehr in einem neuen TAB oder fenster, ja nach Einstellugn, geöffnet wird?

  • link im neuen Tab öffnen

    • peter-kaiser
    • 23. Oktober 2020 um 15:19

    ach ja.

    Danke und schönes Wochenende.

    Peter

  • link im neuen Tab öffnen

    • peter-kaiser
    • 23. Oktober 2020 um 15:17

    und ich hatte vergessen zu erwähnen, dass Dein Tip funktioniert.

    Warum geht das nicht mehr simple via Extras -> Einstellungen?

  • link im neuen Tab öffnen

    • peter-kaiser
    • 23. Oktober 2020 um 15:15

    Danke, werde ich ändern.

    Aber ich habe versehentlich bei browsersearch auf + getippt und bekomme ja boolean nicht wieder, sondern ich kann nur zwischen true und false wechseln.

    Was bedeutet dies?

  • link im neuen Tab öffnen

    • peter-kaiser
    • 23. Oktober 2020 um 15:04

    ¡hola!

    in der Vergangenheit hatte ich es immer so eingestellt, dass ich der Klick auf einen Link in der Suchliste, einen neuen TAB geöffnet hat. Jetzt ist es so, dass der Klick die neue Seite auf der aktuellen Seite öffnet und das Suchergebnis verschwindet. Ich sehe vermutlich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ich finde die Einstellung nicht wieder. Kann mir bitte jemand einen Tip geben?

    Herzlichen Dank.

  • Privater Modus - Eingabehistorie

    • peter-kaiser
    • 21. Januar 2015 um 06:54

    Moin,

    Nein, er kommt immer wieder. Habe ich gerade nach dem Neustart wiedre probiert. Wenn es keine zufällig falsch getippte Adresse wäre, würde es vermutlich nicht auffallen, aber so?

    Die Eingabehistorie scheint völlig identisch behandelt zu werden, egal ob normler, oder privater Modus. Das ist, finde ich, nicht richtig.

    Saludos
    Peter

  • Privater Modus - Eingabehistorie

    • peter-kaiser
    • 20. Januar 2015 um 22:46

    ¡hola!

    ENTF Taste funktioniert in der Liste. Danke für den Tip. Die Taste hatte ich wohl nicht getestet.

    In der Eingabezeile als solches (STRG+L) find eich aber immer noch den damals falsch einegegeben Text. Den kann ich mit ENTF löschen so oft ich will. Auch eine Firefox Neustart ändert nicht.

    Saludos
    Peter

  • Privater Modus - Eingabehistorie

    • peter-kaiser
    • 18. Januar 2015 um 16:36

    Hallo zusammen,

    ich meine, dass es bislang so war, dass im privaten Modus keine Eingabehistorie gab und im normalen Modus ja. Ich habe es jedenfalls damals so eingestellt. Diese Eigenschaft habe ich dann immer so benutzt, wenn ich einfach nur so rumgeklickt habe, dann über den privaten Modus, damit die Historie nicht komplett zugemüllt war. Im Normalen Modus dann mit Historie, weil ich dass dann auch gerne genutzt habe. Keine zugemüllte Liste, sondern eine Liste, die ich regelmässig benutzt habe.

    Wie gesagt, weiss jemand ob und warum das geändert wurde?

    Weiss eventuell auch jemand, ob man die Liste insgesamt, oder einzelne Zeilen daraus löschen kann?

    Saludos
    Peter

  • Privater Modus - Eingabehistorie

    • peter-kaiser
    • 17. Januar 2015 um 19:47

    Moin,

    ja, genau das meine ich.

    Peter

  • Privater Modus - Eingabehistorie

    • peter-kaiser
    • 17. Januar 2015 um 12:54

    ¡hola!

    war es schon immer so, dass im privaten Modus auch die Eingabehistorie eingeschaltet ist?
    Der Inhalt wird auch bei Neustart nicht gelöscht?
    Kann ich das irgendwo wieder abschalten?

    Danke für eine Rückinfo.

    Saludos
    Peter

  • Geocaching.com & ajax?

    • peter-kaiser
    • 1. Juni 2013 um 12:13

    lassen wir's. Das ist nicht mein Niveau.
    Danke und schönes Wochenende.

  • Geocaching.com & ajax?

    • peter-kaiser
    • 1. Juni 2013 um 08:28

    ¡hola!

    Was habe ich selbst beschrieben?
    Deine Beiträge, bzw. Antworten verwirren mehr, als sie helfen.
    Aber trotzdem schönen Dank.

  • Geocaching.com & ajax?

    • peter-kaiser
    • 31. Mai 2013 um 15:00

    Danke.
    Du meinst, ich soll googleapis.com in die Positivliste von NoScript eintragen?
    Woran kann ich denn erkennen, dass das script von googleapis.comkommt?

  • Geocaching.com & ajax?

    • peter-kaiser
    • 31. Mai 2013 um 13:11

    Moin zusammen,

    Title geändert. Tschuldigung.

    Wo meinst Du genau soll ich das manuell freigeben?
    In NoScript und im Firefox steht geocaching.com drin

  • Geocaching.com & ajax?

    • peter-kaiser
    • 31. Mai 2013 um 10:34

    Moin zusammen,

    ich verwende Firefox 21.0 auf meinem Notebook mit Win7 Pro und NoScript. Wenn ich die Seite http://www.geocaching.com öffne kommt normalerweise rechts neben der Koordinate ein Symbol mit der ich die Koordinaten anpassen kann. Wenn ich allerdings in NoScript ajax.googleapis.com temporär erlaube, dann verschwindet dieses Symbol. Es ist natürlich unglücklich, wenn man auf ein und der selben Seite solche Dinge immer ein- und ausschalten muss, je nachdem man was machen will. Könnte mir bitte jemand versuchen den Zusammenhang zu erklären?

    Besten Dank.

  • AddOns lassen sich nicht löschen

    • peter-kaiser
    • 17. Oktober 2009 um 12:24

    Moin zusammen,

    vielen Dank. Mit Vodafone hatte ich, glaube ich, noch nie zu tun.
    Ich wüsste auch keine Software dazu auf meinem Notebook.

    Nokia Telefone habe ich. ich syncroniesiere auch mit dem Notebbok.
    Firefox hat mir aber heute morgen in einem Extrafenster geschrieben, dass es diese beiden blockiert hat.
    Dann können sie also drauf bleiben, oder soll ich sie löschen?
    Wenn ja, wie?
    Wie gesagt, die Nokia Syncsoftware benötige ich.
    Das Vodafon Teil kenne ich überhaupt nicht.

    Trotzdem eine Idee?
    Danke.

  • 1
  • 2
  • 3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon