1. Da gibt es Einwahlprogramme wie z. B. DialRight.
2. Keine Ahnung, IE habe ich nie benutzt.
Gruß
Werner
1. Da gibt es Einwahlprogramme wie z. B. DialRight.
2. Keine Ahnung, IE habe ich nie benutzt.
Gruß
Werner
Zitat von putzerkopfStimmt das oder bekomme ich danach Probs mit FOXY.
Damit dürfte es keine Probleme geben. :lol:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=59821#59821
Gruß
Werner
Versuch es bitte mal im Thunderbird-Forum, du bist hier beim Firefox-Browser.
Gruß
Werner
Zitat von klausharAlso was muss ich machen damit ich wirklich total alles gelöscht bekomme ?
Erstmal die Tipps richtig lesen :wink:
Zitat von Olive... den Profilordner löschen ...
Im Profilordner speichert Firefox die Einstellungen und z. B. auch die Lesezeichen. In deinem Fall reicht es wahrscheinlich schon den Profilmanager zu starten und ein neues Profil anzulegen.
Gruß
Werner
Zitat von thefifaIst das egal wo ich diesen Link dann einfüge? ODer muss der an einer bestimmten Stelle?
im HTML-Header
Zitat von thefifaWie mache ich es, dass ich unten rechts zwei Feeds zur Auswahl stelle?
für jeden Feed einen Eintrag erstellen
Wenn du noch mehr Fragen hast dann sieh dir doch mal den Quelltext von http://www.mozilla.org/ an, die bieten mehrere Feeds an.
Gruß
Werner
Zitat von horocAlle bisherigen Installationen brachten zwar einen Eintrag in Erweiterungen, aber keine sonstigen Veränderungen in Fx1.0.
Wie der Name schon vermuten lässt stellt die Erweiterung neue Buttons für bestimmte Aktionen bereit. Um die Buttons nutzen zu können müssen sie erst mit Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen ... in eine Symbolleiste übernommen werden.
Gruß
Werner
Die Lachnummer wollte ich auch gerade posten. :lol:
Gruß
Werner
Die Extended Statusbar hat ofenbar noch einen Bug, wenn mehrere Tabs geöffnet sind dann wird in der Adressleiste nicht immer die URL des aktiven Tabs angezeigt.
Gruß
Werner
Es sollte eigentlich reichen das Java-Plugin vor dem Firefox zu verstecken indem du die DLL-Dateien aus dem Plugin-Verzeichnis vorübergehend in ein anderes Verzeichnis verschiebst. Die Datei npnul32.dll lässt du besser im Plugin-Verzeichnis.
Gruß
Werner
Der Programmierer der Erweiterung schreibt
ZitatYou can now set the custom allow key in the extension's Options dialog.
Probier's einfach mal aus.
Gruß
Werner
Wenn du die Erweiterung Popup Allow installierst klappt das.
Gruß
Werner
Du kannst es mal beim Extensions-Mirror versuchen, der Server ist aber auch ziemlich ausgelastet.
Gruß
Werner
Der Firefox unterstützt die Anweisung bgsound nicht. Das Thema hatten wir schon öfter, über sie Forensuche findest du sicher eine Lösung.
Gruß
Werner