1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Bilder werden nicht gezeigt...

    • wm44
    • 7. Dezember 2005 um 08:45
    Zitat von Caddez

    Einfach das Bild einfügen geht wohl nicht.


    Das funktioniert nicht, aber hier gibt es genügend Angebote.

    Gruß
    Werner

  • Fenstergröße nicht änderbar/falsch

    • wm44
    • 7. Dezember 2005 um 00:31

    Hallo kapu,

    gib about:config in die Adreßzeile ein und ändere den Eintrag dom.disable_window_open_feature.resizable per Doppelklick auf true, dann kannst du die Fenstergröße am Rahmen anpassen.

    Gruß
    Werner

  • Linkweiterleitung vom Typ javascript:popdetails('http://....

    • wm44
    • 6. Dezember 2005 um 23:52

    Hallo susa,

    deine Einstellungen scheinen OK zu sein, wobei Java mit dem Problem nichts zu tun hat.

    Starte bitte mal den Firefox im Safemode, wenn es dann funktioniert liegt es an wahrscheinlich einer Erweiterung.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

    Gruß
    Werner

  • Linkweiterleitung vom Typ javascript:popdetails('http://....

    • wm44
    • 6. Dezember 2005 um 22:16
    Zitat von susa

    Eine neuer Tab oder ein neues Fenster öffnet sich aber nicht ... und das ist mein Problem.


    Also bei mir öffnet sich ein Popup-Fenster. Offensichtlich hast du ein Problem mit deinen Einstellungen oder Erweiterungen, die Tabbrowser Extensions wurden bereits mehrfach als Verursacher solcher Probleme gemeldet.

    Gruß
    Werner

  • USB-Stick an USB-Hub

    • wm44
    • 6. Dezember 2005 um 20:54
    Zitat von raiko

    na dann muss ich wohl immer hintern rechner grabbeln und das ding da einstecken. (oder mir nen netzteil kaufen)


    Ein USB-Verlängerungskabel würde es auch tun. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • wm44
    • 6. Dezember 2005 um 20:05

    bluescreen²

    Bevor du hier rumpöbelst solltest du etwas gründlicher lesen, der letzte Beitrag in diesem Thread war mehr als zwei Monate alt. :x

    Mit solchen Postings lenkt du also nur von den echten Problemen ab. :?

    Gruß
    Werner

  • Webseite wird nicht richtig dargestellt

    • wm44
    • 3. Dezember 2005 um 20:05

    Hallo rita111,

    das Problem auf der Seite wird durch eine total veraltete Browserweiche verursacht.

    Code
    ns=(document.layers);
    ie=(document.all);


    Das funktioniert nur mit Netscape 4.x und dem IE (leider auch mit Opera) und muß dringend überarbeitet werden.

    Gruß
    Werner

  • Probleme mit Anzeige der Webseite

    • wm44
    • 3. Dezember 2005 um 19:57

    Hallo webii,

    wie ich sehe hast du die Webseite mit Frontpage 5.0 erstellt, das ist wahrscheinlich auch schon die Erklärung für eine abweichende Darstellung im Firefox. Frontpage generiert Code der nicht immer dem W3C-Standard entspricht und nur vom IE dargestellt werden kann, Browser die sich an die Norm halten haben mit diesen Seiten dann natürlich Probleme.

    Gruß
    Werner

  • FF 1.5 externe Links starten nicht

    • wm44
    • 2. Dezember 2005 um 12:45

    Hallo Grey1949,

    mach nochmal den IE zum Standardbrowser und anschließend wieder Firefox, dann sollte es funktionieren.

    Gruß
    Werner

  • FIREFOX 1.5 - Search Plugins

    • wm44
    • 30. November 2005 um 21:40

    Hallo Steve,

    im altbekannten Verzeichnis werden nur die Plugins gespeichert, die bei der Installation mitgeliefert werden. Alle später installierten Plugins landen im Profilordner.

    Gruß
    Werner

  • Probleme mit <applet> Wird nicht angezeigt...

    • wm44
    • 30. November 2005 um 20:37
    Zitat von Simon1983

    Ehrm, wieso hast du bei der Seite:
    http://www.sgi-gruental-frutenhof.de/
    unten Javascript sollte aktiviert sein ...


    und Active-X auch, sowas sollte man wirklich niemand empfehlen. :shock:

    Gruß
    Werner

  • Keine Bilder auf Startseite und Link funzt auch nicht

    • wm44
    • 30. November 2005 um 10:00

    Hallo trfmfw,

    du darfst bei den Links keinen Backslash \ verwenden. Der IE ist da leider großzügig und korrigiert solche Fehler eigenmächtig.

    Gruß
    Werner

  • laptop fiepst

    • wm44
    • 30. November 2005 um 00:14

    Hallo se_sunshine,

    Memphis hat im folgenden Thread ein ähnliches Problem beschrieben.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=26667

    Gruß
    Werner

  • Spreadfirefox wird zu Firefox Flicks

    • wm44
    • 30. November 2005 um 00:06
    Zitat von Pseiko

    Warum sollte man das glauben? :wink:


    Vielleicht weil es schon mal passiert ist. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=22121

    Gruß
    Werner

  • Ansicht der Website "ohne Rand"

    • wm44
    • 29. November 2005 um 09:55
    Zitat von EDO1

    <body leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0"
    marginheight="0">
    </body>


    Hast du schonmal gesehen was SelfHTML zu diesen Anweisungen schreibt?

    Zitat

    Bitte benutzen Sie die hier beschriebenen HTML-Attribute nur in begründeten Ausnahmefällen - sie werden an dieser Stelle nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Diese Attribute gehörten nie zum HTML-Standard und sind ein typisches Beispiel dafür, welcher Wirrwarr entsteht, wenn Browser ihr eigenes Süppchen kochen. Benutzen Sie auf jeden Fall Stylesheets zum Definieren von Seitenrändern.


    http://de.selfhtml.org/html/dateiweit….htm#definieren

    Wenn du Seiten erstellen möchtest die von allen Browsern richtig angezeigt werden, dann solltest du CSS einsetzen.

    http://de.selfhtml.org/css/formate/index.htm

    Gruß
    Werner

  • Probleme mit <applet> Wird nicht angezeigt...

    • wm44
    • 29. November 2005 um 09:18
    Zitat von rolevomhof

    Ich habe einen Anzeigenwechsler mit Frontpage erstellt, der verschiedene Bilder nacheinander anzeigt.
    Auf meinem Rechner zu Hause läuft der auch anstandslos, mit FF und IE.


    Dann hast du Glück gehabt, mit Frontpage erstellte Seiten kann häufig nur der IE darstellen.

    Zitat von rolevomhof

    Ich gehe eigentlich davon aus, dass sowohl Java, als auch Java-Script dort installiert und aktiviert sind.


    Vermutungen helfen uns da leider nicht weiter. :wink:

    Zitat von rolevomhof

    Welche Möglichkeiten gibt es da?


    Das wird dir kaum jemand sagen können solange wir die Seite und den Code nicht kennen. :?

    Gruß
    Werner

  • Probleme beim Versenden "too many recipients"

    • wm44
    • 28. November 2005 um 11:19

    Hallo ReneB,

    mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Firefox Newsletter zu versenden. :?

    Falls es bei dir um den Thunderbird geht, dann solltest du besser mal im Thunderbird-Forum nachfragen.

    Gruß
    Werner

  • e-mail probleme

    • wm44
    • 26. November 2005 um 15:12
    Zitat von friedrich f

    ich wusste gar nicht, dass ich was mit arcor zu tun hab, wenn ich bei 1und1 bin.


    Da habe ich mich wohl zu sehr auf die Erklärung des Sachverhalts konzentriert. :oops:

    Zitat von friedrich f

    außerdem klappt jetzt alles wieder wie durch geisterhand. ich wüsst aber eigentlich scho gern . . .


    Vielleicht ist man bei 1&1 nach deinem Anruf doch ein wenig ins Grübeln gekommen. :wink:

    Fx ist übrigens die gängige Abkürzung für Firefox.

    Gruß
    Werner

  • Interner DNS Server

    • wm44
    • 25. November 2005 um 13:34

    Hallo mikelb,

    das Thema wurde hier schon öfter diskutiert, vielleicht findest du im folgenden Thread eine Lösung.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=6489

    Gruß
    Werner

  • e-mail probleme

    • wm44
    • 25. November 2005 um 13:26
    Zitat von friedrich f

    "Mailinhalt versteckt für Hotlinetool"


    Diese Meldung stammt definitiv nicht von Firefox und sicher auch nicht von deinem System, der Text der Meldung läßt IMHO nur eine Schlußfolgerung zu:

    Vermutlich benutzen die Hotline-Mitarbeiter von Arcor ein Tool mit dem sie die Mailboxen der Kunden inspizieren können. Das Mail-System von Arcor erkennt Zugriffe durch das Hotlinetool und blendet dann den Inhalt der Mails aus um die privaten Informationen der Kunden zu schützen. Aber in deinem Fall funktioniert diese Identifikation nicht und Arcor verwechselt den Fx mit dem Hotlinetool. Die große Frage ist nur ob das Problem durch die interne Konfiguration von Arcor oder durch die Einstellungen deines Fx verursacht wird.

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon