1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Einstellungen,Addons,Lesezeichen,Links,Passwörter gelöscht

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 15:01

    Nein. Dazu müsste Mozilla die Passphrase speichern und dann könnten sie deine Daten entschlüsselt. Ergo wäre der Dienst wieder völlig unsicher.

  • Einstellungen,Addons,Lesezeichen,Links,Passwörter gelöscht

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 14:52

    Quelle: FG-Fabio

    Zitat von FG-Fabio


    Fände es schön, wenn man die Passphrase ändern könnte, ohne das die ganzen Daten flöten gehen.

    Wenn dem so wäre, würde ich meine Daten Mozilla nicht anvertrauen. Die Daten sind verschlüsselt und wenn nicht gewährleistet ist, dass nur du mit der richtigen Passphrase die Daten wieder herstellen kannst, dann ist der ganze Dienst ein No-Go.

    Mozilla speichert die Daten daher nur verschlüsselt. Wenn du die Passphrase verlierst, sind die Daten verloren. Das ist so richtig und konsequent.

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 14:47
    Zitat

    Wo war der Elan der vorigen Spiele geblieben ?

    Am Elan lag es nicht. Die Spanier haben hervorragend gespielt. Kompakt und schnell verschoben, kaum Fehler im Spielaufbau und eine sehr enge Deckung. Dagegen kann man wenig ausrichten, wenn man selbst zu viele Fehlpässe produziert und es so nicht schaffte mit eigenem Ballbesitz die Spanier in die eigene Hälfte zu drängen. Da ist schon die Anfangsphase entscheidend. Wenn es nicht läuft, merkt man das als Spieler schnell. Hat man dann noch einen solch starken Gegner, ist es kaum mehr möglich sich selbst aufzurichten.
    Ansonsten war die Defensivleistung gestern auch der deutschen Mannschaft gut. Sie haben wenig Chancen zugelassen und standen kompakt. Ohne Entlastung ist eine fehlerfreie Partie über 90 oder 120 Minuten nicht zu schaffen, ein Gegentreffer dann auch kaum zu vermeiden. Allein die schmeichelhafte Führung durch die Chance von Kroos hätte daran wohl etwas ändern können.

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 14:07
    Zitat

    dieser blödsinnige Kapitänsbindenstreit

    Der wird doch nur von den Medien herbeigeredet. Lahm hat Recht mit seiner Aussage. Er ist momentan Kapitän und ihm macht die Verantwortung Spaß. Warum soll er die Binde abgeben wollen? Und ein Ballack braucht keine Binde um auf dem Platz und auch Abseits davon ein Führungsspieler zu sein. Schweinsteiger hatte die Binde nicht und war trotzdem der Lenker bei der WM. Auf solches Mediengezeter sollte man nichts geben. Und wenn einer der Herren tatsächlich nicht verkraften kann ohne Binde auf dem Platz zu stehen, dann kann man auf ihn ohnehin verzichten, denn dann hat derjenige nicht verstanden, was die Mannschaft bis ins Halbfinale geführt hat.

  • Frage zu Javascript

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 14:03

    Und welchen Vorteil versprichst du dir davon?

  • Frage zu Javascript

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 13:55

    Wozu benötigst du das?

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 13:21

    Stylish, userContent.css, Greasemonkey

  • Firefox 4.0 deinstallieren?

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 13:13

    @lemarc
    Das hiesige Wiki wird kaum noch gepflegt und in absehbarer Zeit geschlossen. Es empfiehlt sich daher statt dessen auf die offizielle Hilfe- und Supportseiten von Mozilla zu verweisen.
    Die von dir verlinkten Artikel haben dort alle ihre Entsprechungen.
    http://support.mozilla.com/de/kb/

  • Einstellungen,Addons,Lesezeichen,Links,Passwörter gelöscht

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 13:10

    Hast du vor dem Test ein Backup deines Profils angelegt?

  • Firefox 4.0 deinstallieren?

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 13:02
    Zitat

    Sorry, wenn ich als Laie versucht habe, Firefox 4.0 zu nutzen

    Es geht nicht darum dass du Laie bist. Gerade solche Meinungen sind durchaus gefragt. Es kommt allerdings auf die richtige Vorbereitung an. Deshalb solltest du dich vorab bspw. hier erkundigen. Dann kann man dir auch entsprechende Hilfestellungen geben.

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 12:58

    Dein Trollversuch ist armselig. Daher - nein danke! Deine Intention erkennt man ja auch leicht an der Deaktivierung der PN-Funktion. Alles weitere kennt man von deiner Sorte zur Genüge!

    *plonk*

  • Firefox meldet Iframe - Verbot

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 12:50
    Zitat

    Folgende Seite verursacht im Firefox eine Meldung

    Es dürfte folgende Seite sein, die die Meldung darstellt:
    http://www.borders.com.au/pages/forbidden.html
    Solche Details zu nennen wäre durchaus hilfreich.

    Die Meldung ist soweit auch nachvollziehbar. Aus http://www.borders.com.au/js/taoshop.js?v=2010-06-04-03-06:

    Code
    var shop = {
        [...]
        forbiddenPath: '/pages/forbidden.html',
        init: function() {
        [...]
            shop.security.init();
        [...]
        },
        security: {
            init: function() {
                if (top != self) {
                    self.location.pathname = shop.forbiddenPath;
                }
            }  
        },
    Alles anzeigen


    Die Seite will nicht als IFrame eingebunden werden.

  • Firefox 4.0 deinstallieren?

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 12:41

    Die Version ist eine frühe Beta. Die ist nicht dafür gedacht, dass jemand wie du damit rumspielt. Bevor du solche Experimente wagst, solltest du dich informieren, wie man mit solcher Software im Allgemeinen und im Speziellen umgeht.

    Da ich nicht davon ausgehe, dass du ein getrenntes Profil angelegt hast, deinstalliere komplett und spiele dein Profil aus einem Backup nach der Installation von 3.6.6 neu auf.

  • Einstellungen,Addons,Lesezeichen,Links,Passwörter gelöscht

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 12:39

    Du hast für den Test ein getrenntes Profil angelegt oder einfach das selbe benutzt?

  • Firefox Synchronisation Extension

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 11:06
    Zitat

    Das ist mir klar

    War es dir aber oben noch nicht, daher der Hinweis.

  • Lesezeichen alle Icons weg

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 10:36

    http://support.mozilla.com/de/kb/Favicons…nicht+angezeigt

  • JRE unter Linux

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 10:32

    Der Name des Links ist nicht wesentlich, das Ziel ist es. Auf welche Datei zeigt der Link?

  • Firefox Synchronisation Extension

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 10:31

    Quelle: asdfasdf

    Zitat von asdfasdf

    Nur wahr bei der Erweiterung da kein Ordner vorhanden.

    Komisch, hier hast du in dem Ordner noch Dateien gefunden. Wie sollen diese vorhanden sein, wenn da kein Ordner ist. Du widersprichst dir hier.


    Quelle: Boersenfeger

    Zitat von Boersenfeger

    Jetzt wirds dann aber mysteriös. In welchem Ordner warst du dann die ganze Zeit?

    Eine installierte Erweiterung liegt nicht mehr als xpi vor. Schau dir das in deinem Profilverzeichnis an.

  • Fehler mit Addon "Java String Helper 1.0"

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 10:09

    Handelt es sich um eine globale Erweiterung oder eine lokale in deinem Profil? Kannst du den Inhalt des entsprechenden Verzeichnisses zippen und online stellen?

  • FireFox für unser Unternehmen geeignet ?

    • boardraider
    • 8. Juli 2010 um 07:30
    Zitat

    1. kann man FF zentral administrieren ?

    Natürlich kann man. Da du aber vollkommen offen lässt, wie die diesbezüglichen Anforderungen und Gegebenheiten aussehen, ist die Frage in der Form recht nutzlos.

    Zitat

    2. ist es in FF möglich eine gewisse config zu fahren, welche durch die Anwender nicht veränderbar ist, wohlaber durch unsere admins ?


    https://developer.mozilla.org/en/Automatic_M…config_settings

    Zitat

    3. kann man updates per update servcie von einem lokalen server einspielen


    https://developer.mozilla.org/en/Setting_up_an_update_server

    Allerdings nichts, was eine einfach Google-Suche nicht auch aufgezeigt hätte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon