Hast du Pipelining aktiviert?
Bei einigen Seiten soll es damit Darstellungsprobleme geben.
Gruß
Werner
Hast du Pipelining aktiviert?
Bei einigen Seiten soll es damit Darstellungsprobleme geben.
Gruß
Werner
Da du nicht verraten willst was du schon probiert hast empfehle ich dir erstmal diese Lektüre.
Gruß
Werner
Prefetching wurde erst mit XP eingeführt, wer ein älteres Windows benutzt kann das Ganze getrost vergessen.
Einen Erklärungsversuch zum Parameter /prefetch:1 gibt es bei Windows-Tweaks.
ZitatDer Prefetcher protokolliert mit und verschiebt Dateien, die zum Start Ihrer häufig ausgeführten Programmen benötigt werden, bereits beim Systemstart in den Arbeitsspeicher.
Gruß
Werner
Zitat von IngmarDas Fenster bleibt dann solange im hintergrund bis man mit der Maus an den Bildschirmrand kommt.
Für die Sidebar kann man dieses Verhalten mit Optimoz Tweaks einstellen.
Gruß
Werner
Starte den Download-Manager (Strg + J oder Extras -> Downloads) und lösche alle Einträge, vielleicht hilft das.
Gruß
Werner
In diesem Forum werden keine Beiträge gelöscht - Pech gehabt :wink:
Aber vielleicht erbarmt sich ein Moderator und verschiebt es in die Lost Threads.
Gruß
Werner
Zitat von 4ringsGibst da einen Trick?
Wenn du wirklich Plugins meinst und keine Extensions dann lies mal hier.
Gruß
Werner
Du hast sicher ein Update für eine Erweiterung installiert. Wenn du nacheinander die installierten Erweiterungen deaktivierst wirst du den Übeltäter schnell finden.
Gruß
Werner
Wenn ich mich nicht täusche, dann sollte der Eintrag nicht in der user.js sondern in der prefs.js stehen.
Gruß
Werner
ActiveX kannst du nicht deaktivieren, sowas gibt's im Firefox nicht.
Gruß
Werner
Zitat von tom3Die Lesezeichen müssen doch in einer Datei gespeichert sein, die würde ich gerne übertragen.
Das ist die Datei bookmarks.html im Profilordner.
Gruß
Werner
Zitat von rumpDen Mozillaordner unter progamdaten hatte ich vorher komplet gesichert und später gegen den der Neuinstalation ausgetauscht. Wollte mir ersparen die ganzen extension nochmal zu installieren.
Den Aufwand hättest du dir sparen können, denn die Erweiterungen werden in den Profil-Ordner installiert. Aus dem Programmverzeichnis brauchst du nur die Plugins zu sichern und nach der Neuinstallation wieder einzuspielen, den Rest solltest du unbedingt löschen.
Gruß
Werner
Du hast wahrscheinlich nicht den Firefox sondern eine Erweiterung upgedatet. Wenn du nacheinander deine installierten Erweiterungen deaktivierst wirst du den Übeltäter sicher finden.
Gruß
Werner
Bei http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html gibt es auch ein Search-Plugin für Google Switzerland.
Gruß
Werner
Zitat von raini0_6Wußte nicht in welches Forum ich die Frage stellen sollte.
Gruß
Werner
Bei der Telekom man ein "T-DSL Handbuch" runterladen, darin gibt es auch Beispiele zur Verdrahtung.
Das Handbuch gibt es unter T-DSL Tools und Downloads
Gruß
Werner
Probleme mit http://www.spielmit.com wurden schon öfter gemeldet, z. B.
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=13055
Gruß
Werner
Es geht auch mit der Erweiterung Search Engine Manager.
Gruß
Werner