1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rosenfreund

Beiträge von Rosenfreund

  • Avira SearchFree Toolbar

    • Rosenfreund
    • 22. Juli 2011 um 14:36
    Zitat von Grünerdaumen


    Das macht gar nix, aber hast Du schon mal Männer gesehen, die mit Pflanzen umgehen können? (Außer Gärtnern natürlich). Meistens haben die Frauen einen "grünen Daumen" :)


    Das gehört zwar überhaupt nicht zum Thema - trotzdem muss ich heftig widersprechen :)

    Gruß Norbert

  • falsche Seitendarstellung

    • Rosenfreund
    • 15. Juli 2011 um 12:09

    Hallo Andreas,
    kann ich machen, aber ich glaube nicht, dass das wirklich hilft, weil ich den cache sowieso nicht so groß werden lasse und manuell leere, aber einen Versuch ist es wert.
    Gruß Norbert

  • falsche Seitendarstellung

    • Rosenfreund
    • 15. Juli 2011 um 09:05

    Hallo,

    seit Version 4 (inzwischen 5.o1) habe ich hin und wieder den Fehler, dass die Seite (kommt bei verschiedenen Seiten vor) nicht richtig dargestellt wird (siehe Foto).
    Oft reicht es dann, auf "Aktualisieren) zu drücken und die Seite baut sich richtig auf.
    Manchmal muss ich erst den Cache leeren, der meist aber nicht sehr groß ist, ca. 10-15 MB und dann die Seite neu laden.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bis zur 3.6er Version ist dieser Fehler nie aufgetreten. Ich habe seither auch keine neuen Addons etc. installiert.

    Gruß Norbert

    Bilder

    • Seitendarstellung.jpg
      • 56,49 kB
      • 384 × 307
  • Mozillas Versionsstrategie und Screenreader

    • Rosenfreund
    • 27. Juni 2011 um 08:48
    Zitat von Rothaut

    guten Abend Börsenfeger!
    Wenn ich den schlimmsten Fall jetzt annehme, hängen wir Screenreadernutzer dann alle wieder am IE und Windows Mail bzw. Windows Livemail *grusel*. Ich hoffe, dass dieser Alptraum nie Wirklichkeit wird!


    Diese Befürchtung habe ich auch und das wäre sehr schlecht. Ich arbeite mit Webrecherche und den entsprechenden Erweiterungen für Firefox. Der Hersteller murrt schon, aber noch kommen mit Verzögerung Anpassungen.
    Gruß Norbert

  • FF 5 – inkompatible Add-ons

    • Rosenfreund
    • 27. Juni 2011 um 08:43
    Zitat von SMOKE1311

    Das ist keine Hatz Seitens Mozilla.

    Was sonst?

    Zitat von SMOKE1311

    Wo ist der Unterschied, ob alle 14 Tage ne gepatchte Version kommt und diese heißt dann z.B. 4.0.2, 4.1 usw. oder 5,6,7 usw? Ich bin kein Addonentwickler, aber ich meine gelesen zu haben, das sich an der Addo-API bis min. Version 7 nichts ändert!


    Das kann nach meinen Beobachtungen nicht stimmen. Es gibt Erweiterungen, die auch mit "Addon Compatible Reporter" oder manueller Anpassung der Versionsinfo nicht funktionieren, z.B. Webrecherche (WR).
    Gruß Norbert

  • Firefox 4, woher bekomme ich die Version zurück

    • Rosenfreund
    • 24. Juni 2011 um 18:08
    Zitat von MaximaleEleganz


    Diese Politik ist bekannt. Wer da nicht mithält, ist nicht auf dem neusten Stand. Und wer die Zeit nicht aufbringt, denn die Arbeit ist freiwillig und kostenlos, der lässt es bleiben.


    Den Satz mus ich nicht verstehen, oder?

  • Firefox 4, woher bekomme ich die Version zurück

    • Rosenfreund
    • 24. Juni 2011 um 17:41
    Zitat von MaximaleEleganz

    Natürlich könnte man entsprechende Erweiterungen auch beim Namen nennen oder sich nach Alternativen umsehen; den Autor freundlich um Kompatibilität seiner Erweiterung bitten. Warum aber einen dieser Wege wählen, wenn es auch einfach geht!


    oder die Entwickler machen sich Gedanken ob eine solche update-Politik mit schnellen Versionswechseln, die dazu führen, dass wieder einmal alle Erweiterungen angepasst werden müssen oder nicht mehr funktionieren, sinnvoll ist.
    Auf Dauer ist das für sinnvolles arbeiten mit dem Firefox eher kontraproduktiv.
    Gruß Norbert

  • External Application Buttons mod for Firefox 3.0+

    • Rosenfreund
    • 22. Juni 2011 um 20:28

    Vielen Dank für diese Beschreibung. Ich glaube, es lohnt sich, dass ich mich damit mal etwas beschäftige.
    Gruß Norbert

  • External Application Buttons mod for Firefox 3.0+

    • Rosenfreund
    • 22. Juni 2011 um 17:51

    Hallo "cavemean" und danke für den Tipp. Das mit dem Button zum Programme starten habe ich hin gekriegt. Ansonsten verstehe ich die Erweiterung noch nicht so ganz. Kann aber auch an meinen mangelnden Englischkenntnissen liegen.

  • External Application Buttons mod for Firefox 3.0+

    • Rosenfreund
    • 22. Juni 2011 um 10:31

    Danke für den Tipp! Werd ich auch testen. Man kann ja auch die rdf-Datei modifizieren.

    Gruß Norbert

  • External Application Buttons mod for Firefox 3.0+

    • Rosenfreund
    • 22. Juni 2011 um 09:42

    Hallo,

    ich möchte mich an diese Frage anschließen. Weiß jemand, warum diese Sperre besteht oder ob es eine Erweiterung gibt, die den gleichen Zweck erfüllt?

    Gruß Norbert

  • farbige trennlinien im lesezeichenmenü?

    • Rosenfreund
    • 8. April 2011 um 01:10

    Hallo,

    hab in dem Zusammenhang mal eine Verständnisfrage. Was bedeutet oder bewirkt eigentlich der Eintrag:

    Code
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);

    Gruß Norbert

  • Fast dial - einzelne Seiten endgültig löschen

    • Rosenfreund
    • 8. November 2010 um 09:44

    Hallo,

    bei Fast Dial habe ich unter anderem die Seite "https://www.camp-firefox.de/forum/" eingerichtet. Da es mit dieser Seite öfters mal Probleme mit der Erreichbarkeit gibt und Fast Dial dann nervig ständig daran erinnert, habe ich zunächst die Refresh-Funktion deaktiviert und nachdem das nichts geholfen hat, die Seite komplett aus Fast Dial gelöscht.
    Trotzdem will Fast Dial die Seite weiter laden (auch nach Neustart Firefox und/oder PC).
    Wo muss/kann ich diesen Eintrag endgültig löschen?

    Gruß Norbert

  • Farbe der Sidebar ändern (verwende Personas)

    • Rosenfreund
    • 13. März 2010 um 14:01

    Super! Danke!

    Gruß Norbert

  • Farbe der Sidebar ändern (verwende Personas)

    • Rosenfreund
    • 13. März 2010 um 13:55

    Ja, damit klappt es auch mit der ersten Variante - nur wo ist da der Unterschied?

    Gruß Norbert

  • Farbe der Sidebar ändern (verwende Personas)

    • Rosenfreund
    • 13. März 2010 um 13:46
    Zitat von 2002Andreas
    Code
    #aios-toolbar{
    background:red}


    Das mußt Du ansprechen.

    damit geht nichts!

    Zitat

    Welches Personas benutzt Du ?


    z.Zt. Firefox B - doch das bleibt sicher nicht so, weil mir andere besser gefallen, nur hat mich da immer die Farbe der seitlichen Leiste gestört.

    Zitat

    Evtl. auch so:

    Code
    #aios-toolbar,#aios-toggle-button{
    background:red!important}


    damit klappt es - muss nur noch die Farbe anpassen - danke

  • Farbe der Sidebar ändern (verwende Personas)

    • Rosenfreund
    • 13. März 2010 um 13:37
    Zitat von MaximaleEleganz

    Dieses?

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/7cwo00xd/thumb/20100313_132531.png]

    genau das meine ich!

    Gruß Norbert

  • Farbe der Sidebar ändern (verwende Personas)

    • Rosenfreund
    • 13. März 2010 um 13:16

    Hallo Andreas,

    das hilft leider nicht weiter, aber ich denke inzwischen, dass der Denkfehler bei mir liegt. Und zwar habe ich die Erweiterung All-in-One Sidebar installiert und ich meine den schmalen Streifen, der beim ausblenden links bleibt (mit den Symbolen).

    Diesen Streifen würde ich gerne farblich verändern. Ich habe das beim ausprobieren (mit Deinen früheren Tipps) auch schon mal hingekriegt, nur ist dann auch das Bild von Personas (lightweighttheme-header) weg.

    Gruß Norbert

  • Farbe der Sidebar ändern (verwende Personas)

    • Rosenfreund
    • 13. März 2010 um 11:20

    Hallo,

    darf ich mich hier mal einklinken und eine Zusatzfrage stellen? Wie kann ich unter Nutzung von Personas in Firefox 3.6 die Farbe der Sidebar (links) ändern/anpassen?

    Gruß Norbert

    Info Road-Runner: aus diesem Thread abgetrennt

  • Personas auch auf die Menüs anwenden

    • Rosenfreund
    • 3. Februar 2010 um 11:54
    Zitat von 2002Andreas
    CSS
    menuitem:hover,menu:hover {
    color: red!important; }


    Meinst Du das so ? Farbe mußt Du dir wenn dann anpassen noch.

    Hallo Andreas,

    nicht ganz, aber Du hast mich auf die richtige Spur gebracht:

    CSS
    menuitem:hover,menu:hover {
    background-color: red!important; }

    das ist das was ich wollte. Danke für die schnelle Hilfe!

    Gruß Norbert

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon