1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Lesezeichen in der NAVI Leiste einbinden ???

    • wm44
    • 7. Juli 2004 um 13:11

    Hallo Peter,

    wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du Buttons aus der Navigations-Leiste in die Menu-Leiste verschieben.

    Das geht per Drag und Drop über Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen.

    Gruß
    Werner

  • Google Toolbar

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 23:57

    Dann hast du wahrscheinlich das Installieren von Erweiterungen deaktiviert. Unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert muß in der Rubrik Software-Update das Häkchen vor Websites das Installieren von Software erlauben gesetzt sein

    Gruß
    Werner

  • flash und firefox 0.91

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 12:44

    Bei der Installation des FlashPlayer7 sollte der Fx 0.9.1 eigentlich erkannt werden, wenn das nicht funktioniert kannst du das Installationsverzeichnis selbst angeben.

    Klick dazu im Dialog auf Anderer Browser, wähle das Installationsverzeichnis deines Fx aus und selektiere dort den Ordner plugins.

    Gruß
    Werner

  • Google Toolbar

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 12:14
    Zitat von ralf_muc

    ich kann aber nicht die leiste mit der url eingabe wie beim IE in eine neue zeile ziehen, oder habe ich was uebersehen.


    Wenn du eine neue Symbolleite erzeugt hast kannst du jeden beliebigen Button und auch die Adreßleiste darauf ziehen und fertig. Du darfst nur nicht den Anpassen-Dialog schließen solange die neue Symbolleiste noch leer ist, denn dann verschwindet sie einfach wieder. :?

    Gruß
    Werner

  • Tab Browsing richtig installieren

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 12:04

    Hallo Damrak2002,

    da fallen mir spontan zwei Möglichkeiten ein.

    1. Deine Tab-Extensions sind möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand und inkompatibel zum Fx 0.9.1, die neueste deutsche Version gibt es hier.

    2. Du hast deinem Fx das Installieren von Software untersagt. Ruf doch mal das Menu Extras -> Einstellungen -> Erweitert auf, dort muß in der Rubrik Software-Update das Häkchen vor Websites das Installieren von Software erlauben gesetzt sein.

    Gruß
    Werner

  • FireFox 0.91 und das geliebte Ebay

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 11:51
    Zitat von dotterbart

    Ich selbst habe auch nur 3 Einträge für das Pipelining in der FireFox Config.
    Ändere ich diese auf false und beende den Browse starte ihn neu werden die Werte wieder auf true gesetzt.


    Um das zu verhindern mußt die Datei user.js öffnen und die Einträge des Optimizers deaktivieren.

    Gruß
    Werner

  • profil erstellen

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 11:43

    Beim ersten Start erzeugt Fx automatisch ein Profil, aber wenn du unbedingt ein neues anlegen willst dann solltest du dir mal die Seite http://firefox.bric.de/index.php?page=faq ansehen.

    Gruß
    Werner

  • Google Toolbar

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 11:33
    Zitat von ralf_muc

    noch ne frage dazu.

    kann ich die leiste mit der irl eingabe eigentlich in eine neue zeile ziehen, ist soweit rechts sonsts.


    Unter Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen kannst du die Symbolleiste nach Belieben umgestalten oder auch eine neue erstellen.

    Gruß
    Werner

  • Tabbed - Browsing

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 01:04

    Möglicherweise hast du eine alte Version installiert, die nicht kompatibel zum Fx 0.9.1 ist.

    Die aktuelle deutsche Version gibt es hier.

    Gruß
    Werner

  • Downloadmanager will downloads immer auf Diskette speichern

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 00:53

    Hast du es schon mal mit Tools -> Einstellungen -> Downloads versucht?

    Gruß
    Werner

  • stsart dauert sehr lange

    • wm44
    • 6. Juli 2004 um 00:42

    Ist da möglicherweise noch ein Virenscanner im Spiel?

    Norton z. B. soll den Start von Programmen erheblich verlangsamen.

    Gruß
    Werner

  • Flash im Profil

    • wm44
    • 3. Juli 2004 um 15:14

    Hallo Raw,

    ich habe meinen Tip mit einem Hinweis zur Bearbeitung der Umgebungsvariablen unter Windows 2000 erweitert. Bei Windows NT und XP müßte es so ähnlich funktionieren.

    Gruß
    Werner

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • wm44
    • 3. Juli 2004 um 15:08

    Aufgrund eine Frage aus einem anderen Thread folgt noch ein Hinweis zur Definition der Umgebungsvariablen unter Windows 2000.

    Zitat von Raw

    Danke für den Tip, aber das mit der variable in der Systemsteuerung versteh ich nicht ?


    Die Umgebungsvariablen können im Dialog Systemeigenschaften gesetzt werden, den aktiviert man entweder über das Startmenu unter Einstellungen -> Systemsteurung -> System oder durch Rechtsklick auf das Arbeitsplatz-Icon auf dem Desktop und Klick auf Eigenschaften. Dann das Tab Erweitert und dort Umgebungsvariablen auswählen.

    Die neue Variable sollte bei den Benutzervariablen angelegt werden, sie erhält den Namen MOZ_PLUGIN_PATH und als Wert den Pfad zum Plugin-Verzeichnis, z. B. C:\Browser-Plugins.

    Anschließend zur Sicherheit Windows neu starten weil die Variable vorher möglicherweise noch nicht verfügbar ist.

    Gruß
    Werner

  • Flash im Profil

    • wm44
    • 2. Juli 2004 um 13:06

    Man kann alle Plugins in einem gesonderten Verzeichnis installieren, wie das funktioniert habe ich hier beschrieben.

    Gruß
    Werner

  • Favoriten von IE importieren geht nicht nach Neuinstallation

    • wm44
    • 2. Juli 2004 um 11:20
    Zitat von pointman

    Habe den alten Firefox deinstallier und denn den neuen installiert.
    Zuerst habe ich noch ein Backup gemacht. Leider habe ich vergessen die Plugins usw. zu sichern.


    Ich installiere die Plugins nicht im Browser-Verzeichnis sondern in einem eigenen Verzeichnis, das erspart das lästige sichern bzw. die Neuinstallation nach einem Browser-Update.

    Wie das funktioniert habe ich hier beschrieben.

    Gruß
    Werner

  • Cookies in 0.9.1?

    • wm44
    • 30. Juni 2004 um 20:15
    Zitat von thegnom

    das war in der 0.8 aber jetzt sit die datei nicht mehr da :(


    Hast du auch im richtigen Verzeichnis nachgesehen?

    Das Profilverzeichnis heißt seit der 0.9 nicht mehr phoenix sondern firefox.

    Gruß
    Werner

  • Firefox und zu grosses Profil unter XP

    • wm44
    • 30. Juni 2004 um 17:34

    Am Besten wäre es den Cache in das Temp-Verzeichnis zu verlegen, Tip dazu siehe hier.

    Gruß
    Werner

  • was ist was? ordner mozilla und phoenix

    • wm44
    • 29. Juni 2004 um 15:52
    Zitat von Mac

    Nicht unter Linux, da ists /.firefox


    dokumente und einstellungen kann aber nur WinDoof sein.

    Gruß
    Werner

  • was ist was? ordner mozilla und phoenix

    • wm44
    • 29. Juni 2004 um 15:50

    /phoenix = alter Profilordner vom Firefox bis einschließlich Version 0.8

    Version 0.9 legt das Profil im Ordner firefox ab und übernimmt die Cookies usw. aus dem alten Profil.

    Gruß
    Werner

  • Fenstergröße beibehalten ???

    • wm44
    • 29. Juni 2004 um 15:02

    Blueriver

    Danke, aber der Punkt geht an bugcatcher. :wink:

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon