1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Ria

Beiträge von Ria

  • Nach Neuinstall von 1.0.4 +einloggen

    • Ria
    • 15. Juli 2005 um 21:28

    Hi,

    hier kann ich mich mit dem 1.0.4 einloggen und auch schreiben.

    Bei anderen Foren kann ich mich nur einloggen aber nicht schreiben, aber mit dem IE.

    Kann das an einer Einstellung bei mir im Firefox liegen oder haben die einen Fehler im Forum?

    Wenn es an einer Einstellung liegt bitte ich um einen Tipp.

    Gruss Ria

  • BackupFox & BackFirefox

    • Ria
    • 15. Juli 2005 um 21:12

    Hi,

    bis jetzt gab es zwar keine wirklichen Probleme mit MozBackup aber Frage:

    Wenn man im Lesezeichen Manager Ordner anlegt wurden die bei mir von

    nach der Neuinstall auf 1.04 nicht übernommen.

    Ist dies immer so?

  • RSS-Erweiterung hat doch einen Fehler...

    • Ria
    • 12. August 2004 um 17:05

    :cry: Hi Henne,
    Alles noch mal der Reihe nach:
    Es gibt 3 Fenster. Links mit der Überschrift Sage (RSS/ATOM Feed Reader) das "schmale" zweigeteilte.
    Oben die URL`s bzw. die Namen z.B. "Sage Project News"

    Klicke ich ONLINE darauf, erhalte ich im schmalen Fenster darunter die *Inhalts-Überschriften* wie:
    "1.Sage 1.2 Released" gehe ich mit dem Mauszeiger darauf, erhalte ich ein Popup mit einer kurzen Inhaltsübersicht.

    Im rechten großen Fenster habe ich den *Inhalt* der gesamten Sage Projektnews.

    In der Adressleiste des Browsers wird angezeigt:
    file:///C:/WINDOWS/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/http://default.tzo/chrome/sage.html

    Obwohl der Cache und der Verlauf vor dem Online gehen geleert wurde. Ich bin wohlgemerkt immer noch ONLINE.

    BIS HIERHIN sieht es an sich ansonsten OK aus!
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    ABER jetzt gehe ich OFFLINE ,jetzt ist nur noch alles zu lesen was *zuletzt* Online geladen wurde.

    Fahre ich den Browser jetzt noch runter und wieder rauf, bin OFFLINE, so habe ich zwar die URL`s im linken oberen Fenster.

    Klicke ich aber z.B. auf: "Sage Project News" so kommt:
    Lade: Sage Project News

    Kommt aber dann die Meldung: Error: URL nicht erreichbar

    Ich bekomme also keine INHALTE = "Sage Project News" oder die Inhalts-Überschriften
    mehr angezeigt, obwohl die doch abgespeichert sein müßten, solange ich den Cache nicht leere oder??

    Ich hoffe die Beschreibung jetzt reicht zum besseren Verständnis meines Fehlers?

    Gruss Ria

  • RSS-Erweiterung hat doch einen Fehler...

    • Ria
    • 12. August 2004 um 01:16

    :evil: Hi ALL,

    ich könnte Aufheulen! Ich habe mich wohl (siehe weiter oben) zu früh gefreut.

    Trotz Update auf 0.9 habe ich, wenn ich aus dem Internet wieder raus bin, die alte Macke.
    OFFLINE sind die RSS Inhalte nicht mehr anzeigbar. Ich muß Online gehen und neu laden.

    Übersehe ich eine simple Einstellmöglichkeit?

    Gruss Ria

  • RSS-Erweiterung hat doch einen Fehler...

    • Ria
    • 11. August 2004 um 23:34

    :D Hi ALL,

    Der Sage Feeds (RSS-Reader), ist super. Funktionierte auf Anhieb und man kann einen Feed auf einer Website suchen lassen.

    Der Unterschied hat mich erstaunt. Woher soll ein Anfänger wissen das dies so sein könnte.

    Vielen besten Dank für den Hinweis!!!!

    Lohnt es sich also auch auf den Firefox 0.9 upzudaten, ich habe jetzt 0.8
    (aber es funktioniert soweit alles)
    Gruss Ria

  • RSS-Erweiterung hat doch einen Fehler...

    • Ria
    • 11. August 2004 um 14:27

    Hi xeen,
    ich will die Erweiterung auch nicht schlecht reden, Fakt ist das ich mit dem Reader "Feeddemon" das Problem nicht habe.

    Leider funktioniert das Firefox Plugin nicht.

    Ich möchte aber auf Firefox nicht verzichten!!!

    Gibt es den eine *GUTE* Firefox alternative, muß ja nicht ganz so doll wie "Feeddemon" sein.

    Wäre dankbar für einen Link zu einem unproblematischen Teil.
    Gruss Ria

  • RSS-Erweiterung hat doch einen Fehler...

    • Ria
    • 9. August 2004 um 17:11

    Hi,
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    FRAGE, KENNT DIES JEMAND:

    Mache ich auf z.B. http://www.faz.net/s/homepage.html/ einen rechtsklick auf z.B.den roten RSS Button

    http://www.faz.net/s/Rub/Tpl~Epartner~SRss_.xml
    und ziehe dies in den
    linken Frame vom RSS Reader: vom Firefox, klicke darauf so werden alle Artikel geladen und angezeigt!
    ****Bis hierhin alles richtig.****
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Im Browser Adressfenster steht dann, OFFLINE:
    file:///C:/WINDOWS/ANWENDUNGSDATEN/Phoenix/Profiles/default/http://025clc6l.slt/chrome/rssreader.html
    Fahre ich jetzt den Firefox-Browser runter und wieder rauf, ist Offline alles weg!!!
    (aber im Ordner Chrome noch vorhanden!)

    Egal ob ich nun die Adresse so lasse oder über das kleine Tools-Popup auf Manage RSS List gehe und über Eigenschaften aus der Adresse einen lesbaren Namen mache,
    nach dem Schließen und wieder öffnen des Browsers kann das RSS Verzeichnis ***OFFLINE nicht mehr aufgerufen werden, ich muß *erneut* Online laden.***

    Hat die Firefox-Erweiterung eine Macke, das Problem tritt z.B. mit *Feeddemon* überhaupt nicht auf!
    Hätte gerne mal eine Stellungnahme.
    Gruss Ria

  • In RSS Erweiterung Headlines nur Online drin...

    • Ria
    • 5. August 2004 um 21:40

    Hi, nochmal von vorne:
    --------------------------------------------------------------------
    das offline Überschriften lesen funktioniert nur bei:
    http://www.rss-verzeichnis.de/updates.xml
    also-
    RSS-Verzeichnis
    Deutschsprachiges Verzeichnis fuer XML-News-Feeds
    ---------------------------------------------------------------
    hier:
    http://www.faz.net/s/Rub/Tpl~Epartner~SRss_.xml

    also bei der FAZ
    kommt wie bei allen danach *offline* nur:

    Error: Not Awailable URL
    -----------------------------------------------------------------
    habe nur ich diesen Effekt?

    Gruss Ria

  • In RSS Erweiterung Headlines nur Online drin...

    • Ria
    • 4. August 2004 um 13:36

    Hi,

    Error: Not Available URL

    wiso bleiben die Überschriften nicht offline erhalten??
    der rss Reader lädt online die Überschriften. Setzt dann aber in die Adressleiste:

    file:///C:/WINDOWS/ANWENDUNGSDATEN/Phoenix/Profiles/default/http://025clc6l.slt/chrome/rssreader.html

    Da müste jedoch so was drin zu stehen kommen:
    http://www.ftd.de/static/ticker/ftd-topnews.rdf

    in manage rss list steht:
    http://www.ftd.de/static/ticker/ftd-topnews.rdf

    In den Einstellungen steht der Name:
    financialtimes-dt

    Die Adresse:
    http://www.ftd.de/static/ticker/ftd-topnews.rdf

    Beschreibung:
    no-updated

    Und es ist ein Häckchen in:
    Dieses Lesezeichen in die Sidebar laden

    In sidebar -/ RSS Reader steht:
    financialtimesdt

    über die zwischenablage die Adresse:

    http://www.ftd.de/static/ticker/ftd-topnews.rdf

    Habe ich einen Fehler oder die Webseite von der ich lade?

  • In RSS Erweiterung Headlines nur Online drin...

    • Ria
    • 2. August 2004 um 20:44

    Hi,
    wenn ich über Ansicht / Sidebar / RSS Reader gehe habe ich zwar z.B.http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf

    drinstehen, jedoch die Anzeige der Artikel - Headlines ist **offline** wieder weg.

    Also wenn ich den Browser schließe und wieder offline öffne.

    Was mache ich denn da falsch?

    Gruss Ria

  • RSS funktioniert nur halb...?

    • Ria
    • 23. Juli 2004 um 12:06

    Hi,
    besten Dank. Ich glaube ich lasse es mal so, die externen wollwn sich wohl alle in den IE hineinbasteln.

    Gruss Ria

  • RSS funktioniert nur halb...?

    • Ria
    • 22. Juli 2004 um 23:14

    :oops: Hi,
    besten Dank. Ich habe mich leider selber ausgetrickst.
    Anstelle über Ansicht / Sidebar / RSS Reader zu gehen, bin ich über Lesezeichen gegangen, sinnigerweise habe ich da einen Ordner rssfeed und da stehen die auch alle drin, nur da geht es dann auf die Website, logo.

    Also vielmals sorry!!!

    Trotzdem noch ne Frage:
    was mache ich denn, wenn mir ein externer Reader wie z.B. KlipFolio besser gefällt usw.

    Wie binde ich den dann ein?

    Gruss Ria

  • RSS funktioniert nur halb...?

    • Ria
    • 22. Juli 2004 um 21:41

    Hi,
    danke Dir für die Antwort.

    Es geht auch alles so wie Du beschrieben hast. NUR ich bekomme immer nur die Anzeige:
    -----------------------------------------
    "Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt."
    ------------------------------------------
    Oder ist in der Erweiterung gar nicht der Reader mit drin?
    Und muß also zusätzlich einen Installieren, habe ich im Verdacht.

    Wenn dies so sein sollte, was wäre denn zu empfehlen, der Firefox läuft auf 98se :?:

    Gruss Ria

  • RSS funktioniert nur halb...?

    • Ria
    • 22. Juli 2004 um 19:02

    :oops: Hi,
    2 Fragen, weil ich es gerne richtig verstehen möchte.
    ich habe Firefox 0.8 de
    und dazu das RSS Reader Panel 1.7 deutsch als Erweiterung (von Michael Stumm)

    Das funktioniert auch, insofern ich über den Lesezeichenmanager eine backend.php bzw. rdf Datei als Lesezeichen speichere und dann in den Ordner rssfeed verschiebe.
    Wenn ich dann über Ansicht Sidebar / RSS Reader gehe ist die Datei drin und funktioniert.

    Frage 1.: Das geht doch bestimmt einfacher oder (bitte Anfängerfreundich antworten)?

    Wenn ich auf einer Website bin (wie z.B.http://www.web-blog.net/), gibt es dort so einen roten RSS Feed Button, wo XML draufsteht. Wenn ich den anklicke kommt bei mir die Meldung:

    "Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt."

    Und das wars dann auch. In meinem Reader Panel ist nichts angekommen.

    Frage 2.: Was muß ich denn da noch machen, das dies funktioniert (bitte Anfängerfreundich antworten)?

    Gruss Ria

  • RSS Reader installieren und nutzen

    • Ria
    • 3. Juni 2004 um 19:41

    Hi,
    danke für die Antwort
    :)

    Es funktioniert, wenn ich über Ansicht / Sidebar / RSS Reader

    gehe. Das sollte man noch in die Info der Erweiterung reinbringen.

    OK, also alles klar.
    Gruss Ria

  • RSS Reader installieren und nutzen

    • Ria
    • 3. Juni 2004 um 19:18

    Hallo,
    glaube es so gemacht zu haben wie hier im Forum beschrieben, jedoch:

    ich habe das RSS Reader Panel 1.7 deutsch über "ext.germany" installiert und auch einen Ordner namens "rssfeed" in den Lesezeichen verpasst.

    Darin befindet sich das Lesezeichen financial times dt und die Adresse:
    http://www.ftd.de/static/ticker/ftd-topnews.rdf

    Klicke ich im Firefox auf den Ordner "rssfeed" und dann auf http://www.ftd.de/static/ticker/ftd-topnews.rdf
    öffnet sich auch links im Browser die Spalte und zeigt dieses an, mit dem sich drehenden runden Pfeilzeichen.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn ich dann die DFÜ Verbindung öffne bzw.herstelle kommt dies:

    "Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt."
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Im rechten großen Fenster öffnet sich meine Startseite" http://www.google.de/"

    (Ich hatte aber unter Tools/Einstellungen/Erweiterungen/RSS Reader Panel 1.7/Einstellungen
    unter "RSS List Folder" meinen Ordner "rssfeed" eingetragen und einen Haken in "use User CSS" und "Allow HTML Tags" drin!)

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, kann mir jemand genaueres sagen?

    Gruss Ria

  • GetRight wird mit Erweiterungs-Tool nicht gefunden

    • Ria
    • 26. Mai 2004 um 22:28

    Hi Nizzer,
    besten Dank für Deine Antwort.

    Auch wenn mir der Rechtsklick als solcher nicht unbekannt ist, habe ich es nicht versucht. :oops:

    Vielleicht sollte man dies doch in den Text für die erweiterung rein nehmen.

    Gruss Ria

  • GetRight wird mit Erweiterungs-Tool nicht gefunden

    • Ria
    • 25. Mai 2004 um 11:17

    Hallo,
    GetRight wird mit Erweiterungs-Tool nicht gefunden:

    ich habe in den Erweiterungen das Tool von:

    http://www.nizzer.de/extgermany/

    Downloads mit externen Downloadmanagern (GetRight usw.) starten

    *DownloadWith* installiert.

    GetRight befindet sich auf Pfad: C:\Programme\getright\Getright.exe
    (vorgegeben war Program Files)

    Da es eine Durchsuchen-Funktion gibt, müßte es ja auch mit dem geänderten Pfad funktionieren, wenn ich GetRight im Systray (Task-Leiste) zu sehen habe.

    Es kommt aber weiterhin das Downloadmanager Fenster vom Firefox und nicht von GetRight.

    (ist allerdings eine 3.3.4 Version, was eigentlich nichts zu sagen haben dürfte)

    Weiß jemand warum das so nicht funktioniert?

    Gruss Ria

  • DFÜ Popupfenster im Firefox deaktivieren?

    • Ria
    • 22. Mai 2004 um 20:43

    Hi,
    oder muß ich in die Windowseinstellungen extra reingehen.

    Also im IE ging dies vom IE aus, hier ist in Tools / Einstellungen nichts zu finden, bzw. ich finde nichts.
    Ist das so, oder übersehe ich was?

    Gruss Ria

  • 2 Installations-Möglichkeiten aber...

    • Ria
    • 18. Mai 2004 um 16:48

    Hi bugcatcher,

    ok damit ist alles klar!

    Mit den Viren, war nur so eine Idee, je weniger Kontakt im Win98se desto besser, dachte ich.

    Gruss Ria

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon