1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Cookies - annehmen/ablehnen - Verbesserungsvorschlag

    • boardraider
    • 7. Juni 2010 um 20:50
    Zitat

    weil man das erste mal alle Cookies außer die von "ebay.de" zugelassen hat, kommt man ganz schön ins schwitzen.

    Lass doch einfach Cookies für ebay.de zu, das umfasst auch die Subdomains.

    Zitat

    Leider bin ich noch nicht über ein AddOn gestolpert, welches mich das machen lässt.

    SQLite Manager

  • Firefox ruft gespeichertes PW nicht auf

    • boardraider
    • 7. Juni 2010 um 14:54
    Zitat

    Ist das ein bekanntes Problem?

    Ja, das ist ein bekanntes Problem von und bei Webseiten, die meinen nur mit JavaScript funktionieren zu können.
    Eine Erweiterung oder ein externes Programm können ggf. Abhilfe schaffen.

  • Passwortspeicherung, Formulardaten und Autocomplete

    • boardraider
    • 7. Juni 2010 um 12:23
    Zitat

    Ohne Erweiterung gibt es also keine Möglichkeit beide Passwörter gespeichert zu lassen und im Formularfeld nur das eine auftauchen zu lassen?

    Der Fx-Passwortmanager kennt keine Präferenzen. Sie müssten ihm via Erweiterung oder Src-Modifikation beigebracht werden.

  • Passwortspeicherung, Formulardaten und Autocomplete

    • boardraider
    • 7. Juni 2010 um 09:35
    Zitat

    und ich muss dann per Drag and Drop entscheiden

    Von wo ziehst du denn?

    Zitat

    Gibt es eine Möglichkeit, dass ich beide Passwörter gespeichert haben kann, aber im Formularfeld gleich nur eines der beiden (das ich überwiegend nutze) erscheint?

    Erweiterung AutoFill Form oder ggf. Greasemonkey

  • Gespeicherte Passwörter verschwunden

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 15:21

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=637975#p637975

  • iPads Schattenseiten

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 15:20

    Quelle: bugcatcher

    Zitat von bugcatcher

    Ein Zusammenhang hat sich für dich nicht ergeben?

    Ich habe das als ein deinen Vergleich aufgefasst. Wenn du dies selbst als Kritik an diesem Vergleich verstanden haben willst, dann entschuldige. Das ging mir dann durch.

    Zitat


    Apple ...

    Ich bezog mich nur auf Microsoft. Die haben nach meinen Eindrücken nichts Vergleichbares geleistet. Aber das habe ich vielleicht unglücklich formuliert.

  • iPads Schattenseiten

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 12:49

    Quelle: Boersenfeger

    Zitat von Boersenfeger

    Mindestens an der Börse: http://www.finanzen.net/nachricht/akti…rsenwert-801698

    Die Börse hatte bugcatcher offensichtlich schon genannt.

  • iPads Schattenseiten

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 12:48

    Quelle: bugcatcher

    Zitat von bugcatcher


    Hab ich auch nicht behauptet.


    Warum stellst du dann einen solchen Vergleich an?

    Zitat

    Ich sage nur, dass es kein Ersatz für richtiges System ist. Was du im Grunde ja auch selbst sagst.

    Diese Feststellung ist aus genannten Gründen völlig trivial und daher nicht als Argument zu gebrauchen. Vergleiche diesbezüglich, ob erfahrener Nutzer oder nicht, sind genauso unerheblich. Darauf habe ich hingewiesen.

    Zitat

    Kundenbindung, Nutzerfreundlichkeit (im Sinne der Bedienbarkeit), Image, Innovationsförderer. Microsoft hat es die letzten Jahre immer wieder versucht, sich als Marktführer in diesen Bereichen hervor zu tun.

    Zustimmung zu den Punkten, allerdings sind mir keine Projekte bekannt, die dazu dienen sich als "Marktführer" hervor zu tun. Windows 7 ist nur eine logische Fortsetzung und außerhalb der klassischen Produktlinie gab es nicht wirklich Neues.
    Apple hat eher diese Phase genutzt, um sich zu positionieren, vergleichbares Engagement sah ich bei Microsoft (ob fruchtlos oder erfolgreich) nicht.

  • iPads Schattenseiten

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 11:17

    Quelle: bugcatcher

    Zitat von bugcatcher

    Für erfahrene Nutzer wie uns, ist das iPad wirklich nur Gimmick und sicher kein Ersatz für ein richtiges System.

    Es war auch nie als Ersatz für ein Desktop-Office-System gedacht. Diese Vergleiche mit solchen Systemen hinken inhärent.

    Zitat

    Für Leute die nicht wirklich sich mit Technik auseinandersetzen wollen, sondern einfach nur benutzen, ist iPhone, iPad und Co sicher was ganz feines.

    Auch für Leute die sich mit Technik auseinandersetzen wollen ist bspw. das iPhone eine nette Spielwiese. Und wenn es so sehr nur ein Gimmick und so wenig funktional wäre, dann darf man sich fragen, warum sich dieser Erfolg entwickelt hat und warum andere Hersteller auf Kopien setzen. Wäre das Gerät schlecht, würden es kaum so viele Leute nutzen, Markenname hin oder her.

    Zitat

    Das Microsoft von Apple überholt wurde (auch an der Börse)

    In welchem Bereich hat Apple Microsoft überholt?

  • iPads Schattenseiten

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 11:08

    Quelle: Boersenfeger

    Zitat von Boersenfeger

    Was soll ich mit einem Teil anfangen, wenn ich keine Peripherie-Geräte anschließen kann? Meiner Meinung nach ein typisches Yuppiegerät.

    Vielleicht wurde es nicht zu dem Zweck entwickelt einen Drucker o. ä. anzuschließen. Das mag nicht in dein Nutzungsschema passen, aber es gibt auch Leute, bei denen es nicht so ist.

  • iPads Schattenseiten

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 11:06

    Quelle: doubletrouble

    Zitat von doubletrouble

    noch dazu mit einem Gerät, das sie künftig dazu zwingt, allerlei Zeugs übers Internet kaufen zu müssen - ein Gerät, das außer einer Kopfhörerbuchse über keinerlei Schnittstellen verfügt.

    Bluetooth, W-Lan, Dock2USB-Connector, Micro-SIM-Card
    http://www.apple.com/ipad/specs/

    Zitat

    wobei das eigentlich Schlimme daran die groteske Freiwilligkeit ist, mit der die Konsumenten sich selbst zur Marionette machen

    Vielleicht liegt das daran, dass Apple einfache, ansprechende und funktionale Produkte herstellt, die vielen schlicht gefallen. Der Anteil der Nutzer, die einem Hype folgen und Geräte auf Grund der Marke kaufen, gibt es bei jedem populären Produkt. Aber es gab davor und es gibt auch heute noch Nutzer, die vom Produkt selbst überzeugt sind.

  • Farbproblem sRGB

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 09:26

    Das Bild verwendet allerdings nicht den sRGB-Farbraum. Konvertiert in selbigen sieht die Darstellung wie erwartet aus.

  • Firefox Proxy Einstellungen per Skript ändern

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 08:19

    Dazu sollte sich eine Erweiterung eignen.
    https://developer.mozilla.org/En/Developing_add-ons

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • boardraider
    • 2. Juni 2010 um 00:45

    Da du ja lieber meckerst, statt dich mit dem Thema auseinander zu setzen, kann ich mir Weiteres ohnehin sparen.
    Und ja, solche Meckerziegen verbreiten sich gefühlt immer stärker in Foren oder NGs, vielleicht eine Frage der Erziehung.
    Aber das ist dein Bier. :mrgreen:

    Tschüssi!

  • plug-in auto deaktivierung

    • boardraider
    • 1. Juni 2010 um 10:23

    http://kb.mozillazine.org/Blocklist.xml

  • Sicherheitslücke JavaScript

    • boardraider
    • 1. Juni 2010 um 08:11

    Quelle: Arconide

    Zitat von Arconide

    Dann Probier es doch einfach mal selbst aus und du wirst sehen bei verschiedenen Seiten werden Werbe Popups erst har nicht verhindert sondern sorgen dafür das sich weitere Seiten öffnen.

    Wir warten alle auf eine Beispielseite ... sehen wir die noch oder bleibt es bei der Luftnummer?

    Zitat

    Kommentare abgeben kann jeder

    Ja richtig, genau das machst du. Du kommentierst ohne irgendwelche Belege oder Quellen. Einfach nur Geschwätz.

    Zitat

    aber ob diese Konstruktiv etwas vernünftiges dazu beitragen steht auf einem anderen Blatt

    Du kannst davon ausgehen, dass das Forum hier konstruktiv reagiert, wenn du etwas Konstruktives beizutragen hast. Bisher glänzt du nur durch unsinnige Aussagen und unbelegte Behauptungen.

    Zitat

    Ich glaube nicht das jeder Browserhersteller Interesse hätte ganz im Gegenteil die Hersteller Profitieren ebenso davon wie die Werbenden

    Blödsinn! Wie soll den Mozilla davon profitieren, wenn auf einer Seite xy dir ein Popup-Fenster präsentiert wird. Den Geldfluss zeige bitte auf, bevor du solche Vorwürfe erhebst. Aber auch hier wird wohl keine konstruktive Antwort mehr zu lesen sein, fürchte ich.

    Zitat

    Sag mir lieber wie man sowas verhinden kann und trotzdem an die Gewünschten Informationen kommt

    Halte dein System sauber und konfiguriere es vernünftig.

  • privater Modus sperren/Chronik löschen verhindern

    • boardraider
    • 31. Mai 2010 um 12:15

    Den Eindruck erweckst du und für diesen Hinweis werde ich mich sicherlich nicht entschuldigen. :wink:

    Wenn du einen anderen Eindruck wecken willst, dann solltest du vielleicht über die Formulierung deiner Anfrage sowie den fachlichen Ansatz nachdenken. Aber das ist dein Bier.

  • Sichere Verbindung

    • boardraider
    • 31. Mai 2010 um 10:58

    Deine Systemzeit solltest du richtig setzen.

  • privater Modus sperren/Chronik löschen verhindern

    • boardraider
    • 31. Mai 2010 um 10:38

    Mich wundert die Anfrage.

    "Im Betrieb"? Du bist also der zuständige Admin? Warum protokollierst/sperrst du nicht auf Netzwerkebene?

    Die Chronik im Browser? Das klingt für mich nach Hobby-Admin im Home-Office mit Stasi-Allüren.

  • Entwicklung Firefox

    • boardraider
    • 31. Mai 2010 um 07:58
    Zitat

    Wir sollten mal ne Kampagne starten: "Dont drink and browse"

    Das erklärt vielleicht so manches ... :roll:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon