1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. JotHa

Beiträge von JotHa

  • Add-ons wollen sich nicht installieren/deinstallieren

    • JotHa
    • 4. Juli 2008 um 11:01
    Zitat von samson

    Habt ihr mir nen tipp wie ich ff komplett deinstallieren kann am mac? habs schon mit dem appcleaner versucht, behalte aber alle add-ons und einstellungen wenn ich ihn neu installiere. An meinem Intelmac funktioniert alles ohne probleme... :(

    Versuch mal /Users/<username>/Library/Caches/Firefox per Hand zu löschen. Außerdem verstecken sich unter /Library/Mozilla noch einige globale Einstellungen.

    Glaub dem Appcleaner nicht alles. Der weiß auch nur das, was er gesagt bekommt...

  • sich selbstständig ändernde Einstellungen?

    • JotHa
    • 4. Juli 2008 um 10:40

    Hallo, ich habe folgendes Problem, und vielleicht kann mir hier jemand die Zusammenhänge erklären:

    Des öfteren wird ohne mein bewußtes Zutun der Wert network.http.max-persistent-connections-per-server auf 22 und manchmal auch der Wert network.http.max-connections-per-server auf 44 hochgesetzt. Das hat ungewollte Folgen. Bei Websites, die aus vielen Komponenten/Bildern bestehen, versucht er soviel wie möglich gleichzeitig zu laden und versucht entsprechend viele Verbindungen zu öffnen. Mein System macht das noch mit (ich nutze den FF3 unter Mac OS X 10.5.3), mein Router aber nicht. Der vermutet einen Syn-Flood-Angriff und verwirft einfach einen Teil der Anfragen, und sperrt sich außerdem ein Weilchen gegen weitere. Ich kann das über about:config natürlich wieder auf default zurücksetzen, ein wenig warten und schon läuft alles wieder, es macht das Surfen aber langsam und umständlich. Ich konnte bis jetzt noch nicht reproduzieren, wann genau und durch wen die Variablen verändert werden. Tipps?

    Ach ja, ich nutze, wie schon geschrieben, FF3 unter Mac OS X 10.5.3, Add-ons: Chatzilla, DownThemAll, FoxyTunes, ImageZoom. Das Problem bestand schon unter FF2.

  • Virtuelles Laufwerk...

    • JotHa
    • 2. März 2007 um 22:05
    Zitat von vommie

    Also Images selber rippen ist immer so eine Sache - in Deutschland ist es soweit ich weiß illegal Programme zu benutzen die den Kopierschutz umgehen. Darunter fällt auch Alcohol 120% oder CloneCD. Nero kann Subdaten der CD nicht mitrippen.

    Unsinn. § 69a Abs 5. UrhG: Die Vorschriften der §§ 95a bis 95d finden auf Computerprogramme keine Anwendung. Die §§ 95a bis 95d sind die mit dem Kopierschutz. Außerdem äußert sich das UrhG in den §§ 69d Abs. 2 ungewöhnlich deutlich: Die Erstellung einer Sicherungskopie durch eine Person, die zur Benutzung des Programms berechtigt ist, darf nicht vertraglich untersagt werden, wenn sie für die Sicherung künftiger Benutzung erforderlich ist. Insgesamt bist du auf der sicheren Seite, wenn du eine Sicherheitskopien von Originalsoftware in deinem Besitz machst, und das unabhängig, ob sie kopiergeschützt ist, oder nicht.
    Quelle: http://bundesrecht.juris.de/urhg/index.html


    Außerdem: Die Herstellung, Bewerbung und Vertrieb von CloneCD ist gemäß der Gesetzeslage untersagt, nicht der Besitz. Du darfst sie sogar einsetzen - zu legalen Zwecken. Des weiteren muß man bei Alcohol 120% etwas mehr tun, um einen Kopierschutz zu umgehen, automatisch macht er das nicht. Dementsprechend wird das Programm auch noch fleißig beworben und vertrieben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon