1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rivasol

Beiträge von rivasol

  • Verbindung zum Server wird zurückgesetzt

    • rivasol
    • 16. März 2007 um 12:08

    Hallo zusammen,

    das scheint ja nun wirklich kein neues Problem zu sein aber es scheint keine Lösung zu geben, oder doch?
    Bei mir ist es so, dass ich bei Medion nicht auf den Medion Shop komme. Jedes Mal erscheint die Meldung "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." Und der Zugang bleibt aus!
    Ähnliche Meldungen bekomme ich aber auch, wenn ich mein Antiuvirusprogramm (KIS) ausschalte. Sie lautet dann "Firefox kann keine Verbindug zu dem Sever unter "http://www.etracker.de" aufbauen".
    Auch mit IE7 klappt es nicht. dort lautet die Meldung: "Die Webseite kann nicht angezeigt werden."
    Mit PING läßt sich allerdings die Verbindung tracen.
    Bei anderen Seiten, wie zum Beispiel "http://www.win-tipps-tweaks.de", bekomme ich NUR bei Firefox auch diese Meldung, die aufgerufenen Seiten erscheinen aber trotzdem.

    Gruß, rivasol

  • Problem mit Ebay Turbo Lister und Script Debug

    • rivasol
    • 7. Januar 2007 um 15:40

    Hallo, Global Associate,
    vielen Dank für die Info und den Tipp. Es gibt halt nichts perfektes, wobei der Schwarze Peter ja wohl eindeutig bei eBay liegt. Traurig für so ein großes Unternehmen.
    Gruß, rivasol

  • Problem mit Ebay Turbo Lister und Script Debug

    • rivasol
    • 6. Januar 2007 um 19:57

    Hallo zusammen,
    seit ich vor kurzem auf Firefox 2.0 umgestellt (Standard-Browser) habe, arbeitet der Turbo Lister nicht mehr. Sobald ich ein Angebot erstellen oder mir ein erstelltes anschauen will, blendet ein Fenster auf und ich soll ein Programm für Script Debugging auswählen. Das Fenster läßt sich nicht mehr schließen. Es geht nur noch, wenn ich über den Task Manager den Turbo Lister abschieße.
    Die eBay-Hotline hat als Lösung nur den Vorschlag, den IE wieder als Standard-Browser einzusetzen und im IE unter Extras/Internetoptionen die Häkchen vor allem was mit "Script Debugging deaktivieren" zu tun hat, zu setzen.
    Neuinstallationen von TL bei Firefox als Standard-Browser nutzen nichts.

    Kennt jemand noch eine andere Lösung - ohne IE-Nutzung?
    Gruß, rivasol

  • Probleme bei der nachträglichen Übernahme von IE7-Favoriten

    • rivasol
    • 27. Dezember 2006 um 10:40

    :oops:
    Weihnachtswünsche werden wahr!
    Ich war wohl zu schnell mit meinem Kommentar: Die Icons sind beim zweiten Fx-Aufruf auf einmal da. Bin wunschlos glücklich.
    Gruß, rivasol

  • Probleme bei der nachträglichen Übernahme von IE7-Favoriten

    • rivasol
    • 27. Dezember 2006 um 10:37

    Hallo pcinfarkt,
    Danke für den Tipp. Damit hat es endlich geklappt. Wichtig ist vielleicht noch, dass man vor dem "Import" die alten Lesezeichen in Fx löscht.
    Allerdings ist schade, dass bei dem Import nach Fx die Icons nicht mit übernommen werden. Die kommen erst wieder, wenn man die betreffende Internetseite aufgerufen hat. Oder gibt es dafür auch eine bessere Lösung?
    Gruß, rivasol

  • Probleme bei der nachträglichen Übernahme von IE7-Favoriten

    • rivasol
    • 26. Dezember 2006 um 18:06

    Hallo zusammen,
    ich bin Firefox-Neuling und möchte im Moment noch beide Browser nebeneinander nutzen. Dabei habe ich das Problem, dass Firefox bei einer Aktualisierung der IE-Favoriten (Datei\Importieren) diese immer nur unten als neuen Ordner "Von Internet Explorer" dranhängt. Ich hätte aber gerne, dass die anfangs, während der Installation übernommenen Favoriten-Ordner aktualisert werden.
    Mache ich was falsch? Oder ist das von Firefox nicht vorgesehen?
    Gruß, rivasol

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon