1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. navigator37

Beiträge von navigator37

  • Virus Alarm

    • navigator37
    • 23. Januar 2007 um 00:22

    Danke für Eure Beiträge. Hier einige Präzisierungen:
    Die blockierte Virusdatei befindet sich unter c:/.../Lokale Einstellungen/Anwendungdaten/Mozilla/Firefox/Profile/Default.h3j/Cache.Trash/Trash/Cache/7c199ad8d01. Obwohl lokalisiert durch BitDefender (Firewall und Antivirus stets aktiv, daneben läuft auch noch SpywareDoctor), kann weder die Datei noch irgendwelche der obigen Verzeichnisse gelöscht werden, auch nicht bei abgestelltem Firefox und deaktiviertem BitDefender und auch nicht im DOS-Modus.

    Wie bereits erwähnt, konnte ich bisher ähnliche "Infektionen" mit Internet Explorer auf diesem Weg immer entfernen. Beim Starten von Firefox bringt BitDefender (fast) jedesmal die bekannte "Virus Alarm" Meldung.
    Ich habe ja auch schon Firefox deinstalliert und Neustart gemacht. Die ominöse Datei und die obigen Verzeichnisse lassen sich dadurch nicht stören! Es handelt sich hier wohl um eine Eigenheit von Firefox, oder...?

    navigator37

  • Virus Alarm

    • navigator37
    • 18. Januar 2007 um 23:38

    An Simon 1983

    Den Cache habe ich zu allererst gelöscht. Bei jedem Neustart von Firefox erschien der Virus Alarm von Bit Defender. Seither Firefox deinstalliert und vieles ausprobiert.

    Die Virusdatei befindet sich unter ... Lokale Einstellungen / Anwendungsdaten / Mozilla / usw., usw. (6 Unterverzeichnisse weiter) und heisst genau "7C199AD8D01" (also ohne Endung!).

    Wie gesagt, ähnliche Fälle lassen sich im MS Internet Explorer problemlos bereinigen, nicht aber in Firefox!!!

  • Virus Alarm

    • navigator37
    • 18. Januar 2007 um 19:44

    Hallo an Alle

    Mein FW+AV-Programm Bit Defender meldet, dass ich mit FF 2.0 den Virus "Deep Scan:Generic.Dialer.45AD4746" eingefangen habe. Er sei in(Pfadangabe) Ordner x blockiert und könne nichts anrichten.

    Bei jedem Start von FF bringt BD diese Alarm-Meldung. Mit MS-I.Explorer 6 und 7 führe ich jeweils folgende Aktionen aus: BD deaktiveren, im DOS-cmd-Modus den Pfad eingeben und mit dem Befehl "del" die Virus-Datei löschen. BD wieder aktivieren.

    Danach erscheinen die Warnungen (natürlich) nicht mehr. Nicht so bei FF! Alle Aktionen bringen nichts, nur die Fehlermeldung "xxyyzz kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder... kann nicht gelesen werden".

    Auch mit anderen DOS-Befehlen, wie z.B. erase sowie Änderung des Attributs A, auch nach Entfernung von FireFox usw. kann die Datei nicht gelöscht werden. Fehlermeldung: "Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht".

    Für die Behebung dieses Problems empfiehlt die MS-Knowledgebase, die Datei "Winoa386.new" von der Win-CD zu kopieren in Win.sys und umbenennen in "Winoa386.mod"... Der kleine Schönheitsfehler: das bezieht sich auf MSWIN 95 und 98... und nicht auf XP!

    Weiss jemand Abhilfe?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon