1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fuxfan

Beiträge von Fuxfan

  • Upps - da war der Firefox komplett verschwunden!

    • Fuxfan
    • 18. Januar 2011 um 11:15

    Hallo an alle Fuchs-Fans,

    am Sonntag ist mir was Sonderbares passiert:
    Mein eigentlich noch flotter und gut laufender PC mit XP Home SP3 begann nach dem Herunterfahren wieder zu starten (das macht er ab und zu, obwohl "automatisch neustarten" deaktiviert ist), kam bis zum Anmeldebildschirm, dann ging nichts mehr. Null Reaktion auf irgendeine Aktion. Aus-Schalter gedrückt, PC neu gestartet - sieht alles gut aus, bis ich den Firefox starten will. Meldung: "Programm nicht gefunden, manuell suchen" - der Fuchs ist weg, im regulären Ordner C:/Programme nicht zu finden. Noch ein Neustart, dasselbe. :-??
    Habe mir dann via IE den Fuchs von seiner Homepage heruntergeladen, installiert und sieh an, alles wieder da, als wenn nix gewesen wäre.... :-??? Kann mir das jemand erklären?
    Ein Scan mit Avast, Windows Defender und Spybot ergab keine Funde.

    Fuxfan

  • Seltsame Flaggenanzeige bei Flagfox

    • Fuxfan
    • 28. Mai 2010 um 21:32

    Danke.
    Ich vergaß wohl, dass ich mal deswegen beim SWR angefragt hatte, ob deren Server auf mehrere Länder verteilt stünden, und es hieß nur erstaunt: Nein, wieso? Die sind in Deutschland!

    Beim Stern ist öfter mal eine andere als die D-Flagge zu sehen.

    Eigenartig,

    findet's der
    Fuxfan :-??

  • Seltsame Flaggenanzeige bei Flagfox

    • Fuxfan
    • 27. Mai 2010 um 18:51

    Hallo und guten Abend,
    ich habe meinen Fuchs 3.6.3 um den aktuellen Flagfox erweitert, und mir fällt dabei auf, dass bei bestimmten Webseiten, die man eigentlich in Deutschland vermuten sollte, wie stern.de, swr.de oder zdf.de oft Flaggensymbole aus England, Italien oder anderen Ländern angezeigt werden.
    Bei anderen Seiten wie z.B wintotal.de passiert das nie.

    Würde mich mal interessieren, wie das möglich ist und welche Länderflagge der Flagfox da anzeigt - die des Servers oder des letzten "Knotens"? Vielleicht weiß das ja jemand von euch.

    Wäre schön,
    Gruß
    Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 11. Mai 2010 um 08:58

    Hallo aborix,

    im Moment scheint's zu gehen: Ich habe bei der normalen Google-Suche 30 Treffer pro Seite angegeben und Suche auf deutschen Seiten. Das ist derzeit auch so beibehalten, vorher wurde es immer wieder auf 10 Treffer und Websuche zurückgesetzt.
    Bei Google Maps wurde die Einstellung "Standartstartort" nicht übernommen. Auch der ist jetzt gespeichert.

    Irgendwas hatte Füchslein sich da nicht merken können.... :roll:


    Ich beobachte es mal weiter.

    Danke erst mal! :klasse:
    Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 10. Mai 2010 um 11:14

    Hallo corvi,

    die Einstellungen sind so (habe ich schon nachgeguckt): "Cookies behalten bis sie nicht mehr gültig sind", und "Chronik löschen" ist nicht markiert.

    aborix:
    Beim 2. Test mit dem Wort "centrale" und 20 Ergebnissen/Seite erscheinen 12 von 20 auf der 1. Seite französisch.
    Ist die Suchoption "französich" weggeklickt, kommen unter 20 Treffern in der Tat 2 französische und 1 italienischer, der Rest auf gut deutsch.

    Gruß vom Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 9. Mai 2010 um 19:59

    Upps, hatte ich es nicht reingeschrieben:

    Im Test zeigt Google auf "foret" 19.200 000 Ergebnisse. Die ersten vier sind französische Seiten. Das 5. ein Hotel in Ludwigsburg. Das 6. VfR Foret. Das 7. Wikipedia.
    Soll ich alle auflisten? ;)

    Bin gespannt worauf du rauswillst bzw. was das ergibt...


    ...Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 8. Mai 2010 um 11:21

    Hallo aborix,

    Testergebnis: Ja, die ersten vier Treffer bei Google sind auf französisch.
    Nein, außer Google-Suche, Maps, Bildersuche und Google Earth nutze ich nichts und bin auch dort nicht angmeldet, kein Mail, Toolbar oder sonstiges.

    Die wollen mir zu viel wissen von mir...

    Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 7. Mai 2010 um 09:36

    Hallo aborix,

    also:
    Bei "Cookies setzen" ist "Erlauben" angeklickt. Cookies werden gespeichert und sind vorhanden, sowohl bei der Google-Suchseite wie bei Maps. Das Häkchen bei Deutsch als bevorzugte Sprache ist hellgrau markiert, nicht veränderbar. Was bestehen bleibt, ist die Anzahl der Treffer: 30 pro Seite.

    Trotzdem werden die anderen Einstellungen partout nicht gespeichert.

    Wieso nicht, fragt sich
    Fuxfan :?:

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 6. Mai 2010 um 10:03

    Danke, corvi, für den Tipp mit den veränderten privaten Einstellungen!
    Ich habe "Besuchte Seiten speichern" auf 85 Tage gesetzt, und siehe da - nun bleibt die Einstellung gespeichert. :D

    @ aborix:
    Das Google-merkt-sich-keine-Einstellung-Problem habe ich noch nicht raus.
    Ich habe es versucht mit FF im abgesicherten Modus zu starten - nix.
    Ein komplett neues Profil erstellt, ohne eigene Erweiterungen, Themes etc.. Unter "Cookie-Ausnahmen" finden sich noch keine Einträge außer den von mir erlaubten google.de und maps.google.com.

    Trotzdem merkt sich Google partout keine veränderten Einstellungen. Zefix!

    Der Fuchs stammt übrigens von seinem Erfinder, Mozilla. Das Update auf die aktuelle Version kam automatisch; vorher war dieses sonderbare Verhalten nicht festzustellen. Avast! findet keine Schädlinge. :-?
    Die vorhandenen Erweiterungen sind z.B. Adblock Plus, Windows Update, Update Notifier, Java Console und Flagfox.
    Im Chat meinten sie, die hätten da keinen Einfluß drauf.

    Ist ja eigentlich nicht schlimm, es nervt aber....

    ...den Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 5. Mai 2010 um 18:07

    Hallo aborix,

    genau die Tipps auf der Hilfeseite von Mozilla habe ich ja versucht. Half nix :-???
    Das Problem ist sonderbar:
    Der Fuchs speichert alle persönlichen Einstellungen außer der für die Chronik, diese setzt er sofort wieder auf die Grundeinstellung "anlegen" zurück, sobald ich das Einstellungsfeld mit OK schließe. Dadurch werden offenbar auch die Google-Einstellungen nicht gespeichert, z.B. Nur deutsche Seiten und 30 Treffer pro Seite. Das Sprachauswahlfeld bei Google > Sucheinstellungen ist im Feld "deutsch" mit einem hellgrauen Häkchen hinterlegt, das sich nicht verändern lässt.

    Der Startort bei Google Maps ist bei jedem neuen Besuch auf dieser Seite leer trotz vorher gesetzter Adresse.

    Andere Cookies, z.B. bei Amazon etc., sind vorhanden und "gehen".

    Ich habe versucht, den Fuchs mit einem neuen Profil zu starten - dasselbe Problem!!

    Jetzt weisse Bescheid und ich nicht weiter.....

    ...Fuxfan

  • Google- und Chronikeinstellungen werden nicht gespeichert

    • Fuxfan
    • 5. Mai 2010 um 16:58

    Hallo,
    ich habe es schon im FF-Chat versucht, nun auch mal hier meine Frage: Seit dem Update auf den Fuchs Nr.3.6.3 speichert er keine Such- bzw. Mapseinstellungen bei Google mehr, und auch in den Einstellungen wird unter "Chronik" nach jedem Start wieder auf "anlegen" zurückgesetzt.
    Habe schon allerlei Tipps befolgt, zuletzt das Löschen der localstore.rdf-Datei im Profilordner, ohne Erfolg.

    Die Chronik wird vollständig angelegt. Antivirenprog ist avast 5.0, Firewall die von XP, ansonsten sind Spybot SD und CCleaner an Bord, bei dem sind aber unter Firefox alle Häkchen weg. Cookies akzeptieren ist gesetzt.

    Hat hier jemand eine Idee??? :-??

    der Fuxfan

  • FF 3.6: Google speichert keine Sucheinstellungen

    • Fuxfan
    • 8. Februar 2010 um 11:12

    Na, das ging aber fix...Danke!! :D:D

    Helau,
    Fuxfan

  • FF 3.6: Google speichert keine Sucheinstellungen

    • Fuxfan
    • 8. Februar 2010 um 09:48

    Hallo und guten Morgen,

    auf zwei XP-PCs habe sich seit der Installation von FF 3.6 das sonderbare Problem, dass Google keine Sucheinstellungen mehr speichert, obwohl z.B. "nur Seiten auf deutsch" und "20 Treffer pro Seite" markiert ist und die Einstellungen als gespeichert gemeldet werden. Was ist da los, und wo finde ich im Fox die Cookie-Einstellungen? Weiß jemand Rat?

    Fuxfan :)

  • Firefox 3.6 über 1 GB groß?

    • Fuxfan
    • 4. Februar 2010 um 14:54

    Hallo boardraider,

    mit "Fuchsfaxen" meine ich die sonderbare Tatsache, dass auf diesem PC wie auf allen sechs anderen, die hier in unserem Jugendhaus stehen, der Fox via Standardpfad auf C:/Programme installiert wurde, dabei hier aber offenbar keinen Programmordner angelegt hat, sondern dessen Bestandteile im ganzen Programme-Ordner verteilte. Das hat zwar funktioniert, aber wohl dazu geführt, dass in System > Software der Fox mit 1,4 GB angegeben war...

    Das ist, vermute ich, passiert als das Auto-Update auf die Version 3.6 nicht funktionierte und das ganze Installationspaket geladen und neu installiert wurde. Denn davor ist mir das nicht aufgefallen.

    Nun habe ich den Fuchs per Klick auf "Entfernen" aus der Software höflich, aber bestimmt herausgebeten und neu installiert. Und jetzt finde ich in C:/Programme den vermissten Mozilla-Ordner, 17 MB groß. Und die Festplatte, ist schon etwas älter mit 19 GB, hat nu wieder 1,5 GB frei - eijenartisch, würde der Kölner sagen :-o

    Fuxfan, sacht dat auch und dankt fürs Helfen

  • Firefox 3.6 über 1 GB groß?

    • Fuxfan
    • 4. Februar 2010 um 11:28

    Danke für die fixen Antworten,

    aber ich frage mich, wieso der eine Fuchs -im Standard-Ordner C:/Programme installiert, wie bei anderen XP-PCs hier auch- diese Faxen macht? Wo sollte ich ihn sonst installieren?

    Fuxfan, immer noch etwas :-?

  • Firefox 3.6 über 1 GB groß?

    • Fuxfan
    • 4. Februar 2010 um 10:23

    Hallo zusammen,
    beim "Ausmisten" eines älteren PC (XP SP3), dessen Festplatte nur noch 150 MB freien Platz anzeigte, stellte ich fest, dass unter Systemsteuerung > Software der Firefox als 1403 MB großes Programm angegeben wird. :?:

    Es fehlt auch völlig der normalerweise etwa 30 MB große Programmordner "Mozilla Firefox" unter C:/Programme, statt dessen sind seine Bestandteile (extensions, chrome...) als einzelne Ordner unter C:/Programme verteilt. :-???

    Der Versuch, die Temp-Dateien, Chronik etc. zu löschen, u.a. mit CCleaner, brachte grade mal 24 MB mehr Platz.

    Ansonsten arbeitet der Fuchs anständig und flott. Was ist da denn los? Schädlinge sind auch nicht drin, habe gerade erst mit avast und AdAware gescannt, nix gefunden...

    Fuxfan, leicht ratlos

  • lange Startzeit

    • Fuxfan
    • 7. Juli 2009 um 15:47

    Hallo zusammen,
    ich habe -auf mehreren PCs zu Hause und bei der Arbeit- dasselbe Problem. Egal ob normal oder abgesichert, der Fuchs startet beim ersten Mal nach dem PC-Start erst nach 20-30 Sekunden, noch länger als die Vorgängerversion. Bei allen späteren Starts geht es deutlich flotter, nur ca. 3-5 sek.
    Die PCs sind moderne AMD-Athlon-System mit 2 bis 2,5 GHZ, 1,5 GB RAM und an Erweiterungen habe ich installiert:
    AdBlock Plus, FireShot, Colorful Tabs, Better Search, IE Tab, Flagfox und Windows Update. Internet via DSL 6000. Antivirus ist avast! Home.

    Der Seitenaufbau geht flotter als beim alten Fuchs vonstatten, lediglich bestimmte Seiten wie donnerwetter.de oder gmx brauchen zum Laden länger als vorher.

    Merkwürdig, dass das Phänomen bei mehreren PCs auftritt! Wie ist es bei euch, woran kann's liegen? Übrigens: Ein probeweises Deaktivieren der Add-ons im Fuchs und PC-Neustart brachten nix....! :?

    Fuxfan

  • Abstorz sofort nach Programmstart

    • Fuxfan
    • 26. März 2009 um 14:08

    Hallo Heaven_69,
    da ich das mit dem Opera schon vor ca. 4-5 Wochen gemacht habe, hatte ich mich auf sie Suche nach einem Filterprogramm gemacht. Dabei stieß ich in einem Forum auf die Datei. Daher die Suche, sie fand eben schon vor deinem Posten statt...
    Der langsame PC steht in unserem Jugendhaus, wo er als "Bastelrechner" dann und wann mal mit allerlei Programmen getestet wird. Ab und zu bin ich dran. Ich habe nicht vor, nun generell auf Opera umzusteigen, dazu mag ich den Fux zu sehr... habe es mal probiert, aus Neugier.

    Danke für die Hilfe!


    Gruß, Fuxfan

  • Abstorz sofort nach Programmstart

    • Fuxfan
    • 25. März 2009 um 09:38

    Dann filtere sie doch weg. Wo ist das Problem?

    Das Problem liegt darin, dass beim Wegfiltern nicht nur das Werbeelement gefiltert wird, sondern die ganze Seite geblockt ist...!
    Und damit kann ich nix anfangen. Das kann Adblock plus um Längen besser, finde ich.

    Fuxfan

  • Abstorz sofort nach Programmstart

    • Fuxfan
    • 24. März 2009 um 09:17

    Guten Morgen,

    @ Norbert: Sauber neu installieren wäre nun auch meine Idee gewesen. Schön dass es so geklappt hat!

    @ Heaven_69: Die von dir genannte Filterdatei habe ich nach einiger Suche auch gefunden und installiert. Es bleibt aber dennoch deutlich mehr Werbung sichtbar als beim Fuchs mit AdBlock plus. Vor allem die nervige "Zappelwerbung" bunter Banner auf Seiten wie gmx oder stern bleibt vorhanden. Opera nutze ich testweise auf einem älteren XP-PC mit P III und nur 500 MHZ, dort ist er beim Start und Seitenaufbau spürbar flotter als der Fux und der IE 8. Insgesamt bin & bleibe ich Fuxfan!

    Gruß & einen schönen Tag

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon