1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rita2008

Beiträge von rita2008

  • Probleme mit Firefox 16

    • rita2008
    • 10. Oktober 2012 um 21:16

    Ich habe gerade FF 16 installiert, aber da funktioniert einiges nicht: sämtliche Suchmaschinen sind verschwunden, wenn ich in die Adresszeile eine Adresse eingebe passiert nichts nach Enter

    Weiß jemand, woran das liegen könnte?

    Danke Rita

  • Firefox neu starten (FF 4)

    • rita2008
    • 29. April 2011 um 15:37

    In FF 3 gab es den Menüpunkt "Firefox neu starten". Den vermisse ich in FF 4. Gibt es den nicht mehr oder habe ich ihn nur noch nicht gefunden?

    Danke Rita

  • Firefox-Wiki

    • rita2008
    • 22. März 2011 um 18:09

    Schade - Danke für die Antwort.

  • Firefox-Wiki

    • rita2008
    • 22. März 2011 um 18:06

    Mal eine allgemeine Frage: Gibt es das deutsche Firefox-Wiki nicht mehr? Unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Hauptseite erhalte ich immer die Nachricht, dass die Seite nicht erreichbar ist. :-???

    Rita

  • Hinweis: McAfee SiteAdvisor bremst Firefox 4 aus

    • rita2008
    • 14. März 2011 um 17:18

    In Firefox 3 ist es mir aber noch nicht aufgefallen, da war es wohl nicht so extrem.

  • Hinweis: McAfee SiteAdvisor bremst Firefox 4 aus

    • rita2008
    • 13. März 2011 um 18:56

    Eigentlich wollte ich das den McAfee- Entwicklern mitteilen, aber dort ist es zu umständlich, den Support zu erreichen. Deshalb wenigstens hier der Hinweis: Wenn bestimmte Seiten ewig laden (z.B. auch die Google-Suche), dann liegt es am SiteAdvisor. Habe ich heute nach längerer Suche herausgefunden. Da auch die Browser-Schaltfläche nicht zu sehen ist, kann man also getrost den SiteAdvisor deaktivieren. Jetzt läuft alles einwandfrei.

    Rita

  • Clippings Einträge exportieren

    • rita2008
    • 19. Dezember 2010 um 17:36

    Danke! Das hätte ich eigentlich auch alleine finden können.

  • Sonderzeichen im Edit des Web.de-Mailers unter Firefox

    • rita2008
    • 19. Dezember 2010 um 17:30

    Mag sein, aber wer kennt schon alle Codes?

  • Clippings Einträge exportieren

    • rita2008
    • 19. Dezember 2010 um 17:22

    Hallo,

    weiß zufällig jemand, wie man die Einträge in Clippings auf einen anderen Computer übertragen kann? Anders gefragt: Welche Datei muss man dazu auf den USB-Stick kopieren?

    Danke Rita

  • Sonderzeichen im Edit des Web.de-Mailers unter Firefox

    • rita2008
    • 19. Dezember 2010 um 17:00

    Hallo Wawuschel,

    abcTajpu ist schon ein tolles Tool, aber gibt es auch ein Tool, mit dem man andere Sonderzeichen eingeben kann, z.B.: '«' ?

    Danke Rita

  • Add-Ons synchronisieren

    • rita2008
    • 1. September 2010 um 18:56

    PvW: Ich habe inzwischen FEBE getestet . abgesehen davo, dass gelegentlich Script-Fehler auftreten, die man wegklicken muss, hat es ganz gut geklappt. Ich hatte alle .xpi- Dateien auf einen USB-Stick gesichert und konnte die Erweiterungen von dort auf dem anderen Rechner installieren.

    Danke auch allen anderen, die geantwortet haben.

    Rita

  • Add-Ons synchronisieren

    • rita2008
    • 31. August 2010 um 15:23

    Ein einmaliges Angleichen würde mir schon reichen.

    Rita

  • Add-Ons synchronisieren

    • rita2008
    • 30. August 2010 um 19:13

    Hallo,

    wie kann ich am einfachsten die FF-Add-Ons auf zwei Computern angleichen,d.h. ich möchte dass möglichst die gleichen Erweiterungen auf beiden Rechnern installiert sind. Lässt sich das irgendwie automatisieren?

    Danke Rita

  • Xmarks funktioniert nicht

    • rita2008
    • 5. Juli 2010 um 22:50

    Danke für den Tipp. Dass man den Dialog mit Esc schließen kann, wusste ich nicht, ich hatte erst XMarks deaktiviert.

    Rita

  • Xmarks funktioniert nicht

    • rita2008
    • 5. Juli 2010 um 17:17

    Jetzt habe ich es bei Xmarks gefunden: "Update: If you’re having problems logging in with this version and you have also installed NoScript, make sure that you have whitelisted both xmarks.com and googleapis.com." googleapis.com war bei mir nicht freigegeben.

    Vielleicht braucht es ja noch einer.

    Hier noch der Link dazu: http://blog.xmarks.com/?p=1725

    Rita

  • Xmarks funktioniert nicht

    • rita2008
    • 5. Juli 2010 um 17:01

    Danke für die Antwort. Das kann ich zwar probieren, aber ich bin sicher, dass ich den auch ohne Probleme auf dem Laptop installiert habe.

    Rita

  • Xmarks funktioniert nicht

    • rita2008
    • 5. Juli 2010 um 16:03

    Seit ich XMarks auf die neueste Version aktualisiert habe (Version 3.7.8) erscheint immer eine Dialogbox, die statt der Symbole Quelltext enthält (siehe Anhang). Woran kann das liegen? Komischerweise passiert das nur auf meinem PC mit Windows XP, auf dem Laptop mit Windows 7 funktioniert alles. Ich bin allerdings nicht sicher, ob auf beiden die gleichen Erweiterungen installiert sind, vielleicht passt auch da etwas nicht zusammen,[attachment=0]xmarks.jpg[/attachment]

    Bilder

    • xmarks.jpg
      • 203,59 kB
      • 1.152 × 864
  • Standardsuchmaschine

    • rita2008
    • 16. Juni 2009 um 14:19

    Leider war der Tipp mit keyword.url nicht der richtige. Dort steht bei mir der Standardeintrag und zurücksetzen ist dementsprechend deaktiviert. Hat noch jemand eine Idee oder ist es besser, gleich im Kabel-Forum zu fragen?

    Danke trotzdem

    Rita

    PS: Ich habe noch etwas im Internet geforscht. Bei meinem Problem handelt es sich nicht um ein FF-Problem, sondern um eine "Zwangssuchmaschine" von Kabel Deutschland. Falls es noch jemanden hier interessiert, hier der Link zur Lösung:

    http://blog.dj-teac.de/archives/382-K…istance....html

    Rita

  • Standardsuchmaschine

    • rita2008
    • 15. Juni 2009 um 19:11

    Hallo,

    ich habe zwar zu dem Thema schon einiges über die Suchfunktion hier gefunden, aber nichts, was mein Problem löst.

    Nun aber konkret: Ich habe kürzlich meinen Internet-provider gewechselt. bin jetzt bei Kabel Deutschland. Nun habe ich festgestellt, wenn ich in der Adressleiste ein Suchwort eingebe, öffnet sich nicht wie gewohnt Google, sondern eine Suchseite von Kabel Deutschland (http://suchen.nxr.kabeldeutschland.de/). Wie kann ich das wieder auf Google zurückstellen? Bei about:config habe ich schon nachgesehen, unter browser.search.defaultenginename steht nach wie vor Google, auch sonst habe ich dort mit Suche nach "Kabel" nichts Verdächtiges gefunden. Wo kann denn da noch etwas verstellt sein?

    Danke Rita

  • XMarks und Favicons

    • rita2008
    • 15. April 2009 um 12:03

    Ich meine die angezeigten Favicons in den FF-Lesezeichen, in den MSIE - Favoritenwerden sie ja angezeigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon