1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. phantasia-family

Beiträge von phantasia-family

  • Öfter einloggen bei Ebay?

    • phantasia-family
    • 24. Oktober 2004 um 09:59

    Hi,

    das Problem habe ich auch.
    Es ist ja auch so, dass das nicht regelmäßig passiert. Manchmal bleibe ich wochenlang eingeloggt, aber dann muss ich mich wieder einloggen - sogar an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen. Aber das ist nicht reproduzierbar, manchmal will ebay und manchmal nicht - keine Ahnung, warum.

    Im Moment surfe ich mit Opera, weil der neue Firefox ja nicht mit mir reden wollte (siehe http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…8904&highlight= ) und da passieren auch solche Sachen, auch das Einloggen bei Foren klappt da nur bei einigen, bei einem muss ich mich ständig einloggen, obwohl "gemerkt" für diese Seite.

    Also ist das vielleicht kein Browser- sondern ein Cookie-Problem?

    viele Grüße
    Christine

  • Bug im 1.0 ? oder nur ein Problemchen

    • phantasia-family
    • 21. Oktober 2004 um 12:46

    Hallo,

    Da der "alte" Fuchs 0.1 sich desöfteren sinnloserweise verabschiedet hat, habe ich ihn entfernt und auf den 1.0 gewartet,
    ich habe mir das tar.gz (von dem Beitrag aus "Deutsche Version") geladen und mit tar xvzf firefox-1.0.de-DE.linux-i686.tar.gz entpackt.
    In diesem Verzeichnis /home/Christine/Browser liegt kein anderer Fuchs. Entpackt hat er ohne Fehlermeldung und im Verzeichnis firefox liegt der "Start-Fuchs" ... also ganz normal soweit

    Erster Start gleich von der Konsole im Verzeichnis firefox eingetippt: firefox = er hat zuerst erkannt, dass vorher Erweiterungen existierten (der alte 0.1 ist aber gelöscht) und hat ein Update angeboten -Weatherfox, tbe, themes...- dafür gab es wohl aber noch nix, also Weiter und der Fuchs war da und wurde von mir minimiert === und jetzt ist er nicht mehr da.

    Er ist über die "Systemüberwachung" zu sehen, aber nicht unten in der Leiste und beim Neustart kommt das liebe Fensterchen mit dem Angebot, das Profil zu wechseln, weil default ja schon läuft. Aber dieses Problem sollte doch mit 1.0 behoben sein.

    In der Konsole: firefox -v Mozilla Firefox 0.10, Copyright (c) 2004 mozilla.org --- aber das ist doch der 1.0 ??

    Über den Menü-Editor habe ich den Fuchs mit dem richtigen Pfad eingetragen /home/Christine/Browser/firefox/firefox ... aber da startet gar nix und über Alt+F2 diesen Pfad eingegeben: die Sanduhr läuft, der Fuchs erscheint in der Systemüberwachung + die Sanduhr verschwindet und kein Fuchs ist da.

    Wenn das wirklich kein Problemchen ist, dann wäre es nett, wenn sich ein englisch-sicherer Firefoxer diesen Bug meldet.

    Ansonsten kann der Fehler durchaus bei mir liegen, dann ist es mit Sicherheit nur eine "Kleinigkeit", die ich vergessen oder übersehen habe.

    /EDIT
    Übrigens, die Datei "lock" befindet sich nicht im default-Profil ... was ja gestartet wird und ein anders ist nicht angelegt:

    Zitat

    christine@boss:~/Browser/firefox/defaults/profile> ls
    bookmarks.html chrome extensions localstore.rdf mimeTypes.rdf prefs.js search.rdf


    viele Grüße
    Christine

  • "Zurück Button"

    • phantasia-family
    • 19. Oktober 2004 um 07:09

    Hallo pm7,

    bevor hier nur steht: das hatten wir doch schon 1000 (Tausend) mal

    In der Suchfunktion eingeben: ebay zurück und anklicken: nach allen Worten suchen.
    Ergebnis: 40 Threads
    durchaus ein allgemeines (richtiges) Problem, ich löse es so:
    Ich öffne den Link (z.B. zum Artikel) mit Klick auf das Mausrad => es geht ein neuer Tab auf - im Hintergrund!!!... und ich kann auch gleich noch weitere so öffnen. + nach Durchsicht der geöffneten Tabs werden die geschlossen und auf der Ebay-Seite ist alles beim alten.

    Viel Spaß beim Lesen, es sind glaube ich auch andere Lösungen dabei.

    viele Grüße
    Christine

  • Alt+Enter klappt nicht mehr

    • phantasia-family
    • 11. Oktober 2004 um 19:21

    Hallo MartinH,

    das Problem ist wirklich neu - mit Firefox 0.8 ohne irgendwelche Zusatzteilchen ging mit Alt+Enter ein neuer Tab auf, der neue Fuchs stänkert.
    Jetzt gehen sogar neue Tabs auf, wenn die Seite vorher im gleichen Fenster geöffnet werden konnte ... z.B. in Ebay kann ich mir Artikel "merken" - nach Klick auf "Artikel beobachten" - und eine neue Seite wird geladen mit der Bemerkung "Sie beobachten diesen Artikel" = 2 gleiche Seiten . . . . . Dabei sollen doch nur "fremde" Links in einem neuen Tab geöffnet werden.?!

    viele Grüße
    Christine

  • Linux: externe Links mit FX öffnen

    • phantasia-family
    • 28. September 2004 um 12:09

    Hallo mal wieder,

    jetzt habe ich den Firefox 1.0 ... und dachte, das Problemchen hat sich in Luft aufgelölst ... dachte ich.

    Meine Einstellung im Kontrollzentrum: in Dateizuordnungen-Text-html ist der Firefox ganz oben über dem Konqueror und das Standard-Mail-Programm (in KDE-Komponenten) ist Kmail.

    Wenn ich in Kmail einen Link anklicke kommt "Kio_uiserver" mit der Meldung:Kopiervorgang, und der Link geht zu: file:/var/tmp/kdecache-christine/krun/5269.0.clk;NEW_15;8793645;k
    Der hüpfende Firefox-ball verschwindet nach 100% und nix passiert.

    Die einzige Lösung für dieses Problem sind wohl die "Tabbrowser-Extensions", aber die gibts noch nicht für den 1.0.
    Also habe ich es mit den "Tabbrowser Preferences 0.6.13" probiert. Einstellungen wie folgt:

    Zitat

    Links:
    Internal ... Load links in ... New Window
    kein Haken in "Lock All Tabs (open ALL links in new tabs)
    External ... Load external links in ... New Tab
    kein Haken in "Enable Windows DDE support for handling external links"

    Tabs:
    General ...
    kein Haken in "Load the home page for new tabs
    kein Haken in "Load URLs typed into the address bar in new tabs"
    kein Haken in "Load searches from the search bar in new tabs"
    Haken drin in "Load middle-clicked URLs in new tabs

    Miscellaneous:
    General ...
    kein Haken in "Overwrite open tabs when loading tabbed bookmarks"
    Haken drin in "Load middle-clicked bookmarks in the background"
    kein Haken in "Load URLs from the clipboard on middle-click"
    User Interface ...
    Haken drin in "Load new tabs behind the currently selected tab"
    Haken drin in "Hide the tab bar when only one tab is open"
    kein Haken in "Warn on closing a window with multiple tabs open"

    Alles anzeigen

    Habe ich irgendetwas vergessen, oder ist das "nur" die falsche Extension?

    viele Grüße
    Christine

  • | statt , -> Linux-Problem

    • phantasia-family
    • 27. September 2004 um 09:20

    Hallo Kleini,

    danke, habe ich echt überlesen. Ich habe die Xmodmap zu .Xmodmap im Home-Verzeichnis gemacht ... und das Komma ist endlich da.

    Danke an alle

    viele Grüße
    Christine

  • | statt , -> Linux-Problem

    • phantasia-family
    • 26. September 2004 um 19:58

    Hallo,

    das Problem ist ja schon älter, aber auch der Firefox 1.0 hat dieses Problem.

    Gemacht habe ich: boss:~ # mcedit /etc/X11/Xmodmap => eingefügt: keycode = 91 KP_Delete comma
    gespeichert und geschlossen, dann kam diese Meldung:

    Xlib: connection to ":0.0" refused by server
    Xlib: No protocol specified

    Danach wollte ich: xmodmap /etc/X11/Xmodmap => als root will er nicht
    Xlib: connection to ":0.0" refused by server
    Xlib: No protocol specified
    und als user kommt:
    xmodmap: /etc/X11/Xmodmap:40: bad keysym name 'Menü' in keysym list
    xmodmap: 1 error encountered, aborting.

    Da will er also was tun, aber ihn stört der Eintrag Menü --- das war schon vorher auf die Fenstertaste fixiert, ich habe den Eintrag nur auf die Taste rechts neben der rechten Fenstertaste verschoben (ich habe die Zusatztasten mit xev ausgelesen und dort eingetragen --- Was mir jetzt mit dem 1.0 nichts mehr nützt, seit ich den installiert habe, kann ich weder die Startseite noch Xchat oder sonstwas über diese Zusatztasten starten --- hatte ich über das Kontrollzentrum belegt, jetzt findet er diese Tasten nicht mehr ... aber das ist ein anderes Problem ;) )

    Was den Eintrag in /etc/X11/xinit/xinitrc angeht, da finde ich nix mit Xmodmap.

    Aber vielleicht habe ich nur was übersehen, wer kann mir helfen?

    viele Grüße
    Christine

  • mailto ist kein registriertes Protokoll (Linux)

    • phantasia-family
    • 21. September 2004 um 13:44

    Hallo Libby,

    geht's noch aktueller? mozex gibt es noch nicht dafür :(

    viele Grüße
    Christine

  • Firefox 0.8 auf 0.9.x ... nicht so einfach ... wer weiß Rat?

    • phantasia-family
    • 21. September 2004 um 13:40

    Hallo

    nach 2x Neustart sehe ich den Fuchs in der Leiste - keine Ahnung warum. Im Kontrollzentrum ist alles normal eingestellt - also nicht "nur minimierte Fenster anzeigen".

    So langsam muss ich mich ja mit dem 1.0 anfreunden. Was mich im Moment am meisten stört, ist mein mailto-Problem, das habe ich aber auch schon verewigt hier im Forum.

    viele Grüße
    Christine

  • mailto ist kein registriertes Protokoll (Linux)

    • phantasia-family
    • 21. September 2004 um 13:22

    Hallo,

    was die Mailto-Links angeht, bin ich über ein Script gestolpert:

    Bash
    #!/bin/sh
    export tb=chemin/vers/executable/thunderbird
    $tb -remote "mailto($1?subject=$2)" || exec $tb -P default -compose mailto:$1?subject=$2


    in meinem Falle wäre das aber nicht thunderbird sondern Kmail, da ändert sich die zweite Zeile in: /opt/kde3/bin/kmail ... export ist klar, aber steht tb für thunderbird?
    Wo muss dieses Script eigentlich hin, und muss ich das noch mit chmod +x (oder ähnlich) ausführbar machen?
    Und vor allem, würde das funktiionieren?

    viele Grüße
    Christine

  • mailto ist kein registriertes Protokoll (Linux)

    • phantasia-family
    • 21. September 2004 um 12:49

    Hallo,

    vielleicht hast Du ja inzwischen schon die Lösung für die Links aus Kmail gefunden, aber wenn nicht:
    Ich habe im Kontrollzentrum unter KDE-Komponenten .. Dateizuordnungen =>
    unter "Text" -- "html" den Firefox hinzugefügt und nach oben an die erste Stelle geschoben.

    Ich habe jetzt den Firefox 1.0 und das Problem mit den "mailto-Links"
    mailto is not a registered protocol

    Aber auch dafür wird sich eine Lösung finden ... Hoffe ich jedenfalls!!!

    viele Grüße
    Christine

  • Firefox 0.8 auf 0.9.x ... nicht so einfach ... wer weiß Rat?

    • phantasia-family
    • 21. September 2004 um 10:52

    Hallo Jensiii,

    genau das ist ja das Problem - ich sehe ihn nicht in der Taskleiste. Alle anderen Programme wie Kmail, Gkrellm, die Konsole, Konqueror und X-Chat sehe ich da ... nur der Fuchs ist nicht anwesend - aber geöffnet, wie auf dem Screen zu sehen ist.

    viele Grüße
    Christine

  • Firefox 0.8 auf 0.9.x ... nicht so einfach ... wer weiß Rat?

    • phantasia-family
    • 20. September 2004 um 15:35

    Also,

    auch dieses Problem ist gelöst, Wozu gibt es den Menü-Editor? Danke an Nizzer

    Aber ich sehe in der Taskleiste nicht den geöffneten Firefox, siehe Screenshot

    Warum ich da den Kicker drin habe, weiß ich nicht, aber der Fuchs ist auf und es ist nix zu sehen - er ist also weg, wenn ich ihn minimiere. :!::?::!:

    viele Grüße
    Christine

  • Firefox 0.8 auf 0.9.x ... nicht so einfach ... wer weiß Rat?

    • phantasia-family
    • 20. September 2004 um 14:49

    Hallo,

    da nichts mehr ging, habe ich /opt/firefox und /usr/local/mozilla entsorgt und doch den 1.0 in mein Home-Verzeichnis entpackt. NaJa, englisch ist nicht so mein Ding, aber ich habe schon meine Lesezeichen drin.

    Was mir noch fehlt, ist ein Icon in der Taskleiste und die Anzeige in der Taskleiste - dort sehe ich nämlich nicht, dass der Fuchs läuft.

    Also, ich habe das Script /usr/local/bin/firefox.sh geändert:

    Zitat

    FOX_HOME=/home/Christine/firefox-installer

    - gespeichert und geschlossen.

    Aber
    Im Startmenü => Internet => WebBrowser ist noch der alte Firefox mit /opt/firefox/firefox drin - wie entsorge ich den
    In die Taskleiste bekomme ich ja auch nur die Programme von da rein???
    Ich habe ein Desktop-Symbol mit dem Pfad: '/home/Christine/firefox-installer/firefox' erstellt - damit startet der Fuchs.

    Danke an die Heinzelmännchen in Foren und Chats!!!

    viele Grüße
    Christine

  • Firefox 0.8 auf 0.9.x ... nicht so einfach ... wer weiß Rat?

    • phantasia-family
    • 20. September 2004 um 12:48

    Hallo,

    also ich wollte mal ausprobieren, wie das so funktioniert. Auf den 1.0 in deutsch kann ich ja noch nicht wechseln, aber ich wollte halt einen kleinen Probelauf starten.

    Ich hatte den 0.8 da: /home/Christine/Documents/Download/Browser entpackt (firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz) - dort liegt auch mein Profil (~/.phoenix/default). Ansonsten liegt der Fuchs in /opt --- gestartet wird der Fuchs : /opt/firefox/firefox

    Der neue (firefox-0.9.1-i686-pc-linux-gtk2+xft-deDE.tar.gz) liegt in /home/Christine/Documents/Download/Down und den habe ich dort entpackt und mir die README.txt zu Gemüte geführt.

    Zitat

    Linux Installation Instructions
    -------------------------------

    Note: If you install in the default directory (which is
    usually /usr/local/mozilla), or any other directory where
    only the root user normally has write-access, you must
    start Mozilla first as root before other users can start
    the program. Doing so generates a set of files required
    for later use by other users.

    To install Mozilla by downloading the tar.gz file:

    1. Create a directory named "mozilla" (mkdir mozilla)
    and change to that directory (cd mozilla).

    2. Click the link on the site you're downloading
    Mozilla from to download the non-installer
    (mozilla*.tar.gz) file into the mozilla directory.

    3. Change to the mozilla directory (cd mozilla) and
    decompress the file with the following command:

    tar zxvf moz*.tar.gz

    This creates a "mozilla" directory under your mozilla
    directory.

    4. Change to the mozilla directory (cd mozilla).

    5. Run Mozilla with the following run script:

    ./mozilla

    Alles anzeigen


    Ich habe also in /usr/local mit mkdir mozilla dieses Verzeichnis erstellt und habe das tar.gz - Teilchen dareinkopiert. tar xzvf firefox-0.9.1-i686-pc-linux-gtk2+xft-deDE.tar.gz ... und dann cd firefox (WARUM eigentlich mozilla für das Verzeichnis und nicht firefox --- aber das ist ja nur ein Name).
    Dort sollte ich ja ./mozilla (ich denke, das heißt hier ./firefox) eingeben ... hat sich was - da gibt es keinen Installer.

    Aber na gut, Alt+F2 = /usr/local/mozilla/firefox/firefox --- und siehe da, es kommt ein Fenster ... woher sollen die Lesezeichen... übernommen werden. Aber soweit wollte ich nicht gehen, also habe ich das Fenster über das Kreuz geschlossen......ich glaube, das war ein Fehler. Jetzt kommt das Fenster nämlich nicht mehr - aber erst seit ein paar Versuchen nach einem Tip aus dem Chat: Was habe ich gemacht?
    Tip: z.B., nur wird in /usr/bin oder /usr/local/bin noch ein symlink auf firefox liegen, den musst Du dann Àndern, dass er auf den neuen zeigt. => das habe ich: /usr/local/bin/firefox.sh .. da steht drin:

    Bash
    #!/bin/sh
    
    
    # firefox
    # A script to make firefox do what its supposed to do by default and doesn't
    #
    
    
    FOX_HOME=/usr/share/firefox
    
    
    #Is firefox running?
    $FOX_HOME/firefox -a firefox -remote 'ping()'
    
    
    if [ $? -eq 0 ]; then   # Yep.. Open a new tab / window
    #       $FOX_HOME/firefox -a firefox -remote "openurl($1,new-window)"&
            $FOX_HOME/firefox -a firefox -remote "openurl($1,new-tab)"&
    else # Nope.. Open new firefox
            $FOX_HOME/firefox $1 &
    fi
    Alles anzeigen


    Tip: in Zeile 5 ist die Variable "FX_HOME" deklariert, die musst Du editieren, dass dort das Verzeichnis steht, wo Firefox wirklich liegt. => in /usr/share habe ich keinen firefox: mit f habe ich da nur: filters und frozen-bubble
    ok, sollte dann heißen: FOX_HOME=/usr/local/mozilla/firefox ... das 2. firefox wird dann vom Skript gesetzt => tja, das 2. firefox wird nicht gesetzt?

    Tip: und beim Icon gibts du einfach ein "firefox.sh" => das Icon startet keinen Firefox ... und noch was komisches: in den Eigenschaften des Icon steht bei Befehl /usr/local/bin/firefox.sh ,,, aber wenn ich die Maus da drauf stehen lasse zeigt es: /opt/firefox/firefox ???
    ... in firefox.sh habe ich zuerst mit 1x firefox dann mit 2x firefox die Eintragung geändert aber Firefox startet nicht - auch nicht mit "nur" /mozilla ohne den firefox dahinter.

    Tip: vielleicht geht das mit 0.9.x nicht mehr. also mach folgendes: ln -s /usr/local/mozilla/firefox/firefox /usr/local/bin/firefox .. und schieb das firefox.sh auch noch woanders hin, damits nicht stört => habe ich gemacht, aber nix passiert

    Also neues Icon .. geht irgendwie nicht, also auf dem Desktop eine Verknüpfung mit dem Befehl: /usr/local/bin/firefox => aber auch da reagiert nix.

    Wenn ich in Alt+F2 eingebe: /usr/local/mozilla/firefox/firefox = dann zeigt das Bild den Firefox, nicht mehr einen Ordner... es ist also der richtige Weg... nur es passiert halt nix, gar nix.

    Ich habe die firefox.sh wieder in ihren Ursprungszustand zurückversetzt und dem Icon wieder den richtigen Weg (opt/firefox/firefox) gewiesen ... zu 0.8

    Was habe ich falsch gemacht, wo habe ich was übersehen?
    Übrigens, die Threads über update... habe ich alle gelesen, aber so ein Problem war nicht dabei.

    viele Grüße
    Christine

  • Linux: externe Links mit FX öffnen

    • phantasia-family
    • 17. August 2004 um 19:23

    Hallo,

    die Frage steht ja schon ziemlich lange - ich habe das gleiche Problem.
    Aber ich denke, im Firefox-Forum bin ich richtig damit.

    Ich bin seit 5 Monaten Linuxer mit Suse 9.0 und ganz zufrieden mit allem neuen. Mail-to-Links aus dem Firefox öffnen in Kmail und den Firefox kann ich unter Kmail öffnen, wenn er noch nicht auf ist, ansonsten soll ich das Profil wechseln.
    Nun sagt bestimmt einer: warum wechselst Du nicht auf Thunderbird - tja, da kommt meine Feigheit zum Vorschein. Was ist wenn was schiefgeht, wenn die Einrichtung nicht klappt? Wie funktioniert email mit einem anderen Programm?

    vielleicht weiß ja einer Abhilfe - über die Suche habe ich absolut nichts gefunden.

    viele Grüße
    Christine

  • Text in Foren formatieren

    • phantasia-family
    • 11. August 2004 um 10:00

    Hallo Talax,

    einfach den gewünschten Text markieren und dann auf die Formatierung Deiner Wahl klicken - hier habe ich das Wort "Text" komplett markiert und dann die Farbe blau ausgewählt, dann springt die Formatierung nur zu diesem Wort. Ist nichts markiert, wird die Formatierung an das Ende gesetzt.

    Zitat

    aber die Extension BBCode bietet diese Möglichkeit.


    hier einfach das Wort markieren, mit der rechten Maustaste draufklicken und Du bekommst ein Menü mit BBCode für alle Formatierungen.
    ups, ich war zu langsam

    viele Grüße
    Christine

  • Witz...

    • phantasia-family
    • 8. August 2004 um 15:41

    Hallo,

    das ist pure Realität!
    Als ich mir ein neues Handy kaufen wollte, bekam ich auch erst mal mindestens 20 unnötige Funktionen aufgelistet. Da habe ich dann gesagt was ich möchte:
    Ich möchte damit telefonieren, nichts weiter
    Das Handy muss nicht meine Kaffeemaschine bedienen oder meine Wäsche machen - das dumme Gesicht dieses netten Mitarbeiters hätte ich mal fotografieren sollen.
    So etwas gibt es nicht mehr, nur noch multifunktionale Geräte werden angeblich vom Kunden gewünscht. Die eierlegende Wollmilchsau also - nur wer will sowas wirklich???

    viele Grüße
    Christine

  • Alle Themen als gelesen markieren

    • phantasia-family
    • 28. Juli 2004 um 19:52

    Hallo HAL

    Code
    Auf der Hauptseite ganz oben rechts steht da, falls eingeloggt, ein link namens "Beiträge seit dem letzten Besuch" Wie wär's den damit

    Naja, alle Beiträge interessieren mich nicht. Ich schaue in die Forenübersicht, sehe dass zu Thema a, b, x, z neue Antworten da sind und wähle mir nur Thema x aus - den Rest markiere ich als gelesen

    Code
    Ist schon klar, aber was bedeutet dann dieses Symbol?


    damit werden die (von Dir) ungelesenen Beiträge des Thread markiert - das ist ja auch der direkte Link zu genau diesem Beitrag - der Dir übermittlet wird, wenn Du Dich benachrichtigen lässt.
    wie z. B. dein bis jetzt letzter Beitrag

    viele Grüße
    Christine

  • Alle Themen als gelesen markieren

    • phantasia-family
    • 28. Juli 2004 um 17:55

    Hallo,

    das orange Blatt heißt nicht generell "nicht gelesen" , es heißt: zu diesem Thema wurde ein neuer Beitrag geschrieben, den Du beim letzten Mal noch nicht gelesen hast, weil er da noch nicht existierte
    Woher soll ich denn sonst wissen, ob da eine neue Antwort geschrieben wurde. Ich merke mir nicht von allen Threads, die mich interessieren wieviel Antworten es schon gab oder wer als letztes geantwortet hat

    Natürlich kann ich mich für eine Benachrichtigung entscheiden, wenn ein neuer Beitrag kommt - aber dann sehe ich vor lauter Benachrichtigungen keine anderen Mails mehr in meinem Postfach.

    Oder ist das nur weibliche Logik?

    viele Grüße
    Christine

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon