1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Secure Login bei dieser Webseite nicht möglich?

    • boardraider
    • 2. Juli 2010 um 09:44
    Zitat

    Bei mir keinerlei Probleme.

    Das wundert mich etwas. Hast du einmal geprüft, welcher Nutzername im Passwortmanager ankommt?

  • Nutzername und Passwort automatisch ins Eingabefeld

    • boardraider
    • 2. Juli 2010 um 09:41
    Zitat

    auf bestimmten Seiten

    Und die sind ein Geheimnis?

  • Update-Verteilung

    • boardraider
    • 2. Juli 2010 um 09:40
    Zitat

    mit Systemmitteln

    Ohne das "System" konkret zu benennen, ist es schwer dazu etwas zu sagen.

    Zitat

    Bisher werden die Versionen, die verteilt werden sollen, als Paket verpackt und so durch`s Netzwerk geschickt (mit der Softwareverteilung von CA)

    Was für Pakete? CA? Ich kann mir darunter zwar etwas vorstellen, aber ob es anderen auch so geht?

  • Secure Login bei dieser Webseite nicht möglich?

    • boardraider
    • 2. Juli 2010 um 09:36

    Das hat mit Secure Login nichts zu tun. Da hat der Fx-Passwortmanager ein Problem.
    Die Seite verwendet ein Input-Feld zu viel. Mit einem Greasemonkey-Skript könnte man dort vielleicht abhelfen, sollte sich der Betreiber sträuben.

  • popup fenster größe

    • boardraider
    • 2. Juli 2010 um 09:15
    Zitat

    Das kann durch ein UpDate von Firefox (kürzlich 3.6.4 auf 3.6.6) passieren, wenn der Entwickler des Themes dies nicht berücksichtigt.

    Zwischen 3.6.4 und 3.6.6 änderte sich nur ein Zeitintervall im Zusammenhang mit OOPP. Eine für Themes relevante Änderung gab es nicht.

  • Internet Explorer löscht alle Firefox Shortcuts

    • boardraider
    • 2. Juli 2010 um 09:06

    Ist er offensichtlich nicht mehr.

  • Firefox 3.6.3 und Personas 1.5.3 inkompatibel?

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 16:29

    Hat doch bei dem genauso wenig Zweck. Oft genug sind das die selben Trolle, die in halbschizophrener Art sich selbst zu Hilfe eilen müssen. Andernfalls scheint mir dort ebenso von Beginn weg keinerlei Objektivität vorhanden zu sein. Eine Anmeldung, um ein Pamphlet abzuliefern, das inhaltlich (genauso wie beim "Herausforderer") nicht einen stichhaltigen Punkt beiträgt und statt dessen berechtigte Kritik am Auftreten und an "Argumenten" versucht durch überzogene und unzutreffende Anschuldigungen zu verwässern, zeugt davon, um was für ein Früchtchen es sich hier ebenso handelt. Jede weitere Äußerung zu solchem Trollgehabe ist die reinste Zeitverschwendung. Den Moderatoren empfehle ich den Thread zu schließen, bevor weitere Provokationsversuche und Reaktionen folgen.

  • userChrome und Umlaute

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 13:23

    Nutze statt dem label-Attribut die id des Elements in der XUL-Oberfläche. Das macht dich unabhängig von Lokalisationen und Änderungen der Bezeichnungen.

  • firefox läßt isch nicht öffnen

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 13:16

    Dich an den Admin des Proxys wenden, den du nutzt.

  • Web Developer 1.1.8 - Syntax-Highlighting und Zeilen-Nummern

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:34

    Schlage es dem Autor der Erweiterung vor.

  • SVG noch immer langsam und nicht abgekoppelt.

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:30
    Zitat

    und ist auch Bestandteil von HTML5

    "Bestandteil" in diesem Sinne:
    http://dev.w3.org/html5/html4-differences/#mathml-svg
    http://dev.w3.org/html5/spec/the-map-element.html#svg-0

  • lokale Daten öffnen

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:22

    Quelle: Shiek

    Zitat von Shiek


    Jedes Sternchen ersetzt eine beliebig große Zahl, das heißt, du kannst auch

    Code
    "http://10.*.*.240"


    schreiben

    Nein kann er nicht. Er hat das nur maskiert, er hat dort real Zahlen stehen. Der Fx erkennt hier keine "Sternchen" als gültige Syntax.

  • lokale Daten öffnen

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:20

    Quelle: wernersbacher

    Zitat von wernersbacher

    Moin, ich hab eine Seite im Intranet, die auf einem Linuxserver läuft.
    [...]
    Ich möchte auf dateien und unterordner etc aus dem ordner programme im root zugreifen, also quasi so: /programme/text.txt

    Nur um es richtig zu verstehen. Die Dateien liegen lokal auf deinem Rechner, der auch unter Linux läuft? Du willst also auf der Seite Links zu den lokalen Dateien auf deinem Rechner setzen.

    Zitat

    SInds nun 3 oder /, da der root Ordner auch angegebn werden muss?

    Zwei für den Protokollteil, einer für root.

  • Weather Forecast

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:16

    Aktiv ist sie noch?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Erweiter…_deinstallieren

  • FF 3.6.6 extrem langsam

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:14

    Aber damit auch kein Problem des Fx. Der Support deiner Sicherheitssoftware wird dir ggf. weiterhelfen.

  • Vor/Zurück Pfeile weg!

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 11:07

    Abgesicherter Modus

  • Vertikaler Strich beim abspielen von Videos-siehe Screenshot

    • boardraider
    • 1. Juli 2010 um 08:37

    Der IE verwendet allerdings ein eigenes Plugin. Daher ist ein Gegentest mit Opera oder Chrome relevant.

  • offline trotz bestehender Internetverbindung

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:27
    Zitat

    wenn ich firefox durch systemstart hochfahre

    Beim Systemstart? Dann könnte es sein, dass er zu schnell nach einer vorhandenen Verbindung prüft, obwohl diese vom System noch nicht initialisiert wurde. Das würde auch die Race Condition erklären ("manchmal klappt es doch").

    Zitat

    wenn ich den router aus- und wiederanschalte, geht firefox online.

    Reicht es nicht den Offline-Haken im Fx-Menü zu entfernen?

  • Rapidshare-login

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:25

    Quelle: viPer20

    Zitat von viPer20

    wird mein Passwort nicht mehr gespeichert, Abfrage ob das PW gespeichert werden soll erscheint zwar, nützt aber nichts.

    D.h. der Hinweis-Balken erscheint, aber in der Liste der Passwörter erscheint der Eintrag nicht. Oder wird er nur nicht automatisch eingetragen?

  • qualität der fotos ist schlecht - was tun?

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:20

    http://www.sascha-richter.de/modify-headers.html

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon