1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kopernikus29

Beiträge von Kopernikus29

  • zdf Mediathek

    • Kopernikus29
    • 19. August 2011 um 21:51

    So langsam bekomme ich graue Hare.
    Ich schalte alle Addons ab und noch nicht mal mehr Youtube
    funktioniert mehr.
    es kommt immer der Hinweis ich soll den Flashplayer installieren.
    Wohl zu viel gebastelt.
    Ich mach erstmal das neue Profil.

  • zdf Mediathek

    • Kopernikus29
    • 19. August 2011 um 18:08

    Also Javascript ist im Firefox aktiv.
    Und hier sind meine Addons

    Code
    Adblock Plus1.3.9true{d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    Add-on Compatibility Reporter0.8.7truecompatibility@addons.
    mozilla.orgBetterPrivacy1.66true{d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
    Deutsches Wörterbuch2.0.2truede-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
    G Data WebFilter22.1.11089.229true{9AA46F4F-4DC7-4c06-97AF-5035170633FE}
    Java Console6.0.26true{CAFEEFAC-0016-0000-0026-ABCDEFFEDCBA}Microsoft .
    NET Framework Assistant0.0.0true{20a82645-c095-46ed-80e3-08825760534b}
    NoScript2.1.2.6true{73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    WOT20110704true{a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
    Java Quick Starter1.0falsejqs@sun.com

    Das ich Noscript freischalten muss weiß ich
    Nur warum kommt Yoytube mit dem Flashplayer klar und zdf nicht?
    Thomas

  • zdf Mediathek

    • Kopernikus29
    • 19. August 2011 um 15:22

    werde ich heute Abend machen,
    Theoretisch hätte das ganze ja schon im neuen Profil klappen müssen( ist ja ohne Addons).
    Wenn ich nicht wüßte, dass ich ZDF mediathek bei Noscript freigeschaltet habe( im alten Profil) , würde ich sagen es liegt
    an diesem. Danach siehts immer aus.
    Bis nach her

  • zdf Mediathek

    • Kopernikus29
    • 18. August 2011 um 20:20

    Hallo,
    ich habe ein Problem der ZDF Mediathek beim eingeschränkten Benutzer.
    Es kommt immer der Hinweis

    "JavaScript erforderlich Bitte beachten Sie, dass Sie den vollen Umfang der ZDFmediathek nur mit eingeschaltetem JavaScript und aktuellem Flash-Plugin 10.1.0 betrachten können. "

    Die Plugins habe ich auf http://www.at 2907 alle überprüft, ist alles aktuell und da.
    Ein neues Profil habe ich auch angelegt ohne addons, es kam die selbe Fehlermeldung.
    Die Seite funktioniert aber mit dem Mediaplayer Plugin
    YuoTube funktioniert auch.
    Wenn ich mich als Admin anmelde funktioniert alles.
    Das System ist XP und Firefox der neuste
    Wo liegt das Problem?
    Thomas

  • Problem mit McAfeeSiteadvisor (erledigt)

    • Kopernikus29
    • 21. Mai 2008 um 12:54

    na dann tschüss McAfee
    Thomas

  • Problem mit McAfeeSiteadvisor (erledigt)

    • Kopernikus29
    • 19. Mai 2008 um 21:21

    Na ja ich probiere nur raus zubekommen warum es auf einmal nicht mehr läuft und wo die Ursachen liegen könnten.
    Zumal noch jemand das selbe Problem hat.
    Mit McAfee scheint es doch öfter mal ein Problem zu geben.
    So schlecht fand ich das Teil eben bis jetzt nicht, aber es geht auch ohne.

  • Nach Windows-Update: Firefox macht Probleme

    • Kopernikus29
    • 19. Mai 2008 um 21:07

    Habe ich schon gemacht, dass Ding scheint immer wieder für Unterhaltung zu sorgen.
    Die Lösung ist wohl nur die Deinstallation.

  • Problem mit McAfeeSiteadvisor (erledigt)

    • Kopernikus29
    • 19. Mai 2008 um 21:01

    Also mein Englisch ist ja nicht so toll.
    Aber wenn ich den Hinweis richtig verstanden habe, bleibt nur eine Deinstallation.
    Komisch nur, dass es bis vor ein paar Tagen noch lief und auf einem anderen Zugang (gleiche PC) immer noch läuft.
    In der Rubrik Firefox-allgemein scheint Pet60 das gleiche Problem zu haben. http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=453083#453083
    Thomas

  • Nach Windows-Update: Firefox macht Probleme

    • Kopernikus29
    • 19. Mai 2008 um 20:53

    Wenn Du nur das Teil als Add-on installiert hast, müßte es im safe-mode auch deinstalliert werden können.
    Du brauchst es aber nicht wieder neu zu installieren, dass Ergebnis bleibt das alte.
    Ich habe in der Rubrik Erweiterungen auch gerade das Thema zu laufen.
    Ist ja schon interessant das wir jetzt schon zu zweit sind.
    Thomas

  • Nach Windows-Update: Firefox macht Probleme

    • Kopernikus29
    • 19. Mai 2008 um 20:05

    Kommt mir irgend wie bekannt vor.
    Ich hatte auch das gleiche Problem und dachte das es an eine Säuberungsaktion lag.
    Die Verbindung zum letztem Update habe ich noch gar nicht gezogen.
    Bei mir funktioniert Firefox wieder wenn ich Mcafee Siteavisor deaktiviere.
    Bin ja mal gespannt ob es bei Dir auch so ist.
    Thomas

  • Problem mit McAfeeSiteadvisor (erledigt)

    • Kopernikus29
    • 19. Mai 2008 um 19:43

    Hallo,
    das hat leider nicht geklappt.
    Mit "about:config" gibt es nichts was zu McAfee gehört, leider.
    Noscript und Spoofstick sind dort zu finden.
    Einen Ordner habe ich noch bei den Profilen und einen bei den Anwendungsdaten gefunden, habe ich beide gelöscht.
    Anschließend McAfee im safmode neu installiert.
    Das Ergebnis ist wie vorher, Firefox friert ein wenn Mcafee aktiviert ist.
    Eigenlich kann ich auch ohne das Ding leben, aber eine Lösung wäre auch interessant.
    Thomas

  • Problem mit McAfeeSiteadvisor (erledigt)

    • Kopernikus29
    • 18. Mai 2008 um 17:04

    Hallo,
    leider habe ich mir bei einer Aufräumaktion mit CCleaner und Spybot
    Aktenvernichter den Siteadvisor zerschossen.
    Nach der Aktion fror FF beim Start ein und lies sich nur noch mit "Strg. alt Entf." schließen.
    Im Safmode funktionierte FF. Anschließend deaktivierte ich alle Erweiterungen und schaltete sie einzeln wieder zu. Bei Mcafee gab es dann wieder das Problem des Einfrierens. Also ohne den"Affen" Funktioniert alles.
    Auch lies er sich nicht neu installieren.
    Übrigens funktioniert er auf einem anderen Zugang auf dem gleichen PC problemlos.
    Was muß ich denn nun eigentlich mit FF machen damit McAfee wieder läuft.
    Irgendwo gibt es bestimmt noch Reste von McAfee nach der Deinstallation.
    Thomas

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 25. März 2007 um 18:33

    Ich habe heute eine echt positive Nachricht.
    Bei mir hat es funktioniert und das noch auf beiden Rechnern Version 2.0.0.3
    Ich wollte es kaum glauben.
    Einmal hatte ich Anfang letzte Woche Vodafone angeschrieben
    und das Problem geschildert. Keine Ahnung ob die was gemacht haben.
    Vielleicht sind die ja auch besser als Ihr Ruf.
    Mir haben sie schon mal bei einem anderen Problem geholfen.

    Zum anderen habe ich Firefox im Safe-Mode gestartet überall ein Häkchen gesetzt
    und gesagt er soll im Safe-Mode weiter arbeiten.
    Und dann ging alles wie es sein soll, über Hilfe und aktualisieren, Firefox Neustart
    und die neue Version war auf dem Rechner.
    Bei Update Chronik steht das alles o.K. war.
    Das mit dem Safe-Mode hatte ich vor einigen Wochen schon mal ausprobiert,
    aber ohne Erfolg.
    Vielleicht meldet sich ja Vodafone noch (haben sie bisher immer getan) und dann werde ich berichten.
    Thomas

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 22. März 2007 um 18:36

    Ich habe jetzt mal mit ipconfig meine Verbindung getestet,
    soweit wie ich das verstehe ist da alles i.O.
    Das war jetzt übrigens mit UMTS.
    Die einzige Konfiguration für die EasyBox finde ich im Gerätemanager.
    Aber da gehe ich nicht ran ohne zu Wissen was ich machen soll.
    Wenn Firefox keine speziellen Portfreigaben für Updates brauch,
    warum klappt es dann mit Windata, Avira, Spybot Search und Destroy mit Updates.
    Ein Bios Update speziell für meine EasyBox habe ich leider auch noch nicht gefunden.
    Thomas


    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas>ipconfig

    Windows-IP-Konfiguration


    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    PPP-Adapter EasyBox:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 90.186.143.237
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 90.186.143.237

    C:\Dokumente und Einstellungen\Thomas>ping 90.186.143.237

    Ping wird ausgeführt für 90.186.143.237 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 90.186.143.237: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 90.186.143.237: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 90.186.143.237: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
    Antwort von 90.186.143.237: Bytes=32 Zeit<1ms>ping http://www.google.de

    Ping http://www.l.google.com [209.85.135.103] mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 209.85.135.103: Bytes=32 Zeit=143ms TTL=241
    Antwort von 209.85.135.103: Bytes=32 Zeit=124ms TTL=241
    Antwort von 209.85.135.103: Bytes=32 Zeit=129ms TTL=241
    Antwort von 209.85.135.103: Bytes=32 Zeit=139ms TTL=241

    Ping-Statistik für 209.85.135.103:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
    Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 124ms, Maximum = 143ms, Mittelwert = 133ms

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 22. März 2007 um 13:11

    Hallo Rainbow willkommen im Club.
    Es freut mich ungemein das ich mit diesem doofen Problem nicht mehr alleine hier bin.
    Die Ursache haben wir glaube ich schon geklärt.
    Vielleicht noch mal für Oliver.
    Ich habe das Laptop bei mir auf der Arbeit über die Netzwerkkarte an eine LAN-Verbindung angeschlossen. Hoffentlich ist das so richtig ausgedrückt.
    Die UMTS Box (wird über USB angeschlossen) ist natürlich zu hause geblieben.
    Wie schon geschrieben, es funktionierte tadellos.
    Das mit dem ipconfig mache ich heute abend.
    Bei der Konfiguration kann man nicht sehr viel einstellen, aber schaue ich auch noch mal.
    Das Update werde ich jetzt mal bei Vodafone suchen.
    Thomas

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 20. März 2007 um 14:30

    a. ich hatte schon vor FF portable extern zu nutzen, weil es von der Handhabung doch einfacher ist
    b1In das Netzwerk meiner Firma kam ich erstmal nicht rein. Ich habe nur die IP Adressen in die Netzwerkkarte und die DNS Serveradressen eingegeben und schon stand die Verbindung zum Router. An den Notebookeinstellungen habe ich nichts verändert.
    b2Die Benutzung der der Box findet über die DFÜ Verbindung statt.
    EasyBox als Modem
    b3Die Antennenleistung ist laut Anzeige Super. Die Downloadgeschwindigkeit ist sehr unterschiedlich vom Wochentag und Uhrzeit abhängig
    b4wie kann man das rausbekommen? Alle anderen Programme finden
    doch Ihren weg zum Update.
    b5Vodafone Software wurde noch nicht aktualisiert.
    Die Software nutze ich ja durch die DFÜ Einwahl nicht.

    Was ich noch gelesen habe, dass man die Drahtlose Netzwerkverbindung zur Easy Box deaktivieren kann. Habe ich noch nicht getan.
    Generell kann ich eigentlich sagen das die Box gut funktioniert.
    Thomas

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 19. März 2007 um 12:56

    Danke für Deine Antwort, aber ich glaube ich habe mich nicht richtig ausgedrückt.
    Es ist auch oft nicht einfach Computer Probleme nieder zu schreiben die man selbst nicht versteht.
    Auf meinen Rechnern zu hause ist FireFox ganz normal installiert.
    Da ich auf FireFox nicht verzichten möchte, aber immer wieder mit den Updates Probleme bekomme, dachte ich mir das die portable Version ein Alternative ist.
    Mit dem Sticke woanders aktualisiert und wieder nach hause.
    Warum es mit UMTS Vodafone nicht klappt, da dachte ich nun von Euch Hinweise zu bekommen.
    Scheinbar bin ich wohl der einzige mit diesem komischen Problem.
    Danke für die Geduld.
    Thomas

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 15. März 2007 um 16:15

    Ich glaube, ich hab die Ursache von meinem Problem gefunden.

    Ich habe zu Hause zwei Rechner, einen PC und ein Notebook.
    Mit beiden gibt es das selbe Problem der Updates von FF.
    Bei beiden gehe ich ins Internet mit der Easy Box von Vodafone(UMTS).
    Das Notebookhabe ich jetzt mit auf Arbeit und an eine DSL Leitung gestöpselt.
    Und siehe da schon konnte ich FF normal aktualisieren.
    Es liegt also nicht an der Firewall oder am Rechner.
    Merkwürdig ist nur, dass AVIRA, Spybot und natürlich XP Updates normal klappen.
    Ich habe es auch mal mit Thunderbird Portable probiert, bis zum Moment der Updates klappt alles.
    Was macht denn nun Mozilla anders bzw.wie kann ich Vodafone auf die Füße treten damit es klappt.
    Ich habe schon mal davon gelesen das es Probleme mit AVIRA und Internetzugängen gab, wegen der Virenupdates.
    Aber was das genau war keine Ahnung
    Auf Eure Antworten bin ich schon gespannt.
    Thomas

  • FireFox und Vodafone UMTS-Card

    • Kopernikus29
    • 15. März 2007 um 15:34

    Hallo,
    bei mir läuft die Easy Box eigentlich ohne Probleme.
    Mit den Updates von FireFox hakt es allerdings.
    Ich habe mir auch das DFÜ Netzwerk für die Easy Box eingerichtet.
    Damit können auch eingeschränkte Benutzer von XP ins Internet.
    Und es geht irgend wie flotter.
    Thomas

  • Integritäts Problem beim Update?

    • Kopernikus29
    • 28. Februar 2007 um 11:15

    Hallo,
    habe gestern abend alles erledigt.
    Die neue Version2.0.0.2 funktioniert.
    Ich muß zwar einen Ordner beim löschen übersehen haben(die Links in der Leiste waren noch drin), aber die Toolbar von Google ist weg.
    Mal sehen ob wir uns in ca. 4 Wochen wieder hören.
    Kann man eigentlich auch FF Portable( auf dem Rechner nicht vom Stick)
    für das Internet benutzen?
    Ohne Installation und das Löschen wäre auch einfacher
    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon