Beiträge von wm44
-
-
Zitat von Eckhart Wörner
Danke
Werner -
Lies doch bitte mal folgendes:
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=9502
BTW: der Thread hat den Vermerk wichtig
Gruß
Werner -
Hallo bugcatcher,
da hast du mich mal wieder erwischt.
In der Eile habe ich glatt selber Slash und Backslash verwechselt. Da ist es wohl besser ich korrigiere meinen Beitrag um keine zusätzliche Verwirrung zu stiften. :oops:
Gruß
Werner -
-
Hat jemand Lust LiveLines zu übersetzen?
http://www.heygom.com/extensions/arc…ines_032_1.html
Mit der Erweiterung kann man den Fx so konfigurieren, daß dynamische Lesezeichen mit dem bekannten Symbol rechts in der Statusleiste direkt in den Feed-Ordner von Sage übernommen werden.
Gruß
Werner -
Das liegt am Ersteller der Seiten, das "\" ist nicht zulässig in einer URL, dort darf nur "/" verwendet werden. Der IE und auch Opera sind so großzügig diesen Fehler zu korrigieren, der Firefox hält sich dagegen an den Standard und erwartet korrekte Links.
Gruß
Werner -
Meldung bei Heise:
ZitatDurch einen Fehler in Suns Java Plug-ins für Browser können Angreifer mit präparierten Java Applets aus der Sandbox ausbrechen und die Kontrolle über den Rechner erlangen. Nach Angaben des Sicherheitsdienstleisters iDEFENSE liegt das Problem in der Zugriffsbeschränkung beim Datenaustausch zwischen Java und Javascript in Webbrowsern, die Suns Technik einsetzen. Die Schwachstelle erlaubt Javascripts, private Klassen zu laden, auf die eigentlich nur die Virtual Machine Zugriff haben sollte. Auch ein Java Applet darf diese Klassen nur laden, wenn es digital signiert ist und der Anwender den Zugriff erlaubt.
http://www.heise.de/security/news/meldung/53544Gruß
Werner -
Zitat von quicksilver
Naja aber schauen in dieses Forum nicht auch vielleicht Programmierer des Fx hier rein?
Die findest du eher im MozillaZine Forum.Gruß
Werner -
-
Wenn du vorher schon eine ältere Version installiert hattest, dann hast du die hoffentlich deinstalliert oder die 1.0 zumindest in ein neues Verzeichnis installiert.
Fall du schon ein altes Firefox-Profil hast dann benenne es um, dann legt Fx 1.0 ein frisches Profil an und damit sollte es laufen.
Gruß
Werner -
Es gibt für den Firefox ein neues Online-Tutorial für Einsteiger
http://segert.net/firefox-anleitung/index.html
Gruß
Werner -
Benutzt du eine Firewall?
Falls ja wirst du Firefox freigeben müssen.
Gruß
Werner -
-
-
Um eine Seite im Firefox geöffnete Seite mit einem anderen Browser darzustellen benutze ich OpTool. Das Programm hat zwar noch Alpha-Status funktioniert bei mir aber einwandfrei.
Gruß
Werner -
-
-
Sieht aus als ob eine Firewall deinen Fx blockiert.
Gruß
Werner -