1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. waate

Beiträge von waate

  • FF 3.5 extrem hohe Prozessorauslastung

    • waate
    • 21. Juli 2009 um 22:06

    Auch ich hatte das Problem mit der hohen Prozessorlast (AMD Athlon 4000+, 2 GB RAM, XP pro SP3).

    Nach einer Viertelstunde nahm der Firefox praktisch die gesamte CPU-Leistung in Anspruch, Auslastung 100%.
    Nach "beenden" von FF war im Taskmanager trotzdem noch die firefox.exe mit 99% CPU-Auslastung zu finden.
    Ein ähnliches Problem hatte ich bereits mal beim update von der 1er auf die 2er Version . Damals konnte ich das auf ein Ad-on eingrenzen:
    TOR-Button war schuld. Zwar war das Ad-on deaktiviert, es half aber nur eine komplette Deinstallation von TOR-Button.
    Jetzt habe ich ein wenig rumgesucht und stieß auf Copernic Desktop Search. Zwar habe ich die nie (wissentlich) die entspr. Erweiterung für FF installiert - es fand sich aber trotzdem ein Eintrag unter Ad-ons. den habe ich jetzt deaktiviert.
    (Ad-on: "Verbindung zu Copernic Desktop Search Home" Beschreibung: Erlaubt die Indizierung von Firefox-Inhalten durch Desktop-Search)

    Das war jetzt vor einer Stunde. Bisher keine auffällige CPU-Auslastung mehr festzustellen.
    Hoffe, dass es jetzt nicht einfach nur 2 Stunden länger dauert... :wink:

  • immer noch /wieder Seitenanzeige in FF 3

    • waate
    • 3. August 2008 um 22:52

    Hatte FF natürlich neu gestartet....

    Aber nun:

    Problem gelöst! - Scheinbar zumindest.
    Eigentlich hätte ich ja auch selbst drauf kommen können, mal alle Erweiterungen zu deaktivieren.

    folgendes: ein blick in die Add-On liste brachte doch noch einige zum Vorschein. Allle Erweiterungen deaktiviert und schritt für Schritt wieder aktiviert - natürlich immer mit Neustart von FF 3.

    Der "Übeltäter" heißt Tor-Button.

    Zwar ist Tor (und Tor-Button) bei mir standardmäßig daektiviert - es scheint aber so, als wenn diese ERweiterung troztdem Einfluß auf die Darstellung in FF 3 hat.

    Nach Deaktivierung scheint es jetzt - zumindest für die in meinem 1. Beitrag genannten Seiten - wieder zu funktionieren!

    Vielen Dank für die gute und schnelle Hilfe hier!!!!

  • immer noch /wieder Seitenanzeige in FF 3

    • waate
    • 3. August 2008 um 22:03

    Deaktivieren von No Script und AD-Block plus hat nichts gebracht.
    Mit der ERweiterung IE-Tab klappt der Seitenaufbaues - aber da läuft ja dann auch der IE...

    Jedenfalls Steht in im Pop-up-Fenster immer nur "about:blank"

    Ich sehe die Zeile mit DAtei - Bearbeiten- Ansicht usw. und einige Symbole, die normalerweise neben dem URL-Eingabefeld sind - mehr nicht

    sonst läuft noch antivir, habe eine andere Oberfläche für FF 3.....
    Java Scrip ist eigentlich aktiviert

    Mehr kann ich noch nicht sagen....

    edit: bei der Sparkasse leutet der Befehl um das betreffende Fenster zu öffnen: javascript:%20oeffne_trader();

  • immer noch /wieder Seitenanzeige in FF 3

    • waate
    • 3. August 2008 um 21:18

    Hallo allerseits!

    Seit ich vor kurzem auf FF 3 umgestiegen bin, habe ich mit einigen Seiten Darstellungprobleme. Es geht um die Pop-up-Fenster bestimmter Seiten (z.B. Sparkasse/ Deka-Depot oder http://www.hlg.de) Es geht dabei nicht um die Seiten selber sondern um pop-Up-Fenster die sich öffen und in denen dann bestimmte "Dinge" angezeigt werden.
    Beim Hermes-Versand (http://www.hlg.de) kann ich z.B. einen Paketschein online ausfüllen, klicke ich dann auf "drucken" öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit dem Paketschein - jedenfalls war das noch in FF 2 so. In FF 3 öffnet sich zwar das neue Fenster, es ist jedoch leer (Adress- und Symbolleiste sind reduziert/verändert.

    Bei der Sparkasse ein ähnliches Bild. Über die Seite der Sparkasse gelange kann ich auf eine link klicken, der mich zum Deka-DEpot bringen soll. Es geht aber (wieder im Gegensatz zum FF2 ) ein leeres Fenster auf.

    Auffällig ist für mich, daß es eben mit diesen "Speziellen" Pop-Up-Fenstern passiert. Wenn ich nicht irre, laufen die über Java-Script (sorry, da kenn ich mich nicht aus....)

    Als Erweiterungen habe ich Ad-Block plus und No Script, Da verwende ich aber die fast unveränderten Standardeinstellungen - die hatte ich unter FF 2 auch - und dort ohne Probleme.

    Hat jemand einen Tip für mich???

  • Plötzlich keine Rad-Taste für neuen Tab

    • waate
    • 31. Dezember 2006 um 16:01

    Ich nutze jetzt ein paar Jahre firefox mit einigen Erweiterungen, unter anderem Mausgesten.
    Links öffne ich in der Regel in neuem Tab - dazu klickte ich bisher mit dem Mausrad/mittlere Maustaste. Jetzt ist mir heute aufgefallen, daß das nicht mehr geht und ich habe keinen Schimmer, warum. Ich war schon lange nicht mehr in den Einstellungen und automatische updates sind eigentlich deaktiveirt.
    Wenn ich jetzt aber einen link mit dem Mausrad anklicke, dann erscheint eine Lupe und ich kann den Schriftgrad verändern.
    Ich finde nichteinmal mehr die Stelle, wo man einstellen kann, links bei Klick mit Mausrad im neuen Tab zu öffnen.
    Weiß jemand Rat?
    Nutze Firefox 2.0 :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon