1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fasse

Beiträge von Fasse

  • 1.0 Final - Falscher Link in der Hilfe

    • Fasse
    • 10. November 2004 um 12:05
    Zitat von Shumway

    danke - iss jetzt halt so.


    Das ist schon klar, dass das so ist. Ich denke Jörg wollte nur darauf hinweisen, dass man dies bei Zeiten korrigieren sollte.

    Gruß Fasse

  • Seite durchsuchen bei 800px Bildschirmauflösung

    • Fasse
    • 8. November 2004 um 15:26

    Sinnvoll wäre es schon, die Begriffe zu kürzen. Es gibt bestimmt noch den ein oder anderen, der eine Auflösung von 800x600 hat.

  • Lesezeichen-Manager: Buttons mit ...

    • Fasse
    • 8. November 2004 um 15:21
    Zitat von A.Topal

    Im Übrigen stammt das aus der englischen Version.


    Ich habe es dir auch nicht als Übersetzungsfehler vorgeworfen, sondern es sollte eher ein Verbesserungsvorschlag werden. Ich habe mir schon gedacht, dass es wohl übernommen wurde.

    Zitat von Topal


    Beim Downloadbutton kann ich nicht zustimmen: der öffnet keinen Dialog, der eine Eingabe des Anwenders erfordert: Wegen des Drucken-Buttons: Willst du den Bug eintragen, oder soll ich? ;)


    Um Himmelswillen nein, dann sind da auch noch die Punkte drin. Ich will sie ja weg haben :)
    Dann wären die Buttons auch nicht so breit und würden soviel Platz weg nehmen. Leider kann man hier die Menüleiste nicht anpassen :(, ansonsten könnte man auch den Text ausblenden.

    @Topal: Aber hälst du es denn für sinnvoll, dass hier weiterhin die Punkte stehen bleiben ?

    Gruß Fasse

  • Lesezeichen-Manager: Buttons mit ...

    • Fasse
    • 29. Oktober 2004 um 10:57

    Bei mir erscheint gar kein Tooltip im Lesezeichenmanager bei den Buttons. Aber das sollte auch nicht das Problem sein, da Tooltips in der Regel eigene Übersetzungsstrings haben und somit unabhängig von der Bezeichnung des Buttons sind.

  • Lesezeichen-Manager: Buttons mit ...

    • Fasse
    • 28. Oktober 2004 um 15:03

    In den Menüs halte ich das auch für sinnvoll, in Buttontexten aber nicht. Ist auch in anderen Programmen nicht so üblich.

    Außerdem müsste es dann für den Download- oder Druckbutton nachgezogen werden.

    Gruß Fasse

  • Lesezeichen-Manager: Buttons mit ...

    • Fasse
    • 28. Oktober 2004 um 11:10

    Hallo,

    warum haben die Texte der Buttons im Lesezeichenmanager fast alle 3 Punkte hinter der Bezeichnung ? Diese sind doch eigentlich überflüssig und lassen die Buttons nur länger darstellen.

    Viele Grüße
    Markus

  • Live Bookmarks - Dynamische Lesezeichen??

    • Fasse
    • 24. Oktober 2004 um 12:03
    Zitat von A.Topal

    Dynamische Lesezeichen sind jetzt offiziell :)


    Das finde ich supi :D
    Ist meiner Meinung nach auch eine gute Übersetzung.

  • Deutsche Version?

    • Fasse
    • 19. Oktober 2004 um 16:23
    Zitat von Blumfeld

    Na so verbugt wie der Firefox zur Zeit ist, ist es sicher nicht Sinnvoll eine deutsche Version heraus zu bringen! :roll:


    Och, ich komm ganz gut mit der englischen 1.0PR klar.

  • heise.de: Mozilla holt gewaltig auf

    • Fasse
    • 16. September 2004 um 17:18
    Zitat von bugcatcher

    Wobei man echt langsam bei Spiegel.de von IE-Bashing sprechen kann.


    Damit kann ich aber leben ;)

  • heise.de: Mozilla holt gewaltig auf

    • Fasse
    • 16. September 2004 um 14:32

    Heise hat eine kleine Statistik veröffentlicht, mit welchen Browsern die Besucher ihrer Seiten surfen. Gegenüber dem Vorjahr hat Mozilla/Firefox wieder kräftig zugelegt. Nächstes Jahr haben wir den IE :)

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/51152

    (Leider ist diese Statistik nicht repräsentativ für alle deutschen Seiten :()

    Gruß Fasse

  • Credits > Danksagung

    • Fasse
    • 16. September 2004 um 08:53

    Also Credits ist ja nun nicht wirklich eine deutsche Übersetzung bzw. ein Wort was in den deutschen Sprachgebrauch übergegangen ist, wie zum Beispiel Browser oder Internet.

    Im TB 0.8 heißt es jetzt Mitwirkende, was ich auch sehr gut finde.

    bejot: Wenn man alles so lassen würde, wie es ist, dann wäre der komplette FF noch in englisch ;) Außerdem ist es kein Grund bestimmte Wörter nicht zu übersetzen, nur weil es noch andere nicht übersetzte Wörter gibt.

    Gruß Fasse

  • Credits > Danksagung

    • Fasse
    • 10. September 2004 um 12:18

    Ich finde Danksagungen auch besser.

  • Einmal Firefox und zurück! Dank das wars!

    • Fasse
    • 2. September 2004 um 13:56

    Mal ne kleine Frage an Glaubnix:

    Wieso tust du dir eigentlich den Firefox an ? Wenn du noch nicht einmal den Sinn des Ordners C:\Dokumente und Einstellungen verstehst und keine Ahnung vom FF hast, aber trotzdem über alles unqualifiziert meckern musst, dann bleib doch beim IE, der scheint ja für professionelle Programmierer entwickelt worden zu sein, was man da alles einstellen kann !?! Besonders das Deinstallieren und verschieben der Benutzerdaten ist dort wirklich kinderleicht geregelt.

    Übrigens ist die Standardinstallation wirklich für Dummie gedacht. Und für Leute, die sich halt nicht mehr zu den Dummies zählen oder eigene Pfade verwenden wollen, gibt es den Punkt benutzerdefiniert, wo man dann vieles selber auswählen kann.

    Und noch eine Frage, wieso meldest du dich in einem FF-Support-Forum an, nur um dort mitzuteilen, dass du FF nicht mehr benutzen willst ?

  • Fieses ICQ!

    • Fasse
    • 22. August 2004 um 00:06

    Gaim ist auch nicht schlecht, läuft unter Windows und Linux. Unterstützt alle möglichen Protokolle: ICQ, AIM, MSN, Yahoo, Jabber, IRC ....

  • Credits > Danksagung

    • Fasse
    • 17. August 2004 um 12:35

    Hallo,

    wäre es nicht sinnvoll im Über Mozilla Firefox-Dialog den Buttons Credits mit Danksagung zu übersetzen ?

    Dann wäre es auch identisch mit der Übersetzung im Thunderbird.

    Gruß Fasse

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • Fasse
    • 16. August 2004 um 20:12
    Zitat von tve

    Als Quick Searches werden Lesezeichen mit Keywords bezeichnet, nicht die Einträge im Suchfeld.


    Oh :oops:, sorry, da hab ich dann wohl was falsch verstanden, ich meinte natürlich das Suchfeld.

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • Fasse
    • 16. August 2004 um 18:09

    Ich fände es ganz gut, wenn die Quicksearches nicht allzu start überladen werden. Da sollten als Vorgabe vielleicht 2 oder 3 Einträge drin stehen, aber nicht zu viele, da es ansonsten die User zu stark irritiert.

    Ich persönlich würde dort auch keine Shops, wie Amazon oder eBay aufnehmen, sondern eher sowas wie dict.leo.org oder wikipedia.

    Kann man eigentlich solche Quicksearches wieder entfernen ?

    Bei den Links fände ich es gut, wenn es ein bischen gestreut wäre, zb. ein oder 2 Nachrichtenseiten, vielleicht ein paar Shops oder Produktratgeber oder auch Flash-Spiele-Seiten, es muss halt übersichtlich bleiben.

    Aber eine starke Mozilla-Sektion fände ich sehr gut. Allerdings sollten nicht zu viele Entwickler-Links dort stehen, sondern eher Links zu Hilfe, Info-Seiten oder anderen Mozilla-Produkt-Seiten (Thunderbird ;))

    Gruß Fasse

  • Firefox 0.9.2, Thunderbird 0.7.2, Mozilla 1.7.1 Coming Soon

    • Fasse
    • 9. Juli 2004 um 10:57

    Die Update-Funktion funkioniert noch nicht. Wohl erst in Version 1.0

  • Firefox 0.9.2, Thunderbird 0.7.2, Mozilla 1.7.1 Coming Soon

    • Fasse
    • 9. Juli 2004 um 09:54
    Zitat von DOS_75

    hallo ich mein diese "shellblock.xpi "datei wo soll die hin in welchen ordner weil ich den 0.9.1 habe und da braucht mann doch nur die datei einfügen aber in welchen ordner?


    Einfach darauf klicken und dann installieren. Du brauchst keine Datei zu kopieren !?!

    Edit: Baller war schneller :(

  • Übersetzungsthread zu Firefox 0.9.2 !

    • Fasse
    • 9. Juli 2004 um 09:42

    Es wird sich garnichts ändern.

    Wenn du aus deinem 0.9.1 einen 0.9.2 machen willst, kannst du auch auf http://www.mozilla.org/security/shell.html den Patch installieren. Einfach auf Install Now klicken. Mehr ist in der kommenden Komplettversion 0.9.2 auch nicht enthalten. Der Server wird sich auch freuen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon