Hallo,
ich hätte gerne einen Code (z.B. ein Javascript-Beispiel) wo eine Msgbox mit dem Text "HELLO WORLD" ausgegeben wird, wenn ich mit der Maus das Tab wechsele. -Wie mache ich das ?
Beiträge von worel
-
-
Momentan ist in der Younow.com -Seite folgender Html-Code enthalten. Der Firefoxbrowser spielt
den Sound "younow_notifications.wav" wegen eines Fehlers nicht ab (genauer Wortlaut der
Fehlermeldung: siehe Grafik im ersten Posting).Frage:
1) was ist an dem Code falsch?
2) welche Abhilfe gibt es, damit der Sound "younow_notifications.wav"
abgespielt wird (hilft vielleicht ein selbstgeschriebenes Greasemonkey Script ?) -
der Firefoxbrowser hatte das VLC-Plugin bis zum Jahr 2015 nie benötigt, weil er den Sound einfach so (intern) abspielte. Der Chrome Browser z.B. und IE spielen den Notifications Sound auch ohne VLC Plugin ab. -Gibt's für den Firefoxbrowser (ohne das Vlc Plugin zu verwenden) noch eine weitere Möglichkeit, dass Firefox den Wave -Sound intern abspielt?
-
-
Zitat von Zitronella
Intern wird er wohl nie abgespielt werden, höchstens mit einer anderen Anwendung, oder Plugin.
Doch, es wird von Firefox intern abgespielt. Wie ich im Eröffnungsthread schrieb, hat Firefox den Notification-Sound intern bis Anfang 2015 wiedergegeben. Seit Anfang 2015 funktionierte die Soundwiedergabe von einem Tag auf den anderen nicht mehr.
PS: bei z.B. Chrome und anderen Browsern klappt die Soundwiedergabe. Es poppt eine Messagebox hoch, und gleichzeitig wird ein Sound abgespielt.
-
Hallo,
wie kann man einstellen, dass eine .wav Datei von Firefox intern wiedergegeben wird?Wenn z.B. ein abonnierter Streamer bei Younow.com online geht, wird bei Browsern normalerweise ein
Benachrichtigungssound abgespielt (eine Art "Kling Klong" -Sound).Da mein Firefoxbrowser seit Anfang 2015 den Mimetyp "application/octet-stream" nicht mehr kennt (aus unbekanntem Grund), wird leider kein Sound mehr abgespielt . In der Konsole (Tastenkombination: Ctrl+Shift+K) steht, wenn die
Wiedergabe fehlschlägt, immer die Fehlermeldung..HTTP-Content-Type "application/octet-stream" wird nicht unterstützt. Laden der Medienressource https:~~cdn.younow.com~angularjsapp~src~assets~audio~younow_notifications.wav fehlgeschlagen.
-Ich habe wegen des Problems mit der fehlenden Wiedergabe ca. 30 min gegoogelt, und stiess in Foren auf den Hinweis, dass man die Datei mimeTypes.rdf editieren muss, um einen neuen Mimetyp nachzutragen/bzw. neu einzutragen.Um den Pfad der "mimeTypes.rdf" herauszufinden, muss man folgendes tun:
unter:
FireFox-Menuleiste\Hilfe\"Informationen zur Fehlerbehebung"\dort den Button "Ordner anzeigen" anklickenDann erhält man einen Pfad, der in etwa so aussieht:
C:\Users\[DeinLokalerComputerBenutzerName]\AppData\Roaming\Moz
illa\Firefox\Profiles\[achtstelligeZahlenkombination].default\Dort in dem Pfad nach der Datei "mimeTypes.rdf" suchen, die Datei mit Wordpad editieren (angeblich gibt es für Firefox spezielle "mimeTypes.rdf" -Editoren) und danach den Browser neu starten.
Danach soll der "younow_notifications.wav" Sound angeblich abgespielt werden.
Frage:
-Was muss man genau in der "mimeTypes.rdf" eintragen, damit der Sound von Firefox intern abgespielt wird? -
Also, ich habe den Bug schon am 16.September 2016 gemeldet, mit Angabe meiner Mailadresse, es kam auch ein Bestätigung dass das Formular erfolgreich abgeschickt wurde, aber der Bug war anschliessend nicht in meinem Profil unter "my Bugs" gelistet. Die bugzilla -Webseite ist nicht besonders übersichtlich - habe ich vielleicht das falsche Formular ausgefüllt ?
:grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: .
. :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: .
:grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: . :grr: .-Gestern am 28.September 2016 habe ich den Bug nochmal gemeldet, unter Verwendung des folgenden Links:
Firefox Bug melden :
https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi#h=dupes%7CFirefox...und diesmal ist der Bug in meinem Profil unter "my Bugs" aufgeführt. Der Titel (bzw. Beschreibung) ist:
View source tab broken after quitting fullscreen mode with custom settings "toolbar[inFullscreen] {display: none}" in userChrome.css
Bug id =1306136
-
Nachtrag: es tritt ein Bug auf (durch die Aktivierung von "Fullscreen disable") :
- Firefox kann dann nur noch über den Windows Taskmanager geschlossen werden.Firefox v48.0.2 (Windows10, @ 64 Bit)
Hier eine Schilderung, wie man das Problem nachvollziehen kann:
1) nach der Anleitung von User aborix (Posting #2) den Vollbildmodus in Firefox deaktivieren
2) Firefox neu starten (Neustart des Browsers ist erforderlich)
3) zu schule.de navigieren
4) F11 drücken (Firefox wechselt dann in den Vollbild-Modus)
5) mit rechter Maustaste auf der Seite den Link "Software" öffnen (wähle: Link in neuem Tab öffnen)
6) F11 drücken (=von der Vollbildansicht zur Normalansicht zurückkehren)..schliesst man nun den zuletzt geöffneten Tab per Mausklick, sollte man eigentlich zu dem Tab
mit "schule.de" zurückkehren. Dies passiert aber nicht, die Seite "schule.de" ist komplett verschwunden,
und kann auch nicht mehr zurückgeholt werden, ausser mit dem Trick: Strg+Shift+T (=kürzlich
geschlossenes Tab wiederherstellen). Das Schliessen des Firefox-Browsers (durch Anklicken des Beenden-
Kreuzes) funktioniert ebenfalls nicht mehr. Man kann Firefox nur noch durch den Windows-Taskmanager schließen
(mit der Option: Prozess beenden).
Anm.: evtl. müsste die Firefox Entwicklungsabteilung unterrichtet werden, damit der Fehler behoben wird. -
Hallo,
ich programmiere gerne Html u. Javascript. -Öffne ich eine auf dem Desktop gespeicherte
selbstgemachte html Seite mit dem Pfad ..file:///C:/Users/[meinComputerBenutzerName]/Desktop/test.htm
.. mit Firefox, so wird diese nicht ausgeführt. Erst wenn ich die Seite auf die Homepage hochlade,
funktioniert sie.-Woran kann das liegen? Kann man den Firefoxbrowser dazu bewegen, dass er eine auf
dem Desktop liegende Datei genauso ausführt, wie eine auf der Homepage gespeicherte Datei?-In der Html-Seite befinden sich ausnahmslos Internetadressierungen mit absoluten Pfaden.
-
Danke, aborix
Der zuständige Schalter, der das voll-automatische "Vollbild-Beenden" verhindert, funktioniert.
Um den Pfad der userChrome.css herauszufinden, muss man folgendes tun:
unter:
FireFox-Menuleiste\Hilfe\"Informationen zur Fehlerbehebung"\dort den Button "Ordner anzeigen" anklickenDann erhält man einen Pfad, der in etwa so aussieht:
C:\Users\[DeinLokalerComputerBenutzerName]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\[achtstelligeZahlenkombination].default\chrome\userChrome.css
Dann die userChrome.css (z.B. mit Notepad) editieren, und folgende Zeile eintragen:
toolbar[inFullscreen] {display: none}Danach den Browser neu starten.
Kommt man nun (bei aktiviertem Vollbildmodus) mit dem Mauscursor gegen den oberen
Bildschirmrand, so geht der Firefoxbrowser nicht mehr automatisch aus dem
Vollbild-Modus (F11 -Taste) heraus. -
Hallo,
hat man im Firefox ein "Vollbild" aktiviert, und man kommt mit dem Mauscursor gegen den oberen
Bildschirmrand, so geht der Firefoxbrowser automatisch aus dem Vollbild-Modus heraus, und alle Tabs
werden eingeblendet. Fußnote 8**)Dieses Verhalten finde ich sehr störend denn, hat man gerade irgendwohin geklickt, und Firefox
geht gerade aus dem Vollbild-Modus heraus, dann hat der Mausklick "danebengetroffen", und
man muss, teilweise mehrmals, nochmal klicken.(Deshalb mag ich den chromebasierten "Torch" Browser, weil der Browser erst eine Messagebox davorschaltet,
bevor der Vollbild-Modus beendet wird)-Gibt es einen zuständigen Schalter, der das voll-automatische "Vollbild-Beenden"
verhindert, oder gibt es eine Firefox-Erweiterung, die man downloaden kann ?Schön wäre es, wenn zuerst eine Messagebox kommt :
"Sie befinden sich im Vollbildmodus - wollen Sie den Vollbildmodus beenden"
, bevor der Firefoxbrowser automatisch aus dem Vollbild-Modus herausgeht.8**)
das Vollbild wird bei Firefox wieder vollautomatisch aktiv, wenn der Mauszeiger über 120 Pixel
von dem oberen Bildschirmrand entfernt ist. -
Hallo,
ich poste das Thema "Wie kann man Firefox dumpen", da ich denke, dass das Thema für
die Firefox-User von Interesse sein wird.-Erklärung: Bei Live Streaming Platformen wird der Livestream eines Streamers
grundsätzlich auf dem Server gespeichert. Das bedeutet, man kann den Stream,
nachdem der Streamer "Off" gegangen ist, nochmal anschauen (z.B. auf younow.com).Manche Streamer löschen ihren Stream aber nach der Ausstrahlung, sodass man
den Stream hinterher nicht nochmal anschauen kann.Doch, es gibt eine Ausnahme:
Geht man sofort, nachdem der Streamer "Off" gegangen ist, auf den Server, so kann
man kann den Stream nochmal anschauen, wenn man das gespeicherte Video anfordert,
kurz bevor der Streamer den Löschbutton drückt.Ist man schneller als der Streamer, so hat man quasi tagelang die Berechtigung am Server erworben,
sich den Stream immer wieder anzuschauen (auch das Pausieren, und Vor- und Zurückspulen funktioniert
dann endlos).Meine Frage: lässt sich diese spezielle "Konstellation" von Firefox auf der Festplatte des PC's speichern?
Wenn man den PC in den Hibernate-Modus herunterfährt und den PC aus diesem Ruhezustand wieder hochfährt,
funktioniert die Wiederherstellung der FF- "Konstellation" ja auch, und die Rechte, die Firefox am Server hat, bleiben
endlos erhalten, einschließlich der Berechtigung, sich den Stream immer wieder anzuschauen)In Windows 10 lässt sich von Firefox eine "Prozess-Dump-Datei" erstellen! Das geht folgendermassen:
1) Windowstaste+X drücken (es erscheint ein Auswahlfeld)
2) starte Taskmanager
3) Rechtsklick auf Firefox / Abbilddatei erstellenDer PC arbeitet dann ca. 1 Minute und speichert die Prozess-Dump-Datei unter:
C:\Users\[deinUserName]\AppData\Local\Temp\firefox.DMPFrage: Wie kann man den Firefox-Browser (anhand der .DMP Datei) wieder vollständig wiederher-
stellen, wenn man den PC ganz heruntergefahren hat (d.h. ich fahre den PC ganz herunter, und
hinterher möchte ich Firefox wieder so haben, wie er vor dem Herunterfahren war).Abbilddatei öffnen:
Sehr schön wäre es (und allzu einfach, denn dann bräuchte ich hier nicht posten), wenn man im Windows-
Explorer auf die .DMP Datei geht, und mit der rechten Maustaste "Firefox aus Abbilddatei wiederherstellen"
anklickt (aber leider gibt es im rechten Maustaste-Menu von Windows 10 diese Option überhaupt nicht). -
Betrifft: Firefox v46.0.1 (Benachrichtigungstöne)
Hallo,
bei dem Live-Streamingportal "Younow" wird der "Kling-Klong" Sound
http://younow.com/audio/notifica…tifications.wav
vom Browser abgespielt, wenn ein Streamer, zu dessen Gruppe man gehört, mit dem Streamen
beginnt. Seit November 2015 etwa ist dieser Sound beim Firefox-Browser verstummt (im
Chromebrowser funktioniert dieser Nachrichten-Sound allerdings noch).Da der Firefox Browser seit Version 44 Benachrichtigungen von Websites anzeigen kann,
habe ich den Verdacht, dass speziell dieses "Benachrichtigungs-Feature" bei der Webseite
"YouNow" nicht funktioniert.Die Benachrichtigungseinstellungen von Firefox sind hier zu finden:
about:preferences#content
Dort habe ich bei den "Benachrichtigungen" festgelegt, dass "https://www.younow.com" mir
Benachrichtigungen senden darf. -Aber der Ton ertönt nie.-Handelt es sich um ein Firefox-Bug?
Die "notifications.wav" -Datei ist mit dem Firefox-"Debugger" (Strg + Umschalt + S)
in dem Script "templates.js" zu finden: -
Hallo,
ich habe vor 13 Monaten diesen Thread eröffnet - nun habe ich die Info bekommen, dass man gespeicherte Younow-Videos (sogenannte "Replays") per JDownloader runterladen kann!
-
Ok.
Die userContent.css war die falsche Datei, das war mein Fehler. Ich habe
im Firefox chrome -Verzeichnis neben der userContent.css die (nichtvorhandene)
Datei userChrome.css geschaffen, und darin den Code von User
aborix eingefügt.Supi
- nach einem Firefox-Neustart sieht meine findbar
und der "Hervorheben" -Button folgendermassen aus :[attachment=0]hervorheben_firefox8.jpg[/attachment]
Beispiel-Code :
Die Zeile: "ordinal-group-0" platziert die Searchbar im Firefox oben (die Zeile kann man auch weglassen). -
Danke für die Antwort. Irgendwie scheint Firefox 45.0.1 den "usercontent.css" -Code nicht anzunehmen. Ich habe in der Navigationsleiste "about:config" eingegeben, und nach dem Suchwort "find" (für Findbar) gesucht. Es kamen insgesamt 17 Suchergebnisse. Gibt es in der Liste einen Parameter, der verhindert, dass man die "Findbar" mit Hilfe eines Codes ändern kann, und das Anwenden von selbstgeschriebenen Codes deshalb nicht funktioniert?
Hier ein paar Internetseiten mit Codes. Die Codebeispiele sollen die Hintergrund-Farbe des ...
"Highlight all" Buttons (Hervorheben-Button)
und des
"Match case" Buttons (Groß-/Kleinschreibung -Button)
in der "Findbar" ändern.
https://support.mozilla.org/de/questions/1010897
http://www.hivmr.com/db/caf7kfxdxcxzd91m9ap8j8j7mxp1p318
http://tofukko.blog113.fc2.com/ -
Nachfrage :
Lässt sich das Kontrastverhältnis des Firefox-Browsers durch das Laden eines alternativen Skins verbessern, oder ist das Kontrastverhältnis vom Herausgeber 'Mozilla' so festgelegt, sodass man den (oben gezeigten) schwachen Kontrast nicht ändern kann? -
Hallo,
hebt man bei einer Firefox-Wortsuche das gesuchte Wort
hervor mit der Tastenkombination . . .1) Strg+F (Wortsuche einschalten)
2) Alt+H (gesuchtes Wort hervorheben). . . so hat die "Hervorheben-Schaltfläche" (die man ganz
unten am Bildrand sieht) einen schwachen Kontrast
zwischen den 2 Zuständen . . ."Wort hervorgehoben" und
"Wort nicht hervorgehoben".Wie kann man den Kontrast zwischen den 2 Zuständen
"Wort hervorgehoben" und "Wort nicht hervorgehoben" verbessern ?-Siehe angehängte Grafik [animierte .gif Grafik].
[attachment=0]hervorheben_anim.gif[/attachment]
-
Zitat von Sören Hentzschel
... ab Firefox 46 könnte Firefox auch auf Windows XP die HTML5-Wiedergabe
ohne vorhandene Codecs durchführen. Vorausgesetzt, Adobe veröffentlicht rechtzeitig eine neue Version
des CDMs, so dass Mozilla diese Neuerung wieder aktivieren kann ..Habe die Firefox Nightly Version (v46) bei https://nightly.mozilla.org downgeloaded,
aber auf meiner WinXP Oberfläche kann Firefox die YouTube-Livestream-Inhalte, wie z.B.
https://www.youtube.com/results?filter…ounow&lclk=live
.. leider noch nicht mit HTML5 wiedergeben (sondern nur mit Flash), egal ob ich den
about:config Schalter "plugins.rewrite_youtube_embeds"
auf true schalte, oder auf false schalte.Anm.: mit der Abkürzung "CDM" ist wohl "Content Decryption Module" gemeint, das ist ein
digitales Rechtemanagement-Modul für HTML5. -
Den Firefox 45 kann ich momentan aber nirgendwo downloaden; der
neueste Firefox ist v44.0b9 :cry:
siehe: http://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/