1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. monoped

Beiträge von monoped

  • Gesucht: FTP-Lesezeichen

    • monoped
    • 15. Februar 2007 um 16:20
    Zitat von bugcatcher

    Wenn ichs von hand machen muss, kann ichs auch gleich per ftp-client regeln und die bookmarks.html rumschieben.

    Per FTP-Client? Noch unpraktischer kann ich's mir nicht vorstellen. Java installieren ist eine einmalige Aktion, das Programm zu starten ein Mausklick (nur einmal nach dem Booten nötig), der Start dauert bei mir 1-2 Sekunden. Das Eintragen von Lesezeichen beschränkt sich im Wesentlichen auf Strg-a im URL-Feld, gefolgt von Strg-B in jBoom. Das geht u.U. schneller als erst den Lesezeichen-Manager aufzumachen!

  • Icons für Lesezeichen?

    • monoped
    • 15. Februar 2007 um 14:19

    Es geht auch "zu Fuß": Die Datei bookmarks.html editieren, in dem zugehörigen Link das Attribut ICON="data:image/x-icon;base64,XXX" einfügen, dabei XXX durch die base64-Codierung der Bilddatei ersetzen (unter Linux gibt "base64 dateiname" diesen Code aus).

    - Bernd

  • Gesucht: FTP-Lesezeichen

    • monoped
    • 15. Februar 2007 um 13:39

    Ja, siehe meinen Beitrag vom 15.2., bzw. http://monoped.de/jboom/docs/de/index.html

    Gruß,
    Bernd

  • Remote-Lesezeichen-Manager

    • monoped
    • 15. Februar 2007 um 13:37

    Vielleicht kann jemand hier meinen Lesezeichenmanager jBoom gebrauchen, der ohne speziellen Websersice auskommt und lediglich eine FTP- oder SSH-Verbindung benötigt. Es handelt sich nicht um eine Firefox-Erweiterung, sondern um ein eigenständiges Java-Programm, aber es arbeitet sehr gut mit Firefox zusammen.

    Deutsche Dokumentation: http://www.monoped.de/jboom/docs/de/index.html
    SourceForge-Download: http://sourceforge.net/projects/jboom

    Gruß,
    Bernd

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon