1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rivasol

Beiträge von rivasol

  • Druck-Schwierigkeiten mit Hermes-Formularen

    • rivasol
    • 9. April 2011 um 17:22
    Zitat von Palli

    Was genau geht denn bei dir nicht?
    Bis zu welchem Schritt kommst du?
    Reader X ist installiert? Auch das Plug-in für den Firefox?

    Nach dem Klick auf das Feld für den Paketschein-Ausdruck erscheint das Fenster, in dem gewöhnlich der Paketschein angezeigt wird, diesmal ist es aber leer (Fenstername = "about:blank")

    Reader X und Plug-In 10.0.1.434 sind installiert.

    Gruß, rivasol

  • Druck-Schwierigkeiten mit Hermes-Formularen

    • rivasol
    • 9. April 2011 um 14:16
    Zitat von Brummelchen

    Conduit h9at mit Adobe nichts zu tun, sondern ist eine kack Toolbar (was im übrigen auf dort steht)

    Systemsteuerung -> Software -> Deinstallieren!

    Trotze befürchte ich, dass deine Formulare immer noch nicht funktionieren werden.
    Könnte auch an den Formularen liegen, wenn die nicht Reader X tauglich sind.

    Hallo zusammen,
    komischerweise funktioniert im IE 9 alles einwandfrei. Nur in FF 4.0 nicht.
    Ich habe keine "ConduitToolbar". Was nun? :-??

    Gruß, rivasol

  • Google: ältere Suchbegriffe lassen sich nicht auswählen

    • rivasol
    • 9. April 2011 um 14:07

    Hallo zusammen,

    seit ich FF 4.0 habe, lassen sich die älteren Suchbegriffe im Google-Suchfeld nicht mehr auswählen.

    Kennt jemand eine Lösung?

    Gruß, rivasol

  • Menü-Leiste kann nicht mehr angepasst werden

    • rivasol
    • 1. März 2010 um 20:14

    Danke für den Hinweis, allerdings verwirrt mich die Diskussion dort mehr als sie mir weiterhilft. Was soll ich denn jetzt machen? Bitte um Erleuchtung!

    Gruß, rivasol

  • Menü-Leiste kann nicht mehr angepasst werden

    • rivasol
    • 1. März 2010 um 19:54

    Hallo zusammen,

    sobald ich "Anpassen" anklicke verschwinden in der Lesezeichen-Symbolleiste alle Symbole bis auf "Intelligente Lesezeichen" (Nomen est omen :wink: ? ). Ich kann dann zwar die Menü-Leiste mit zusätzlichen Symbolen füllen, aber die menü-Leiste verblasst und ist nicht mehr ansprechbar. Nach einem Neustart sind die eingefügten Symbole wieder weg, dafür (Gott-sei-Dank) aber die aus der Lesezeichen-Symbolleiste verschwundenen Symbole wieder da.

    Das Dilemma begann, als ich heute die Häkchen vor den Symbolleisten entfernte um mehr Platz für eine Web-Seite zu bekommen. Weil auch die Menü-Leiste weg war, konnte ich die Häkchen nicht wieder neu setzen. Ich habe deshalb im FF-abgesicherten Modus die Symbolleisten wieder zurückgesetzt. Und ab da... siehe oben.

    Habe FF 3.6 und Windows 7

    Kann mir einer helfen?

    Gruß, rivasol

  • Noch immer 2 Minuten Startzeit mit FF 3.5.2

    • rivasol
    • 12. August 2009 um 18:05

    Danke, Danke!

    Das waren ja eine Menge Hinweise. Besonders der Tipp mit dem Profil. Das hat mich daran erinnert, dass ich vor längerer Zeit schon mal so ein Startproblem mit FF hatte. Nach einem neuen Profil ging es dann wieder viel schneller. Werde ich noch einmal ausprobieren.
    Auf KIS werde ich ich nicht verzichten, auch wenn man wie hier nur durch Zufall erfährt, wann die ein neues Update herausbringen. Werde gleich mal 2010 herunterladen.

    Zu den Fragen:
    Diese überlangen Startzeiten tauchen gibt es meist nach einem Neustart. Zwar warte ich immer, bis sich der Mauszeiger beruhigt hat und zumindest die sichtbaren Programme geladen sind aber da gibt es ganz sicher noch vieles was sich im Hintergrund tut.
    Obwohl, ich habe 3 GB Arbeitsspeicher, sollte eigentlich helfen - und IE8 und Safari macht das ja auch nichts aus.

    Da ich weder auf FF noch auf KIS verzichten will, muss ich wohl mit dem Handikap leben. Vielleicht hilft ja die Umstellung auf Windows 7. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

    Gruß, rivasol

  • Noch immer 2 Minuten Startzeit mit FF 3.5.2

    • rivasol
    • 12. August 2009 um 12:30

    Hallo Road-Runner,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Ja, ich habe KIS und zwar die aktuellste Version 2009, 9.0.0.459.
    Inzwischen haben sich die Einstellungen dort völlig verändert. Man kann das also nicht mehr mit der von dir genannten Hilfeseite vergleichen. Ich habe unter "Firewall" alle Einstellungen mit "Firefox" nachgeprüft. Alle sind für alle Netzwerke als "Vertrauenswürdig" eingestuft:
    C:\Programme\mozilla firefox\firefox.exe
    C:\Programme\mozilla firefox\uninstall\helper.exe
    C:\Dokumente und Einstellungen\benutzername\lokale einstellungen\anwendungsdaten\MOZILLA\FIREFOX\MOZILLA FIREFOX\0\UPDATER.EXE

    An KIS sollte es also nicht liegen. habe übrigens nach einem Neustart eben 2:30 Minuten benötigt.

    Gruß, rivasol

  • Noch immer 2 Minuten Startzeit mit FF 3.5.2

    • rivasol
    • 12. August 2009 um 09:37

    Hallo zusammen,

    angeblich sollten ja die Startprobleme mit dem Update auf 3.5.1 gelöst sein. Ich habe aber immer noch überlange Startzeiten. Heute morgen erst wieder hat es zwei Minuten gedauert, vom Anklicken bis zur ersten geöffneten Seite (igoogle).
    Safari zum Beispiel öffnet innerhalb von 40 Sekunden (ebenfalls igoogle).
    IE8 ist nach 42 Sekunden bei igoogle.

    Bin ich da der einzige oder gibt es noch andere Leidensgenossen?

    Gruß, rivasol

  • Bildaufbau in FF 3.0.7 extrem langsam oder geht gar nicht

    • rivasol
    • 16. März 2009 um 13:21

    Hallo Fury,

    die beiden Links haben nichts gebracht. Habe dann doch ein neues Profil erstellt. Ist ja ein wenig umständlich gelöst bei FF, hat aber geklappt - und, oh Wunder, alles funktioniert wie geschmiert.

    Nun würde mich doch noch interessieren, was die Ursache war. Aber, so wie es aussieht, wird das wohl wieder mal der kleine, grüne Steinbeißer gewesen sein, der ein paar Bits gefressen hat. :wink:

    Danke für die Tipps.

    Gruß, rivasol

  • Bildaufbau in FF 3.0.7 extrem langsam oder geht gar nicht

    • rivasol
    • 15. März 2009 um 18:01

    Hallo zusammen,

    das Problem scheint ja nicht neu zu sein aber richtige Lösungen habe ich trotzdem noch nicht gefunden. Das einzige was wohl bei einem geholfen hat, war, das der ein neues Profil angelegt hat. Aber das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder?

    Es muss doch irgendwas in den Einstellungen geben, das diesen Bildaufbau so bremst. Der Virenscanner bzw. die Firewall (habe KIS 8.0.0.506) ist es mit Sicherheit nicht, denn dann müssten die Bilder sich bei IE genau so langsam aufbauen. Da geht es aber wesentlich schneller.

    Hat denn jemand noch eine Idee?

    Gruß, rivasol

  • FF3, vor- rückwärts nur noch über "Chronik" möglic

    • rivasol
    • 18. Juni 2008 um 19:21

    Problem gelöst!
    Habe in dem Fenster, dass sich nach Klick auf "SafeMode" öffnet einen Haken vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen" gemacht und dann "Änderungen ausführen und neu starten" angeklickt. Danach wurden die Vorwärts- Rückwärts-Buttons wieder angezeigt.
    Gruß, rivasol

  • FF3, vor- rückwärts nur noch über "Chronik" möglic

    • rivasol
    • 18. Juni 2008 um 15:37

    Nein. leider nicht.
    Bei mir ist das Häkchen vor der Navi-Symbolleiste gesetzt. Aber was seltsam ist: Bei den von mir mit eingerichtete Benutzern (mit eingeschränkten Rechten) werden die Pfeile angezeigt. Nur bei mir (Admin) nicht.
    Gruß, rivasol

  • FF3, vor- rückwärts nur noch über "Chronik" möglic

    • rivasol
    • 18. Juni 2008 um 14:17

    Bei mir das gleiche. Habe nach Anklicken von FF-Safemode im Auswahlfenster keine Haken gesetzt sondern nur auf "..weiter im Safemode" gedrückt. Dort wurden die Vorwärts-Rückwärtspfeie angezeigt.
    Gruß, rivasol

  • FF3, vor- rückwärts nur noch über "Chronik" möglic

    • rivasol
    • 18. Juni 2008 um 11:59

    Hallo,
    seit ich FF3 habe sind die Symbole für das Vor- und Rückwärtsblättern verschwunden. Über "Symbolleiste anpassen" kann ich sie nicht wieder neu integrieren. Sie werden zwar angezeigt, sind aber nicht für das Verschieben aktiv. Blättern geht also zur zeit nur über das Menü "Chronik". Ist sehr umständlich. Kennt jemand eine Lösung?
    Gruß, rivasol

  • Internetverknüpfungen verursachen Fehlermeldung

    • rivasol
    • 14. September 2007 um 19:18

    :D
    Also, wenn nur alles so einfach wäre: Es hat funktioniert!!!!

    Bei den Einträgen von Keine - URL: HTTP und HTTPS sowie Firefox URL hatte ich das ja schon gemacht - ohne positives Ergebnis. ich habe das jetzt noch einmal wiederholt, nehme aber an, dass der entscheidende Erfolg durch die Änderung bei HTM und HTML kam.
    Danke für den Tipp!

    Gruß, rivasol

  • Internetverknüpfungen verursachen Fehlermeldung

    • rivasol
    • 14. September 2007 um 17:56

    Hallo zusammen,

    meine Internetverknüpfungen, die ich auf dem Desktop oder in der Taskline abgelegt habe, funktionieren zwar, erzeugen jedoch - aber nur dann, wenn FF 2.0 noch nicht gestartet ist - zugleich die lästige Fehlermeldung, "...das die Datei nicht zu finden sei..?!
    Wenn ich IE7 als Standardbrowser benenne, kommt die Meldung nicht.

    Ich habe schon alle Fragen und Antworten hier durchgecheckt. Nichts hat geholfen. Gibt es inzwischen neuere Erkenntnisse?

    Gruß, rivasol

  • Verbindung zum Server wird zurückgesetzt

    • rivasol
    • 7. August 2007 um 17:37

    Hallo zusammen,
    muss mich nach langer Zeit noch mal zu diesem Thema melden. Habe nämlich die Fehlerquelle gefunden.
    Sie liegt in der Hosts-Datei (c:\windows\system32\drivers\etc").
    Dort stehen (bei machen PCs) alle Internetverbindungen, die nicht aufgerufen werden sollen - weil sie zum Beispiel kostenpflichtige Dienste enthalten, problematische Cookies und ähnliches enthalten. Dort gelöscht und schon kann ich den Link wieder benutzen.
    Übrigens, dass einzige, was in dieser Hosts-Datei wichtig ist und nicht gelöscht werden soll, ist der Eintrag "127.0.0.1 localhost".
    Gruß, rivasol :lol:

  • Verbindung zum Server wird zurückgesetzt

    • rivasol
    • 10. April 2007 um 11:43

    Hallo zusammen,
    etracker hat zweimal geantwortet, ohne aber eine konkrete Lösung anbieten zu können. Die meinen, dass es mit meiner Antivirensoftware KIS zusammenhängt - obwohl ich denen auch geschrieben habe, dass das Problem auch dann auftritt, wenn ich KIS nicht aktiviert habe.
    Medion hat sich bisher überhaupt nicht zu dem Problem geäußert.
    Und da sich auch hier niemand weiter gemeldet hat, muss ich wohl mit der Gewissheit leben, dass es doch noch Geheimnisse gibt, die man nicht lüften kann.
    Gruß, rivasol

  • Verbindung zum Server wird zurückgesetzt

    • rivasol
    • 21. März 2007 um 13:20

    Habe zwar von etracker oder Medion immer noch keine Antwort aber inzwischen selbst eine Lösung gefunden. Wenn ich statt auf der Medion-Seite den Link für den Shop zu drücken (es wurde dann "http://www.etracker.de .... aufgerufen), wenn ich dann also als Adresse "http://www.medion-shop.de" eingebe, wird die Seite korrekt aufgerufen. :D

    So wie es mir vorkommt, dient dies Verlinkung über etracker ja wohl nur dazu die Seitenzugriffe zu zählen und irgendwelceh Statistiken zu erzeugen.

    Gruß, rivasol

  • Verbindung zum Server wird zurückgesetzt

    • rivasol
    • 17. März 2007 um 18:42

    Hallo AOD,

    vielen Dank für deine Anregungen. Mein Provider ist Tele2. Anschreiben kann man den leider nicht mehr. Hat nur eine teuere Hotline (Ha, das ist Service!).

    Im Internetprotokoll habe ich mal die DNS-Serveradresse geändert, hat aber auch nichts geholfen.

    Übrigens über die MS-Eingabeaufforderung mit "ping http://www.etracker.de" bekomme ich keine IP. Das erklärt zwar, warum ich über die Browser keine Verbindug hinkriege - wieso geht es dann aber mit Fritz!WebWatch??? Die IP von etracker ist 62.80.2.70.

    Jetzt habe ich an Medion und an etracker geschrieben. Bin gespannt, ob die eine Lösung wissen.
    Melde mich dann wieder.

    Gruß, rivasol

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon