1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Bilder/Datei lokal laden bei FF 3.6

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 14:54
    Zitat

    Wie willst du das machen? Bei Browsergames kannst du doch den Quelltext nicht verändern.

    Natürlich kann man den Code auf dem Server nicht verändern. Allerdings gibt es auch Browser-Games, die nicht auf Technologien wie Flash oder Java aufbauen und aus reinen Webseiten bestehen. Bei solchen Spielen wäre es möglich die vom Client-Code (HTML, CSS, JavaScript) angeforderten Grafiken lokal vorrätig zu halten und diese statt dessen zu verwenden. Daher auch die Nachfrage bzgl. des konkreten Spiels.

  • Versionen ab 3.6.4 funktionieren nicht

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 14:38

    Aktualisiere vor einem Test die Signaturen deiner Security Suite.

  • Download-Ordner merken

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 13:45

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=662068#p662068

  • Eingabefelder löschen

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 13:45
    Zitat

    Die Datei gibt es bei mir nicht.

    Dann würdest du eine sehr veraltete Version des Firefox einsetzen.

    Zitat

    es sind Login Felder

    Wenn der Passwortmanager zuständig ist, finden sich die Daten in der signons.sqlite. Jedenfalls im aktuellen Fx.

  • Versionen ab 3.6.4 funktionieren nicht

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 13:41

    Womöglich ein Zusammenhang:
    http://www.heise.de/newsticker/mel…te-1029971.html

  • Update verändert Einstellungen

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 12:17
    Zitat

    Nach dem Update war aber der Downloads-Ordner plötzlich ausgewählt.


    Du lässt/ließt deine Download-History "Besuchten Seiten" beim Beenden löschen?
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=528416

    Zitat

    Solche Veränderungen auch bei kleinen Updates sind mir allerdings auch schon früher hin und wieder passiert.

    Willkürliche Änderungen sind mir hier bisher nicht aufgefallen. Änderungen waren stets an Hand der Release Notes nachvollziehbar oder ergaben sich als Nebeneffekte aus anderen Änderungen.
    Warum bei dir die Update-Einstellung eine von deinen Erwartungen abweichenden Wert besaß, ist aus der Ferne schwer zu beurteilen. Kannst du das Phänomen mit einem sauberen Profil, entsprechend gewählter Einstellung und dem genannten Update reproduzieren?

  • nach Updates funktioniert Firefox nicht mehr in Facebook

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:42

    https://support.mozilla.com/de/kb/Das%20Ad…abgest%C3%BCrzt
    Den Wert für das Timout entsprechend wählen oder, wie im Artikel erwähnt, ganz abschalten.

  • Firefox BLNGBAR?

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:29

    Die dafür verantwortliche Software muss nicht mehr zwingend vorhanden sein.

  • Firefox BLNGBAR?

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:16

    http://support.mozilla.com/de/kb/Webseite…ng_zur_cksetzen

  • NoScript nervt mit Clickjack-Angriffs-Warnungen

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:09

    Um welche Seite geht es? Wo klickst du hin?

  • Addon Fenster schließt automatisch

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:09

    Teste es im Abgesicherten Modus und/oder mit einem neuen Profil.

  • Eingabefelder löschen

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:08
    Zitat

    wo speichert FF die Information für Eingabefelder

    So es sich nicht um Login-Felder handelt, für die der Passwortmanager zuständig ist, in der formhistory.sqlite im Profilverzeichnis.

  • neuen tab öffnen - nicht möglich

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:05

    Allgemeine Fehlersuche für Firefox
    Arbeite noch die weiteren Schritte nach dem abgesicherten Modus ab.

  • Nach Update von Firefox funzt mein Onlinealbum nicht mehr

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:04
    Zitat

    Wenn sich Flashanimationen nicht innerhalb von wenigen Sekunden laden, unterbindet das Plugin deren Ausführung, weil es fälschlicherweise als fehlerhaft erkannt wird, obwohl es gar nicht fehlerhaft ist!

    Deswegen wurde der Fx 3.6.6 veröffentlicht.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=574905

    Zitat

    verabschiede ich mich nun von Firefox

    Kein Ding. Viel Spaß mit den anderen "problemfreien" Browsern.

  • Idee zur Verschönerung

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 11:00

    Wenn du das Aussehen von Webseiten beeinflussen willst, dann nutze die userContent.css oder Stylish. Abgesehen davon, dass es nicht in allen Fällen trivial ist zu bestimmen, welche Seitenbereiche als "frei" zu werten sind, wäre der Aufschrei in der Webdesign-Community groß, würde sich ein Browser anmaßen dort einen derartigen Einfluss zu nehmen.

  • Unterschiedliche Grafiken

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 02:08

    Zwischen den Testläufen über verschiedenen Netze hast du den Browser-Cache geleert?

  • Firefox 3.6.6 veröffentlicht!!!

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 02:04
    Zitat

    welche für vermehrte Abstürze - Crashs gesorgt hat.

    Laut Release Notes wurde nur das Zeitintervall erhöht, das Plugins zugestanden wird. Welchen Crash der Fx-Anwendung hat ein kürzeres Intervall verursacht?

  • Nach Update von Firefox funzt mein Onlinealbum nicht mehr

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 02:01

    Schnuersenkel
    Du sprachst von einem Fehler, der Mozilla bekannt sei. Das von dir zitierte Dokument ist ein Hilfeartikel. Kein Fehlerbericht, der das hier dargestellte Problem aufzeigt. Ein entsprechender Link zu einem Eintrag bei Bugzilla würde deine Behauptung hingegen untermauern.

  • EBAY-Bilderanzeige mit FF 3.6.4 funktioniert nicht mehr

    • boardraider
    • 28. Juni 2010 um 01:57

    Den Zusammenhang zwischen OOPP und dem geschilderten Problem siehst du wo?

  • Flashmute & Firefox 3.6.4

    • boardraider
    • 26. Juni 2010 um 18:38
    Zitat

    nur das es wahrscheinlich kein Fehler sondern ein Problem mit Kompatibilität ist

    Ob "Fehler" oder "Problem", diese sprachliche Differenzierung ist an der Stelle wohl nicht wesentlich. Das war auch nicht der Kern des Hinweises.

    Zitat

    aber es hätte ja sein können das es hier nette Menschen/User gibt die ein wenig Ahnung haben und uns helfen wollen

    Legitim dies anzunehmen, allerdings dürfte der Anteil der Nutzer dieser Software nicht allzu groß sein. Die Wahrscheinlichkeit auf der Webseite der Entwickler (bspw. in Foren oder Mailinglisten) Hilfe zu bekommen dürfte größer sein. Deshalb geht es nicht um Zuständigkeiten, sondern um die beste Option für die Platzierung deiner Anfrage.

    Zitat

    wenn wir hier so falsch sind kommt bestimmt bald ein Moderator und ~closed~ die geschichte hier

    Es entspricht nicht dem Stil hier in diesem Forum solche Anfragen zu sperren.

    Zitat

    auf den flashplayer bezogen wüsste ich jetzt nicht an wenn ich mich wenden sollte

    Adobe, den Hersteller des Plugins. Erwarte aber nichts von deren Support. Der ist ungefähr so gut, wie deren Rotz von Flash Plugin.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon