1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Postscript-Fehler bei Seamonkey?

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 13:11

    Also ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Sowohl die vom Fx als auch die von Seamonkey erzeugten Postscript-Dateien lassen sich hier mit GV ohne Probleme betrachten. Jenseits der 4000 erscheint keine Fehlermeldung und auch die Linien erscheinen hier sauber durchgezogen.
    Welche Versionen der beteiligten Software-Komponenten kommen auf welchem System zum Einsatz?

  • FF 3.6.4 hängt durch plugin-container.exe ALLES auf

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 12:36
    Zitat

    Ich habe auch schon alle Workarounds usw. durchgetestet.

    Die da wären?

    Zitat

    dass man da Stundenlange versuche unternehmen muss die Konfig umzuarbeiten

    Für das Ändern zweier Werte unter about:config brauchst du Stunden? Da wundert mich dann manches nicht.

    Zitat

    Flash installieren und Deinstallieren

    Wenn es nicht an Flash liegt, warum deinstallierst du es?

    Zitat

    Nur damit man mal kurz ein Video im FF 3.6 ansehen kann.

    Klappt hier ohne Beanstandung.

    Zitat

    Wir sind eine Agentur für neue Medien und müssen nun unseren Kunden von Firefox abraten.

    Deinen Auftritt hier zu Grunde gelegt, würde ich auf eure Empfehlung nicht viel Wert legen - das nur nebenbei.

  • Seite bei leerer Sucheingabe

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 12:10

    Versuche Folgendes:
    Ersetze bei geschlossenem Fx in deinem Suchplugin google.xml (entweder im Profil- oder im Installationsverzeichnis unter searchplugins) die Zeichenfolge

    Code
    <SearchForm>http://www.google.com/firefox</SearchForm>


    durch

    Code
    <SearchForm>http://www.google.com/</SearchForm>


    Dann benenne die search.json um und starte den Fx neu.

  • Toolbar

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 12:07
    Zitat

    Einiges geht doch verloren

    Das ist schlicht Quatsch. Da geht gar nichts verloren, wenn du dein altes Profil nicht anrührst. Das dient zu Testzwecken, mehr nicht. Aber wer nicht will der hat schon.

  • Unerlaubte Werbung unter Firefox?

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 11:14
    Zitat

    Seid dem ich den aktuellen Firefox heruntergeladen habe

    Von wo?

    Zitat

    Woran kann das liegen?

    An einer nicht-originalen Fx-Version. An einem schädlichen Add-on. An Malware auf deinem Rechner.

    Es liegt jedenfalls nicht an einer originalen Fx-Version von Mozilla.

  • Toolbar

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 11:12

    Aktuellste Version der Toolbar installiert? Die Funktion versagt auch in einem neuen Profil nur mit der Erweiterung? Falls in beiden Fällen ja, dann wende dich an den Hersteller.

  • Firefox 3.6.x und automatischer Proxy geht nicht?

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 11:03

    Was hat denn der php-Code dort verloren? Der sollte beim Browser an der Stelle nicht ankommen.

  • Problem mit Firefox 3.6.6

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 01:27
    Zitat

    Würde es was bringen, die sqlite3.dll von hier in das Firefoxverzeichnis zu kopieren?

    Möglich, allerdings habe ich das weder ver-, noch die explizite Einbindung untersucht. Es kann funktionieren, muss es aber nicht.

  • Download Bug - Problem

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 01:17

    Ob Testzweck oder nicht, pr0n hat hier nichts verloren. Hier lesen auch U18 mit, insofern solltest du dich an die Nutzungsbedingungen halten! Diese fordern unter anderem:

    Zitat

    3. Pflichten des Nutzers

    1. Du erklärst mit der Erstellung eines Beitrags, dass er keine Inhalte enthält, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen. Du erklärst insbesondere, dass du das Recht besitzt, die in deinen Beiträgen verwendeten Links und Bilder zu setzen bzw. zu verwenden.
    2. Der Betreiber des Boards übt das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen oder anderer im Board veröffentlichten Regeln kann der Betreiber dich nach Abmahnung zeitweise oder dauerhaft von der Nutzung dieses Boards ausschließen und dir ein Hausverbot erteilen.
    3. Du nimmst zur Kenntnis, dass der Betreiber keine Verantwortung für die Inhalte von Beiträgen übernimmt, die er nicht selbst erstellt hat oder die er nicht zur Kenntnis genommen hat. Du gestattest dem Betreiber, dein Benutzerkonto, Beiträge und Funktionen jederzeit zu löschen oder zu sperren.
    4. Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, deine Beiträge abzuändern, sofern sie gegen o. g. Regeln verstoßen oder geeignet sind, dem Betreiber oder einem Dritten Schaden zuzufügen.


    Quelle: https://www.camp-firefox.de/forum/ucp.php?mode=register

    Außerdem aus https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=66525

    Zitat

    Hinweis:
    Nicht erlaubt sind Beleidigungen jeder Art, Beiträge mit sexuell anstößigen, pornographischen, gewaltverherrlichenden und rechtsextremistischen Inhalten, Links zu derartigen Seiten sowie Beiträge, deren Inhalte gegen geltende Gesetze verstoßen oder die nur Werbung resp. Eigenwerbung enthalten. Solche Beiträge (auch Beiträge innerhalb bestehender Threads) werden von den Moderatoren kommentarlos entsorgt.

    Inhaltlich darfst du dich bei uploaded.to bedanken. Die schicken die Datei mit Content-Type application/octet-stream im HTTP-Header. Dafür bietet der Fx nur das Speichern der Datei an. S. a. https://developer.mozilla.org/en/Properly_Co…rver_MIME_Types

  • d20srd.org - 403 Forbidden

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 00:04
    Zitat

    Ich vermute, daß diese Fehlermeldung auf seinem Server herumgeistert und er sie nicht dauerhaft loswerden kann, denn nach meiner ersten Intervention lief`s einen halben Tag wieder ganz normal.

    Was war denn die Aussage des Admins der Seite diesbezüglich? Hat er einmal einen Blick in die Server-Logs geworfen?

  • Headerdaten wie Auflösung oder UserAgent ändern

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 00:03

    Quelle: deschen2

    Zitat von deschen2

    Headerdaten lassen sich meines Wissens auch per NoScript blocken (hatte da mal was gelesen, dass diese Daten per JavaScript übertragen werden

    Was nun? HTTP-Header oder JavaScript?

  • Headerdaten wie Auflösung oder UserAgent ändern

    • boardraider
    • 16. Juli 2010 um 00:02

    Quelle: tightgeist

    Zitat von tightgeist

    falsche Headerdaten an den Server zu schicken? Also eine andere Auflösung

    Seit wann überträgt ein HTTP-Header die Auflösung?

    Quelle: tightgeist

    Zitat von tightgeist

    Ich mag keine neugierigen Admins.

    Und was soll der Admin mit der Information anfangen? Ist schon dramatisch, wenn der Admin sagen kann, dass ein anonymer Firefox-Nutzer auf sein Katzenforum gestoßen ist, nachdem er nach Katzen gesucht hat. Damit hat er dich wirklich erwischt, verdammt ... 8)

  • TMP: problematische Erweiterung oder nicht?

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 23:57

    Wie ich sehe, kein Interesse mehr an einer sachlichen Unterhaltung. Auf die inzwischen nun wirklich groteske Polemik habe ich keine Lust - das ist dann nur noch Kinderkram. Daher schließe ich mich Road-Runner an. Grundsätzlich hat der Thread keinen Nutzen mehr, da es sich nur noch darum dreht wie sich der geschätzte Cosmo über einige Formulierungen ereifert und sich darin verbeißt. Was zugegeben auch einen gewissen Slapastickfaktor mit sich bringt. Sei es drum, dafür ist mir meine Zeit nun wirklich zu schade.

    Tschüss...

  • Installation von Add-On's verhindern

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 23:41

    https://developer.mozilla.org/en/Automatic_M…config_settings

  • Zeichen werden nicht dargestellt

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 13:06

    Einmischen? Einen Link oder eine Erläuterung zu ergänzen ist wohl kaum als grober Eingriff zu werten. An anderer Stelle hast du damit doch auch keine Probleme. Nur zu!

  • TMP: problematische Erweiterung oder nicht?

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 13:02

    Quelle: Cosmo

    Zitat von Cosmo

    Hast du auch eine Anleitung dafür, wie man das was du "expressis verbis" nicht schreibst [...] mit dem, was du meinst ohne es geschrieben zu haben, im Zusammenhang bringen soll?

    Ja, ganz einfach. Nachfragen, nachhaken und die Antworten aufnehmen. Das nennt sich auch Diskussion. Und so etwas macht man gelegentlich in einem Forum.

    Zitat

    Ich für meinen Teil lese das, was vorher geschrieben worden ist und das ist in dieser Welt auch das, was erwartet wird.

    Ok, dir unterlief es natürlich noch nie im Leben, dass du dich unscharf an irgendeiner Stelle ausgedrückt hast. Insofern ist das wiederholte Abstellen darauf natürlich nachvollziehbar. :roll:
    Andernfalls wird es langsam so lächerlich wie lästig, dass du diesen Punkt ständig wieder und wieder versuchst in das Zentrum der Diskussion zu zerren. Wenn es dir nur noch darum geht sprachliche Unschärfen wiederholt und trotz erfolgtem Zugeständnis anderen unter die Nase zu reiben, dann fehlt mir hier jeglicher weiterer Ansatzpunkt für eine Fortsetzung. Das ist mir dann wirklich zu wenig sachlicher Inhalt und zu viel triviale Polemik. Wenn ich mir daher deine letzten Beiträge ansehe und erkenne, dass sich der Fokus nur noch darauf zu verschieben scheint, erspare ich mir weitere Antoworten dazu.

    Sollten noch fachliche Fragen offen sein, dann gerne. Weitere Hinweise auf bereits geklärte Sprachunschärfen sind so unnötig wie sie ein negatives Licht auf eine ursprünglich sachlichen Diskussion werfen.

    Zitat

    Die Spitzfindigkeit fällt auf dich somit mit voller Wucht zurück.

    Die Spitzfindigkeit war in Harmonie mit einer anderen Aussage von oben anerkennend gemeint, insofern freut es mich, dass dies auf mich zurück fällt. 8)

    Falls nichts Sachliches mehr folgt, sehe ich dies Diskussion als beendet an.

  • Zeichen werden nicht dargestellt

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 12:29

    Wieso machst du das dann nicht gleich, wenn du den Bedarf siehst?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Men%C3%B…lltext_anzeigen

  • Problem mit Firefox 3.6.6

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 11:32

    Laut Signatur handelt es sich um einen SQLite-Bug, der bereits behoben wurde mit der Aktualisierung auf SQLite 3.6.16.1.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=523405
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=525539

    Für 3.6.6 scheint ein ähnlicher Bug zurück zu sein, so wird die Signatur auf Platz 21 der Top-Crasher geführt.
    http://crash-stats.mozilla.com/topcrasher/byversion/Firefox/3.6.6
    Ähnliches auch für 3.6.4:
    http://crash-stats.mozilla.com/topcrasher/byversion/Firefox/3.6.4
    Wobei mit 3.6.4 die letzte Aktualisierung von SQLite im Release-Channel erfolgte:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=530667

    Ein Zusammenhang besteht daher vielleicht.

    Btw. zeigte 3.6.3 ohne die SQlite-Aktualisierung das Verhalten scheinbar nicht:
    http://crash-stats.mozilla.com/topcrasher/byv…irefox/3.6.3/28

  • Default-Filename für "print to file"

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 11:18

    Also hier lässt sich jedes existierende Startverzeichnis definieren, allerdings nur ohne die Endung .ps. Wird diese verwendet, was ich bei obigem Test zufälligerweise nicht tat, bleibt hier auch das home-Verzeichnis des Users stehen. Kurios ...

  • Zertifikate

    • boardraider
    • 15. Juli 2010 um 11:06

    Wo versuchst du sie denn anzuzeigen und um welche Zertifikate geht es dir denn?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon