1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Temporäry Internet Files

    • wm44
    • 26. April 2005 um 11:17

    Unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz den Cache löschen.

    Gruß
    Werner

  • JavaScript EIN/AUS

    • wm44
    • 26. April 2005 um 10:53
    Zitat von missiregis

    Das eleganteste wäre ja ein Button in der Symbolleiste oder so was.
    Hat einer ne´Idee?


    PrefButtons

    Gruß
    Werner

  • kann bestimmte Seiten nicht öffnen.

    • wm44
    • 26. April 2005 um 10:50
    Zitat von Mauki

    Mit dem IE geht es problemlos ?


    Mit dem Fx geht es bei mir auch problemlos, benutzt du eine Firewall?

    Gruß
    Werner

  • Länge der Adresszeile verkürzen - zugunsten google Zeile

    • wm44
    • 26. April 2005 um 10:47
    Zitat von Waldbronner

    Einfacher und unproblematisch ist dagegen ein Eintrag in der Datei 'userChrome.ccc':


    Änderungsvorschlag: userChrome.css

    Gruß
    Werner

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • wm44
    • 24. April 2005 um 06:46

    Hallo jojodangle,

    bei Problemen mit QuickTime empfehle ich dir die Forensuche, da findest du diverse Beiträge und hoffentlich auch eine Lösung.

    Gruß
    Werner

  • Vorschlag bzgl. Lesezeichen-Manager & gelben Info-Text

    • wm44
    • 24. April 2005 um 06:41
    Zitat von sergey

    Und könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Datei ich aus dem MOZILLA-FIREFOX-Ordner genau kopieren und sicher müsste, damit ich bei Verlust, Neuinstallation o.ä. die Lesezeichen-Einstellungen auch in ein neu installiertes FIREFOX-Programm kopieren kann...?


    Die Lesezeichen legt der Fx in der Datei bookmarks.html im Profilordner ab.

    Gruß
    Werner

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • wm44
    • 22. April 2005 um 16:15
    Zitat von Dr. Evil

    du kopierst die Dateien in C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins rein


    In diesem Beitrag geht es aber darum die Plugins nicht in das Plugin-Verzeichnis des Firefox zu installieren. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Firefox 1.0.3 Javabefehle funktionieren nicht

    • wm44
    • 22. April 2005 um 09:39
    Zitat von Schwip

    Hallo Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
    Seid dem Update von Firefox auf 1.0.3 funktioniert der javabefehl

    javascript:setcontent(...)

    nicht mehr.


    Da steht doch eindeutig Javascript und das hat mit Java absolut nichts zu tun :!:

    In der Regel werden solche Fehlermeldung durch inkompatible (weil browserspezifische) Javascript-Anweisungen verursacht.

    Gruß
    Werner

  • Accesskey Useragentswitcher ?

    • wm44
    • 21. April 2005 um 11:56

    Offenbar hast du den UserAgentSwitcher upgedatet aber die neue Version ist inkompatibel oder fehlerhaft.

    Gruß
    Werner

  • komisches verhalten der tabs und navigation

    • wm44
    • 19. April 2005 um 17:19

    Deaktiviere mal Extended Statusbar, die Erweiterung ist noch etwas buggy.

    Gruß
    Werner

  • Opera 7 kostenlos - Opera 8.0 Final Deutsch erschienen

    • wm44
    • 19. April 2005 um 15:07
    Zitat von Sebastian

    wie kann man das denn umstellen?


    Wozu umstellen?

    Nimm doch gleich OperaView. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Probleme mit FF Vers. 1.0, Deutsch - vorher engl. Version

    • wm44
    • 19. April 2005 um 12:38

    Wenn man in alten Threads stöbert kann man schon mal einen Link erwischen der nicht mehr aktuell ist. :wink:

    Probier es mal mit http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…%20Profilordner

    Gruß
    Werner

  • BackUp zurückspielen

    • wm44
    • 19. April 2005 um 11:26

    Hallo du,

    1. Fragen zum Thunderbird solltest du besser im Thunderbird-Forum stellen

    2. Hast du offenbar mit deinem altem Image den Profilordner von Thunderbird übergebügelt und damit die aktuellen Einstellungen und Mails vernichtet.

    Gruß
    Werner

  • Firefox-Tuning

    • wm44
    • 18. April 2005 um 12:22
    Zitat von Spölle

    Du meinst sicherlich FireTune0.5; ich habe es auch installiert.


    Da würde ich aber eher die Version 1.1 empfehlen. :wink:

    http://www.totalidea.com/freestuff4.htm

    Gruß
    Werner

  • 7-Zip Unbekannter Fehler bei der Installation/Update

    • wm44
    • 18. April 2005 um 12:16
    Zitat von Peter9922

    Vielleicht sollte mal jemand den Link im Download Bereich von http://www.firefox-browser.de auf den obigen umstellen.. ;)


    Sehr witzig, der Link von PvW ist seit der Freigabe der Version 1.0.3 veraltet.

    Gruß
    Werner

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • wm44
    • 15. April 2005 um 14:46
    Zitat von amborigen

    Es gibt Vieren oder Trojaner wo es reicht sie einfach runter zu laden oder sie im Posteingang zu haben. Sie lösen sich selbst aus!


    Das funktioniert aber nur bei den Produkten von M$, meines Wissens gibt es noch keine Malware die das beim Thunderbird schafft. :D

    Gruß
    Werner

  • Rechnung online der telekom mit firefox nicht möglich?

    • wm44
    • 15. April 2005 um 12:37

    Auch wenn das nicht direkt weiterhilft, aber bei mir funktioniert die Seite mit Firefox 1.0.2 DE.

    Gruß
    Werner

  • Windows löschen > Windows neu installieren > Firefox r

    • wm44
    • 15. April 2005 um 12:28
    Zitat von bejot

    Stimmt, es sei denn man hat sie in ein eigenes Verzeichnis installiert und eine UmgebungsVariable gesetzt:


    Auch das wird bei den meisten Plugins nicht funktionieren, erstens werden in der Regel bei der Installation Einträge in der Registry erzeugt und zweitens werden oft auch Dateien im Windows-Verzeichnis installiert, bei Flash z. B. unter system32\Macromed.

    Gruß
    Werner

  • Windows löschen > Windows neu installieren > Firefox r

    • wm44
    • 15. April 2005 um 11:44
    Zitat von NightHawk56

    und auch aus dem Firefox-Programmordner (meistens: C:\Programme\Mozilla Firefox\) die beiden Unterordner Plugins und Searchplugins.


    Kleiner Einspruch: Wenn Windows neu aufgesetzt wird, dann müssen auch die Plugins komplett wieder installiert werden.

    Gruß
    Werner

  • Erweiterung gesehen, aber nicht mehr wieder gefunden

    • wm44
    • 15. April 2005 um 10:39

    Wahrsscheinlich meinst du Slim Extension List, mit den EMbuttons geht das aber auch.

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon