1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Heinrich_VI

Beiträge von Heinrich_VI

  • Einstellungen TABBED Browsing

    • Heinrich_VI
    • 23. Februar 2007 um 15:01

    Hallo,

    mit der neuen FireFox-Version 2.00 bekomme ich Probleme beim Versuch das Tabbed-Browsing einzustellen.
    Eigentlich kann man garnichts einstellen, da ich nach Aufruf dieser Funktion eine leere Seite mit der Überschrift Tabbed-Browsing bekomme und dann noch eine Zeile, die wie Sourcecode aussieht zu sehen bekomme.

    Wie kann das Problem gelöst werden ?
    Oder an wen kann man sich mit diesem Problem wenden ?

    Die Meldung sieht wie folgt aus:

    menuitem value="2" id="divertesWindowLinks.some" label="&divertedWindowLinks.some;" / -------------------------^

    Vor dem menuitem steht noch ein "<" und nach dem / steht ein ">".

    Ich kann das nicht in einem darstellen, da sonst nur menuitem-------------------------^ zu sehen wäre.

    Danke für die Hilfe

    Ciao
    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 25. Januar 2007 um 10:02
    Zitat von AngelOfDarkness

    Gerade gefunden :

    Suche mal im Ordner

    C:\Windows\System32

    nach dieser Datei : ipv6monl.dll ...

    Hallo,

    ich habs gestern noch mal probiert und den FireFox komplett gelöscht, zumindest das was ich komplett sehen kann.

    Dann habe ich diesen nochmal fon der FIREFOX-BROWSER.DE-Seite neu installiert.
    Explorer aufgerufen und leider konnte FireFox nicht mehr aufgerufen werden.

    Jetzt noch mal komplett auf Viren abgecheckt (0 gefunden)

    Dann erstmal in das von ...AOD... beschriebene Verzeichnis nach der o.g. Datei gesucht und, siehe da auch wieder gefunden und zwar als ipv6monj.dll und noch als ipv6monk.dll.
    Beide habe ich renamed (.dl_)
    FireFox neu installiert, aufgerufen - geht - geschlossen,
    Explorer aufgerufen, mit totalcommander beobachtet, was im Verzeichnis passiert. (nichts) - geschlossen,
    FireFox aufgerufen - geht - geschlossen,
    Internet-Explorer aufgerufen,
    FireFox aufgerufen,
    beides geht.

    Jetzt hoffe ich das Problem gefunden zu haben.

    Schaun mehr mal was der Tag noch so bringt.

    Gruß
    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 24. Januar 2007 um 13:02
    Zitat

    Das bringt mich aber ma zu einer anderen Frage.
    Du hast den Firefox aber von einer der offiziellen Mozilla
    Quellen bzw. hier vom Server oder ?

    Meiner Erinnerung zufolge nicht von irgend einem Server !

    Zitat

    Wenn nicht und du hast auch eine Google Toolbar, dann kann
    auch der FIrefox selber das Problem sein. Es gibt nämlich
    Firefox Versionen mit Google Toolbar über unseriöse Quellen,
    die einen Trojaner mit an Board haben.

    Nö, die Google Toolbar hab ich nicht.

    Ich werd mir den Inhalt es Links

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=38891

    trotzdem anschauen. Vielleich nutzt der mir ja was.

    Danke und Gruß

    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 24. Januar 2007 um 09:48

    Ei ! Das hört sich aber garnicht gut an ! :(

    Zitat

    Wenn du den IE als eigentständige installierte Komponente hast,
    dann versuche es mit einer Deinstallation und anschliessender
    Neuinstallation.

    Habe IE mit Windows XP installiert. Kann ich den dann auch deinstallieren ?
    Ich weis, das MS-Produkte sich nur ungern deinstallieren lassen. :evil:

    Zitat

    Eine andere Variante wäre noch, wenn du F-Secure 2006 / 2007 dein
    eigen nennst und und oder 2006 auf 2007 geupdatet hast.

    Nein hab ich nicht !

    Zitat

    m schlimmsten Fall aber wird dir wohl nix anderes übrig bleiben,
    als eine komplette Neuinstallation des ganzen Betriebsystems;
    samt vorherigen formatierens der Festplatte.

    :shock: Ups ! Das würde ich gern vermeiden.

    Könnte es mit eine Reparaturinstallation auch getan sein ?

    Grüße
    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 23. Januar 2007 um 23:06
    Zitat von AngelOfDarkness

    Als erstes mal die betreffenden Dateien mit einem Schreibschutz
    versehen.

    Dann geht es daran die Ursache zu finden, dabei hilft einem dieser
    Artikel des Forum-Wikis :

    http://www.firefox-browsder.de/wiki/FAQ:js3250.dll

    Unter Umständen muss, wenn ein Schädlingsbefall vorlag,
    noch einem übereifrigen Antivirus- bzw. Antispywareprogramm
    gesagt werden, das es diese Dateien nicht (mehr) löschen
    braucht.

    ...:AOD:...

    Hab mich an die Vorschläge die unter der obigen Linkadresse gemacht wurden gehalten und mit AntiVir Guard nochmal nach Viren gecheckt und tatsächlich noch 3 gefunden. Diese in Quarantäne gesetzt und anschließend gelöscht. PC neu gestartet und FireFox neu installiert.

    Explorer aufgerufen und ?

    Dateien waren weg und FireFox lies sich nicht starten.

    Gebackupte Dateien wieder in den Firefoxordner geschoben und wieder mit nurlese-Attribut belegt.

    Was kann ich noch tun.

    Habe den Verdacht, dass sich die Trojanerdateien jedesmal beim Löschen kopieren. Oder das die Windowsmodule explorer.exe / InetExplorer irgendwie infiziert sind, so dass immer wieder neue Kopien der Trojaner entstehen können. (Is nur so 'ne Vermutung von 'nem Laien)

    Gibt's da 'ne Möglichkeit, wieder auf den Pfad der Normalität zu kommen ?

    Viele Grüße

    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 23. Januar 2007 um 21:54

    Hallo,

    hab mich leider zu früh gefreut.

    Hatte ja geschrieben, dass ich die, von der Löschung nach Aufruf des Explorers betroffenen Dateien mit dem nurlese-Attribut belegt habe.

    Dann geht es !

    Aber nehme ich das Attribut weg, werden die Dateien
    js3250.dll / nss3.dll / xpcom.dll sowie softokn.dll
    nach Aufruf des WindowsExplorers / INet-Explorers wieder gelöscht.

    Jetzt weis ich nix mehr

    Hab das nurlese-Attribut wieder eingeschaltet

    Hast Du / Habt Ihr noch mal'n Tip, damit ich wieder zur Normalität zurückfinden kann ?

    Danke und Grüße

    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 23. Januar 2007 um 10:17

    Hallo AngelOfDarkness,

    ich habe Deinen Tip, den Du schon mal gepostet hast beherzigt und

    Ewido/ AVG Anti-Spyware

    heruntergeladen und ausgeführt.

    Vorher hatte ich noch ein Log mit HijackThis erstellt.
    Es war tatsächlich die Datei "ipv6monl.dll" vorhanden.

    Ausserdem sind zwei Trojaner durch die Ewido-Software gefunden worden.
    Ich hab die Namen nicht mehr im Kopf, (ein Name fing mit Bifrost an ) habe mich aber über Google über die gefundenen Dateien erkundigt, bevor ich diese gelöscht habe.

    Dann habe ich die gefundenen Dateien von der Ewido-Software löschen lassen.

    Ersten Tests zufolge kann ich nun wieder den Explorer/INet-Explorer aufrufen und danach auch den Firefox-Browser.

    Nun gut ich muss dazu schreiben, dass ich vorerst noch mal 'ne Bremse eingebaut habe, in dem ich die von der Löschung betroffenen DLL-Dateien mit einem nur-Lesen-Attribut belegt habe.
    Aber es führte (vorerst) zu keinen Problemen.
    Ich werde heute dieses Attribut wieder zurücksetzen und dann schaun mehr mal ob's immer noch geht.

    Noch eine Frage:

    Wird die DLL-Datei ipv6mon.dll benötigt und wenn ja, woher bekomme ich diese DLL-Datei zum installieren ?

    Ansonsten Danke für die Hilfe.
    Die Ewido-Software hat mir die Trojaner gelöscht und auch die Datei ipv6monl.dll entfernt.

    Grüße

    Heinrich_VI

  • Firefox geht kaputt beim Start von Internet Explorer

    • Heinrich_VI
    • 22. Januar 2007 um 10:49

    Hallo,

    wer kann mir helfen ?

    Ich habe seit gestern ein Problem mit der Datei js3250.dll.
    Nach Installation des neuen FireFox 2.0 und dem Versuch div. Plugins von Adobe (FlashPlayer 8.0) zu installieren (leider nicht erfolgreich) trat der Fehler auf, dass FireFox sich aufgrund der fehelnden Datei js3250.dll nicht mehr starten ließ.

    Ich habe dann versucht die Plugins über den Internet-Explorer 7 zu installieren (War wahrscheinlich der Fehler).
    Leider nicht erfolgreich.
    Seit dem trat dann das Problem mit dem "nichtaufrufenkönnen" des Firefox auf.

    Das Problem lies sich auch nicht durch eine Installation einer Vorversion von FireFox (1.5.0.9) beheben.

    Schliess und endlich bin ich nach Beobachtungen darauf gekommen, dass die Dateien js3250.dll und ausserdem noch nss3.dll / xpcom.dll sowie softokn.dll immer dann aus dem Verzeichnis für FireFox entfernt werden, wenn ich den InternetExplorer oder die Anwendung explorer.exe (zur internen Dateistrukturanzeige) aufgerufe, aufgerufen habe.

    Was könnte hier das Problem sein ?
    Wie kann ich das beheben ?
    Kann ich InternerExplorer 7 deinstallieren und InternetExplorer 6 installieren ?
    Und kann man die Anwendung (Windowsexplorer) explorer.exe ebenfalls neuinstallieren und damit das Problem beheben ?

    Wäre Dankbar für Eure Hilfe !

    Grüße

    Heinrich_VI

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon