ZitatWas kann ich noch versuchen?
Deine Chronik anschauen und die Seiten darüber öffnen.
ZitatWas kann ich noch versuchen?
Deine Chronik anschauen und die Seiten darüber öffnen.
ZitatWeil aber eine zufällige Datei ausgewählt werden soll, braucht es eines Programmieraufwandes.
Ein wenig ja. Außer du schaust dich ein wenig um. Ggf. hat das Problem der zufälligen Dateiauswahl innerhalb eines Verzeichnisses schon jemand in einer für dich in Frage kommenden Skript-Sprache gelöst.
Schau dir an, wie die Einbindung auf AMO läuft. Als Hinweis noch: https://addons.mozilla.org/media//js/comm…s?build=060c88b
Zitatwie stell ich das jetzt nach jahren noch fest....?
Du wirst doch wissen, ob du diese Oberfläche von Opera benutzt hast: http://www.opera.com/mail/
ZitatWenn ich aber über die Suche auf das Profil zugreife wird jedesmal ein anderes Hyperlink generiert, was zudem viel viel länger ist. Naja, da könnt ihr mir aber leider auch nciht weiterhelfen
Wenn du der Meinung bist, ok. Thema erledigt. Ich wäre da nicht so fatalistisch, aber du weist es sicher besser.
Da du damit nur "Hosts", also hier Domains (facebook.com) auflösen kannst, nein.
Zitat von PuemerNun will ich eine neue Intranet Seite aufschalten, leider muss dann jeder dieser 400 User das Serverzertifikat bestätigen.
Aus https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=647826#p647826
ZitatBei Nicht-CA-Zertifikaten, die Server identifizieren, ist zusätzlich die cert_override.txt zu beachten.
Da du nur einen Server freigeben willst, verteile einfach eine entsprechende cert_override.txt. In eine vorhandene kann die Freigabe auch via Skript ergänzt werden.
Da die Plugins als Unterordner des Programmverzeichnisses (ggf. im Dateisystem gelinkt) angegeben sind und die User darauf ohnehin keine Schreibrechte haben sollten, stellt sich ein Teil der genannten Probleme eigentlich nicht.
Ansonsten:
https://developer.mozilla.org/en/Automatic_M…config_settings
Zitatim firefox geht das pdf auf aber bei der videowiedergabe bekomme ich folgende fehlermeldung
Der Fx stellt keine pdfs dar. Das macht das Plugin. Wende dich daher an die richtige Adresse, den Hersteller des Plugins.
Nutze doch einfach das OS dafür. Die Pfad zum Bild bleibt konstant und du musst nur wie Skript das Bild dahinter austauschen. Das kannst du zum einen beim Systemstart initiieren oder dies auch unmittelbar vor dem Start des Browsers ausführen.
Ergänzend:
Quelle: hoppel
Zitat von hoppelSpeichern unter kannste vergessen. Wenn Du es ab und zu mal benutzen willst, installiere FileTitle. Das gibt Dir wenigstens einen brauchbaren Namen unter dem gespeichert wird.
Den Namen der Datei kann man im Übrigen frei wählen.
ZitatUm eine ganze Domain zu sichern nimmt man Httrack. Ist aber kompliziert zu bedienen.
Auch ScrapBook kann in die Tiefe archivieren.
ZitatWenn ich plugins deaktiviere (realplayer) sind diese beim nächsten Start Fx wieder aktiv.
Ist das normal?
Nein. Ist das auch in einem neuen und jungfräulichen Profil so?
Ansonsten:
Dein Crash-Report deutet auf einen Crash im Flash-Plugin hin. Wende dich daher an den Hersteller.
Zitat von CosmoAuch bei geöffneten Fuchs ist die Paßwort-Datenbank nicht notwendigerweise offen.
Beim Fx ja auch nicht.
Zitateine Paßwort-Datenbank braucht dagegen typischerweise nur für kurze Zeit geöffnet zu sein
Auch beim Fx kann man das Masterpassword mit einem Timeout versehen.
Den übrigen Vorteilen sei natürlich nicht widersprochen.
Sie ist so wohl in deinem Screenshot bold als auch in der Anzeige, die durch deinen Codeschnippsel erzeugt wird.
Zitatgreift auf Shell-Elemente des Betriebssystems zurück
Damit meinst du was?
Hier startet im Übrigen ein jungfräuliches Fx-Profil genauso schnell wie Chrome.
So leicht wie den Link zu klicken, lässt sich auch eine von dir definierte Sperre deaktivieren.
Dennoch, falls AdBlock Plus vorhanden ist kannst du den Link ggf. auch damit wegfiltern.
http://adblockplus.org/de/filters#elemhide
ZitatIch persönlich habe keine Ahnung, wie ich auf allen Seiten bestimmte Linfarben erzwingen könnte
Das wurde hier bereits angerissen.
ZitatVielleicht sollte man auch mal berücksichtigen, daß viele Nutzer gar nicht wissen, was CSS ist und welche Auswirkungen es hat.
Berücksichtigen wobei? Jemand der mit dem Begriff nichts anfangen kann, ignoriert den Beitrag oder informiert sich. Das kann jeder Leser für sich selbst entscheiden. Zudem verweisen viele Helfer hier in solchen Zusammenhängen auf einfache Anleitungen. Mehr kann man eigentlich nicht verlangen.
ZitatOder man speichert eine Kopie der Paßwort-Datenbank auf den Laptop: So lange diese nicht geöffnet ist, ist sie de facto nach heutigem technischen Stand nicht zu knacken
Und das unterscheidet sich nun in welchem Punkt vom Fx und seinem Passwortspeicher?
Die Argumente für Keepass sind durchaus nachvollziehbar, du führst aber nur eines gegen den Fx-Passwortmanager ins Feld und gerade da unterscheiden sich die Lösungen im zentralen Aspekt nicht.
Zitat von Jeeper74Schon faszinierend wir hier auf die Realität eingedroschen wird.
*lol* Der war gut, zwar sinnlos, aber immerhin lustig.
ZitatFakt ist, das die Entwicklungszeit zu langsam ist. Warum, weshalb, weswegen ist eine Frage die Mozilla selber beantworten muss.
Zu langsam gemessen woran? An anderen schwergewichtigen Unternehmen? Zwar fehlt mir dazu noch immer stellenweise die argumentative Grundlage, aber selbst wenn man dies in gewissen Bereichen zugesteht, mehr als "Problem von Mozilla, mir egal, keinen Plan" fällt dir dazu nicht ein? Klasse! Um genau solche hohlen Phrasen dreht sich die Kritik an der "Kritik". Danke für die Bestätigung!
Da von dir aber nicht mehr als nur solche Phrasen zu kommen scheinen, lohnt sich das wohl mit dir nicht mehr.