1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • mehrere Internetverbindungen

    • wm44
    • 18. November 2004 um 12:13

    1. Da gibt es Einwahlprogramme wie z. B. DialRight.

    2. Keine Ahnung, IE habe ich nie benutzt. :D

    Gruß
    Werner

  • browser.turbo.enabled

    • wm44
    • 17. November 2004 um 17:05
    Zitat von putzerkopf

    Stimmt das oder bekomme ich danach Probs mit FOXY.


    Damit dürfte es keine Probleme geben. :lol:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=59821#59821

    Gruß
    Werner

  • Firefox, Filter beim Abrufen von Mails anwenden

    • wm44
    • 12. November 2004 um 15:42

    Versuch es bitte mal im Thunderbird-Forum, du bist hier beim Firefox-Browser.

    Gruß
    Werner

  • Profil gelöscht,jetzt kommt das Fenster Erweitrung nicht

    • wm44
    • 12. November 2004 um 14:37
    Zitat von klaushar

    Also ich hoffe alle diedieselben Probleme hatten haben dass hier gelesen.


    Oder die zahlreichen anderen Threads die wir bereits zu diesem Thema hatten. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Profil gelöscht,jetzt kommt das Fenster Erweitrung nicht

    • wm44
    • 12. November 2004 um 12:41
    Zitat von klaushar

    Also was muss ich machen damit ich wirklich total alles gelöscht bekomme ?


    Erstmal die Tipps richtig lesen :wink:

    Zitat von Olive

    ... den Profilordner löschen ...


    Im Profilordner speichert Firefox die Einstellungen und z. B. auch die Lesezeichen. In deinem Fall reicht es wahrscheinlich schon den Profilmanager zu starten und ein neues Profil anzulegen.

    Gruß
    Werner

  • Codebeschaffenheit zur Anzeige des RSS-Icons unten rechts

    • wm44
    • 12. November 2004 um 12:25
    Zitat von thefifa

    Ist das egal wo ich diesen Link dann einfüge? ODer muss der an einer bestimmten Stelle?

    im HTML-Header

    Zitat von thefifa

    Wie mache ich es, dass ich unten rechts zwei Feeds zur Auswahl stelle?

    für jeden Feed einen Eintrag erstellen

    Wenn du noch mehr Fragen hast dann sieh dir doch mal den Quelltext von http://www.mozilla.org/ an, die bieten mehrere Feeds an.

    Gruß
    Werner

  • Benötige kleine Hilfe

    • wm44
    • 12. November 2004 um 11:37
    Zitat von horoc

    Alle bisherigen Installationen brachten zwar einen Eintrag in Erweiterungen, aber keine sonstigen Veränderungen in Fx1.0.


    Wie der Name schon vermuten lässt stellt die Erweiterung neue Buttons für bestimmte Aktionen bereit. Um die Buttons nutzen zu können müssen sie erst mit Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen ... in eine Symbolleiste übernommen werden.

    Gruß
    Werner

  • Gerade bei Heise ein Statement zum IE

    • wm44
    • 12. November 2004 um 11:22

    Die Lachnummer wollte ich auch gerade posten. :lol:

    Gruß
    Werner

  • Geschwindigkeitsanzeige akf Opera

    • wm44
    • 11. November 2004 um 20:12

    Die Extended Statusbar hat ofenbar noch einen Bug, wenn mehrere Tabs geöffnet sind dann wird in der Adressleiste nicht immer die URL des aktiven Tabs angezeigt.

    Gruß
    Werner

  • die final will nicht

    • wm44
    • 11. November 2004 um 16:44

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9502

    Gruß
    Werner

  • Java-Meldung?

    • wm44
    • 11. November 2004 um 14:26

    Es sollte eigentlich reichen das Java-Plugin vor dem Firefox zu verstecken indem du die DLL-Dateien aus dem Plugin-Verzeichnis vorübergehend in ein anderes Verzeichnis verschiebst. Die Datei npnul32.dll lässt du besser im Plugin-Verzeichnis.

    Gruß
    Werner

  • Popup Access Key

    • wm44
    • 11. November 2004 um 12:13

    Der Programmierer der Erweiterung schreibt

    Zitat

    You can now set the custom allow key in the extension's Options dialog.


    Probier's einfach mal aus.

    Gruß
    Werner

  • Popup Access Key

    • wm44
    • 11. November 2004 um 01:02

    Wenn du die Erweiterung Popup Allow installierst klappt das.

    Gruß
    Werner

  • Alternative zu mozdev.org?

    • wm44
    • 10. November 2004 um 15:29

    Du kannst es mal beim Extensions-Mirror versuchen, der Server ist aber auch ziemlich ausgelastet.

    Gruß
    Werner

  • Suche Seite mit Theme-Übersicht

    • wm44
    • 10. November 2004 um 15:27

    http://home.arcor.de/dexxuss/Themeseite/

    Gruß
    Werner

  • Wann Dowload With für 1.0?

    • wm44
    • 10. November 2004 um 15:23
    Zitat von Menne

    Kannst Du mir bitte mal die Datei per Mail schicken.

    Die Siete scheint überlastet zu sein.

    Hab immer ne Zeitüberschreitung.

    Danke
    Menne


    Da kann ich leider auch nicht helfen, ich benutze die Erweiterung nicht.

    Sorry
    Werner

  • Hintergrundsound!

    • wm44
    • 10. November 2004 um 15:00

    Der Firefox unterstützt die Anweisung bgsound nicht. Das Thema hatten wir schon öfter, über sie Forensuche findest du sicher eine Lösung.

    Gruß
    Werner

  • Themes und Erweiterungen vom PC aus installieren

    • wm44
    • 10. November 2004 um 14:57
    Zitat von Morton222

    Ja, aber bei beidem kommt dann, wie immer, folgendes:

    Java Virtual Machine Launcher
    Invalid or corrupt jarfile X:\Ordner\Datei.jar


    Öffnest du wirklich die Datei über das Menu des Firefox?

    Gruß
    Werner

  • FirefoxSetup ist kleiner als FirefoxZIP - wie kann das sein?

    • wm44
    • 10. November 2004 um 14:46

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=60738#60738

    Gruß
    Werner

  • Themes und Erweiterungen vom PC aus installieren

    • wm44
    • 10. November 2004 um 14:31
    Zitat von Morton222

    Gibts das vielleicht eine Extension oder n Trick?


    Entweder die heruntergeladenen Dateien mit dem Explorer auf Fenster des Extension-/Theme-Managers ziehen oder per Menu Datei -> Datei öffnen ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon