1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • wm44
    • 5. Juli 2005 um 14:24

    Die neueste Meldung zum Thema. :D

    http://www.golem.de/0507/39043.html

    Zitat

    Die geplante Richtlinie zu "computer-implementierten Erfindungen" steht vor dem Aus. Wie unter anderem die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf den CDU-Europa-Abgeordneten Klaus-Heiner Lehne berichtet, ist mit einer Ablehnung der Richtlinie zu rechnen.


    EDIT: jetzt auch bei Heise

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/61410

    Gruß
    Werner

  • Seite www.diablo.de funktioniert nicht mehr seit FF

    • wm44
    • 4. Juli 2005 um 10:20
    Zitat von Xanth

    Habt Ihr Java installiert? Welches?


    Soweit ich erkennen konnte wird zumindest auf der Startseite kein Java eingesetzt, daran wird es wohl nicht liegen.

    Zitat von Xanth

    Liegt es evtl. an der Werbung der Seite? An der Outpost Firewall?


    Da bist du wahrscheinlich auf der richtigen Spur, das würde auch erklären warum die Seite im IE ebenfalls nicht funktioniert.

    Gruß
    Werner

  • bookmarks.html - unendliche Geschichte ???

    • wm44
    • 4. Juli 2005 um 00:00
    Zitat von Kleiner_Fuchs

    Um nicht für jeden einzelnen Rechner die Lesezeichen pflegen zu müssen, möchte ich die Datei bookmarks.html auf einem Netzrechner ablegen und von allen Rechnern darauf zugreifen können.


    Wenn du sicherstellen kannst das immer nur ein Rechner auf die Lesezeichen zugreift kannst du das so machen. Andernfalls solltest du dir etwas anderes überlegen weil der Datenverlust vorprogrammiert ist wenn mehrere Rechner die Lesezeichen aktualisieren wollen.

    Gruß
    Werner

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • wm44
    • 2. Juli 2005 um 11:43

    Offenbar gibt es jetzt eine Erweiterung für die abgerundeten Ecken.

    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…=firefox&id=933

    Gruß
    Werner

  • und nochmal java.....

    • wm44
    • 30. Juni 2005 um 23:36

    Hallo klickman,

    wahrscheinlich wird dir das nicht weiterhelfen, aber dein Java ist nicht auf dem neuesten Stand.

    Zitat von klickman

    Java Plug-in 1.5.0_02


    Die aktuelle Version ist 1.5.0_04.

    Gruß
    Werner

  • Internetseiten erscheinen im Lesezeichen-Fenster

    • wm44
    • 30. Juni 2005 um 14:27
    Zitat von NightHawk56

    tegam64,

    mit "Lesezeichenfenster" meinst du das Fenster des Lesezeichen-Managers, oder reden wir aneinander vorbei?


    Vermutlich ist die Sidebar gemeint.

    Gruß
    Werner

  • Firefox - Kontextmenü drucken

    • wm44
    • 30. Juni 2005 um 13:35

    Die Erweiterung Print It! verschafft dir die Einträge Drucken und Druckvorschau im Kontextmenu.

    Gruß
    Werner

  • reloadevery / Stop-or-Reloadbotton

    • wm44
    • 30. Juni 2005 um 12:19

    Da war doch schonmal was :wink:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=20531

    Gruß
    Werner

  • Kostenloser Videoplayer von Google

    • wm44
    • 30. Juni 2005 um 09:52
    Zitat von PM

    http://www.golem.de/0506/38941.html


    Interessanter Link, Google kocht also auch nur mit Wasser. :wink:

    Zitat

    Der Google Video Viewer basiert auf der Open-Source-Software VLC 0.8.2 (Video Lan Client), einen entsprechenden Patch mit eigenen Änderungen bietet Google zum Download an.


    Dann kann ich ja auch bei VLC bleiben.

    Gruß
    Werner

  • URL richtig, aber Seite leer

    • wm44
    • 29. Juni 2005 um 18:20

    Hallo Naturfreund,

    die Flash-Animation ist fehlerhaft eingebunden.

    Code
    <PARAM NAME=movie VALUE="index.swf"> <PARAM NAME=quality VALUE=High>


    Die Anweisung braucht der IE, dort heißt die Datai index.swf.

    Code
    <EMBED src="Bsp1.swf" quality=high bgcolor=#FFFFFF  WIDTH="800"


    Diese Anweisung ist für den Fx, da steht aber der Dateiname Bsp1.swf.

    Gruß
    Werner

  • Abgerundete Ecken bei Adressleiste

    • wm44
    • 29. Juni 2005 um 16:16
    Zitat von michael815

    der war gut ... sorry, das musste ich sagen ... rofl ... :lol:


    Die erste Version war auch gut, ist aber leider in den "Lost Threads" verschollen. :?

    Gruß
    Werner

  • Hilfe! FF zeigt manche .jpg nicht!

    • wm44
    • 29. Juni 2005 um 15:23
    Zitat von Georg Scheffczyk

    FF geht eben nicht immer, wohl weil mancher für I.E. "optimiert".


    Von Optimierung würde ich in diesem Fall aber nicht sprechen, wenn man Word zur Erstellung von Webseiten benutzt kommt eben sowas dabei heraus.

    Zitat

    <META NAME="Generator" CONTENT="Microsoft Word 97">


    Gruß
    Werner

  • Klick auf Link startet Firefox nicht

    • wm44
    • 29. Juni 2005 um 14:51
    Zitat von Carl5

    "URL" Einträge anpassen - ??? - der Beitrag sagt mir gerade ger nichts. Sollte er?


    Nein, mir sagt er auch nichts. :wink:

    Normalerweise läßt sich das Problem bereinigen indem du den IE zum Standardbrowser machst, Windows neu startest und dann wieder Firefox als Standardbrowser auswählst.

    Gruß
    Werner

  • Die Navigation funktioniert im IE aber nicht im Firefox

    • wm44
    • 29. Juni 2005 um 09:14

    Hallo japan,

    um das Problem zu analysieren bräuchte man schon einen Link zu deiner Seite.

    Vermutlich hat der MS Publisher Code erstellt der nur im IE funktioniert.

    Gruß
    Werner

  • Links in PDF Dokumenten

    • wm44
    • 28. Juni 2005 um 17:31
    Zitat von CharlysTante

    bin mir nicht sicher: kann es sein, dass der Acrobat den IE fest verdrahtet aufruft??


    Definitiv nicht, bei mir startet ein Link im Reader den Firefox.

    Gruß
    Werner

  • Java Script funktioniert nur eingeschränkt

    • wm44
    • 24. Juni 2005 um 17:02
    Zitat von HerrLudwig

    Den internen Popupblocker und Adblock ausgeschaltet und FF neu starten behebt das Problem auch nicht.


    Benutzt du eine Firewall?

    ZoneAlarm z. B. kann auch Inhalte von Webseiten blockieren.

    Gruß
    Werner

  • Java Script funktioniert nur eingeschränkt

    • wm44
    • 24. Juni 2005 um 17:00

    NightHawk56

    Zitat von NightHawk56

    Nun werd aber mal nicht kleinlich, daran wird's wohl eher nicht liegen. :wink:


    Da solltest du mich aber eigentlich besser kennen. :lol:

    Nach Gertruds Kommentar sollte eigentlich jedem klar sein daß mein Hinweis auf die veraltete "neueste Version" nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hatte.

    Gruß
    Werner

  • Java Script funktioniert nur eingeschränkt

    • wm44
    • 24. Juni 2005 um 16:55

    Mein Hinweis auf das Java-Plugin hatte eigentlich nichts mit deinem Problem zu tun, denn mit Java das nichts zu tun wie Gertrud bereits sagte.

    Bei mir funktionieren übrigens die angegebenen Links und es öffnen sich Popup-Fenster, dein Problem schein also darin zu bestehen das die Popups irgendwie blockiert werden.

    Gruß
    Werner

  • Java Script funktioniert nur eingeschränkt

    • wm44
    • 24. Juni 2005 um 16:14
    Zitat von HerrLudwig

    .... auch habe ich das neuste SUN Java installiert, aber keine besserung.

    Java Plug-in

    Dateiname: NPJava11.dll
    Java Plug-in 1.5.0 for Netscape Navigator (DLL Helper)


    Das ist aber nicht die neueste Version, inzwischen gibt es das Update 4 das sich mit Version1.5.0_04 meldet.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=21360

    Gruß
    Werner

  • Softwarepatente: Rat segnet Richtlinie ab

    • wm44
    • 24. Juni 2005 um 09:59

    Noch ein interessanter Artikel zum Thema:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/60988

    Zitat

    Der rechtspolitische Sprecher der Europäischen Volkspartei (EVP) im EU-Parlament, der CDU-Abgeordnete Klaus-Heiner Lehne, gerät nach der überraschenden Entscheidung im Rechtsausschuss zur heftig umstrittenen Richtlinie über die Patentierbarkeit "computerimplementierter Erfindungen" verstärkt in die Kritik. Der Christdemokrat hatte im Vorfeld und während der wichtigen Abstimmung unter den Fachpolitikern, die als Vorlage für die entscheidende 2. Lesung der Direktive in der Plenarwoche Anfang Juli dient, maßgeblich für das Einschwenken der Abgeordneten auf den Kurs des EU-Rates gesorgt. Softwarepatentgegner werfen dem Koordinator der Konservativen nun aber Voreingenommenheit vor.

    Grund des Tadels: Lehne ist laut seiner "Erklärung der finanziellen Interessen" (PDF-Datei) auch als Rechtsanwalt und Leiter der Abteilung "Regulatory Affairs" in der Sozietät Taylor Wessing in Düsseldorf tätig. Die Kanzlei führt auf ihrer Website unter anderem den "gewerblichen Rechtsschutz" zu ihren Spezialgebieten.


    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon