Beiträge von wm44
-
-
-
Standardfrage: Hast du eine Firewall?
Gruß
Werner -
Hallo bugcatcher,
du liegst wie immer richtig. :wink:
Nachfolgend ein Auszug von http://flagfox.mozdev.org/
ZitatAll images and the mapping database is kept in the extension (which is why the extension is so large!
Gruß
Werner -
http://www.golem.de/0503/36725.html
ZitatDer Rat hat den umstrittenen Entwurf der Softwarepatent-Richtlinie als so genannten A-Punkt, d.h. ohne weitere Diskussion verabschiedet. Zypern hatte sich zu Beginn der Sitzung in einer schriftlichen Erklärung gegen die Verabschiedung ausgesprochen, unter anderem Polen, Dänemark, Portugal haben eine erneute Diskussion als B-Punkt gefordert. Die Luxemburgische Ratspräsidentschaft lehnte dies aus verfahrenstechnischen Gründen ab. Zuvor hatte Polen wiederholt eine Verabschiedung der Entscheidung über die Richtlinie bewirkt.
Damit wurde die Richtlinie auch mit Stimmen von Staaten verabschiedet, deren Parlamente sich klar gegen die Verabschiedung der Richtlinie ausgesprochen haben, darunter auch Deutschland.
Die Richtlinie wird nun vom Europäischen Parlament in zweiter Lesung behandelt. Um erneut Änderungen durchsetzen zu können, bedarf es dabei einer qualifizierten Mehrheit, was als große Hürde angesehen wird, da es der Mehrheit aller, auch der nicht abgegebenen Stimmen, bedarf. Allerdings hatte das Parlament sich zuvor für einen Neustart der Richtlinie ausgesprochen, was von Kommissionspräsident José Manuel Barroso abgelehnt wurde.
-
Hast du den ersten Thread unter Wichtig auf dieser Seite gelesen?
Könnte das dein Problem sein?
Gruß
Werner -
-
-
-
-
-
Zitat von buergi
Irgenwas muss ich doch tun können um mir die Neuinstallationen, und die damit verbundenen Erweiterungssuchen im www, zu ersparen.
Ich lade mir Erweiterungen grundsätzlich auf die Festplatte und sichere sie auch nach der Installation, dann ist eine Neuinstallation leicht durchzuführen.Gruß
Werner -
-
Von der PC-Welt halte ich eigentlich nicht viel, aber die Tips sind wirklich nicht schlecht.
Gruß
Werner -
Sorry, aber das hatten wir schonmal.
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=16219
Gruß
Werner -
-
Das ständige Nachladen liegt an einem Scriptfehler in der Seite für die Mozilla-Browser.
Codefunction checkframes() { if (window.location.href == window.top.location.href) { var urlquery = window.top.location.href.split("?nf="); if (urlquery[1] != 1) { var newloc = "../../../../../../../../osframes.asp?p=" + window.location.href; window.top.location.replace(newloc); } } }
Richtig wäre
if (window.location.href != window.top.location.href)Gruß
Werner -
-
-