1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AirKnee

Beiträge von AirKnee

  • e-mail-adresse angeklickt - fehlermeldung

    • AirKnee
    • 28. Juni 2007 um 10:43

    Habe mittlerweile ein wenig weiter geforscht und komme leider alleine nicht weiter...
    Die Fehlermeldung lautet übrings im Wortlaut: "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil der Standard - Mailclient nicht richtig installiert ist"

    Habe mittlerweile den Verdacht, dass das Programm "Vistamizer", welches ich (dummerweise) aus Langeweile mal ausprobiert habe und es dann docht wieder deinstalliert habe, der Verursacher sein könnte...

    EDIT:
    Problem gelöst...

  • e-mail-adresse angeklickt - fehlermeldung

    • AirKnee
    • 27. Juni 2007 um 11:05

    Hallo liebe Forumer,
    ich hänge mich einfach mal an diesen Threat an, weil das Problem bei mir das gleiche zu sein scheint.
    Nutze ("seit immer") den FF [derzeit 2.0.0.4] und den TB [ebenfalls 2.0.0.4] unter Win XP und habe heute beinahe geschockt folgendes Verhalten festgestellt:
    Wenn ich im FF eine e-Mail Adresse anklicke friert der Fux quasi ein paar Sekunden ein und reagiert auf keine Mausklicks mehr. Im selben Moment öffnet sich 50-60 Mal der IE und ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, wie sie bereits oben angegeben wurde :
    Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das
    Protokoll (mailto) mit keinem Programm verknüpft ist.

    Da dieses Verhalten heute zum erstem Mal aufgetreten ist, habe ich zunächst an einen Virus o. ä. gedacht und bin deshalb schonmal "froh" darüber, dass es scheinbar "nur etwas mit dem FF / TB" zu tun hat. Die Einstellungen unter Systemsteuerung/Software/Programmzugriffe Standards etc. lauten alle auf "das aktuelle Programm verwenden". Als Standardprogramme habe ich sowohl den FF, als auch den TB gestellt. Weiß jemand Rat? Falls nötig, kann ich hier auch die von mir genutzen Erweiterungen auflisten....

    Vielen Dank im voraus


    EDIT: Habe soeben den FF im SafeMode laufen lassen. Das gleiche Problem tritt wieder auf. Der IE öffnet sich bei mir übrings 52Mal. Finde dieses Verhalten äußerst merkwürdig und wäre über Hilfe sehr dankbar

  • wie bekomme ich meine Lesezeichen auf einen anderen Rechner

    • AirKnee
    • 18. Dezember 2006 um 14:56

    Da gibt es sicherlich mehrere Möglichkeiten. Wenn du nur die Lesezeigen übernehmen willst, exportiere sie (Lesezeichen Manager/Datei/Exportieren) pack die Datei auf nen USB Stick und von dort auf deinen neuen Rechner (z.B. auf den Desktop). Dann wieder den Lesezeichenmanager des FF öffnen und über Datei/Importieren die Datei anwählen und schwupps sind die Lesezeichen wieder da...

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 8. Dezember 2006 um 11:28

    Herzlichen Dank Pardal!!
    Bei mir ist das Problemchen seit 0.9.0.1 auch verschwunden!! DANKE für das schnelle update

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 7. Dezember 2006 um 11:46

    Danke Road-Runner!

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 7. Dezember 2006 um 09:22

    allblue
    Welche FF Version nutzt du? cubefox schient laut dem Link in seiner Signatur mit der 1.5.0.8 unterwegs zu sein. Ich nutze FF 2.0. Das Problem scheint also versionsübergreifend mit Erscheinen von der neuen TMP aufgetreten zu sein...

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 7. Dezember 2006 um 09:10

    allblue
    Danke, aber leider hatte ich damit keinen Erlfolg. Der Kasten bleibt...

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 7. Dezember 2006 um 08:53

    allblue
    Kannst du bitte kurz erleutern, was du mit

    Zitat

    danach noch die Einstellungen zu löschen


    meinst. Alle Einträge zu TMP aus about:config oder wie? Sorry, aber steh wohl grad auf dem Schlauch...

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 7. Dezember 2006 um 08:39

    cubefox
    Bei mir ist es genau das gleiche. Habe allerdings in den TMP Einstellungen unter Aussehen->Tab Leiste, alle Einstellungen deaktiviert. Sonst stimme ich aber auch deinem "edit" zu, dass hatte ich nämlich auch schon probiert. Viell. weiss der gute Pardal ja weiter?

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 6. Dezember 2006 um 14:52

    allblue
    Habe auf dein Anraten TMP einmal deinstalliert. Dann ist mir aufgefallen, dass es sich bei dem "Kästchen" an der rechten Ecke der Tab-Leiste um einen Tab-Öffnen-Button handelt, den ich vorher definitiv nicht hatte. Sobald ich TMP wieder installiere ist der Kasten leer, d.h. es passiert nichts, wenn ich darauf klicke, aber ist trotzdem noch da. Trotz eines nicht gesetzten Häckchens in den TMP Einstellungen (Aussehen->"Neuer Tab" Schaltfläche in der Tab Leiste) bekomm ich das "Überbleibsel" des Buttions nicht weg. Weiss jemand weiter??

  • Tab Mix Plus 0.3.5.1

    • AirKnee
    • 6. Dezember 2006 um 11:06

    Habe auch grad auf TMP 0.3.5.2 geupdated. Hatte vorher keine Probleme, jetzt aber ein kleines Kästchen ganz rechts in der Tab Leiste. Hat das von Euch auch jemand? Als Theme nutze ich das herrliche Silvermel (akt. Version).

  • All-In One Sidebar 0.7

    • AirKnee
    • 27. November 2006 um 14:31

    Ich hätte eine Frage zur AIOS Version 0.7.1 unter FF2.0: Hab soweit alle Einstellungen nach meinen Wünschen getätigt, aber eine Kleinigkeit fehlt mir noch: Kennt jemand eine Möglicheit, mit der man die Pannels in der Sidebar per Linksklick in einem neuen Tab öffnet? Danke für evtl. Antworten!!


    edit: sehe grad, dass der Threat im Fourm unter Firefox - Allgemein läuft. Sorry for that, aber da ich per Suche auf ihn gestoßen bin, hab ich das leider übersehen. Sollte wohl eher unter Erweiterungen...

  • E-Mail-Button fehlt - Tabschliessen-Button nur in Tableiste?

    • AirKnee
    • 23. November 2006 um 15:30

    Hoffe, es ist ok, wenn ich das hier eintrage:
    Wen (so wie mich) die Pfeile in Adress- und Suchleiste stören, kann diese relativ einfach mit der Erweiterung CuteMenus - Chrystal SVG entfernen. Einfach Häckchen bei "Remove the "Go Button"" machen und weg sind sie...

  • Schwerer Fehler in Stop or reload

    • AirKnee
    • 22. November 2006 um 15:08

    Road-Runner
    Danke, aber IETab hatte ich nie. Ich hoffe aber, dass sich das Problem von alleine erledigt. Wollte demnächst eh komplett neu auf FF 2.0 umsteigen, wenn es meine Zeit zulässt...

  • Schwerer Fehler in Stop or reload

    • AirKnee
    • 22. November 2006 um 14:58

    Ich kann mich hanmac anschließen, habe das Problem auch. Bin aber noch nicht dazu gekommen auf Ursachenforschung zu gehen. Sobald man auf Ansicht/Symbolleisten/Anpassen eine Änderung vornimmt ist danach (also nach der Änderung) die gesamte Menüleiste (mit allen Einträgen, also Datei, Bearbeiten etc.) grau hinterlegt und kann nicht mehr angewählt werden. Erst, wenn man den FF (ich bin noch mit 1.5.0.8 unterwegs) neu startet, ist wieder alles in Ordnung. Eine Liste meiner Erweiterungen ist hier:

    Generiert Wed Nov 22 2006 14:58:53 GMT+0100

    Aktivierte Erweiterungen: (25)

    All-in-One Gestures [de] 0.18.0 - Mausgesten, Rocker-Navigation, Mausrad-Navigation, Bildlauf-Funktionen und Hyperlink-Infos.
    All-in-One Sidebar [de] 0.7.1 - Sidebar-Steuerung mit preisgekrönter Benutzerfreundlichkeit!
    autoHideStatusbar [de] 0.3.9.4 - Automatisches Ein-/Ausblenden der Statusleiste
    BBCodeXtra [de] 0.2.5.6 - Fügt Befehle zur Formatierung mit BBCode/HTML/XHTML dem Kontextmenü hinzu
    Bookmark Backup [de] 0.4.2 - Erstellt tägliche Sicherungen der Lesezeichen und weiterer Profildateien
    ChromEdit 0.1.1.1 - A Simple User Profile File Editor
    CuteMenus - Crystal SVG 1.8 - Adds icons to all menu items.
    Download Manager Tweak 0.7.1 - A modification of the Firefox download manager that changes its appearance and allows it to be opened in a separate window, a new tab, or the sidebar.
    FireFTP 0.94.6 - FTP Client for Mozilla Firefox.
    ListZilla [de] 0.7 - Erstellt eine Liste mit allen installierten Erweiterungen in verschiedenen Formaten.
    Menu Editor 1.2.3 - Customize application menus
    Milkmel 0.4.3.0 - Modified Charamel
    Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006030906+ - Minimiert Mozilla-Fenster in den Infobereich der Taskleiste
    OpenBook 1.3.4 - Allows for customization of the Add Bookmark dialog
    Paste and Go 2 [de] 0.3.4.4 - Schnelles Einfügen und Aufrufen/Suchen von Text in Adress- und Suchleiste
    Sage [de] 1.3.6 - Ein schlanker RSS- und Atom-Feed-Betrachter.
    ScreenGrab! [de] 0.8 - Erstellung eines Screenshots unter Verwendung von Java.
    Search Engine Ordering 0.9.6 - Ermöglicht es, die Reihenfolge der Suchmaschinen in der Suchleiste zu ändern.
    Searchbar Autosizer [de] 1.1 - Die Suchleiste beim Tippen automatisch anpassen
    Silvermel 0.9.0.0 - Modified Charamel
    Slim Extension List 0.3.1 - Makes items in extension list shorter, so you can see more at once. Also, sorts them by name.
    SpiderZilla [de] 1.6.0 - Speichert komplette Webauftritte einschließlich aller HTML-Seiten, Grafiken und verlinkter Dateien etc. lokal auf Festplatte ab. Basiert auf HTTrack von http://www.httrack.com.
    Stop-or-Reload Button [de] 0.2.1 - Vereint die Buttons "Stopp" und "Neu laden" zu einem einzigen Wechselbutton (wie in Safari)
    Tab Mix Plus [de] 0.3.5 - Eine Vielzahl zusätzlicher Einstellungsmöglichkeiten für das Tabbed-Browsing
    Update Notifier [de] 0.1.5.2 - Benachrichtigt Sie, wenn Updates für Ihre Erweiterungen und Themes verfügbar sind.

    Bin mir aber nicht sicher, ob es unmittelbar mit der Erweiterung Stop or Reload Button zu tun hat...

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • AirKnee
    • 18. Mai 2006 um 14:45

    Copernic <- desktop search

  • Windows Themes lassen sich nicht speichern.

    • AirKnee
    • 4. Mai 2006 um 11:40

    kann man denn generell dazu raten, an den themes rum zu doktoren?? würde auch gern ein anderes theme (xp home) ausprobieren, "traue" mich aber nicht so recht. wie steht es mit risiken etc.. ich mein, es ist ja doch ein eingriff, der bestimmt (von microsoft seite) nicht unabsichtlich so unzugänglich ist, oder??

  • Pup-up-Blocker: Pop-up einmalig anzeigen?

    • AirKnee
    • 14. April 2006 um 19:35

    Supi, DANKE!!
    Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche Erweiterung schuld daran ist, dass mir die gewünschte Option nicht mehr zur Verfügung steht.

  • Pup-up-Blocker: Pop-up einmalig anzeigen?

    • AirKnee
    • 14. April 2006 um 19:24

    Eine kurze Frage dazu: Habe soeben versehentlich die Option "Infoleiste ausblenden" aktiviert und würde dies nun gerne wieder rückgängig machen. Könnte mir kurz jemand sagen, wo?

    Danke im voraus.

    PS: Nach dem update auf 1.5.0.2 ist das oben genannte Problem übrigens auch bei mir aufgetreten. Ich hatte plötzlich nicht mehr die Möglichkeit, das popup temporär (einmalig) anzeigen zu lassen. Beim Versuch ein wenig herum zu experimentieren habe ich dann (im Safe Mode) die Infoleiste deaktiviert...

  • All-In-One Sidebar

    • AirKnee
    • 5. April 2006 um 09:00

    Feierfox
    Dann müsste ich doch aber irgendwie der Erweiterung Optimoz Tweaks beibringen, dass sie auch auf die AIOS reagiert. Das tut sie jedoch offenbar nicht, bei mir reagierte nur die "normale Sidebar", als ich beide Erweiterungen parallel installiert hatte...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon