1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mike1971Bln

Beiträge von Mike1971Bln

  • Minimize to Tray

    • Mike1971Bln
    • 27. August 2007 um 19:06

    Habe Minimize to Tray installiert und mir die Seite wegen der Startparameter angeschaut.
    Möche auch das FF mit Windows startet.

    Wo muss ich -turbo eingeben, bzw. anpassen.
    Hab davon keine Ahnung ?
    Danke

  • Fire Fox startet nicht

    • Mike1971Bln
    • 7. August 2007 um 21:30
    Zitat von Chri

    ipv6mon.dll

    Scanne diese Datei doch hier http://www.virustotal.com/de/ online und schau was dabei rauskommt!

  • Fire Fox startet nicht

    • Mike1971Bln
    • 7. August 2007 um 11:11
    Zitat von Chri

    . Die Dateien gibt es bei mir nicht in dem Ordner?!? Wat nu?

    Evtl. mal unter Arbeitsplatz - Extras - Ordneroptionen - Ansicht - Versteckte Dateien und Ordner : "Alle Dateien und Ordner " anzeigen lassen.

  • Frage zu Bookmark Backup Speicherung

    • Mike1971Bln
    • 7. August 2007 um 08:48
    Zitat von loshombre

    Ja guck. Dann brauch ich es ja nicht mehr machen. (Wir sind zwar dunkel in der Selle, aber manchmal helle in der Murmel ;) )


    Na guckt mal einer an, dann hat meine Anfrage hier sehr viel " Bewegt " , alle haben neue Erkenntnisse, viel dazugelernt, alle Umarmen sich und haben sich Lieb.
    Wie es scheint konvertiert die dunkle Seite der Macht zur " hellen, sonnigen " Seite.

    Ist die Welt nicht schön ...??? :shock::D:?:

  • Frage zu Bookmark Backup Speicherung

    • Mike1971Bln
    • 7. August 2007 um 08:44
    Zitat von gammabrust


    Der Firefox ist genausogut Dein Browser, denn Du nutzt ihn ja schließlich :wink:


    scho recht...

    Zitat von gammabrust

    aber gut, da war schon jemand vor uns:
    Wednesday, 19th October 2005" Re: Disabling shutdown backup


    :shock: Anfrage aus Oktober 2005, hat also nichts bewirkt, ist ja schon etwas Zeit ins Land verstrichen... :P
    Bezüglich des Abwälzens des elektronischen Briefes an den Entwickler mit der Bitte um " Verbesserung/Erweiterung " hatte folgenden Hintergrund, mit Schulenglisch aus 1987 kommt man nicht weit, schon gar nicht wenns um komplizierte technische PC-Promgrammier Dinge geht, von denen ich sowieso nichts verstehe.
    Amtssprache " DEUTSCH "
    :wink:

    Zitat von loshombre

    browser.bookmarks.max_backups auf 0 stellen ? (Habe es aber selber noch nicht probiert)


    Habe es nun vorerst mal auf 1 gestellt, und behalte es im Auge, und gucke was passiert
    :P

  • Frage zu Bookmark Backup Speicherung

    • Mike1971Bln
    • 6. August 2007 um 19:14
    Zitat von gammaburst


    Eine Möglichkeit, trotz installiertem Bookmark Backup, die Lesezeichensicherungsordner nur einmal anzulegen sehe ich darin, dem Autor der Erweiterung einen freundlichen elektronischen Brief zu schicken mit der Bitte, er möge in den Erweiterungseinstellungen zusätzlich eine Checkbox für das Backup der Lesezeichen einrichten, damit dieses optional abgewählt werden kann. :)

    Gruß gammaburst

    Bitte schön, tue Dir keinen Zwang an, das überlasse ich mal Dir, wenn Du so nett bist, und dich dem elektronischen Brief annehmen möchtest... :wink:

    Möge die Macht mit Euch sein ........

  • Frage zu Bookmark Backup Speicherung

    • Mike1971Bln
    • 6. August 2007 um 19:05
    Zitat von Road-Runner


    Firefox sichert die Lesezeichen der letzten 5 Tage. Diese Lesezeichen werden im Unterordner bookmarksbackup im Profilordner abgelegt. Dort hast Du maximal 5 Dateien, mit Namen bookmarks-Jahr-Monat-Tag.html (Beispiel bookmarks-2007-08-02.html)


    Siehste und das Hintergrundwissen mit den 5 Tagen und max 5 Dateien hatte ich bis dato nicht, nun bin ich aufgeklärt.:klasse:

    Zitat von Road-Runner


    Diese Sicherung wird automatisch durchgeführt, und ist auch nicht auszuschalten.


    Das es nicht abzuschalten ist, bzw. Firefox-Standardverhalten ist, wusste ich auch nicht, damit ist nun alles gesagt und zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet. :klasse:

    Danke an alle für die ausführliche Erörterungen und Teilnahme.

    Und danke für die Tips bezüglich des manuellen Umändern des Speicherpfades ohne Erweiterung ...
    1a

    Zitat von Jan888


    Wenn du das nicht glaubst, leg ein neues Profil an und schau was passiert...
    mfg Jan888


    Ich glaube euch alles.... :shock::P:lol::-??

  • Frage zu Bookmark Backup Speicherung

    • Mike1971Bln
    • 6. August 2007 um 14:53

    Deine Erklärung in allen Ehren, das ist mir ja alles soweit auch bekannt, aber damit meine gestellte Frage nicht befriedigend beantwortet, wieso der FF trotz Angabe eines anderen Speicherpfades der Bookmarks, in der Erweiterung diese weiterhin im FF Profilordner als Html Datei ablegt ??
    Wenn man dann mal 4 Wochen dort nicht nachschaut hat sich mal schnell 20 MB an Bookmarks "heimlich im Profilordner "bookmarkbackup" dazugesellt.
    Dazu habe ich ja die Erweiterung Bookmark Backup installiert, damit ich es anderweitig abspeichern und somit den Profilordner nicht zusätzlich mit Ballast fülle.
    Aber das ist ja so nicht der Fall

  • Frage zu Bookmark Backup Speicherung

    • Mike1971Bln
    • 6. August 2007 um 08:09

    Ich habe die Erweiterung Bookmark Backup installiert, und einen anderen Speicherpfad außerhalb des Profilordners angegeben.
    Jedoch speichert FF weiterhin auch die Bookmarks im Profil ab. Lösche ich den Ordner "bookmarkbackup" im Profilordner, wird dieser trotzdem wieder neu angelegt, obwohl ja der Speicherpfad woanders liegt.

  • 2 Passwörter speichern für gleiches Login

    • Mike1971Bln
    • 6. August 2007 um 07:06

    Hi,
    zu deinem Problem kann ich "leider" nichts sagen, dir jedoch eine Alternative nennen.

    Ich nutze das Freeware Programm "Alle meine Passworte " um diese zu verwalten, zu verschlüsseln, und vor sonstigen neugierigen Blicken (Hackern) zu schützen.

    http://www.alle-meine-passworte.de/

    Dort kannst Du natürlich mehrere Kategorien, Profile etc. anlegen , und dann alles schön mittels Schnellzugrifffenster oder Hotkey oder Drag`n Drop in z.B. eBay einfügen.
    Das gute, du tippst deine Benutzernamen, Passworte nicht mehr mit der Tastatur, so dass nichts abgefangen werden kann.
    Alles bequem per Drag ´n Drop oder Hotkey einfügen.
    Somit kannst Du ein Profil für Dich und eines für deine Frau anlegen.
    Du kannst dann auch bei Aufruf über das Schnellzugrifffenster, die Url der Seite aufrufen lassen usw. (automatische Erkennung mittels Eintrag vorschlagen usw. )
    [Blockierte Grafik: http://img372.imageshack.us/img372/9505/75189402ff5.jpg]
    Und das Einrichten ist gar nicht so schwer, man muss eben etwas Zeit mitbringen.
    Ich nutze übrigens die werbefreie Version.

    Den internen Firefox Passwort Manager nutze ich seit einem Trojaner Befall nicht mehr, der all meine Passworte des FF ausspioniert und weitergeleitet hatte.

  • Firefox 2x unter "Software" aufgeführt

    • Mike1971Bln
    • 6. August 2007 um 06:41

    Hallo,

    ich habe eben festgestellt, dass unter Software 2x Firefox aufgelistet ist.
    1x 2.0.0.5 u. 1x 2.0.0.6 ?

    Ich habe lediglich ein Update von 2.0.0.5 auf die neue 2.0.0.6 gemacht, aber wieso werden beide Versionen unter Software angezeigt, beide jeweils mit ca. 21 MB ?

    [Blockierte Grafik: http://img372.imageshack.us/img372/1848/clipboardvc4.jpg]

    Hier mal Bilder wegen der RegistryEinträge und der Speicherpfade:

    FF 2.0.0.5

    [Blockierte Grafik: http://img165.imageshack.us/img165/7233/99818285os4.jpg]

    FF 2.0.0.6

    [Blockierte Grafik: http://img372.imageshack.us/img372/2932/xxxiv8.jpg]


    Ist das Normal, kann ich da gefahrlos was aus der Regsitry zur alten FF 2.0.0.5 löschen?

    Update: Habe es einfach gewagt, und manuell die Registry nach allen FF 2.0.0.5 Einträgen durchsucht und alle gelöscht, nun ist der Eintrag FF 2.0.0.5 aus der Softwareliste weg.
    Es hatte keinerlei Auswirkungen auf die upgedatete 2.0.0.6´er Version alles läuft.

  • Lesezeichen aus der Symbolleiste gehen nicht mehr ?

    • Mike1971Bln
    • 30. Juli 2007 um 14:37

    Gelöst: Schuld war die Erweiterung Speed Dial !

    Diese habe ich einfach mal auf Verdacht deaktiviert, FF Neugestartet, und siehe da, die Lesezeichen in der Mehrzeiligen Symbolleiste lassen sich wieder anklicken und die Fenster öffnen sich.

    Komisch Speed Dial nutze ich auch schon länger hatte nie Probleme mit, muss sich wohl irgendetwas beim letzten FF schließen zerschossen haben ..!!

    Naja, nun geht es wieder....

  • Lesezeichen aus der Symbolleiste gehen nicht mehr ?

    • Mike1971Bln
    • 29. Juli 2007 um 11:25

    Ähhmm wie jeze keiner ne Ahnung, Idee, Lösung, Erklärung??

    Alle Sprachlos?? Oder das Problem noch niemand anderes gehabt hat??

  • Firefox nach Wiederherstellung mit alten Daten

    • Mike1971Bln
    • 27. Juli 2007 um 14:56
    Zitat von AngelOfDarkness


    Ausserdem kann man mit einem Batch dies auch mit einem Script
    per Doppelklickt "automatisieren" :)

    Jup und darum nutze ich von Caschy die Batchdatei: Firesave, aktuelle v0.8
    einfacher gehts nun wirklich nicht .. in Firesave einmal die Pfade angeben.. fertig, dann FF immer nur mittels einem Klick sichern ..Perfekt ...

  • Lesezeichen aus der Symbolleiste gehen nicht mehr ?

    • Mike1971Bln
    • 27. Juli 2007 um 14:42

    Hallo,
    habe soeben den FF gestartet und wollte ein Favorit aus meiner Lesezeichensymbolleiste aufrufen, ich klickte diesen an, aber nichts passiert??
    Schreibschutzfehler war ja nur in der 2.0.0.1 !!

    Nutze FF 2.0.0.5

    Was kann man tun, damit die Lesezeichen wieder funktionieren?

  • Überprüfung Plugins-Adobe Flash Player 9.0.4.7 2xaufgelistet

    • Mike1971Bln
    • 26. Juli 2007 um 18:32
    Zitat von Road-Runner

    Der unten angegebene Flashplayer Flash9d.ocx ist der Player für den IE.

    Danke Roadrunner, schade dass leider in der Liste von der Scan-Seite nicht genauer angezeigt wird, welches Plugin für welchen Browser ist, dadurch, wie in meinem Falle, kommt es dann zu solchen Unsicherheiten.

    Das mit about:plugins wusste ich auch nicht. Danke

  • Überprüfung Plugins-Adobe Flash Player 9.0.4.7 2xaufgelistet

    • Mike1971Bln
    • 26. Juli 2007 um 18:27

    Hallo,
    nach Überprüfung auf veraltete Plugins auf dieser Seite http://secunia.com/software_inspector/ ,
    stellte ich fest, dass mir das Plugin Adobe Flash Player in der aktuellen Version 9.0.47 2x angezeigt wird.
    Vorher, da mir beim ersten Scan ein Fehler angezeigt wurde, habe ich manuell die alte v9.0.28 entfernt und dann das neue Plugin installiert.
    Danach erneut ein Scan durchführen lassen.

    Ist hier vielleicht auch das Plugin Adobe Flash Player für den IE mit aufgelistet ?
    Kann ich das Anhand der im Screen Nr. 2 angegebenen unterschiedlichen Dll Dateien erkennen welcher für FF und welcher für IE ist?

    Screen:
    [Blockierte Grafik: http://img115.imageshack.us/img115/3653/88537953tr4.jpg]

  • Wunsch-Funktion Themen abonnieren+Account entfernen fehlt!!

    • Mike1971Bln
    • 26. Juli 2007 um 17:11
    Zitat von DasIch

    Hier steht eigentlich alles was man wissen muss bzw. was interessant ist.

    Hat sich mit meinem obrigen Beitrag überschnitten, nun bin ich vollends aufgeklärt....

  • Wunsch-Funktion Themen abonnieren+Account entfernen fehlt!!

    • Mike1971Bln
    • 26. Juli 2007 um 17:06
    Zitat von Simon1983

    phpBB is OpenSource und Freeware. Der Server läuft über die Uni Duisburg wo Abdulkadir Topal Student ist.


    Was Du so alles schönes weißt... Na dann Danke ich mal für die ausführliche Aufklärung.

    Hab mal nachgeschaut nun bin ich aber Neugierig geworden:
    Über den Autor
    Abdulkadir Topal ist der Übersetzer der englischen Firefox-Version ins Deutsche und bietet nicht nur Expertenwissen, sondern als Leiter des deutschen Supports auch Erfahrung mit typischen User-Problemen.
    Eine größere Bekanntheit erlangte er, als er 2005 auf der CeBIT für das Mozilla-Projekt den Preis CeBIT Highlight Software entgegennahm.

  • Firefox nach Wiederherstellung mit alten Daten

    • Mike1971Bln
    • 26. Juli 2007 um 17:03
    Zitat von AngelOfDarkness


    Vor allem wozu Programme bzw. Erweiterungen um eine Datensicherung
    zu machen ?

    Forum-Wiki : Datensicherung

    ...:AOD:...


    Weil es mitunter einfach bequemer ist, als alles manuell zu kopieren und versteckte Ordner sichtbar machen zu müssen (Profil)

    :P:idea:

    kotzilla

    Und wie isses mit den von mir genannten Empfehlungen, um dein Firefox zu sichern??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

74,7 %

74,7% (485,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon