1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. althena77

Beiträge von althena77

  • Verhalten von neuen Tabs

    • althena77
    • 8. Januar 2009 um 08:32

    Hallo!

    Ich frage mich, ob es eine Erweiterung gibt, womit ich ein unterschiedliches Verhalten von neuen leeren Tabs (etwa per Strg+T) und neuen Tabs die aus einem Link geöffnet werden (etwa per "in neuem Tab öffnen") festlegen kann.
    Ich hätte es konkret gerne so, daß neuen leere Tabs immer ganz rechts sich in der Tableiste einreihen und Tabs per Link sich direkt rechts neben der Ursprungsseite öffnen, oder noch besser rechts neben der "Gruppe" (also alles Tabs von der gleichen Domain.

    Gibt es sowas, bisher bekam ich als Tipp nur die Erweiterung "Tab Mix Plus" empfohlen, doch habe ich das damit so in der Art nicht hinbekommen? Ich konnte es zwar so einstellen, daß neue Tabs per Link sich neben der ursprünglichen Seite öffnen, doch galt das dann leider auch für neue Tabs, die sich dann je nachdem welcher Tab gerade vorne ist, auch in der Mitte der Leiste öffnen.

    Besten Dank und schöne Grüße!

  • Rechtschreibprüfung führt oft zu längeren Slowdowns

    • althena77
    • 6. Mai 2007 um 20:08

    Hallo!

    Nutze im Firefox gerne die Rechtschreibprüfung, doch wenn ich Text im Firefox eingebe und ein Wort falsch schreibe, friert mein Rechner gelegentlich fast komplett für 30 Sekunden oder länger ein, wenn ich das als falsch markierte Wort rechts anklicke. Das gleiche Problem habe ich auch, wenn ich die Sprache wechsel (etwa von Deutsch auf Englisch).
    Mein Rechner ist nicht unbedingt mehr der neuste (T23 IBM Laptop mit 1,2 GHz CPU und 512 MB Arbeitsspeicher) doch ich denke, daß er dafür doch noch schnell genug sein sollte und in OpenOffice hatte ich noch nie eine solches Problem mit der Rechtschreibprüfung gehabt.
    Die Slowdowns äußern sich durch starke Festplattenaktivität, in der ich mit dem Rechner dann praktisch nichts mehr machen kann. Kann man das beim Firefox irgendwie durch Einstellungen optimieren?

    Vielen Dank und schöne Grüße!

    althena77

  • Firefox Wallpaper

    • althena77
    • 5. Mai 2007 um 08:45
    Zitat von Lord-Ali

    Ein Weihnachtsgeschenk
    [Blockierte Grafik: http://tordox.org//downloads/wal…tig_firefox.jpg]

    1024x768
    1280x1024
    1600x1200 <- hoch gerechnet, eine bessere version vom Peter hatte ich nicht

    Der Text ist von bugcatcher. Wer einen Vorschlag hat, kann es sagen.
    Bei exotischen Bildformatgrößen PN an mich.

    Edit: Jetzt hat auch wascostas einen für seine Auflösung :wink:
    Edit: Jetzt muss alles richtig sein :wink:

    Ich habe gerade über die Google Bildersuche mich nach ein paar guten Firefox Wallpapers umgesehen und da sah ich dieses coole Bild mit Perter Lustig :klasse:
    Leider scheinen die Downloads nicht mehr zu gehen, gibt es noch andere Links oder könnte das jemand nochmal wo hochladen? Am besten alle Formate nochmal ;)

    Schon jetzt besten Dank und ein schönes WE!

  • Trafficanzeige im FF?

    • althena77
    • 15. Februar 2007 um 22:35

    Hallo!

    Wollte mal fragen, ob es eine Erweiterung für den FF gibt, wodurch ich sehen kann ob er gerade dabei ist Daten zu laden bzw. zu senden.
    Zwar weiß ich wohl, daß er in der Statusleiste so Information anzeigt wie "Übertrage Daten von..." aber das ist mir oft zu ungenau. Etwa bei Seiten von denen der Server nicht so gut (habe oft das Problem bei asiatischen Seiten) behauptet er oft noch zu lange er übertrage Daten auch wenn das schon eine Weile nicht mehr der Fall ist. Merken kann ich das durch ein kleines Tool, was mir in der Tray den generellen Verkehr anzeigt, doch bringt das auch nur was, wenn ich nicht nebenbei andere Programme laufen habe, die Traffic verursachen.
    Gibt es also etwas, was mir nur im Firefox den Traffic anzeigt, etwa vielleicht ala Zonealarm mit Balken in der Statusleiste?

    Danke und schöne Grüße!
    althena77

  • Flashgot nicht kompatibel zu FlashGet 1.8?

    • althena77
    • 2. Januar 2007 um 23:34

    Bin jetzt auf der FlashGot Seite auf die Lösung gestoßen:

    Zitat

    If you're using a Windows download manager (ReGet, Net Transport, LeechGet or any other supported one), probably it has not been properly installed (some component is not registered).
    Try to install that product again. If there's an option to install something like "IE integration", answer Yes. But beware: if it says Netscape/Mozilla/Firefox plugin, you should not install it to avoid conflicts and problems. Strange but true: IE -> YES, Mozilla -> NO!

    Hatte vorher auf die IE Integration verzichtet, weil ich den IE eh nie benutze ;)

    DownThemAll scheint aber auch eine sehr brauchbare Alternative zu sein :klasse:

  • Flashgot nicht kompatibel zu FlashGet 1.8?

    • althena77
    • 1. Januar 2007 um 12:56
    Zitat von PM

    Welche Flashgot-Version benutzt du?

    Hast du mal hier nach Hinweisen oder Lösungen gesucht gesucht?
    http://www.flashgot.net/whats

    Gruß PM

    Ich denke mal die neuste Version (0.5.97.03) habe ja wie gesagt alles gerade neu eingerichtet und wenn ich in den Erweiterungen nach Updates suche, findet der auch nichts. Wußte gar nicht, daß FlashGot eine eigene Seite hat, danke für den Link, schaue mich da mal nach weiteren Infos um :)

    @ Daciafahrer: Danke für den Tipp, schaue mir die Erweiterung mal an.

  • Flashgot nicht kompatibel zu FlashGet 1.8?

    • althena77
    • 1. Januar 2007 um 11:46

    Hallo und ein Frohes Neues Jahr!

    Ich benutzte Firefox schon zu Zeiten wo er noch nicht Firefox hieß und er ist seit jeher mein Lieblingsbrowser, egal unter welchem OS :)

    Probleme traten bisher eigentlich so gut wie nie auf und falls doch, konnte ich über die Suche im Netz, Foren und Wikis diese klären.

    Eine Frage habe ich dann aber jetzt doch mal, ich habe die Tage mal mein Windows (XP Pro mit SP2) neu aufgesetzt. Seitdem erkennt FlashGot nicht mehr FlashGet. Die Frage jetzt, liegt es vielleicht daran, daß ich das neue FlashGet 1.8 auf meinem Rechner installiert habe? Denn vorher mit FlashGet 1.7 gab es nie dieses Problem.

    Diverse Lösungsansätze hier haben bisher nichts gebracht, ich habe schon versucht in den Einstellungen unter "Erweitert" den Downloadmanager neu zu suchen. Auch wurde FlashGot nach der Installation von FlashGet in Firefox installiert (um die Firefox Erweiterungen kümmerte ich mich erst zuletzt).

    Deswegen meine Frage, klappt bei jemanden FlashGot mit FlashGet 1.8 oder muß ich da auf ein Update von FlashGot warten?

    Danke und schöne Grüße!
    althena77

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon