1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Javascipt serarates Fenster wird nicht angezeigt

    • wm44
    • 17. Februar 2005 um 12:36

    Du verwendest in vorspann.htm veraltetes Javascript.

    var ns4up = (document.layers) ? 1 : 0; funktioniert nur mit NS 4.x

    var ie4up = (document.all) ? 1 : 0; funktioniert nur mit IE

    Da du keine Variante für moderne normgerechte Browser anbietest bleibt das Fenster leer. :wink:

    Gruß
    Werner

  • BMW-Car-Configurator

    • wm44
    • 17. Februar 2005 um 12:30
    Zitat von Road-Runner

    Bei mir ist Java installiert (Version 1.5 mit Update) und es funzt nicht.


    Habe ich auch und bei mir klappt es. :)

    Man muß nur die von Filetsteak beschriebene Fehlermeldung mit OK bestätigen, danach läuft alles.

    Gruß
    Werner

  • Aktion: Adoptiere einen unbeantworteten Beitrag

    • wm44
    • 17. Februar 2005 um 10:39
    Zitat von spiderman

    Schließlich hab ich den Beitrag geschrieben.
    Was mach ich jetzt damit ?


    Solange niemand darauf geantwortet hat solltest du ihn löschen können.

    Gruß
    Werner

  • Was ist den von "SpoofStick" zu halten?

    • wm44
    • 17. Februar 2005 um 09:20
    Zitat von MG2020

    Danke für Infos.


    Davon bekommst du jede Menge wenn du in der Forensuche den Begriff SpoofStick eingibst. Wenn du dann noch Fragen hast melde dich bitte wieder.

    Gruß
    Werner

  • Die sauberen Methoden des Herrn Gates

    • wm44
    • 17. Februar 2005 um 09:09

    Spiegel-Online zum Thema Softwarepatente und Erpressungsversuch durch Bill Gates:

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,341905,00.html

    Gruß
    Werner

  • Favouriten im firefox H I L F E

    • wm44
    • 16. Februar 2005 um 17:16
    Zitat von Budweiser20

    hi wie kann ich ... das verbindungszeitlimit deaktivieren???????


    Was meinst du damit?

    Wenn ich mal raten darf, dann solltest du deine Firewall konfigurieren damit der Firefox nicht mehr blockiert wird.

    Gruß
    Werner

  • wie ScrapBook Sicherung einfügen?

    • wm44
    • 16. Februar 2005 um 17:11
    Zitat von floesn

    Hoffe, ich konnte ein wenig helfen


    Kaum anzunehmen, es geht um Daten von Scrapbook :?

    Gruß
    Werner

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • wm44
    • 16. Februar 2005 um 15:49
    Zitat von Minibiberli

    Wo kann ich in der Systemsteuerung von Windows XP diese Variable eintragen? Es gibt zehn sogenannte Kategorien (Darstellung und Design, Benutzerkonten, Sicherheitscenter usw.), ich kann allerdings bei keiner etwas hineinschreiben


    Mit System rufst du den Dialog Systemeigenschaften auf, dort den Reiter Erweitert anwählen dann siehst du unten den Button Umgebungsvariablen.

    Zitat von Minibiberli

    Was ist eine Umgebungsvariable?


    http://de.wikipedia.org/wiki/Umgebungsvariable

    Gruß
    Werner

  • Mozilla und Ff schalten Unterstützung für internat.Dom......

    • wm44
    • 16. Februar 2005 um 14:13

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=98499#98499

  • Phishing mit Trick durch Umlaut-Domains

    • wm44
    • 16. Februar 2005 um 12:04

    Heute habe ich ein Online-Update von ShowACE 0.2 auf Version 0.3.1 durchgeführt. Danach hatte sich plötzlich die Darstellung meiner Tabs geändert, u. A. hatte jedes Tab einen eigenen Close-Button. Möglicherweise gibt es da eine Unverträglichkeit mit TabMix, ich benutze die Version 0.1.2a auf deutsch.

    Ich habe dann ShowACE deinstalliert und V0.3.1 nochmal neu installiert, seitdem scheint alles wie gewohnt zu laufen.

    Gruß
    Werner

  • Kann zwar Nachrichten mit Outlook Express senden .....

    • wm44
    • 15. Februar 2005 um 16:44
    Zitat von Karen 34

    Server: '127.0.0.1'


    Das ist dein eigener Rechner, offenbar hast du einen Virenscanner oder Spamfilter installiert der sich zwischen OE und deinen Mail-Provider geschaltet hat und dir jetzt Probleme bereitet.

    Gruß
    Werner

  • Seiteninformationenen mit Tastenkombination aufrufen?

    • wm44
    • 15. Februar 2005 um 16:35

    Web Developer installieren, dann geht es mit "Shift + Strg + U".

    Gruß
    Werner

  • DRM entfernen

    • wm44
    • 15. Februar 2005 um 13:50
    Zitat von LonesomWolf

    Wenn " npwmsdrm.dll" aktiv ist, dann befindet sich die DLL Datei mit Sicherheit im Verzeichnis "Plugins" im Fx Verzeichnis.


    Damit liegst du falsch, bei mir ist die Datei npdrmv2.dll aktiv und sie liegt laut about:plugins im Verzeichnis C:\Programme\Windows Media Player\. Offenbar sucht sich der Fx bei der Installation auch Plugins aus anderen Verzeichnissen.

    Gruß
    Werner

  • Probleme mit Tabbrowser Preference 1.2.2.

    • wm44
    • 10. Februar 2005 um 17:23

    Falls du dich für TabMix entscheidest solltest du außerdem updaten, die aktuelle Version ist 0.1.2a.

    Gruß
    Werner

  • user.js ent........

    • wm44
    • 10. Februar 2005 um 01:24
    Zitat von bugcatcher

    die user.js kann man komplett löschen. die eintragungen dort sind alle von dir ; )


    Die Einträge bleiben aber in der prefs.js erhalten, wirklich los wirst du sie auf diesem Wege nicht.

    Gruß
    Werner

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • wm44
    • 9. Februar 2005 um 16:39
    Zitat von Alexxander

    Sag was Du willst, aber seit 0.13.4 gibt es eine deutsche Lokalisierung und meine Version 0.13.7 ist in deutsch.


    Meine auch :D

    Es wäre vielleicht besser wenn Gigamax den Eintrag für die veraltete Version komplett entfernt oder eine Hinweis anbringt.

    Gruß
    Werner

  • Innere Verweise

    • wm44
    • 9. Februar 2005 um 00:24
    Zitat von bugcatcher

    wm44: ein wenig nachdenken hätte man ihn ruhig lassen können. ; )


    Normalerweise halte ich mich auch zurück wenn ein Problem durch ein wenig Eigeninitiative leicht zu lösen wäre oder wenn zum x-ten Mal die gleiche Frage gestellt wird, aber diesmal war ich gerade in Feierabendstimmung. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Plugins- und Searchpluginsordner manuell festlegen

    • wm44
    • 9. Februar 2005 um 00:13

    Das Plugin-Verzeichnis kann man über die Environment-Variable MOZ_PLUGIN_PATH vorgeben, eine ausführliche Beschreibung findest du hier.

    Gruß
    Werner

  • Innere Verweise

    • wm44
    • 8. Februar 2005 um 15:25

    Ändere die Anweisung year=today.getYear(); in year=today.getFullYear();

    Gruß
    Werner

  • Wie erzeuge ich eine Verknüpfung auf dem Desktop?

    • wm44
    • 7. Februar 2005 um 17:06

    Du könntest auch die Erweiterung Create Shortcut installieren.

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon