1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bks29

Beiträge von bks29

  • Formulardaten

    • bks29
    • 22. Januar 2007 um 16:12

    Hallo,

    FF füllt nur meine E-Mail-Adresse nicht aus. Alles andere scheint normal zu funktionieren.
    Da ich von FF 1.0.6 auf 2.0 upgedatete habe, kann es bei mir nicht der Schreibschutzfehler sein.

    Ich danke Euch, dass Ihr mir bei dem Problem helft. Es ist so schon mal besser als zuvor, denn wenn ich nicht darauf geachtet habe ging eine falsche E-Mail-Adresse an den Empfänger, der deswegen mir nicht mehr zurückschreiben konnte. Das ist für beide Seiten sehr ärgerlich.

    Seit ich das Wörterbuch installiert habe, besitzen meine Texte weniger Tippfehler. Eine wirklich gute Idee. Gibt es das Wörterbuch inzwischen auch für Thunderbird?

    Mit freundlichen Grüßen, Klaus

  • Formulardaten

    • bks29
    • 19. Januar 2007 um 10:53

    Hallo,

    ja, es funktioniert definitiv, aber so, wie ich es auch nicht haben wollte.
    Ich habe in der Zwischenzeit schon wieder einige Formulare ausgefüllt. Er kennt jetzt meine E-Mail-Adresse gar nicht mehr.
    Warum merkt er sich nun die richtige E-Mail-Adresse nicht mehr?

    Mit freundlichen Grüßen, Klaus

  • Formulardaten

    • bks29
    • 12. Januar 2007 um 13:39

    Hallo,
    jetzt habe ich verstanden. Ich werde es bei nächster Gelegenheit gleich ausprobieren.
    Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
    Klaus

  • Formulardaten

    • bks29
    • 7. Januar 2007 um 11:16

    Hallo Cubefox,

    natürlich kann ich die falschgeschriebene E-Mail-Adresse in den Eingabefeldern jedes mal löschen, doch damit kommt sie immer wieder falsch.
    Ich hatte in der Version 1.0.x unter "Extras" - "Einstellungen" die Möglichkeit, alle Formulardaten zu löschen. Diese Möglichkeit hatte ich in Firefox 2.0 nicht mehr gefunden. Hier hätte ich mir eine Editier-Funktion gewünscht, ähnlich wie es sie bei den Passwörtern gibt.

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus

  • Flash speichern

    • bks29
    • 7. Januar 2007 um 11:12

    Hallo Cubefox,

    ja, der Loader liegt im gleichen Verzeichnis.
    Der Trick, den Web.de hier angewandt hatte, ist in der Tat ein weißes Blatt am Anfang ohne Autostart. Wenn man diese SWF-Dateien - wie Du geschrieben - anklickt und dann auf "abspielen" klickt, läuft alles. Nur muss man das wissen.
    Danke für den Hinweis.

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus

  • Flash speichern

    • bks29
    • 6. Januar 2007 um 01:31

    Hallo,

    ich habe eine SWF-Datei laden können. An dieser beiße ich mir die Zähne aus:
    https://img.web.de/v/grusskarten/…es_wird_gut.swf
    Web baut hier einen Loader.swf vor, der scheint die Datei zu entschlüsseln.

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus

  • Flash speichern

    • bks29
    • 6. Januar 2007 um 01:07

    Hallo Cubefox,

    mit "tamper data" war alles i.O., doch dann hatte ich ein anderes Problem. Den Link für die SWF-Datei gab ich FireFox und der zeigte den Film auch an, doch damit konnte ich ihn wiederum nicht abspeichern.
    Ich holte mir dann den WindowsExplorer und gab dort den Link ein. Sofort kam die Aufforderung, die Adresse anzugeben, unter der ich ihn speichern sollte.
    Ich würde gerne nur mit FireFox arbeiten. Wie geht das damit?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • Formulardaten

    • bks29
    • 6. Januar 2007 um 01:02

    Hallo Wawuschel,

    mit anderen Worten: Mit FireFox selbst kann ich die Daten nicht verändern. Hierzu benötige ich einen Editor und muss selbst an der Datei formhistory Hand anlegen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • Formulardaten

    • bks29
    • 6. Januar 2007 um 00:40

    Hallo Cubefox,

    durch das Update auf 2.0 finde ich die Formulardaten nicht mehr. Wo finde ich die nun?

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus

  • Flash speichern

    • bks29
    • 6. Januar 2007 um 00:21

    Hallo,

    bin nach Deinem Beitrag nun doch auf 2.0 umgestiegen und es funktionieren doch alle add-ins.
    Danke für Dein Mutmachen.

    Mit lieben Grüßen,
    Klaus

  • Flash speichern

    • bks29
    • 6. Januar 2007 um 00:04

    Hallo Cubefox,

    ich danke Dir für Deine Hinweise.
    Momentan versuche ich auf Version 1.7 bzw. 1.8 zu wechseln. Auf 2.0 will ich noch nicht umsteigen, da mir dann einige Add-ins noch nicht funktionieren. Nun suche ich eine hohe 1.x.x-Version.
    Das mit dem Tipp von "tamper data" werde ich ausprobieren. Wenn Du nichts mehr von mir hörst, hat es auch bei mir geklappt.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus Schäfer

  • Flash speichern

    • bks29
    • 5. Januar 2007 um 23:27

    Hallo,

    ich arbeite noch mit FireFox 1.0.7 und weiß daher nicht, ob es schon eine Lösung für mein Anliegen gibt.

    Beim Surfen stoße ich immer wieder auf schöne Flash (Macromedia), die ich gerne auf meinen PC gespeichert hätte. Doch unter den "Seiteninformationen "finde ich hierzu unter "Medien" oft nur den Hinweis auf einen Loader mit 2 KB.
    Da das gesamte Flash im Arbeitsspeicher des PC ist, sollte es doch möglich sein, dieses Flash im Arbeitsspeicher zu lokalisieren und als File abzuspeichern. Bei Grafiken geht es doch auch. Warum sollte es bei Flash nicht gehen?

    Ich würde mich freuen, wenn es bald umgesetzt wird, ob nun als Bestandteil von FireFox oder als Add.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

  • Formulardaten

    • bks29
    • 5. Januar 2007 um 23:17

    Hallo,

    ich arbeite noch mit FireFox 1.0.7 und weiß daher nicht, ob mein Anliegen bereits überholt ist. Ich will es dennoch hier nennen, weil es mir wichtig erscheint.

    Die gespeicherten Formulardaten kann man nur löschen, leider nicht bearbeiten.
    Ich habe das Problem, dass ich in einem Formular mal meine E-Mail-Adresse mit einem Tippfehler schrieben habe. Nun habe ich diesen Fehler in der Datei und werde ihn nicht mehr los, ohne die anderen Formulardaten zu löschen. Diese sind jedoch mit der Zeit so viele, dass ich sie nicht missen möchte.

    Ich wünsche mir daher, dass die gespeicherten Formulardaten irgendwie korrigiert werden können, ähnlich wie die Passwörter.

    Wenn man eh´ schon in diesem Bereich am arbeiten ist, so kann sogleich daran gegangen werden, auch die anderen Daten wie Cookies, Chronik, ... zumindest anzuzeigen, ggf. auch diese manuell ändern zu können.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon