1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. worel

Beiträge von worel

  • [GELÖST] in FF 36.0: "Search Box" ist ohne Icon :(

    • worel
    • 28. Januar 2015 um 09:26

    Danke - dein Vorschlag hat funktioniert.

    Um die alte (bewährte) SearchBox wiederher-
    zustellen, muss man wie folgt vorgehen:

    Zuerst about:config in der Adressleiste eingeben
    und dann den (oben beschriebenen) Term
    browser.search.showOneOffButtons
    auf false einstellen.

    Nach einem Browser-Neustart ist die alte
    (geliebte) Suchbox wieder zu sehen.

  • [GELÖST] in FF 36.0: "Search Box" ist ohne Icon :(

    • worel
    • 28. Januar 2015 um 07:30

    Hallo,

    ich benutze Firefox 36.0 und bei der "Search Box" in der man die Suchmaschine
    auswählt, fehlt jetzt das Icon, das dem User anzeigt, welche Suchmaschine
    bei einer neuen Suche gerade benutzt wird.

    Erst wenn man in die Box irgendwo hineinklickt, klappt eine Zunge heraus,
    und man sieht, welche Suchmaschine gerade die gewählte Suchmaschine ist.

    Die alte Suche, in der das Icon für die Suchmaschine direkt in der Search Box"
    integriert und sichtbar war, gefiel mir wesentlich besser, denn man konnte
    an dem Icon direkt sehen, welche Suchmaschine die gewählte Suchmaschine ist.

    Wie bekomme ich nun die alte "Search Box" wieder installiert ?

  • Firefox-Browser "intelligent" beim Download.

    • worel
    • 30. Dezember 2014 um 10:20

    Hallo,

    ich möchte vorschlagen, den Firefox-Browser "intelligenter" zu machen.

    Als ich eine 310MB Datei downloadete, kam eine MessageBox
    "Sie möchten eine Datei speichern (vom Typ Binary File) 313MB",
    und ich wählte C: aus.

    Als 290MB heruntergeladen waren, brach der Download ab. Der Grund war,
    dass zu wenig Speicherplatz frei war auf C: und ich wählte D: aus, weil dort
    genügend Platz war, und wiederholte den Download; diesmal mit Erfolg.

    Mein Vorschlag: Man könnte den Firefox-Browser "intelligenter" machen,
    indem man Firefox vor dem Download prüfen lässt, ob genügend
    Speicherplatz da ist. Sollte nicht genug Platz auf C: sein sollte eine
    Messagebox "nicht genügend Speicherplatz" erscheinen.

  • "Rigoros" alle Lesezeichen löschen

    • worel
    • 30. Dezember 2014 um 10:05

    @nachdenklicher
    ich arbeite grundsätzlich mit
    Menuleiste/Lesezeichen verwalten/Importieren & Sichern/Sichern
    und erhalte dann eine .json Datei.

    Als ich die Lesezeichen neulich von einem PC (XP eng)
    (mit der Funktion Importieren & Sichern/Wiederherstellen/Datei wählen)

    via USB-Stick in einen Laptop (XP deutsch) importierte, wurden die 29 (namensgleichen)
    Lesezeichen 2x untereinander gesetzt, und ich hatte alles doppelt.

    -Es kann eventuell sein, dass das Verhalten (des Hinzuaddierens anstatt des Ersetzens)
    an den unterschiedlichen Sprachversionen der beiden PCs liegt.

  • "Rigoros" alle Lesezeichen löschen

    • worel
    • 26. Dezember 2014 um 23:38

    Hallo,
    ich möchte gerne aus dem Lesezeichen-Menu alle existierenden Lesezeichen löschen 9**)
    bevor ich von einem USB-Stick neue Lesezeichen importiere.

    Bislang kannte ich nur die Methode, jeden gelben (Lesezeichen-) Ordner manuell
    einzeln zu selektieren, und dann Entf zu drücken. Das ist umständlich, wenn man z.B.
    29x Entf drückt, und bei jedem Löschen 1-2s warten muss bis die jeweilige Einzel-Löschung
    des Ordners vollzogen ist.

    Auch die Methode, alle Ordner "gemeinsam" zu markieren, um eine "Sammel" -Löschung vorzunehmen,
    geht in FF nicht, da das gemeinsame Markieren aufgrund einer Restriktion in Firefox nicht möglich ist.

    -Kennt jemand eine Methode, um "rigoros" alle Lesezeichen löschen?

    9**) alles zu löschen ist notwendig, da die
    importierten Bookmarks des USB Sticks sonst zu den
    bereits vorhandenen Bookmarks hinzuaddiert werden

  • [Gelöst] Uhr geht 9 Std vor (bei eby Auktionen)

    • worel
    • 22. November 2014 um 18:01

    >>Grundsätzlich dürfte es so sein, dass sich hier mit deinem XP-System
    >>niemand mehr beschäftigen möchte.

    Die Angabe des Betriebssystems erfolgte nur am Rande, und der Vollständigkeit wegen. Es ist damit nicht gesagt, dass das Problem am Betriebssystem liegt.

    Ich habe das Problem gelöst; Ursache war dass das mit Ghost gesicherte Festplattenimage (ausversehen) noch die kalifornische Zeitzone eingestellt hatte. Die Windows Uhr (unten rechts im Systray) zeigte die korrekte Zeit an, aber es gab die geschilderten Zeit-Probleme so wie ich sie im Eröffnungsthread beschrieben hatte.

    Am Freitag den 21.November synchronisierte das WinXP mit dem Server "time.windows.com" und ich merkte, dass die Uhr im Systray plötzlich eine um 9h verschobene Zeit anzeigte die mit der deutschen Zeit überhaupt nicht übereinstimmte.

    Die wöchentliche Synchronisation von WinXP hatte (erfolgreich) stattgefunden.

    Ich schaute mir daraufhin die Windows-Uhr genau an und entdeckte, dass im "Zeitzone-Tab" die Zeit für Kalifornien eingestellt war.

    Nach dem Einstellen der Zeitzone auf "Deutschland" wurden die Zeiten in Auktionen dann korrekt angezeigt und es gibt keine Probleme mehr.

    Interessant ist, dass es bei Auktionen offenbar zwei Timer gibt.

    Die Liste von bald endenden Auktionen benutzt offensichtlich den Timer mit der (auf dem PC manchmal falsch eingestellten) Zeitzone und wenn man den Artikel/Auktion selbst aufruft stimmt die Zeit immer.

    -Ob das Problem nur bei Firefox ist kann ich derzeit nicht sagen, dann ich hatte noch keine Zeit, einen zweiten Browser (z.B. Chrome) zu installieren und die Auktionen damit abzurufen.

  • [Gelöst] Uhr geht 9 Std vor (bei eby Auktionen)

    • worel
    • 21. November 2014 um 01:02

    Also ich habe zwei Festplatten mit demselben Inhalt.
    Festplatte A) mit WinXP die ich vor Monaten mit dem Festplattenkopierprogramm "Ghost" gesichert hatte
    und
    Festplatte B) also die neue Festplatte, die vor 3 Tagen neu mit dem Ghostimage bespielt wurde.
    auf der neuen Platte sind die gleichen Komponenten drauf sind wie auf der alten Platte A).

    Beide Festplatten sind in den Windows Systemeinstellungen in den Regional- und Spracheinstellungen auf "Deutschland" eingestellt, und die Windowsuhr zeigt bei beiden Festplatten die korrekte deutsche Uhrzeit an.

    Stöpsele ich Platte A) an den Computer, stimmt die Uhrzeit, die Firefox in den Auktionen anzeigt, aber
    stecke ich Platte B) an den Computer an, dann stimmt die Zeit bei bestimmten Auktionsansichten nicht; die Zeit
    ist dann 9h zeitverschoben, so wie ich es im Eröffnungsthread beschrieben hatte.

  • [Gelöst] Uhr geht 9 Std vor (bei eby Auktionen)

    • worel
    • 20. November 2014 um 22:26

    Firefox Version: Firefox 33.1.1

    Hallo,

    ich habe vor zwei Monaten mein damaliges WinXP in einem Ghost image gesichert. Diese Woche spielte ich das Ghost-Image auf eine dritte Festplatte neu auf und nahm das Windows-XP in Betrieb. Wenn ich mir die Liste von bald endenden Auktionen ausgeben lasse (egal in welcher Rubrik) so werden die am meisten obenstehenden Artikel in Fettschrift als Beendet angezeigt.

    Rufe ich die Artikel auf, stelle ich fest, dass die Artikel die angeblich schon endeten, erst in 9h zuende sind. Die Zeitverschiebung ist auf die Minute genau neun Stunden. -Auf alle Artikel kann ich, wenn ich will, bieten.

    Wer weiss, was diese Zeitverschiebung verursacht, und wie ich die Zeitverschiebung beheben kann?

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • worel
    • 26. Oktober 2014 um 20:52

    Können weitere User dieses Forums das in Beitrag #31 von mir geschilderte
    Verhalten bestätigen, dass Firefox das Tab 9** nicht schliesst, obwohl
    Firefox das Tab schliessen sollte?

    Note 9**):
    Bei installiertem "EscCloseTab spezial" aus Posting #4

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • worel
    • 26. Oktober 2014 um 07:08

    Hier noch ein weiteres Beispiel:

    Wenn ich auf der Seite ...

    http://www.singh-maerkte.de/

    in der Wettervorhersage auf die Dropdownbox "Vorhersage" klicke, und
    anschliessend "ESC" drücke, dann schliesst das Tab nicht, obwohl es schliessen sollte.

    Ich muss immer zuerst die Taste F6 drücken, und anschliessend ESC
    damit das Tab schliesst.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • worel
    • 25. Oktober 2014 um 18:02

    Hermes wrote:
    >>warum ist es nicht möglich den Link des Kästchens zu nennen

    Es soll nicht der Link des Kästchens abgerufen werden, sondern das Kästchen soll mittels Tabtaste anvisiert werden, sodass es den Fokus erhält.

    Das Kästchen "Stöbern in Kategorien" ist auf allen Seiten von Ebay vorhanden, auf denen ein Artikel angeboten wird, und es befindet sich ganz oben links.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • worel
    • 25. Oktober 2014 um 16:55

    Was war an #26 nicht zu verstehen, Hermes?

    Lade z.B. die Ebay-Seite

    http://www.ebay.de/bhp/samsung-galaxy-s4

    und klicke auf eines der Angebote. Drücke dann solange die Taste

    [TAB] = vorwärts
    bzw.
    [Shift+TAB] = rückwärts

    bis auf der Seite ganz oben links das Kästchen "Stöbern in Kategorien"
    den Fokus hat. Drückst du dann "ESC", so schliesst das Tab nicht,
    obwohl es schliessen sollte.

    -Das Tab wird erst geschlossen, wenn man [F6], und dann [ESC] drückt.

    PS: mit [F6] wird in FF der Focus auf die Navigationsleiste gesetzt.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • worel
    • 25. Oktober 2014 um 16:15

    #24 wrote:
    >>Hast du ein Beispiel dafür?

    Klar. Hier ein Beispiel, wo das Drücken der ESC-Taste (bei meinem Firefox) ohne Wirkung ist:
    Ich lade in Ebay eine beliebige Seite, dann drücke solange die Tastenkombination

    [TAB] = vorwärts
    bzw.
    [Shift+TAB] = rückwärts

    bis das Kästchen "Stöbern in Kategorien" den Fokus hat. Drücke ich
    dann "ESC", so schliesst das Tab nicht.

    -Der Tab wird erst geschlossen, wenn ich die Tastenfolge [F6],[ESC] drücke.

    PS: mit [F6] wird in FF der Focus auf die Navigationsleiste gesetzt.

  • Tastenkombination ändern, wie geht das? (Firefox)

    • worel
    • 24. Oktober 2014 um 16:51

    Milupo-Hack: Das von milupo geänderte EscClosetab (Escclosetab spezial) in Beitrag #4 müsste umprogrammiert werden, sodass das Plugin zuerst ein F6 (Fokus auf Navigationsbar setzen) sendet, um dann ESC zu senden.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der 'ESC' -Tastenschlag (bei Firefox v34.0) nicht funktioniert, wenn der Textcursor in irgendwelchen Tiefen der Internetseite steckt. Man muss dann immer erst einmal die Taste 'F6' drücken, damit der Fokus auf die Navigationsbar gesetzt wird, und die Seite geschlossen wird.

  • Firefox korrumpiert das Taskbar-Verhalten

    • worel
    • 15. Oktober 2014 um 17:39

    >>kann ich nicht reproduzieren
    Danke für die Rückmeldung. Kann sein dass das geschilderte Verhalten nur bei meinem Windows-XP Rechner so ist.

  • Firefox korrumpiert das Taskbar-Verhalten

    • worel
    • 14. Oktober 2014 um 23:40

    Kann es nicht kontrollieren, aber: Tritt das Blockieren des "Taskbar auto-hidings" bei neueren Betriebssystemen als Windows-XP etwa nicht auf ?
    -Ich wäre in dem Punkt auf Rückmeldungen des Forums angewiesen.

  • Firefox korrumpiert das Taskbar-Verhalten

    • worel
    • 14. Oktober 2014 um 10:56

    Hallo.

    - Wusstet Ihr dass Firefox einige Maus-Operationen blockt ?
    - Hier ist die Erläuterung :

    Bei meiner Windows-XP Taskbar habe ich in den Taskbar-Einstellungen folgendes angehakt:
    1) Auto-hide the taskbar
    2) Keep the taskbar on top of other windows

    Bewege ich die Maus an den unteren Rand des Bildschirms, so poppt die Taskbar hoch.

    Bei folgendem Experiment klappt das Taskbar-Hochpoppen aber nicht mehr:
    1) ich starte Firefox (resized)
    2) ich ändere das Firefoxfenster vom Status resized auf Status maximized
    3) ich drücke die Windowstaste, starte von dort Notepad (resized)
    4) ich klicke zurück auf das Firefoxfenster, das Firefoxfenster erhält den Focus

    Bewege ich nun die Maus an den unteren Rand des Bildschirms, so poppt die Taskbar
    nicht mehr hoch.

    Das finde ich lästig, da ich nun ( mit Hilfe der Maus )
    den Fokus nicht mehr auf Notepad wechseln kann.

    Um das alte, gewohnte Taskbar-Hochpopp-Verhalten wiederherzustellen /
    bzw. zu resetten, muss ich ...

    a) die Windowstaste drücken (Windows Startmenu poppt auf)
    b) die Windowstaste nochmal drücken (Windows Startmenufenster verschwindet wieder)

    Nun ist das alte, gewohnte Hochpopp-Verhalten der Windows Taskbar wiederhergestellt.

    Frage: Wie kann ich dafür sorgen, dass Firefox das alte, gewohnte
    Taskbar-Hochpopp-Verhalten nicht mehr korrumpiert?

  • [Gelöst] mehr Chronik-Items ausklappen

    • worel
    • 5. Oktober 2014 um 20:47

    Guter Tipp. Habe das add-on ohne Neustart übernammen. Dann drückte ich

    Strg+Shift+A (alle installierte add-on's zeigen)

    und in den Einstellungen von History Submenus Ⅱ
    stellte ich die Anzahl der Chronik-Menu items auf
    45 (statt 15), und testweise klappte ich die Chronik auf.

    Und siehe da : es wurden 45 Chronik-Items angezeigt.

  • [Gelöst] mehr Chronik-Items ausklappen

    • worel
    • 5. Oktober 2014 um 02:12

    Hallo,
    wenn ich den Menupunkt...
    Firefox -Menuleiste/Chronik
    ...anwähle, so klappt die Chronik mit den letzten 15 besuchten Seiten auf, obwohl meine Screenauflösung in der Lage wäre, eine Chronik mit viel mehr besuchten Seiten auszuklappen.

    Lästig ist, dass man extra jedesmal "Gesamte Chronik anzeigen" anklicken muss, um mehr besuchte Seiten zu sehen.

    -Gibt es eine Möglichkeit, in dem Menu "Chronik" eine grössere Anzahl besuchter Seiten anzeigen zu lassen?

  • aktuelle Downloads : Zwangs-Abbruch

    • worel
    • 26. August 2014 um 23:19

    Ich habe die Datei ...
    C:\Documents and Settings\[verwendeter Username]\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\7dpvpleg.default-1407777463546\downloads.json
    ... gelöscht und Firefox neu gestartet. Die Anzeige mit dem fehlerhaften Download taucht nun nicht mehr auf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon