1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Tab macht nicht, was ich will

    • wm44
    • 14. März 2007 um 11:11

    Hallo Urwi,

    hast du noch andere Erweiterungen installiert die sich auf das Tabbed Browsing auswirken?

    Gruß
    Werner

  • Alle in Tabs öffnen

    • wm44
    • 13. März 2007 um 08:49

    Im Safe Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß
    Werner

  • Bein Installieren Problem mit Shockwave

    • wm44
    • 13. März 2007 um 08:25
    Zitat von doubletrouble

    Unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Mozilla Firefox\2.0.0.2(de)\main

    finde ich folgenden Eintrag:

    PathToExe "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"


    Den Eintrag solltest du lieber nicht verändern. :wink:

    Wie Estartu schon beschrieben hat musst du die Schlüssel FirefoxHTML und FirefoxURL suchen, entscheiden ist was dort jeweils im Unterschlüssel shell -> open -> command steht.

    Gruß
    Werner

  • Shutdownday!

    • wm44
    • 11. März 2007 um 16:57

    Mein Arbeitgeber wird sich für diese Idee kaum begeistern können. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Warnmeldung über Plugin

    • wm44
    • 10. März 2007 um 13:58
    Zitat von doubletrouble

    ... um weitere Missverständnisse auszuräumen: es gibt sehr wohl automatische Updates bei Plugins: z.B.: Java Runtime, Quicktime ... - soviel ich weiß, auch Acrobat-Reader.


    Das ist zumindest teilweise richtig, die Java-Runtime, Quicktime und auch der Acrobat-Reader haben tatsächlich eigene Update-Mechanismen. Dabei handelt es sich aber immer um eine Funktion des eigentlichen Programms und nicht um eine Funktion des Plugins. Das ist auch daran zu erkennen, dass die Hinweise auf ein vorhandenes Update beim Acrobat Reader und bei Java nicht über Firefox angezeigt werden.

    Um es noch mal ganz klar zu sagen, es gibt definitiv kein Plugin mit einer eigenen Update-Funktion. Andererseits können Programme deren Funktion durch ein Plugin im Firefox genutzt werden durchaus ein automatisches Update machen.

    Gruß
    Werner

  • Warnmeldung über Plugin

    • wm44
    • 10. März 2007 um 00:08

    Hallo doubletrouble,

    bevor du noch mehr Verwirrung stiftest solltest du dich erstmal über den Unterschied zwischen Plugins und Erweiterungen bzw. Add-Ons informieren. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugin
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiterung
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Add-on

    Gruß
    Werner

  • xyzproxy 1.16 und Fritz!Box Protect

    • wm44
    • 9. März 2007 um 23:32
    Zitat von gemaka

    Hier ist zwar kein Fritz!Box-Forum, aber kann mir einer sagen, wie ich dieses besch.......eidene Update wieder von der Box bekommen????


    Falls hier niemand einen Tipp hat solltest du mal ins IP-Phone-Forum gehen.

    http://www.ip-phone-forum.de/forumdisplay.php?f=361

    Gruß
    Werner

  • [Add-on] RSS-Reader "Brief"

    • wm44
    • 9. März 2007 um 11:47
    Zitat von Global Associate

    das mal lesen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=354423#354423


    Daran kann es nicht liegen, Brief 0.5.2 läuft bei mir mit Fx 2.0.0.2 unter Windows XP einwandfrei.

    Gruß
    Werner

  • Erweiterung zum abspeichern von geöffneten Seiten

    • wm44
    • 8. März 2007 um 23:25
    Zitat von zonealarm

    Gibts da vielleicht ne Alternative, oder wird sie bald auch für Firefox 2 sein?


    Nimm einfach das Original, erweiterungen.de ist nicht ganz auf dem laufenden. :wink:

    http://sessionmanager.mozdev.org/

    Gruß
    Werner

  • xyzproxy 1.16 und Fritz!Box Protect

    • wm44
    • 8. März 2007 um 10:20
    Zitat von Brummelchen

    Eigentlich sollte man meinen, eine Router-Firewall wäre sinnvoll und gut :twisted:


    Nur zum Verständnis, Fritz!Box Protect ist eine Desktop-Firewall die zusammen mit der Box ausgeliefert wird. :wink:

    Gruß
    Werner

  • was ist die "robots.txt"?

    • wm44
    • 8. März 2007 um 09:19
    Zitat von apajazz37

    Das hat aber wenig mit Firefox zu tun


    Wahrscheinlich doch, aber der Übeltäter ist wohl mal wieder Fasterfox. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47356

    Gruß
    Werner

  • Firefox / Thunderbird Problem - Links öffnen nicht

    • wm44
    • 7. März 2007 um 00:34
    Zitat von graubaer

    :?:


    Die Erklärung steht doch ganz am Anfang des Satzungetüms. :wink:

    Zitat von 2008

    das ist leider etwas Unsinn

  • Mißratenes update?

    • wm44
    • 6. März 2007 um 09:53

    Dazu kann ich nur sagen ein missratener Einstieg ins Forum. :wink:

    1. Lesen hier keine Entwickler mit, dies ist ein reines Anwenderforum.

    2. Wäre es schon interessant zu erfahren um welche gravierenden Mängel es dir eigentlich geht.

    Gruß
    Werner

  • Marquee-Bilderlaufansicht falsch dargestellt

    • wm44
    • 5. März 2007 um 22:14

    Hallo wilfi1,

    da hilft wahrscheinlich nur die Seite komplett neu zu erstellen. Microsoft Office produziert HTML-Code der sich nicht an den anerkannten Standard hält, deshalb ist auch nur der IE in der Lage solche Seiten wie gewünscht darzustellen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige

    Gruß
    Werner

  • Firefox spärt aus Sicherheitsgründen den Port (die Seite)

    • wm44
    • 5. März 2007 um 09:17
    Zitat von Neovo

    Nein der Port 6000 soll bleiben aus Sicherheit !!!!


    Deine Vorstellungen von Sicherheit kann ich nicht nachvollziehen, erwartest du ernsthaft dass jeder Besucher deiner Seite die Sicherheitseinstellungen seines Browsers anpasst. :?

    Zitat von Neovo

    Also zur Frage zurück,wo kann man beim Browser Firefof nun die Einstellung machen Port 6000 zulassen???


    Ich weiß es nicht und habe im Moment auch nicht genug Zeit um danach zu suchen.

    Gruß
    Werner

  • Warnmeldung über Plugin

    • wm44
    • 5. März 2007 um 07:32
    Zitat von N_f_l

    Ein Plugin versucht ein Update zu installieren.Es wird dringend empfohlen Firefox zu schließen.


    Für Plugins gibt es keine automatischen Updates, also geht es wohl eher um eine Erweiterung oder ein Theme und die findet man nicht unter about:plugins sondern unter Extras -> Add-ons. :wink:

    Wenn du in deinen Einstellungen die automatische Installation von Updates aktiviert hast, dann war das ein ganz normaler Vorgang.

    Gruß
    Werner

  • Firefox spärt aus Sicherheitsgründen den Port (die Seite)

    • wm44
    • 4. März 2007 um 23:45

    Wäre es nicht sinnvoller einen anderen Port zu verwenden (mit dem Port 66 funktioniert es doch), die Fehlermeldung hat sicher ihre Berechtigung. :wink:

    Zitat

    Fehler: Port aus Sicherheitsgründen blockiert

    Die aufgerufene Adresse fordert einen Port, der normalerweise nicht zum Browsen im Web verwendet wird. Die Anfrage wurde zu Ihrem Schutz abgebrochen.


    Gruß
    Werner

  • FritzBoxFonWlan ->

    • wm44
    • 3. März 2007 um 23:26
    Zitat von PvW

    Irgendwer hier,der Erfahrung damit hat?


    Hier vielleicht nicht, aber mit Sicherheit im IP-Phone-Forum, da gibt es auch ein Wiki.

    http://wiki.ip-phone-forum.de/gateways:avm:start

    Gruß
    Werner

  • OO.org: Absturz beim Speichern --> Datei defekt!

    • wm44
    • 25. Februar 2007 um 13:54

    Vielleicht kann dir jemand im OpenOffice-Forum weiterhelfen.

    Gruß
    Werner

  • Profile gelöscht, Daten weg?

    • wm44
    • 25. Februar 2007 um 11:47
    Zitat von semmele

    "Firefox kann das Profil "default" nicht verwenden, da es bereits benutzt wird.


    Überprüf doch mal ob es im Profil "default" eine Datei "parent.lock" gibt. Falls ja sollte sich das Problem durch Löschen der Datei bereinigen lassen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon