Zitatauch eine eigene gebastelte private Homepage mit Kontaktformular in´s Netz stellt
Ein Kontaktformular, das gewöhnlichen Anforderungen entspricht, verrät keine E-Mail-Adressen.
Zitatauch eine eigene gebastelte private Homepage mit Kontaktformular in´s Netz stellt
Ein Kontaktformular, das gewöhnlichen Anforderungen entspricht, verrät keine E-Mail-Adressen.
Zitat von Homeboy25du meinst wohl unlogisch verknüpft sind !
Ganz simpel:
Der Browser merkt sich die URLs zu den Seiten auf denen du gewesen bist. Darunter fallen die besuchten Seiten als auch beim Beenden offene Tabs, da sie ebenfalls zu besuchten Seiten gehören.
Eigentlich ganz einfach und logisch. Was du daraus konstruierst erschließt sich hier keinem. Wenn du den Browser dazu nötigst sich die URLs nicht zu merken, so fallen darunter auch die noch offenen Tabs.
Zitatalso sind es doch zwei unterschiedliche speicherorte !
Im Sinne der Ablage ja, logisch nein.
Zitatdinge die irgnedwo falsch/unlogisch verknüpft sind
Wenn du das so empfindest, wirst du zu einem anderen Browser wechseln oder eine Erweiterung nutzen müssen. Denn für die Entwickler des Fx ist das logisch und nicht fehlerbehaftet.
Zitatwas dein kopf daraus auf einmal ignorrant macht, versteh ich nicht.
Ignorant ist, dass du von Beginn an darauf verwiesen wurdest, dass es hier einen logischen Zusammenhang gibt, du aber weiterhin von einem Bug sprichst. Das ist kein Bug, das ist ein gewolltes und nachvollziehbares Verhalten.
Zitatdas scheint ein bug zu sein, also werde ich in unter bugzilla posten, danke für de link.
Mehr als eine gerechtfertigte Abfuhr wirst du da nicht erhalten. Schade, dass du auch an der Stelle zu ignorant bist, um den Hinweis nicht die Zeit von anderen zu verschwenden, ernst zu nehmen. Damit ist der Fall für mich erledigt.
Zitat von bugcatcherDu magst es aufschlüsseln wollen.
Die Aufschlüsselung ist dabei nicht zentral. Deine Aussage an der Stelle war, dass sie es kaufen, obwohl es ihnen nicht gefällt. Das ist so nicht zutreffend. Ihnen mag es vielleicht nicht langfristig gefallen, aber wenn es ihnen nicht die angesprochenen Emotionen vermitteln würde, gäbe es auch keinen Kaufimpuls.
ZitatAber Stars. Vor allem Welt- oder Superstars. Das sind Ausnahmetalente.
Diese zu finden ist nicht Ziel von Casting-Shows oder des EV-Songcontests. Das sind völlig getrennte Ansätze.
ZitatNach dem Prinzip können wir jede Einschätzung totargumentieren.
Ich versuche nicht deinen Standpunkt generell zu widerlegen. Das kann ich schon allein deswegen nicht, da ich die meisten Argumente teile.
ZitatDas Argument des mündigen Bürgers lass ich wiederum nicht gelten.
Das Argument gilt in zivilisierten Gesellschaften stets, die Frage ist nur, wie die Bürger ihre Mündigkeit ausüben. Mündigkeit ist nicht gleichzusetzen mit Fragen des Geschmacks.
ZitatUm das Prädikat "mündig" führen zu dürfen, bedarf es zumindest bei mir eine gewisse Reife und Verantwortungsbewusstsein.
Frech gestehe ich mir beides zu, dennoch konsumiere ich Dinge, die andere negativ bewerten oder ablehnen. Eine geistige Reife bedingt nicht sofort einen identischen Geschmack.
ZitatWas ich vielen auch erwachsenen Menschen längst nicht mehr blanko ausstelle.
Längst nicht mehr? Hat sich denn in den letzten Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten wirklich viel geändert? Nach meinem Empfinden haben sich die Möglichkeiten weit verbessert, nur hat sich der Durschnittsmensch weiterentwickelt. Stumpfsinn gab es jeher in wandelnden Formen und genauso ein Publikum dafür.
ZitatWenn es dir lieber ist markiere ich alles mit "IMHO"?
Da ich davon ausgehe, dass du deine Meinung vertrittst, ist eine gesonderte Hervorhebung nicht erforderlich.
ZitatIst aber kein Grund mangelnde Qualität nicht anzuprangern.
Dem sei auch nicht widersprochen.
ZitatHeutige "Stars" verdienen diesen Titel nicht mehr. Mangels Nachhaltigkeit. Mangels Qualität. Das das ganze Methode hat, ist dafür keinerlei Ausrede oder Rechtfertigung.
Braucht es eine Ausrede? Eben das habe ich versucht auszudrücken. Das Ziel solcher Shows ist ein anderes.
ZitatFehlentwicklungen nicht anzuprangern entspricht dennoch nicht meinem Naturell.
Dies gleich als Fehlentwicklung zu deklarieren, dazu fehlt mir die Grundlage. Eine Entwicklung sehe ich auch, aber in einem größeren Zusammenhang gestellt muss dies keine nur negativen Auswirkungen haben. Warum soll das Publikum nicht irgendwann solcher künstlicher Musik überdrüssig werden und sich auf anderes besinnen? Vielleicht muss man einfach erst das Schlechte erlebt haben, um sich am Guten zu erfreuen.
ZitatDen Überfluss hat sich der Markt selbst geschaffen, weil sie alles zum Star erklären, was ein Micro richtig herum halten kann.
Mit Überfluss bezog ich mich in dem Kontext auf die Zugänglichkeit zu Musik. Nicht auf die Berwertung von Personen durch die Musikindustrie.
ZitatGewonnen haben sie meines Wissens nach nicht.
Ist denn ein achtbarer Platz im vorderen Feld nichts wert?
ZitatEine Bitte vorweg! Nutze bitte die CAPS-Taste
Shift, wenn schon. Oder soll er alles groß schreiben ("Caps-Lock")?
Zitatweil wenn eine einstellung eine andere ausser kraft oder funktion setzt
Ist es denn so schwer zu kapieren, dass diese "Funktionen" intern logisch verknüpft sind? Wenn sich der Fx nicht merken soll, auf welchen Seiten du warst, dann kann er sich auch nicht merken, welche Tabs du geöffnet hattest. Alles andere wäre schlicht inkonsequent.
Warum du dein Browser-Erlebnis selbst beschneiden willst, ist dein Bier. Aber hier noch unzählige Male unter Ignoranz dieser Umstände weiter zu heulen, wird niemanden weiter bringen.
Daher ersuche ich dich auch von einer Meldung auf Bugzilla abzusehen. Spare den anderen die Mühe.
ZitatDie Leute kaufen sich das Zeug nicht, weil sie es gut finden. Die kaufen es, weil es von "ihrem" Liebling stammt, den man so schön in der Glotze über Wochen beobachtet und mitgefiebert hat.
Deiner ersten Aussage kann ich nicht zustimmen. Sie finden es gut, ihnen gefällt es, deswegen kaufen sie es sich. Wie die nötige emotionale Bindung aufgebaut wird, ist eine andere Frage.
ZitatOhne den Hype um die Person, würde die Lieder keiner kaufen.
Ohne die Sendung würde es den Song gar nicht geben, daher könnte er sich auch keinem Wettbewerb stellen.
ZitatGeht nicht um deren Können (haben die eh allesamt keines).
So pauschal würde ich da nicht urteilen. Egal wer aus diesen Casting-Fabriken als Gewinner hervorgeht, die meisten werden in der jeweiligen Sparte sicher mehr können, als der Durchschnittsbürger. Wie stets in Kunst und Unterhaltung hat dennoch jeder für sich individuelle Maßstäbe und Geschmäcker.
ZitatGeht darum das man die über viele Sendungen hinweg zu "Bekannten" macht. Wenn man schon anfängt mit "unser Star", also ein Zugehörigkeits- und Verbundenheitsgefühl aufzubauen, hebelt man den Qualitätsanspruch aus und kauft jeden Scheiß, aus Verbundenheit.
Das ist ein zentraler Aspekt und Teil der Unterhaltungsindustrie. Ich sehe da nichts grundsätzlich Verwerfliches. Das Publikum ist mündig und wählt selbst. Ich frage mich auch, wer sich für das Leben irgendwelcher Stars interessiert und sich daher Klatschmagazine kauft. Ich verstehe bis heute nicht, warum man die Bild "liest". Aber den Leuten scheint es so viel Genuss, Glück, Unterhaltung und Spaß zu vermitteln, dass sie dafür Zeit und Geld aufwenden. Jemand der also diese Bedürfnisse der Masse befriedigt, der kann etwas - wenn es auch nicht nach unseren eigenen Maßstäben relevant ist.
ZitatKein einziger Song der hier in Deutschland aus diesen Formaten hervorgekommen ist, war ein Hit.
Wenn für dich Hit gleichbedeutend mit internationalem und dauerhaften Erfolg ist, dann ist das sicher zutreffend.
Aber ich sehe da auch einen Wandel gerade in der Musikindustrie. Die Zeiten sind kurzlebiger. Das was viele heute als Musikstars bezeichnen, sind meist Künstler aus einer anderen Epoche. Mir fällt es leicht international erfolgreiche Künstler zu nennen, die allerdings schon lange am Markt sind. Hingegen ist es schwerer Künstler aufzuzählen, die in den letzten Jahren weltweit und nachhaltig erfolgreich waren und erste in eben diesem Zeitraum bekannt wurden. Auch durch die neuen Medien und die Flut der Eindrücke ist die Zeitspanne, sich mit Werken zu beschäftigen, gesunken. Die kurzfristige Bindung dominiert. Das muss einem nicht zusagen, aber so sieht gerade die Unterhaltungswelt aus. Einen "Hit" würde ich daher heute anderes definieren.
ZitatWeil einfach die Qualität fehlt um nach dem Hype bestehen zu bleiben.
Qualität und Nachhaltigkeit sind ja gar nicht die Ziele. Mit Qualität lässt sich schwerlich Geld in der Unterhaltung bzw. Musikindustrie verdienen, wenn man nicht schon einen Namen aus alten Zeiten hat. Der Zugang gerade zu Musik hat sich schlicht gewandelt. Früher kaufte man sich wenige Platten oder CDs und achtete daher sehr auf die persönliche Auswahl. Heute im Musiküberfluss zählt der kurzfristige Unterhaltungswert und genau in diesem Feld arbeiten die Casting.Shows.
ZitatUnd wie gut die waren, hat man ja beim letzten Eurovisions-Versuch gesehen.
Wenn man den Maßstab zu Grunde legt, dann waren Raab und Gildo Horn also gut in deinem Sinne?
Einen Zusammenhang mit dem Firefox sehe ich hier nicht. Was lässt dich vermuten, dass einer besteht?
Welchen Vorteil versprichst du dir vom privaten Modus? Nutzen denn noch andere Personen deinen Rechner?
ZitatTags darauf bekam ich per E-Mail eine Info
Von wem diese Info kam, verschweigst du.
Zitater ist kein Superhit (was ich wohl ganz gut beurteilen kann, da ich mich aus dem ganzen Hype darum völlig raus gehalten habe. Keine Sendung gesehen, nicht in den Medien verfolgt und Song auch noch nie gehört).
Als (teilweise) Medienverweigerer wundert mich das nicht. Wenn du in der letzten Zeit allerdings nur ein Stück weit ein gewöhnliches, populäres Radioprogramm verfolgt hättest, dann wäre dir der Song zu Ohren gekommen. Die Beschallung damit war derart penetrant, dass es nahe an die Würggrenze reichte. :twisted:
Ein Superhit würde ich es auch nicht nennen, aber das kann kein Lied nach so kurzer Zeit und mit derart lokal begrenztem Publikum sein.
ZitatIm Nachhinein (Optionsfenster schliessen, wieder öffnen) wird das aber wieder auf "anlegen" umgestellt und die einzlenen Unteroptionen verschwinden wieder.
Das ist ein bekannter "Bug".
Natürlich nur dann, wenn man gegenüber den voreingestellten Werten nichts verändert.
Mich wundert aber die ursprüngliche Frage. Wenn die Supportseite bekannt ist - da steht eigentlich alles notwendige.
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/4775
oder auch
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/748
Wenn es ohne Erweiterung sein muss, dann eine Abwandlung hiervon:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=526427#p526427
Wenn man "ordentlich" installierte Profile finden will, kann die profiles.ini heran gezogen und ausgewertet werden. Der Pfad zu der Datei ist dann stets der selbe (relativ zum OS-Konto).
ZitatKann man diesen neuen Eintrag per Script/Batch eintragen?
Natürlich.
ZitatWo finde ich eine Referenz, in der die Permission-Values
Auch wenn die Datei nicht mehr genutzt wird, die Werte sollten noch stimmen:
http://kb.mozillazine.org/Hostperm.1
ZitatJetzt würde mal gerne erfahren wie sehr ein Add-On den Fuchs überhaupt angreifen kann
Den Fx bzw. die im Profil angelegten persönlichen Daten im Rahmen der API (siehe dazu auf https://developer.mozilla.org/). Darüber hinaus kann über die API jegliche sensible Dateneingabe (bspw. Passwörter) mitgeschnitten oder dein gesamter Datenverkehr im Fx protokolliert und ausgewertet werden.
Darüber hinaus hat eine Erweiterung über die Schnittstellen die Möglichkeit auf dein System einzuwirken, wenn dies eine falsche Rechtevergabe zulässt.
Ich hoffe dies verdeutlicht, wie sensibel der Bereich ist.
ZitatAber auch dort im Thread Verwirrung (wie hier von boardraider), dass die Einträge auf "true" gesetzt sind.
Die "Verwirrung", wenn du es so nennen willst, bezieht sich nur auf den fehlerhaften Eintrag im MDC. Der Code selbst ist klar.
Ad hoc fällt mir keyconfig ein. Ich nutze sie allerdings nicht und kann daher nicht zusichern, dass diese die gewünschte Leistung erbringt.
Zitatist es möglich
Über eine Erweiterung durchaus ja.
Zitatsowie http://www.userstyles.org und http://www.addons.mozilla.org durchforstet ...vergeblich.
Dort wirst du auch kaum fündig werden. Das sind Funktionen deines OS. Wende dich an den Autor der genannten Tools.