Beiträge von boardraider
-
-
Zitat von doubletrouble
was eigentlich einer klaren demokratischen Haltung bedarf. .... letztere sehe ich zur Zeit lediglich bei den Grünen und den Linken.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,694079,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutsc…,654047,00.html
Wenn man sich betrachtet welche Leute da mit welchem Hintergrund und mit was für Vorstellungen sich als Koalitionspartner anbieten, dann habe ich erhebliche Zweifel an deren klarer demokratischer Haltung.Zitatweil sie ohnehin inhaltlich nichts zu bieten haben, was die Wurst vom Teller reißen könnte
Vorstellungen wie die Verstaatlichung von Großunternehmen oder "Recht auf Rausch" reißen also die Wurst vom Teller? Die Inhaltsleere auf der einen Seite wird dann wohl durch Schwachsinn auf der anderen Seite aufgewogen. Beides keine wirklichen Alternativen für vernünftige Politik.
Zitatsolange er mit einem Feindbild Stimmung machen kann, klappt's mit der Rhetorik; geht's um konkrete Inhalte, fällt ihm so gut wie nichts ein.
Gleichwohl sollte man dann auch die Frage an die Linken richten, wie sie sich die Finanzierung der 30-Stunden-Woche vorstellen. Was fällt denen denn dazu konkret ein?
-
Laut seiner Behauptung soll der Testcase genau das geschilderte Problem hervorrufen:
ZitatEffekt = Merde = Fehler, wie eingangs beschrieben.
- und hier ist sie ... -
-
Zitat
leider würde ich Tipps zur Behebung brauchen
Man könnte aus meinem Beitrag ableiten es zunächst ebenfalls mit einem sauberen Fx-Profil zu versuchen.
-
Zitat
Wawuschel hat Admin-Rechte. Später geschrieben aber vor mir gepostet.
Die Zahlen sprechen etwas anderes:
Neuer Beitrag von Wawuschel » Di, 11. Mai 2010 18:10
Neuer Beitrag von Global Associate » Di, 11. Mai 2010 18:14 -
-
Beizeiten hatte ich Ähnliches einmal mit Ubiquity zu Testzwecken im Rahmen einer anderen Diskussion umgesetzt. Grundsätzlich sollte dazu eine Erweiterung also in der Lage sein.
-
Das von dir geschilderte Verhalten ist hier mit deinem Testcase und einem sauberen Fx-Profil nicht reproduzierbar. Der Fx ruft anstandslos die angegebene Seite index1.php auf, was erwartungsgemäß mit einem 404 quittiert wird.
Ursächlich scheint mir daher eher eine spezielle Konfiguration deines Fx-Profils, deines Systems oder deines Webservers zu sein. -
Zitat
Warum können wir auf der Homepage unserer Band, Aktualisierungen (Fotos, News, etc.) manchmal erst nach 2 bis 3 Tagen sehen?
Womöglich weil ihr euren Webserver falsch konfiguriert habt. Die Daten sollten mit angemessenen Werten für das Caching-Verhalten vom Server losgeschickt werden.
-
Wenn die Session über Cookies verwaltet wird, sollte es genügen einen der Tabs regelmäßig neu zu laden.
-
Zitat
Ich habe eine manuelle Proxy-Konfiguration definiert
Du selbst händisch oder steht dort eine drin ohne dein Zutun? Die Adresse zum Proxy lautet wie?
-
-
Zitat
Hier will sich auch keiner strafbar machen.
Und wie macht man sich strafbar, wenn man jemandem bei dieser Anfrage hilft?
Jazzica
Ich würde es mir reiflich überlegen, ob du überhaupt deinen Datenverkehr über irgendeinen unbekannten Proxy (welchen?) laufen lässt - unabhängig von der Situation an der Schule. Sollte euer Admin genug Kompetenz in dem Bereich besitzen, wirst du mit trivialen Mitteln wie dem Versuch einer Proxy-Konfiguration im Browser ohnehin nicht weit kommen.
Grundsätzlich hängt der Port von der Konfiguration eines solchen Proxys ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. -
Stelle einen minimalen Testcase zum Download bereit, der das Problem mit einem lokalen Webserver reproduziert.
-
Eine Aktualisierung ist keine Änderung?
Ich teile da die Haltung von MaximaleEleganz bzgl. dieses "Lehrsatzes", der wohl eher als ein "Leersatz" zu nehmen ist. -
Zitat
aber es gibt viele Szenarien, wie die Passwörter da von anderen als dem Nutzer gelesen werden könnten, wenn man sie einem unbekannten Dienst anvertraute.
Wie sollen die Passwörter dort "gelesen" werden, wenn sie auf dem Rechner des Nutzers vorab verschlüsselt wurden?
ZitatEs ist auch etwas unseriös von einem solchen Anbieter, wenn er nicht auch eine Möglichkeit bietet, die Passwörter auf einem eigenen Server zu speichern
Weshalb soll das Anbieten einer Dienstleitung, wie das Speichern von verschlüsselten Daten, unseriös sein? Ein Zusammenhang zwischen Seriosität und der Ort der Datenspeicherung besteht nicht. Die Form der Speicherung und die Sicherung der Übertragung sind hier relevant.
-
HTTP-Header haben Vorrang, daher wird dies hier nicht gelingen.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=593876#p593876 -
Zitat
Das ist ein externer Server der einem die persönlichen Passwörter speichert, hahaha!
Solange die Passwörter dort mit einer geeigneten Verschlüsselung (Transport und Speicherung) abgelegt werden ...
Die Frage ist eher, ob du dem Code bzw. dem Anbieter vertraust. -
Zitat
Wie komme ich nun zu dieser Information
Wenn die Datei bspw. über HTTP bereitgestellt wird, so sollte der Content-Type-Header darüber Aufschluss geben.