1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. salome

Beiträge von salome

  • FF und URL Manager Pro

    • salome
    • 22. Dezember 2008 um 00:13

    @wawuschel: ja, diesen !
    Nein, mit FF 3 ging es überhaupt noch nie. Mit FF 2 aber schon.
    Palli: Danke. Die Einträge werde ich mir mal zu Gemüte führen.
    salome

  • FF und URL Manager Pro

    • salome
    • 20. Dezember 2008 um 23:23

    Seit Urzeiten habe Url Manager Pro, um die Bookmarks für alle Browser zu speichern. Das geht auch problemlos, außer mit FF 3.0.5 – da meldet UMP immer, "keine Url ausgewählt" oder Ähnliches und ich muss die Adresse händisch eingeben.
    Bei UM sagt man mir, dass sei ein Bug im Firefox. Kann dieser nicht behoben werden?
    salome

  • FIREFOX 3 bleibt unsichtbar [Mac]

    • salome
    • 20. Dezember 2008 um 23:13

    Du musst das FF Icon mit der Maus packen und in den Ordner ziehen: Drag and Drop. Nicht anklicken.
    s

  • Online Browseransicht von phpSeiten Intel Mac

    • salome
    • 16. Februar 2007 um 03:08

    Nochmal Dank für die Unterstützung!
    Ich hab's jetzt - auch wenn der Mac php schon drinnen hat, muss es erst aktiviert werden, das ist mir mit Hilfe einer bei MacUser gefundenen Anleitung gelungen!
    Jetzt ist auch die Browservorschau wie sie sich gehört!
    Salome, mit Eulenaugen, aber zufrieden.

  • Online Browseransicht von phpSeiten Intel Mac

    • salome
    • 15. Februar 2007 um 14:43

    Hallo bugcatcher!
    Das war's nicht - php ist ordnungsgemäß installiert und mit Mamp kann auch die Mamp Seite sehen, was angeblich für eine richtige Installation zeugt.
    Unter php Konfiguration gibts eine lange Liste: http://localhost:8888/MAMP/frame.php?src=info.php
    Es muss ein anderer Bug sein - ich werd wohl damit leben müssen! Das heißt jedes Mal online gehen, um die Seiten ansehen zu können.
    Vielleicht fällt doch noch jemanden was ein.
    Danke
    Salome

  • Online Browseransicht von phpSeiten Intel Mac

    • salome
    • 15. Februar 2007 um 13:59

    Danke für die rasche Antwort. Anscheinend bin ich im falschen Forum Der Mac ja den Apache Server schon eingebaut, ich wusste nicht, dass ich ein php Modul eigens herunterladen muss. Da werde ich mich jetzt auf die Suche machen.
    Hoffentlich ist das des Rätsels Lösung.
    Servus einstweilen
    Salome

  • Online Browseransicht von phpSeiten Intel Mac

    • salome
    • 15. Februar 2007 um 13:35

    Hallo! Helfer!
    Ich betreue mit Hilfe vom Dreamweaver eine Website, die mit php erstellt wurde. Auf dem iMac kann ich die Seiten alle über den Testserver mit Firefox ansehen (und gleich auf Fehler überprüfen lassen). Jetzt muss ich auf einem Intel Mac (Mac Pro) arbeiten und Firefox zeigt in der Browseransicht ( z,. B.: http://localhost/~ditzi/httpdocs/termine/index.php) nur den Quellcode. Alle andren Browser (außer IE) übrigens auch.
    Die Konfigurationen (Pfade) stimmen alle – im (alten) iMac funktionieren sie ja auch, da sehe ich jede Seite wie sie dann im Web erscheint.
    Was kann ich tun, damit die Browservorschau auch am Mac mit dem Intel Core 2 funktioniert?
    Gegoogelt habe ich ausgiebig - niemand sonst scheint dieses Problem zu haben.
    Danke an die hilfreichen Geister
    Salome

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon