Beiträge von boardraider
-
-
Ist doch wieder genial. Die einen maulen, dass OOPP viel zu lange dauert und man der Konkurrenz hinterher hinkt - sobald es da ist, kommen andere und meckern dagegen. *lol*
Am besten nimmst du einfach einen anderen Browser, dann hast du deine Ruhe und musst dich nicht mit "Scheiß", "Müll" und "Krämpfe" beschäftigen. Und nebenbei darfst du Schlauberger natürlich dem Rest der Welt beweisen, dass du es besser kannst und den ultimativen Browser entwickeln, der alles andere in den Schatten stellt. Wir warten schon ganz gespannt auf deine Taten. :roll:
-
Zitat
das ist eine riesen sauerrei. so nicht freunde von firefox
[...]wie wäre es mit eine qualifizierten antwort?Sei froh, dass du überhaupt eine bekommst. Wenn einige Nutzer nicht so nachsichtig wären, dann würden solche Beiträge einfach sachlich ignoriert.
-
Toll, welch schöne Farben sich manche einfallen lassen. Scheiß auf die Lesbarkeit! :roll:
-
Nenne die Links zu den übermittelten Crash-Reports.
-
Zitat
aber während des Ladevorgangs stürzt das Plugin immer ab
Dann wende dich doch an den Hersteller des Plugins (vermutlich Adobe). Dies sind für ihr Plugin und dessen Probleme zuständig.
-
Zitat
Die sagen nur "bei mir ist das nicht so".
Auf den Umstand mit den Zoomeinstellungen hast du sie auch hingewiesen? Anderen scheint es ja auch zu gelingen das Phänomen zu reproduzieren.
-
Zitat
Betroffen sind auch Sucheinträge auf Seiten von Verlagen
Daher dürfte es sich nicht um ein Problem mit dem Passwortmanager handeln. Hinweise bzgl. entsprechender Erweiterungen und Bookmarks sind wenig zielführend.
-
Zitat
Ziel ist, das der Browser bei jedem Neustart einen neuen
(unter der Berücksichtigung einiger Parameter) UserAgent Sring hat.
... ist der Anonymisieren dienlich.Weites wäre es eigentlich noch interessant, das ein/das AddOn:
-> Dummy Plugins instaliert+Deinstalliert für jede Browsersitzung.
-> Dummy Fonts instalier/Desinstalliert für jede Browsersitzung.Immerhin scheint die Demo der EFF bei dir gewirkt zu haben. *eg*
Um deine Schlüsse aber in allen Fällen sinnvoll sind oder eher noch das Gegenteil bewirken?Angenommen du randomisierst den UA-String, dann sollte es für einen Server wenig Mühe sein an Hand der übrigen Header diese Manipulation zu erkennen. Noch aussagekräftiger wird diese Erkenntnis, wenn du den Server des Öfteren beglückst, da eine solche halbgare Maßnahme dann wiederholt auffällt und der Server deinen zufälligen UA in Verbindung mit der Diskrepanz zu den übrigen Headern erkennt. Das Ergebnis ist das genaue Gegenteil deines Ziels.
Zur Frage der Schriftarten solltest du schlicht die Nutzung von Plugins auf ausgewählte Seiten in Erwägung ziehen. Der Fx hat keinen Einfluss auf diese Plugins und da die Schriften afaik darüber erfasst werden, sollten diese einfach nur dann aktiviert werden, wenn man sie auch braucht.
In Bezug auf die Plugins, die via JavaScript erfasst werden können, gilt ähnliches.Aber in beiden Fällen kann eine Deaktivierung, da dies nicht gängige Praxis ist, die Erkennungsmöglichkeiten potentiell wieder erhöhen. Insofern liefert auch das keine Gewissheit.
Meine Empfehlung ist Plugins und JavaScript nur selektiv zuzulassen. Manipulationen am UA helfen potentiell nur dann, wenn auch die übrigen Header dem "Zielbrowser" angepasst werden. Mit einer einfachen UA-Manipulation ist es da nicht getan. Daher würde ich davon Abstand nehmen.
-
Zitat
Offensichtlich startet in meinem Firefox Java nicht.
Auf der genannten Seite nicht, oder auf allen, die Java einsetzen?
-
Zitat
allerdings gibt da keine Lösungen die Akzeptabel sind...
Welcher Webmaster benutzt für alles ein PasswortDas wurde so nicht vorgeschlagen. Was spricht aber dagegen auf einer Webseite auch einen Account zu verwenden? Oder was spricht gegen die Nutzung von zwei verschiedenen Nutzernamen?
ZitatGibts da keine Einstellung in der Config der das wieder auf OLD-Art stellt ?
Afaik nein. Eine Erweiterung oder ein Src-Code-Patch wären Möglichkeiten.
-
Eigentlich sollte sich der Fx den Zoom merken können bei Default-Einstellungen. Daher Allgemeine Fehlersuche für Firefox. Ansonsten NoSquint testen.
-
-
Zitat
Das liegt nach Auskunft meines Providers an einer falschen Zeichencodierung, nämlich Unicode statt westlich. Diese Angabe lässt sich zwar ändern, aber nicht abspeichern.
Das hast auch eigentlich nicht du zu ändern, sondern der Seitenbetreiber. Schreibe ihm eine entsprechende Nachricht.
Ansonsten sollte sich der Fx mit Default-Einstellungen eigentlich merken können, welche Einstellung du gewählt hast. Um welche Seite geht es? -
Und die Seite ist welche?
-
Dann wende dich an den Seitenbetreiber und bitte um eine Verbesserung.
-
Du benötigst eine Schriftart auf deinem System zur Anzeige, die diese Zeichen darstellen kann.
-
Zitat
ps. früher bei firefox 2 oder so ging alles tip top.
Hat der Server-Betreiber seither seinen Server umgestellt? Welchen MIME-Type liefert er denn zu den jeweiligen Dateien?
-
Ein paar Tipps dazu:
Ist das ein Spam-Honeypot oder brauchst du billige Potenzmittel? Falls du beides verneinst, entferne die E-Mail-Adresse aus deinem Beitrag umgehend.
ZitatHabe da ein "Problem": Ich würde gerne das Secure Login Knöpfchen auch für z.B. PayPal benutzen können.
Nur um es festzuhalten: Secure Login hat hier kein Problem, insofern ist der Thread falsch.
Der Paypal-Login oder das Problem mit autocomplete=off war hier im Forum schon oft genug Thema. Wenn du mit den vielzähligen genannten Lösungen nicht klarkommst, dann eröffne einen neuen Thread oder hänge dich an einen passenden an mit einer klaren Erläuterung, an welcher Stelle es bei dir scheitert. Dort hilft man dir dann sicherlich weiter.
-
Zitat
und auch nicht bei allen Usern mit FF 3.6.3 Bei mir leider schon.