Wenn du das befürchtest, dann solltest du vorab die Weave-Mailingliste als Anlaufstelle nutzen. Die Wahrscheinlichkeit andere Nutzer mit ähnlichen Anforderungen und Problemen zu finden ist dort höher als hier.
Beiträge von boardraider
-
-
Leider die falsche Adresse für Eingaben.
https://wiki.mozilla.org/Labs/Weave/ReportingBugs -
Bevor man eventuell nicht mehr konsistente Dateien kopiert, würde ich zuerst versuchen die Lesezeichen aus den Backups wieder herzustellen.
-
Um welche Plugin-Version handelt es sich?
Grundsätzlich sollte dies kein Fx-Problem sein. Das Fx-Plugin ist ein anderes als das des IE. Da es aber bei anderen mit vermutlich aktuellem Plugin funktioniert, teste ob ggf. Sicherheitssoftware auf deinem Rechner die Anzeige verhindert. -
In deinem alten Fx-Profil sollte es eine places.sqlite sowie ein Verzeichnis bookmarkbackups geben. Dort findest du ggf. noch deine alten Lesezeichen.
-
-
PDF-Plugin für den Fx ist vorhanden?
-
Zitat
Die Funktion scheint nicht all zu beliebt zu sein
Mir scheint eher, dass viele Schwierigkeiten bei der Bedienung ihrer Maus haben. :lol:
-
Zitat
Daten gesichert
Du hast dann hoffentlich auch versucht dein Fx-Profil zu sichern. Vielleicht hätten sich die Lesezeichen noch retten lassen.
-
Du nutzt den Fx aus welchen Quellen?
Deaktiviere testweise den Plugin-Container und teste es einmal ohne.
-
Zitat von angelheart
Man darf nicht vergessen, die Spanier haben trotz dieser großen Mannschaft keinen Stern.
Diese unsere aktuelle Mannschaft hat auch keinen Stern errungen. Vergangene Erfolge haben nichts mit der Qualität der aktuellen Besetzung zu tun. Die Spanier sind auf allen Positionen hochklassig besetzt und wenn sie eine ähnliche Leistung abrufen, werden sie sich auch gegen Holland durchsetzen. Die haben zwar herausragende Einzelkönner, sind aber nicht so gut besetzt auf den übrigen Positionen.
ZitatAber auf diesem Niveau werden die Spanier dann mit Sicherheit, nicht mehr spielen.
Weshalb sollen sie das nicht, wenn viele der Spieler auch in vier Jahren noch aktiv sein werden?
Zitat von angelheartIch Erinnere jetzt, das viele von den Spaniern schon als Buben zusammen gespielt haben.
Das ist bei uns auch so.
ZitatDennoch, solch Spiel, wie gestern, machen die auch nicht am Fließband.
Müssen sie auch nicht. Nur dann wenn es darauf ankommt.
-
Du hast als Argument vorgebracht, dass diese Dinge ja nicht illegal sein könnten, da sich auch von diversen Redaktionen kommen. Ich habe daraufhin die Qualität der Redaktionen allgemein in Frage gestellt, daher kann ich denen auch bei anderen Dingen keine generelle Kompetenz beimessen. Insofern halte ich dein Argument für sehr fragwürdig. Ich rede um genau das. Was du daraus machst, ist deine Sache.
-
Die lange Geschichte von Beta-Versionen schon allein des Fx sollten da als mahnendes Beispiel aus diesem Forum bekannt sein.
Aktuell:
http://www.macwelt.de/artikel/_Tests…_beta_im_test/1 -
Zitat
meinst du ab da werden sie möglicherweise gelöscht?
Ja.
Zitathat der überhaupt einen effekt?
Ja, Einträge die jünger sind werden nicht gelöscht.
-
Zitat
ch denke dass den Redaktionen die Rechtsgrundlagen durchaus bekannt sein dürften.
Denen ist nicht einmal bekannt, dass es absolut blödsinnig ist irgendwelche Beta-Versionen der breiten Masse aufs Auge zu drücken, ohne sie anständig darüber zu informieren, dass es dabei durchaus zu Datenverlusten kommen kann.
Dass solche "Experten" über komplizierte rechtliche Einschätzungen Bescheid wissen, zweifle ich in der Breite stark an. Wäre nicht die erste Empfehlung solcher Leute, die in die Hose geht. -
Zitat
browser.history_expire_days_min;
Mindestens 90 Tage speichern.
Zitatbrowser.history_expire_days; 180
Nach 180 Tagen sind Einträge löschbar.
Zitatbrowser.history_expire_sites; 40000
Speichere höchstens 40000 Einträge.
Passe die Werte nach Gusto an.
-
Da fehlt einfach nur das ht von http.
-
-
Zitat
Bei der verursachenden Seite
Die Seite bindet das Skript ein, welches zu der von mir genannten Seite weiterleitet. Die Meldung findet sich dann auf der neuen Seite. Das sollte nur der Klarstellung dienen.
ZitatDaher konnte ich den natürlich auch nicht angeben.
Die Adresse steht oben in der Adressleiste, wenn du dir die Seite nicht als IFrame anzeigen lässt.
ZitatAuch im Quelltext ist er nicht drin. Eventuell im Script versteckt?
Den entsprechenden Hinweis auf das Skript hatte ich ja oben beigefügt. Dort siehst du den Grund für die Weiterleitung.
Zitatdirekt aus meinem Surfprogramm
Damit meinst du welches Programm?
ZitatDas heist: Ich werde diese Seit dort nicht akzeptieren, da der Ihnhalt nicht angezeigt werden kann
Der Autor der Seite hat einen solchen "Framebuster" eingebaut. Ich weiß nicht, wie du die Seite anzeigst. Jedenfalls bleiben dir die Möglichkeiten die Ansicht nicht in einem IFrame zu realisieren, JavaScript zu deaktivieren oder die verantwortliche Skript-Datei zu blockieren.
-