ZitatFür Tabbed Browsing nehme ich die Erweiterung Tabbrowser Preferences. Da mit dieser Erweiterung Lesezeichen nicht in einem neuen Tab geöffnet werden können
Stimmt nicht ganz,
mithilfe der rechte Maustaste kann Lesezeichen in Tabs öffnen etc.
ZitatFür Tabbed Browsing nehme ich die Erweiterung Tabbrowser Preferences. Da mit dieser Erweiterung Lesezeichen nicht in einem neuen Tab geöffnet werden können
Stimmt nicht ganz,
mithilfe der rechte Maustaste kann Lesezeichen in Tabs öffnen etc.
Wenn das nicht hilft, leere mal den gesammte Inhalt der Passwörter.
Must zwar diese dann neu eintragen, kann aber helfen, dieses bzw. ein ähnliches Problem hatte ich beim umstieg auf V 1.0 von V.9.3 .
Tabbrowser Prefences,
http://www.pryan.org/mozilla/site/TheOneKEA/tabprefs/
mal installieren und "im Hintergrund laden" aktivieren.
Könnte vieleicht helfen.
Nebenbei ist Weiss auf Hellgrau nicht gerade sehr leserlich...
Sorry im vorraus
.
Ihr könnt den Thread hier von mir aus kommentarlos löschen.
Aber ich muste ihn einfach posten...
Mir sind da einige Gedanken gekommen:
Farbe vom Firefox: Rot
Farbe vom Explorer: Blau
Farbe von der Pille, um von der Matrix aufzuwachen: Rot
Um weiterzuschlafen: Blau .
Die korrekte Frage währe gewesen: Der rote oder der blaue Browser
.
Ich bleibe beim 0.8 .
Der hält meine Standartinstallation an Erweiterungen nicht aus.
Die Webseiten beim Test werden bei mir immer im neuen Fernster / Tab angezeigt, also wäre ein Phishing erkennbar.
Auch ne Idee wäre es doch, das dijeingen, die eine Flatrate haben, einen FTP-Server auf ihren PC Bereitstellen, wovon dann andere User den Browser downloaden können.
Nach meinen Erfahrungen macht die Kompremierung kaum was aus an Prozessorlast.
Das Board, das ich betreibe, ein Wbb 1.2, ist dadurch etwas schneller geworden:
http://www.psi-portal.de
Die Kompremierung ist eigentlich auch keine grosse Sache, es wird lediglich der gzcompress Befehl der zlib benutzt.
dazu noch einige weitere Hederinformationen.
Dadurch kann gut Traffic gespart werden
.
http://leknor.com/code/gziped.ph…rum%2Findex.php
Sourcecode:
http://leknor.com/code/php/view/class.gzip_encode.php.txt
Allerdings muss bei Server Einstellung: register_globals=off
$HTTP_ACCEPT_ENCODING
in
$_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING']
umgewandelt werden und
global $HTTP_ACCEPT_ENCODING;
gelöscht werden.
Vieleicht hilft das ja (in die user.js einfügen):
// Seitenaufbau beschleunigen (In Millisekunden; Normalwert ist 250)
user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0);
Das Probelm hatte (?) ich auch.
Mögliche Lösung (hat jedenfals jedesmal funktioniert):
Ladet das Script herunter, und ruft es mit einem Dateimanger auf.
Er wird nach dem Programm zu der Erweiterung fragen, gebt dann den Firefox an.
Schreibt bitte, ob es geklappt hat.
Sie ist installiert, sonst würde sie ja im IE nicht angezeigt werden.
Bei mir das gleiche:
a) http://www.psi-portal.de/portal/
b+c) Mit dem IE klappt es.
Chatzilla ist eine Erweiterung, nicht das Plugin.
Mit Chatzilla brauchst du das Plugin nicht mehr.
Mein Vorschlag wäre Irfan View zur Bildbetrachtung:
http://www.irfanview.com