1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phantasia-family

Beiträge von phantasia-family

  • Smilies beim Cursor einfügen?!

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 18:11

    Hallo,

    nicht nur die Smilies, auch Schriftfarben, Code ... werden immer ans Ende geschmissen.
    Wer erst alles schreibt und danach formatiert (wenn man nicht alle Codes kennt und die vorhandenen Möglichkeiten des Board nutzt) hat ein Problemchen.

    Es ist ja nichts lebenswichtiges, aber es stört ein wenig ;)

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 17:41

    Hallo Net,

    geladen ist er, entpacken... erst nach Deinstallation von 0.8 ?

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Toolbar ist verschwunden ?

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 17:26

    Hallo,

    ich habe die TBP-Lite deaktiviert und neu gestartet - keine Änderung
    ich habe Internet beendet, später neu gestartet - keine Änderung
    wieder raus aus dem Internet - nach dem kaffee wieder rein ins 'Net und ich traue meinen Augen nicht! Die Google-Leiste ist wieder da. spinne ich oder hat mein Computer einen Knall?

    Ich habe keine Änderungen vorgenommen, nichts installiert oder deinstalliert, den PC auch nicht neu gestartet - mir fehlen die Worte.
    Solche unerklärlichen Phänomene kenne ich eigentlich nur von Win, deshalb habe ich das ja auch entsorgt :)

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 16:23

    Hallo bugcatcher,

    ich habe den Firefox 0.8 installiert in christine@boss:~/Documents/Download/Browser/firefox/
    unter: ... firefox/defaults/profile>
    bookmarks.html DE mimeTypes.rdf search.rdf chrome localstore.rdf panels.rdf US
    das gleiche wie unter /opt... :
    christine@boss:/opt/firefox/defaults/profile> ls
    bookmarks.html DE mimeTypes.rdf search.rdf chrome localstore.rdf panels.rdf US

    Die Dateien habe ich nach signons.txt durchsucht - aber es ist nichts da.

    Hallo Net,

    geladen sind schon 10% - finde ich Dich im Chat (#firefox.de)?

    Danke für Eure Hilfe

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 11:58

    Hallo Netforce,

    ist der 0.9.1 auch in Deutsch - und wie funktioniert das (bin Anfänger was die "Innereien" des PC angeht) Deinstallation 0.8 - und was dann, wo sind die Lesezeichen, Google-Linux...?

    Im Root-Verzeichnis:
    . .. bin icons install.js libnullplugin.so resources
    im User-Verzeichnis:
    bin icons libflashplayer.so libjavaplugin.so resources
    flashplayer.xpt install.js libjavaplugin_oji.so libnullplugin.so

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 11:42

    Hallo bugcatcher

    das dachte ich auch, aber: firefox: Kein Prozess abgebrochen
    Aber wenn er statt den Firefox zu öffnen ein neues Profil will, läuft doch noch was :?:
    die signons.txt oder ähnlich benamste Datei finde ich nicht (in keinem der existierenden Ordner).

    Code
    boss:/opt/firefox # ls
    .            ipc              libsoftokn3.so          regchrome
    ..           libmozjs.so      libssl3.so              registry
    chrome       libnspr4.so      libxpcom_compat.so      regxpcom
    components   libnss3.so       libxpcom.so             res
    defaults     libnssckbi.so    libxpistub.so           run-mozilla.sh
    firefox      libplc4.so       mangle                  searchplugins
    firefox-bin  libplds4.so      mozilla-xremote-client  shlibsign
    icons        libsmime3.so     mozipcd                 xpicleanup
    install.log  libsoftokn3.chk  plugins

    Denkfehler?

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 11:35

    Hallo bugcatcher

    die Seite ist eingetragen - war sie schon vorher.
    wenn ich das java...''... entfernt habe, geht die Login-Seite auf, beim "Klick" auf "Login" wird der Mauszeiger zwar zur Hand, aber es rührt sich einfach gar nichts. Unten in der Leiste erscheint kein "Login durchführen" oder ein Link - einfach nichts.
    Im Moment bin ich mit dem Konqueror unterwegs, weil der Fuchs ein neues Profil will - also arbeitet im Hintergrund noch was vom Fuchs, ich weiß nur nicht was.

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 11:19

    Hallo,

    bis jetzt habe ich keine Probleme und vor ein paar Tagen war ich auch noch im Kundencenter von T-online.
    Auf der Seite: http://service.t-online.de/c/00/01/48/1484.html kann ich in der linken und rechten Spalte alles anklicken - außer den Button "Login" oben rechts.
    In der Mitte kann ich alles nicht: "Kundencenter starten", was in dem Kasten "Direkt ins Kundencenter" steht - der Rest in der Mitte funktioniert.

    Ich bin ratlos - Cookies sind keine von t-online da, ich habe am System keine Änderungen vorgenommen. :?:

    Hallo bugcatcher,

    beide Java's sind aktiviert - die TBP-Lite habe ich deaktiviert

    /edit:
    In den Einstellungen für Pop-Up ist "service.t-online" eingetragen - es erscheint ja auch nichts unten in der Leiste.
    Jetzt habe ich den Fuchs geschlossen und wollte ihn wieder neu starten, da will er von mir ein anderes Profil haben, schaun wir mal was das soll. Mit dem Konqueror komme ich ja auch hier rein ;)

    viele Grüße
    Christine

  • Java-Script - Problem

    • phantasia-family
    • 25. Juli 2004 um 10:43

    Hallo,

    seit neuestem kann ich keine Links auf der Kundencenter-Seite von T-online mehr aktivieren, weder "Rechnung" noch "Tarif" oder sonstwas.

    Die Meldung: javascript:oW('http://www.t-online.de/service/redir/…sdaten.htm','ef');

    /edit
    wenn ich den Anfang und das Ende ( javascript:oW(' und ','ef'); entferne, komme ich auf meine Seite - aber außer der Eingabe von Benutzername und Passwort passiert da nix, "Login" kann ich nicht aktivieren (keine Fehlermeldung !?).

    Ich war schon mehrmals mit dem Fuchs im Kundencenter, habe meine Online-Zeiten verfolgt und Änderungen vorgenommen.
    Wo ist der Haken?

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Toolbar ist verschwunden ?

    • phantasia-family
    • 23. Juli 2004 um 19:34

    Hallo,

    ich habe heute die TBP Lite 0.5 installiert (Tabbrowser-Erweiterung) und schwupps ist meine Google-Leiste verschwunden. Sie steht noch in der Liste unter "Erweiterungen" - aber sie ist nicht da.
    Ist das ein "normales" Problem - obwohl, was an Problemen ist normal? - oder hätte das nicht passieren dürfen?

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 16. Juli 2004 um 08:07

    Hallo thomas_g,

    chmod 777 für plugins und searchplugins?

    Code
    chrome       libnspr4.so      libxpcom_compat.so      regxpcom
    components   libnss3.so       libxpcom.so             res
    defaults     libnssckbi.so    libxpistub.so           run-mozilla.sh
    firefox      libplc4.so       mangle                  searchplugins
    firefox-bin  libplds4.so      mozilla-xremote-client  shlibsign
    icons        libsmime3.so     mozipcd                 xpicleanup
    install.log  libsoftokn3.chk  plugins
    ipc          libsoftokn3.so   regchrome
    libmozjs.so  libssl3.so       registry

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 16. Juli 2004 um 07:04

    Hallo,

    Also "kurz und schmerzlos" übersetzt - ich muss als root zu /opt/firefox und dort: chmod 777 - das ändert die Zugriffsrechte und kann dann auch als user Suchmaschinen hinzufügen usw ?
    Habe ich was vergessen?

    viele Grüße
    Christine

  • Google Suche mit 092

    • phantasia-family
    • 16. Juli 2004 um 06:41

    Hallo kafu,

    Code
    Ich habe rechts oben in der Symbolleiste das Google Symbol. Wenn ich darauf klicke und dann auf den erscheinenden Google-Link passiert gar nichts.
    In Extras/Erweiterungen gibt es bei mir auch keine Google Sidebar.
    Google.src ist vorhanden und der von Dir angegebene Code auch.


    Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe - auch ich drücke mich manchmal ziemlich wirr aus - Wenn ich eine Google-Suche starten will, schreibe ich das Suchwort in das Feld rein und "Enter", und schon geht die Google-Suche los. Das Symbol heißt nicht, dass Du bei Klick darauf zu Google surfst um erst dort Dein Suchwort einzugeben.

    Die Google-Sidebar kann man sich extra dazuladen - das ist dann eine extra Leiste, in der Du Deine Suche genauer einstellen kannst (z. B. Suchsprache, wieviel Ergebnisse je Seite, GoogleLinux und noch vieles mehr)

    Ich surfe schon seit ein paar Jahren, aber trotzdem lerne ich jeden Tag dazu. Nur gut, dass ich keine Flat kriegen kann, sonst wäre ich nur noch im Net - und die Family hätte das Nachsehen ;)

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 15. Juli 2004 um 12:06

    Hallo,

    kleine Ursache - große Wirkung

    die Änderungen mussten nicht nur im ff-Ordner gemacht werden, sondern auch in /opt... - obwohl er ja nicht unter root installiert wurde.

    der Pinguin ist da und ich habe wieder was dazu gelernt.

    danke

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 15. Juli 2004 um 11:28

    Hallo

    es sind nur noch die google.gif und google.src da (die von Nizzer)


    Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 15. Juli 2004 um 11:09

    Hallo,

    auch die von Nizzer funktionieren nicht. Neustart von FF funktioniert ja nur, wenn er komplett geschlossen ist, sonst kommt die Meldung, dass man ein anderes Profil nehmen soll
    Jetzt Neustart und Suche - wieder über die falsche Adresse

    Woher zum Geier nimmt der die Suchinfo's?

    Installiert ist der Fuchs als user in: christine@boss:~/Documents/Download/Browser/firefox

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 15. Juli 2004 um 10:35

    Hallo argu18,

    Danke - das Problem hast Du richtig erkannt - nur die Lösung haben wir noch nicht gefunden.
    Mein Eintrag in christine@boss:~/Documents/Download/Browser/firefox/searchplugins> in google.src = action="http://www.google.de/linux"
    Neustart des Firefox => Suche nach Karlsruhe + Enter =>

    Code
    Not Found
    The requested URL /linux/search?q=karlsruhe&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de was not found on this server.


    er sucht in: http://www.google.de/linux/search?q…ta=lr%3Dlang_de
    wenn ich "normal" auf googleLinux suche, sieht die Adresse anders aus: http://www.google.de/linux?sourceid…f-8&q=karlsruhe
    aber auf was ändere ich den Eintrag? Der Artikel von Nizzer hilft mir irgendwie nicht weiter.

    Meine Kenntnisse von Linux sind noch im Anfangsstadium, aber ich denke auch nicht, dass eine andere Zeile in der Datei geändert werden muss

    Code
    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com
    #modified by a.topal@uni-duisburg.de
    
    
    <search
       name="Google"
       description="Google Search"
       method="GET"
       action="http://www.google.de/linux"
       update="http://www.google.com/mozilla/google.src"
       updateCheckDays=1
       queryEncoding="utf-8"
       queryCharset="utf-8"
    >
    
    
    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">
    <input name="meta" value="lr%3Dlang_de">
    
    
    
    
    <interpret
        browserResultType="result"
        charset = "UTF-8"
        resultListStart="<!--a-->"
        resultListEnd="<!--z-->"
        resultItemStart="<!--m-->"
        resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>
    Alles anzeigen


    Aber irgendwo hängt noch ein Haar in der Suppe.

    viele Grüße
    Christine

  • Google-Suchfenster hat 'ne Macke

    • phantasia-family
    • 14. Juli 2004 um 19:35

    Hallo,

    ich gebe zu, ich bin wahrscheinlich nicht ganz unschuldig, aber ich lerne ja noch.
    Also - ich wollte, dass dieses Suchfenster in google/linux sucht
    Falls jemandem einfällt, man kann ja "Suchmaschine hinzufügen" - das habe ich probiert, aber nicht eine einzige hat sich bereit gefunden, meinen Fuchs zu bevölkern.
    Also, ich habe zuerst eine Änderung gemacht:

    Code
    # Mozilla/Google plug-in by amitp+mozilla@google.com
    #modified by a.topal@uni-duisburg.de
    
    
    <search
       name="Google"
       description="Google Search"
       method="GET"
       action="http://www.google.de/search"      =>> ==>> ===>> http://www.google.de/linux/search   
       update="http://www.google.com/mozilla/google.src"
       updateCheckDays=1
       queryEncoding="utf-8"
       queryCharset="utf-8"
    >
    <input name="q" user>
    <input name="sourceid" value="mozilla-search">
    <inputnext name="start" factor="10">
    <inputprev name="start" factor="10">
    <input name="ie" value="utf-8">
    <input name="oe" value="utf-8">
    <input name="meta" value="lr%3Dlang_de">
    
    
    <interpret
        browserResultType="result"
        charset = "UTF-8"
        resultListStart="<!--a-->"
        resultListEnd="<!--z-->"
        resultItemStart="<!--m-->"
        resultItemEnd="<!--n-->"
    >
    </search>
    Alles anzeigen


    Dann habe ich die .src für googleLinux bekommen - aber das hat auch nicht funktioniert - ich habe die ursprüngliche .src wieder in das Verzeichnis gebracht, aber nach dem Enter kommt:
    The requested URL /linux/search?q=alice&sourceid=mozilla-search&start=0&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de was not found on this server.

    Code
    Browser/firefox/searchplugins> ls
    eBayDE.src  google.gif  google.src


    die 3 Einträge waren vor meinen eingriffen vorhanden und jetzt wieder, das /linux habe ich nicht mehr drin - aber die Suche geht immer noch zum falschen Linux. Andere Änderungen habe ich in dieser Datei nicht vorgenommen.
    Der Eintrag der googleLinuxDE.src

    Wo liegt der falsche Fehler?

    viele Grüße
    Chrilstine

  • firefox 0.8 in deutsch linux

    • phantasia-family
    • 28. Juni 2004 um 19:38

    Hallo,

    tar xvzf immer zum Entpacken für tar.gz-Teilchen
    wenn nichts mehr funktioniert, dann im Home-Verzeichnis alles vom FF - außer firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz (oder wie das Paketchen heißt) und das dann in der Konsole im Downloadverzeichnis entpacken mit:
    tar xvzf firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
    Das müsste dann ohne Probleme funktionieren - bei mir hats geklappt.

    viel Spaß mit Linux
    Christine

  • Drucken unter Firefox 0.8

    • phantasia-family
    • 26. Juni 2004 um 16:50

    Danke, ist passiert und jetzt funktioniert es.

    viele Grüße
    Chrisitne

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon