1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. seb1

Beiträge von seb1

  • Youtube Playlists immer Fullscreen?

    • seb1
    • 27. April 2010 um 14:42

    Leider nicht.

  • Youtube Playlists immer Fullscreen?

    • seb1
    • 26. April 2010 um 15:40

    Das bei youtube nach jedem Video in einer Playlist wieder manuell Fullscreen eingestellt werden muss ist ziemlich mü0ig.

    Gibt es ein Addon oder Userscript das dies automatisch erledigt?

  • Nützliche Tweaks für ebay?

    • seb1
    • 15. September 2008 um 12:26

    Ich suche nützliche Tweaks für ebay, entweder als Addon oder als Userscript. Hier ist eine Liste von Änderungen die ich gern hätte.
    - Artikel pro Seite stelle ich generell auf 200.
    - Wenn ich mir nur Sofort Kaufen Artikel anzeigen lasse, dann finde ich die Auswahl Preis inklusive Versand am sinnvollsten.
    - Wenn ich mir nur Auktionen anzeigen lasse, dann lasse ich mir die bald endenden zuerst Anzeigen.
    - Sinnvoll wäre es noch in den Suchergebnissen eine extra Spalte für Gesamtpreis (Preis + Versand) zu haben.
    - In den Suchergebnissen wäre weiterhin sinnvoll zu sehen wie hoch die Versandkosten für mehrere Artikel sind.

    Englische Addons gibt es da eine Menge. Hat jemand Erfahrungen welche wie gut mit der deutschen ebay Version zusammen arbeiten?

  • Wie immer richtige URL anzeigen lassen?

    • seb1
    • 21. April 2008 um 00:42

    Im Fall von http://lix.in/89860273 soll http://xlice.net/error/?err=FOLDER_NOT_FOUND angezeigt werden....

    Da ich ja eigentlich auf xlice.net bin und nicht mehr auf lix.in. Also wenigstens die Seite auf der ich gerade bin.

  • Wie immer richtige URL anzeigen lassen?

    • seb1
    • 20. April 2008 um 21:38

    http://lix.in/89860273 das ist ein Beispiellink. Bitte auch continue klicken.

    Dann ist man auf einer anderen Seite aber es steht oben die falsche URL drin. Die richtige URL bekommt man erst in dem man sich das aktuelle Frame anzeigen lässt.

    Wie kann ich das so haben das immer die richtige URL da steht?

  • Universeller Video Downloader?

    • seb1
    • 17. April 2008 um 18:08

    Die von hier http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=3084214#3084214
    habe ich alle bereits getestet.

  • Universeller Video Downloader?

    • seb1
    • 16. April 2008 um 19:24

    Ich habe schon etliche Addons gefunden die nur bestimmte Webseiten unterstützen. Einige Addons waren auch universeller aber gingen trotzdem nur teilweise.

    Derzeit suche ich Addon(s) um alle Arten von Audio/Videos Inhalten sowie Streams (egal ob flash, quicktime, realplayer, windows media player) auf Festplatte speichern zu können.

    Es würde auch schon enorm helfen wenn über jedem Inhalt der per Plugin dargestellt wird angezeigt wird von welchem Link der Inhalt stammt.

  • Webseiten blocken - gar nicht erst öffnen Addon oder Option?

    • seb1
    • 15. April 2008 um 19:04

    Ich habe die von Dr. Evil und war damit immer sehr zufrieden. (vor mehreren Listen gleichzeitig wird ja abgeraten)

    Sind halt nur einige wenige Webseiten die ich gern selbst zu einer Liste hinzufügen würde die dann geblockt werden.

  • Webseiten blocken - gar nicht erst öffnen Addon oder Option?

    • seb1
    • 15. April 2008 um 18:52

    http://xlice.net/folder/94bb1fb1ef5b1de2995cbca139ca4903/
    klicke daneben wo das >> steht und dann auf irgend einen Hoster.

    Dann öffnet sich zuerst das Werbefenster von usenext.de und als zweites Fenster der Hoster.

    Ich habe BlockSite (Seite wird auch geblockt aber der Tab geht halt trotzdem auf was nicht sein soll), TabMixPlux (damit notfalls neue Tabs aufgehen aber keine neuen Fenster) und halt Adblock Plus.

  • Webseiten blocken - gar nicht erst öffnen Addon oder Option?

    • seb1
    • 15. April 2008 um 18:38

    BlockSite habe ich schon. Geht leider nicht. Wie gesagt, BlockSite und Ablock Plus, die Seite ist schon leer aber das unnötige Tab das noch aufgeht soll halt weg.

    Die Seite die sich öffnet ist usenext.de (pattern *usenext.de* *usenext* mit http und mit www alles schon ausprobiert).

  • Webseiten blocken - gar nicht erst öffnen Addon oder Option?

    • seb1
    • 15. April 2008 um 18:28

    Also mir geht es nicht um eine Art Kindersicherung. Ich möchte einfach nur Webseiten blocken die ich nervend finde.

    Wenn ich auf einer Webseite einen Link anklicke dann komme ich auf den Link aber es öffnet sich auch noch eine Werbeseite.

    Die URL der Seite habe ich.

    Ich möchte das jetzt so haben das die Seite gar nicht erst geöffnet wird und das ich eine kleine Meldung sehe das eine Seite geblockt wurde. (Nur für den Fall das ich mal ein falsches Pattern hinzufüge.)

    Adblock Plus habe ich schon, die Seite die sich öffnet ist auch schon komplett leer (da Inhalt geblockt). Nur halt soll kein neues Fenster bzw. Tab aufgehen.

  • copy und paste Problem

    • seb1
    • 25. März 2008 um 14:17

    Ich kann oft Text von einer Webseite nicht kopieren und dann im Suchfeld pasten.

    Wenn ich zwischendurch im Standard Editor paste dann geht Schriftgröße und Schriftart verloren (gewollt) und ich kann es in ein Suchfeld im Firefox pasten.

    Kann ich das auch irgendwie leichter machen ohne den Umweg?

  • Firefox Passwörter exportieren?

    • seb1
    • 29. Februar 2008 um 21:39

    Genau das wollte ich eigentlich schrieben. Das Addon Passwort Exporter ist verbuggt. Bei Google Code auf der Projektseite berichten viele von dem Fehler das 0 Passwörter extrahiert werden in der neusten Version, bei einer alten Version tritt das nicht auf. Die alte Version hat aber dafür andere schwerwiegende Bugs....

    Alternative dazu?

  • Firefox Passwörter exportieren?

    • seb1
    • 29. Februar 2008 um 20:18

    Ich möchte die gespeicherten Passwörter im Firefox exportieren und dann in Keypass importieren.

    Das Addon Firefox Passwort ist ziemlich verbuggt. Gibt es da noch eine Alternative?

  • Vergleich über Pluginfeatures ins Wiki?

    • seb1
    • 18. Februar 2008 um 17:05

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins#F…s_.28Windows.29

    So wie in meiner Phantasie sieht die Tabelle noch nicht aus aber ich habe vorher auch noch nie sowas gemacht. Kann es sein das die bei wikipedia.de eine andere Wiki Software haben die schönere Tabellen machen kann?

    Also, wenn jemand an diesem Vergleich mitmache möchte gern! Ist noch lange nicht perfekt.

  • Vergleich über Pluginfeatures ins Wiki?

    • seb1
    • 18. Februar 2008 um 10:55

    Wo sieht man da ob Vollbild geht oder ob man direkt über das Plugin runterladen kann? Alles Funktionen die man erst durch ausprobieren mitbekommt. Daher dachte ich so eine Auflistung könnte sinnvoll sein.

  • Vergleich über Pluginfeatures ins Wiki?

    • seb1
    • 18. Februar 2008 um 08:26

    Ich habe mal angefangen in einer Textdatei aufzuschreiben welche Plugins es alles gibt und welche Vorzüge sie haben. Ist erstmal nur für Windows, aber für Linux würde das ganze noch interessanter werden.

    Ist jetzt etwas verrückt aber im Wiki würde das dann gut aussehen. Den Namen würde ich auf die Seite verlinken wo man es herunter laden kann.

    Besonders interessant wird es erst noch wenn man einträgt welche Plugins sich mit welchen nicht vertragen.

    Was haltet ihr davon? Fändet ihr so eine Tabelle sinnvoll?

    Code
    Name				Funktion	fehlerrei	Vollbild	herunterladen	Adware
    Real Alternative		real		ja		ja		nein			nein
    Real Player Free		real		ja		nein		nein			?
    Quicktime Alternative	quicktime	ja		nein		ja			nein
    Quicktime Free		quicktime	ja		nein		nein			?
    Quicktime Pro		quicktime	ja		ja		?			nein
    Windows Media Player	wmp		ja		ja		nein			nein
    VLC Media Player		wmp, ?	nein		?		nein			nein
    Adobe Flash Player	flash		ja		teilweise	nein			nein
  • eingebettete Inhalte herunter laden über alternative Plugin?

    • seb1
    • 18. Februar 2008 um 08:12

    Ich kenne den Unterschied zwischen Addons und Plugins. Einige diesbezügliche Addons habe ich schon getestet, jedoch arbeitet keines zu 100% zuverlässig.

    Beim K-Lite Codec Pack ist ein Plugin namens Quick Time Alternative mit dabei. Man kann zwar nicht das Video im Vollbild ansehen (bei Real Alternative und Windows Media Player Plugin kann man das), jedoch kann man das Video herunter laden über eine eingebaute Rechtsklick Funktion und das hat bisher jedes mal funktioniert.

    Gibt es jetzt für Real und Wmp auch noch Plugins wo man direkt über das Plugin auch den Inhalt abspeichern kann?

  • Frage wie Firefox den Speicherort von Plugins findet

    • seb1
    • 18. Februar 2008 um 08:06

    Ich benutze das K-Lite Codec Pack. Unter about:config habe ich plugin.expose_full_path aktiviert. Da sehe ich das Real Alternative Plugin aus C:\Programme\K-Lite Codec Pack\Real\Browser\Plugins geladen wird.

    Meine Frage ist, woher "weiß" Firefox das er dort ein Plugin zu laden hat?

  • selbst Firefox compilen Anleitung benötigt, Freiwillige vor

    • seb1
    • 1. Juli 2007 um 15:45

    Also so wie ich das verstanden habe handelt es sich bei den optimierten Builds nur um unterschiedliche Optionen beim Compilen. D.h. die ändern i.d.R. nichts am Source.

    Bei den bestehenden Builds fehlt mir was das auf speziell auf amd optimiert ist.

    Ich kann ja C++ Basics und komme auch klar wenn ich ein Visual Studio / Dev C++ / sonstwas Projektfile habe. Aber der Firefox, keine Ahnung was die da machen aber das ist mir momentan noch zu hoch. Wird wohl an der Unterstützung für die massenhaften Plattformen liegen.

    Dachte nur falls das hier schon mal jemand gemacht hat könnte man sich viele Stunden Zeit im Mozilla Developer Wiki sparen. Außerdem bin ich sicher nicht der einzige der das machen wöllte, oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon