1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. manoman

Beiträge von manoman

  • Firefox speichert die Klickhäufigkeit von Favoriten

    • manoman
    • 25. Januar 2007 um 22:42

    So, ich habs nochmals ausprobiert, ohne Erweiterung, Link geöffnet, Chronik auf null gesetzt und beim schließen des Browsers alle Daten gelöscht. Danach Erweiterung installiert und siehe da, der Link den ich vor der Erweiterungsinstallation angeklickt war, war in Großbuchstaben geschrieben.

    Also muss doch die Löschung der Chronik nicht richtig funktionieren wenn er dauernd weis welcher Link angeklickt wurde, obwohl Chronik auf null und private Daten gelöscht wurden.
    Und Portable Firefox legt ja keine Daten unter C:\Dokumente und Einstellungen\BC\Anwendungsdaten\Mozilla\ ab, das ist ja Sinn der Sache.

    MfG Manoman

  • Firefox speichert die Klickhäufigkeit von Favoriten

    • manoman
    • 25. Januar 2007 um 22:31

    Hi Wawuschel

    Ich benutze nicht umsonst Portable Firefox. Und wenn die auf Null gesetzt ist dann speichert er temporär die Daten, sobald man den Browser schließt sollten alle Daten weg sein, zusätzlich habe ich aber das löschen nach dem Programmende aktiviert was ich immer mit ok bestätige.

    MfG Manoman

  • Firefox speichert die Klickhäufigkeit von Favoriten

    • manoman
    • 25. Januar 2007 um 22:20

    Man brauch übrigens nur einmal den Link anklicken und dann ist er großgeschrieben, aber Firefox merkt sich halt welche Link angeklickt wurden und da würde mich interessieren wo wird das abgespeichert un mal zu schauen was da so vermerkt wird. Ich finde das eben irgendwie komisch.
    Wenn das nun nur die Erweiterung machen würde, wäre es ja ok, so aber ist diese Funktion völlig überflüssig.
    Ich mag es nicht wenn alles und jedes protokolliert wird.

    PS: Meine Chronik ist immer auf null gesetzt, also dürfte das Firefox nichts speichern. Ist schon irgendwie seltsam das.

    MfG Manoman

  • Firefox speichert die Klickhäufigkeit von Favoriten

    • manoman
    • 25. Januar 2007 um 21:56

    Nabend deschen2 und Road-Runner

    Ja ich weis was die Erweiterung macht, nur ermittelt nicht die Erweiterung die Häufigkeit des anklickens der Links, sondern Firefox tut das ohne diese Erweiterung und da frage ich mich ernsthaft was das soll. Ich versuche meinen Rechner sauber zuhalten und Firefox protokolliert hinter meinem Rücken einfach das Klickverhalten mit. Ich wüßte nicht das das irgendwo erwähnt wird und das ich dies in den Einstellungen irgendwie beeinflussen kann. Das ist genauso ein Schei... wie mit der http://www.firefox-browser.de/wiki/Session_Storage oder die Sitzungswiederherstellung die man nur mit einem Eintrag in der about:config abschalten kann. Ich weis nicht was die Firefoxmacher mit so einem Mist bezwecken wollen. Aber so langsam wird mir das Teil unsympatisch. :twisted:

    PS: Portable Firefox brauch man nicht zu installieren, das ist das gute daran.
    MfG Manoman

  • Firefox speichert die Klickhäufigkeit von Favoriten

    • manoman
    • 25. Januar 2007 um 21:34

    Hallo zusammen

    Bin neu und habe da ein Problem. Ich benutze portable Firefox 2.0.0.1 und mir ist aufgefallen als ich die Erweiterung "My-Portal" installiert habe, das sich Firefox merkt wie oft man Links angeklickt hat und diese dann bei My-Portal hervorhebt. My-Portal stellt alle Favoriten auf eine HTML-Seite dar. Das komische an der Sache ist das das scheinbar nichts mit der Erweiterung zutun hat, Firefox macht das auch von sich aus, ich habe einfach mal komplett ein neues Firefox verwendet, einen bstimmten Link den ich schon seid längerem nicht mehr benutzt habe, mehrmals geöffnet und habe danach My-Portal installiert und siehe da, der Link war wieder durch sein großen Schriftgrad hervorgehoben.

    Nun würde ich gerne mal wissen wie man diesen Zauber abschalten kann. Ich finde das schon eine Frechheit von den Firefoxmachern das hinter dem Rücken der User einfach Surfinfos gesammelt werden und nirgends ist das dokumentiert.

    MfG Manoman

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon