Zitat von MS MasterAls ich vor ca. 10 tagen über http://www.dialerschutz.de auf diese seite gestoßen bin, war sogar noch das Javascript aktiv, das automatisch "ok" eingetippt hat.
Da ist schon etwas mehr erforderlich als ein Javascript das OK sagen kann. :wink:
Zitat von www.dialerschutz.deIm August 2004 gelang Experten aus dem Umfeld von Dialerschutz.de erstmals der Nachweis, dass die seit 2003 vorgeschriebene “OK”-Eingabe bei Mehrwertdienste-Dialern von unseriösen Anbietern ausgehebelt werden kann. In dem aufgedeckten Fall hatte ein Anbieter seine Webseite dahingehend manipuliert, dass beim Betreten der Seite automatisch ein Java-Archiv und eine hta-Applikation auf den Rechner des Betroffenen geladen wurden. Diese luden unbemerkt den Dialer nach und versteckten ihn auf dem PC. Im letzten Schritt wurden im verborgenen Zustimmungsfenster per Fernsteuerung die Buchstaben “O” und “K” eingegeben. Somit begann die Einwahl über die hochtarifierte Nummer. Die schädlichen Dateien waren anschließend nicht mehr auf dem Rechner des Opfers zu finden, sondern nur noch der rechtskonforme Dialer. Der Nachweis einer Manipulation von außen wurde durch dieses Prinzip nahezu unmöglich gemacht.
1. Javascript hat absolut nichts mit Java zu tun :x
2. AFAIK ist HTA eine Erfindung von M$ und wird vom Firefox nicht ausgeführt, auf meinem PC ist der Dateityp *.hta mit der Anwendung mshta.exe(Microsoft (R) HTML Application host) verknüpft
Gruß
Werner