1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fasse

Beiträge von Fasse

  • Sicherheit von Firebird

    • Fasse
    • 19. Januar 2004 um 15:26

    Interessant ist auch diese Seite :
    http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/

    Dort kann man unter Sicherheitslücken schauen, welche größeren es bei den diversen Browsern gibt. Der IE hat ein paar, Mozilla hat keine aktuellen, nur ein paar ältere, aber da ist der IE auch führend ;)

    Gruß Fasse

  • Sicherheit von Firebird

    • Fasse
    • 19. Januar 2004 um 10:07

    AktiveX muss man mit dem Firebird garnicht deaktivieren, da standardmäßg garnicht im Browser integriert ist, was einem schon mal mehr Sicherheit gibt.

    Außerdem zeigen die neusten Sicherheitslücken

    http://www.heise.de/newsticker/res…rnet%20Explorer
    http://www.heise.de/security/news/meldung/42768

    wie sicher der Internet-Explorer ist. Auch die Option Popup-Fenster zu blockieren, wenn sie nicht vom Benutzer gewollt sind, spricht für den Firebird und gegen den Internet-Explorer.

    Unter Einstellungen-Webfeatures kannst du auch Java, Javascript und externe Grafiken blockieren lassen.

    In Sachen E-Mail-Client Thunderbird schau dich mal auf http://thunderbird.diepause.de um.

    Gruß Fasse

  • Wie importiere ich Bookmaks aus Netscape 4.79 ?

    • Fasse
    • 18. Januar 2004 um 17:41

    Hast du es schon mal über Importieren probiert ? Unter Lesezeichen -> Lesezeichen -Manager anklicken und dort dann unter Datei -> Importieren anklicken und die alte bookmark.htm anwählen.

    Gruß Fasse

  • Tabs beim Start

    • Fasse
    • 18. Januar 2004 um 17:38

    Einfach alle Tabs mit den entsprechenden Seiten öffnen, die du demnächst sofort sehen willst und dann unter Tools -> Einstellungen -> Aktuelle Seiten verwenden anklicken. Dafür braucht mein keine Extension, dass ist Standard im Firebird.

    Gruß Fasse

  • Firebird anstatt Mozilla?

    • Fasse
    • 18. Januar 2004 um 17:36
    Zitat von Belly

    Vor ein paar Tagen habe ich übrigens gelesen, das nur 10% des Entwicklungsaufwandes an Mozilla/Firebird an voneinander abweichenden Komponenten erfolgt. Also - wozu die Aufregung.
    Soll sich halt jeder seinen Favorit aussuchen ...

    Da muss ich dir Recht geben, aber auch bei den anderen Sachen :) Ich denke mal, die Basis von der Suite und den Vögeln ist dieselbe. Lediglich die optischen Änderungen machen den unterschied, der dann in beiden Versionen gepflegt werden muss. Technische Neuerungen werden nur einmal entwickelt und dann einfach auf beide Programme übertragen. Ansonsten würde ein zu großer Aufwand entstehen.

    Gruß Fasse

  • Umfrage: Welches OS?

    • Fasse
    • 18. Januar 2004 um 11:03

    Und natürlich Anti-Vir http://www.free-av.de/ , schließlich benutzt man ja ein virenanfälliges Produkt :D

  • Firebird anstatt Mozilla?

    • Fasse
    • 18. Januar 2004 um 10:45

    Gestern ist die Roadmap von Mozilla upgedatet worden und man ist jetzt wohl wieder von dem Gedanken weg den Browser in der Suite durch Firebird zu ersetzen. Die Suite wird wohl, so wie sie jetzt ist, weiterentwickelt. Allerdings soll das Hauptaugenmerk auf den *Birds liegen. Der Grund, weshalb die Suite weiterentwickelt wird, ist der, dass die Suite in Firmen und Behörden verstärkt eingesetzt wird. Damit dort nicht plötzlich zu große Umstellungen kommen soll die Suite weiter bestehen bleiben.

    Naja, es kann sich ja jeder selbst sein Programm aussuchen. Vielleicht ändert sich die Roadmap ja noch, wenn immer mehr die Birds benutzen und immer weniger die Suite. Aber für Firmen waren die Birds bisher noch keine richtige alternative. Wenn man schon von Microsoft weg will, dann braucht man ein komplettpacket. Und bisher war nur der Firebird ausgereift. Der Thunderbird war noch in den Kinderschuhen, aber das wird sich bald ändern.

  • Gibt es eine "Ausfüllhilfe" für Formulare ?

    • Fasse
    • 17. Januar 2004 um 13:00

    Bei der Formularhilfe muss Firebird erst einmal deine Daten kennen. Also musst du Sie natürlich beim ersten Mal eingeben. Firebird merkt sich deine Eingabe anhand des Feldnamens (nicht der Angezeigte Namen) und speichert ihn (außer bei Passwortfeldern, da gibt es eine separate Einstellung). Wenn du nun wieder in ein Feld mit dem gleichen Namen kommst und anfängst denselben Inhalt einzugeben, merkt Firebird dies und schlägt deine letzte Eingabe automatisch vor. Du brauchst dann nur noch Enter zu drücken und das Feld ist gefüllt.

    Gruß Fasse

  • Internetverbindung trennen

    • Fasse
    • 6. Januar 2004 um 13:29

    Ich denke mal, dass er eine normale Batch-Datei meint. Diese kannst du ganz einfach erstellen, indem du einfach eine neue Textdatei erstellst, die Befehle, wie oben beschrieben hintereinander in jeweils eine Zeile eingibst und die Textdatei dann umbenennst in %name%.bat , wobei %name% beliebig sein kann. Danach kannst du mit einem Doppelklick auf die Datei den Batch ausführen.

    Gruß fasse

  • Texthöhe der Adressleiste

    • Fasse
    • 5. Januar 2004 um 15:03

    Eigentlich ist das eine Windowseinstellung. Wie sieht das denn in anderen Programmen aus bzw. wie wird der Menütext dargestellt ?

  • file link gehen nicht

    • Fasse
    • 26. November 2003 um 10:10

    Ich hab dasselbe Problem. Kann es sein, dass Firebird den file-Link nicht unterstützt, wenn die html-Seite von einem Webserver kommt ? (Zwecks Sicherheit und so)

    Kann man den irgendwo einstellen, dass man im Intranet arbeitet und er es für diesen Bereich doch akzeptiert ?

  • Firebird und PDF

    • Fasse
    • 7. November 2003 um 14:13

    Ich hab dasselbe Problem. Das ist aber sehr unschnön, dass das Plugin nicht vernünftig funktioniert. Ist doch extra ein Netscape Plugin.

  • Probleme mit "Tabbrowser Preferences"

    • Fasse
    • 31. Oktober 2003 um 09:49

    Hab jetzt selbst eine Lösung gefunden. Auf der Programm-Webseite http://www.intraplanar.net/projects/tabprefs/ gibt es schon eine neuere Version, die auch mit 0.7 läuft. Leider steht die Version noch nicht auf der Firebird-Extension Seite.

    B-Baller14: Danke für den Tipp, aber ich benutz lieber die Tabbrowser-Preferences, da die nicht mit so einem großen Overhead kommt und genau die Funktion beinhaltet, die ich brauche.

    Gruß Fasse

  • Probleme mit "Tabbrowser Preferences"

    • Fasse
    • 30. Oktober 2003 um 10:18

    Hallo,

    ich benutze seit einiger Zeit die "Tabbrowser Preferences" Extension. Dort hab ich eingestellt, dass ein externer Link nicht in einem neuen Fenster, sondern in einem neuen Tab angezeigt werden soll. Da klappte unter 0.6 und 0.6.1 alles ganz gut. Mit der neuen Version 0.7 öffnet er mir immer ein neues Fenster, obwohl ich es anders eingestellt habe. :(

    Habt ihr auch dieses Problem ?

    Viele Grüße
    Fasse

  • Tab-Menü nicht übersetzt

    • Fasse
    • 16. Oktober 2003 um 11:35

    Also bei mir lags an einer englischen Version, die ich vorher installiert hatte. Wenn man direkt die deutsche Version installiert, ist es auch übersetzt.

    Gruß Fasse

  • Tab-Menü nicht übersetzt

    • Fasse
    • 29. September 2003 um 09:58

    Das kann sein, aber eigentlich hab ich nur das Profil behalten.

  • Tab-Menü nicht übersetzt

    • Fasse
    • 7. September 2003 um 09:54

    Hallo,

    wenn ich mit der rechten Maustaste auf einen Tab klicke, erscheint ein Menü, in dem ich auswählen kann, was ich mit den Tabs machen will. Allerdings sind alle 4 Menüeinträge nicht übersetzt.

    Gruß Fasse

  • Installationsprogramm

    • Fasse
    • 2. September 2003 um 10:22

    Hallo,

    kann mir einer sagen, mit welchem Setup-Programm die Installation-Datei für Win32 erstellt wurde ?

    Besten Dank
    Fasse

  • Wechsel der Tasks nicht möglich

    • Fasse
    • 15. August 2003 um 12:26

    Also nur an XP kann es nicht liegen. Ich benutz auch XPpro mit SP1 und bei mir läuft Firebird tadellos.

  • Sonderzeichen und 0.6.1

    • Fasse
    • 15. August 2003 um 12:21

    Also ich benutze 0.6.1D und bei mir wird die Seite vernünftig ohne chinesische Zeichen angezeigt. Allerdings hab ich auch mehr oder weniger die Standardeinstellungen und keine eigenen user.js und so einen Kram.

    Gruß Fasse

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon