1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Probleme nach fehlgeschlagenem Java-Download

    • wm44
    • 25. August 2006 um 03:57

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg

    Gruß
    Werner

  • Einschränkung im firefox

    • wm44
    • 24. August 2006 um 20:53
    Zitat von Road-Runner

    Das wird wohl wieder eines von den veralteten Skripten sein, die nur IE und den ollen Netscape kennen.


    Genau das ist das Problem auf der Seite.

    Code
    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript1.2">
    <!--
    var isIE = 0;
    
    
    if (navigator.appName == "Netscape") {
    	isIE = 0;
    }else{
    	isIE = 1;
    }
    
    
    function zeige(pname) {
    if (isIE == 1)
    {
     for (i = 1; i < 12; i++) {
       hname = "punkt"+i;
    
       if (pname != hname)
       {
          document.all[hname].style.visibility = "hidden";
       }
     }
    
    
     if (document.all[pname].style.visibility == "visible")
      {
        document.all[pname].style.visibility = "hidden";
      }
      else
      {
        document.all[pname].style.visibility = "visible";
      }
    }
    else
    {
     for (i = 1; i < 12; i++) {
       hname = "punkt"+i;
    
       if (pname != hname)
       {
          document.layers[hname].visibility = "hide";
       }
     }
    
    
     if (document.layers[pname].visibility == "show")
      {
        document.layers[pname].visibility = "hide";
      }
      else
      {
        document.layers[pname].visibility = "show";
      }
    }
    
    
    }
    //-->
    </SCRIPT>
    Alles anzeigen


    Gruß
    Werner

  • Homepage zu breit angezeigt

    • wm44
    • 24. August 2006 um 20:10
    Zitat von dzweitausend

    Hi lade die Seite doch einfach in NVU, das ist ein einfacher html editor besser als Frontpage und verbessere dort die Probleme.


    Nimm lieber gleich KompoZer, NVU hat nämlich noch etliche Bugs und die Entwicklung des Programms wurde scheinbar eingestellt. KompoZer ist laut Aussage des Programmierers "NVU's unofficial bug-fix release".

    KompoZer gibt es ebenfalls kostenlos und zwar hier.

    Gruß
    Werner

  • Firefox macht nichts mehr und legt PC lahm, sobald es aktivi

    • wm44
    • 24. August 2006 um 16:18
    Zitat von hafez13

    Also es geht überhaupt nichts mehr, sobald ich den Firefox starte.


    Den sollst du auch gar nicht starten sondern den Profilmanager. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilmanager

    Gruß
    Werner

  • Homepage zu breit angezeigt

    • wm44
    • 24. August 2006 um 15:52

    Und ich sage nochmal, das liegt am Code den Frontpage erzeugt.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige

    Zitat

    Wieso werden mir manche Seiten falsch angezeigt?

    Diese Seiten halten sich häufig nicht an die gültigen Webstandards. Etwa Seiten, die mit Microsoft Frontpage erstellt wurden, nutzen einen Quellcode, der sich nur im Internet-Explorer richtig darstellen lässt. Da die meisten alternativen Browser (auch Firefox) das Ziel haben, sich an die gängigen Standards zu halten, zeigen sie solche Seiten nach den Webstandards an, was dann eben falsch aussieht.


    Gruß
    Werner

  • Homepage zu breit angezeigt

    • wm44
    • 24. August 2006 um 15:21
    Zitat von sarah78158

    nee das glaub ich nicht.


    Ich schon. :wink:

    Lies dir bitte mal den Artikel aus dem Firefox-Wiki durch den ich in meinem ersten Beitrag gepostet habe, dort wird das besser erklärt als ich es kann.

    Gruß
    Werner

  • Homepage zu breit angezeigt

    • wm44
    • 24. August 2006 um 14:58

    Hallo sarah78158,

    ohne einen Link zu deiner Seite kann man nichts konkretes sagen, aber das Problem liegt wahrscheinlich nicht bei Firefox sondern bei Frontpage.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige

    Gruß
    Werner

  • Meine BookmarkBackup-Einstellungen

    • wm44
    • 24. August 2006 um 12:20
    Zitat von Coce

    Erweiterungen werden von BookmarkBackup gar nicht gesichert.


    Teilweise schon, die Einstellungen der Erweiterungen stehen normalerweise in der prefs.js und werden deshalb mitgesichert wenn die Option Einstellungen bei BookmarkBackup aktiviert ist.

    Gruß
    Werner

  • was soll das denn....

    • wm44
    • 24. August 2006 um 11:17

    Das Wiki weiß Antwort. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…im_Profilordner
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

    Gruß
    Werner

  • Internet-Explorer + Passwort-Sicherheit

    • wm44
    • 23. August 2006 um 10:24
    Zitat von HaMF


    Bei dir nicht?


    Natürlich nicht. :wink:

    Wohnort: Los Angeles

    Gruß
    Werner

  • Datensicherung mit MOZbackup

    • wm44
    • 22. August 2006 um 10:15

    MozBackup hat möglicherweise Probleme mit Profilen die nicht im Standardpfad auf dem Laufwerk C abgelegt sind, zumindest steht es so in der englischen Knowledgebase.

    http://kb.mozillazine.org/MozBackup

    Zitat

    If you are planning to use MozBackup for making regular backups, it is recommended that you first test it to verify that it will properly restore your Thunderbird profile. It seems not to work well in certain situations, such as with profiles that have been deliberately created in non-default locations.


    Du solltest mal im Thunderbird-Forum vorbeischauen, dort werden andere Methoden zur Datensicherung beschrieben, es gibt auch Scripts die das mit einem Klick erledigen.

    Gruß
    Werner

  • Datensicherung mit MOZbackup

    • wm44
    • 22. August 2006 um 00:19
    Zitat von Dicker

    Wenn ich jetzt ein Backup erstelle sind die Sicherungen so klein ,das ich glaube er sichert nur die Dateien auf D.


    Das kannt du leicht überprüfen, die PCV-Dateien von MozBackup sind ganz normale ZIP-Dateien, du kannst sie also mit einem gängigen Packprogramm einsehen.

    Welche Version von MozBackup benutzt du?

    Gruß
    Werner

  • Spamberichte - Alte Beiträge 1

    • wm44
    • 21. August 2006 um 11:09
    Zitat von LonesomWolf

    Wie Du sehen kannst, war ich schnell. :wink:


    Die Nervensäge ist aber immer noch aktiv.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=291918#291918
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=291913#291913
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=291912#291912

    Gruß
    Werner

  • Wieso wird diese Seite im FF nicht angezeigt

    • wm44
    • 20. August 2006 um 13:22

    Der Server liefert die Seite mit dem falschen Mime-Typ "text/plain", HTML-Seiten sind vom Typ "text/html". Der IE ignoriert solche Angaben kurzerhand, aber Firefox hält sich an die Vorgaben.

    Gruß
    Werner

  • Fehler in user.js?

    • wm44
    • 20. August 2006 um 11:51

    Laut der Anleitung bei mozilla.org müssen die Einträge durch ein Komma und/oder Leerzeichen separiert werden, vielleicht funktioniert es mit einem Komma besser. :wink:

    http://www.mozilla.org/projects/secur…nfigPolicy.html

    Zitat

    The policynames line specifies the names of all the policies you want to define. There should be only one policynames line, no matter how many policies you define. It has this format:
    user_pref("capability.policy.policynames", "<list>"); where <list> is a list of the policy names you want to define, separated by commas and/or spaces.


    Gruß
    Werner

  • Firefox 1.0.5.6 neu installieren, aber wie ?????

    • wm44
    • 20. August 2006 um 11:44
    Zitat von harry200

    ... oder hier

    auf der seite kannst du dir mozbackup runter laden über dieses programm kannst du sämmlte firefox thunderbird und andere programm ein backup machen das heißt du kannst deine lesezeichen ,einstellungen usw speichern und später wieder zu rück lesen


    Zum Glück ist angegebene der Link fehlerhaft, denn diese Seite sollte man nicht mehr empfehlen. Die dort angebotene Version ist veraltet und der Programmierer von MozBackup hat diesbezüglich eine eindeutige Warnung veröffentlicht.

    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Zitat

    Vorsicht vor inoffiziellen MozBackup-Seiten! Sites wie http://www.mozbackup.com, http://www.mozbackup.de, http://www.mozbackup.org, mozbackup.boincfrance.org usw. gehören nicht zum richtigen MozBackup-Projekt. Diese Sites sind nicht offiziell. Sie verbreiten unter Anderem veraltete Versionen von MozBackup oder verwenden unbekannte Installer.


    Gruß
    Werner

  • Nutzt Firefox Ressourcen des IE ?

    • wm44
    • 20. August 2006 um 07:33
    Zitat von Simon1983

    Der Firefox ist vom IE unabhängig. Das einzige wozu der IE da sein muß ist zur Installation, da mit dem IE6 Programmbibliotheken mitgeliefert werden, die der Installer benötigt.


    Das kann man so nicht unkommentiert stehen lassen, denn diese Aussage trifft nur auf Windows 98 zu. Win98 wurde mit dem IE 4 ausgeliefert und mit dem IE 5 gab es dann ein heimliches Update für Windows, heute würde M$ das wahrscheinlich als Service-Pack ausliefern.

    Gruß
    Werner

  • E-Mail-Programm einstellen beim Firefox

    • wm44
    • 19. August 2006 um 12:12
    Zitat von joca

    Diese Vorgehensweise wurde mit kmail und thunderbird getestet.


    Dann solltest du besser darauf hinweisen daß dieser Tipp für Linux-Anwender gedacht ist, bei Windows wird das wohl kaum zum Erfolg führen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Nur eine einzige Seite stürzt beim öffnen ab: Meine eigene..

    • wm44
    • 17. August 2006 um 15:17
    Zitat von hanmac

    Was hat Thunderbird mit Firefox zu tun?


    Erwischt - ich war vor der Antwort im Thunderbird-Forum, natürlich habe ich Firefox gemeint. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Nur eine einzige Seite stürzt beim öffnen ab: Meine eigene..

    • wm44
    • 17. August 2006 um 14:54
    Zitat von Reineke-Fuchs

    Hat jemand eine Ahnung, welche Dateien ich einzeln von meinem Mac löschen muß, damit er vergißt, daß Firefox jemals installiert war, damit ich ganz von vorn beginnen kann?


    Es sollte reichen Thunderbird zu deinstallieren und den Profilordner zu löschen.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner#Mac_OS_X

    Es könnte natürlich auch an deiner Webseite liegen, aber ohne einen Link kann man da nur spekulieren. :wink:

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon